Für mich das beste Frühstück in Wien. Für 18 € passen Preis-Leistung einwandfrei. Frische Früchte, Yoghurts, Säfte, viele Brotsorten, Marmeladen, Eierspeisen, so viel wie man möchte und OMG: die Waffeln! Die Heissgetränke sind auch alle ohne Limit, was dann noch mal den Extrastern gibt. Ich kann nichts bemängeln.
Natascha M.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Mittlerweile kann man seit geraumer Zeit doch reservieren. Das ist besonders für’s Brunchen am Wochenende ABSOLUT unumgänglich geworden! Geht nicht auf gut Glück hin! War vor kurzem wieder dort, die Bakery ist aus allen Nähten geplatzt, so voll habe ich es noch nie, nicht mal am Wochenede, erlebt. 1 Stern Abzug wegen der engen Sitzplätze. Speisen und Getränke wie gehabt super gut.
Barbi S.
Évaluation du lieu : 5 Favoriten, Österreich
Auch wenn dies kein erster Beitrag ist, muss ich unbedingt darüber berichten. Alle Brunch-Liebhaber aufgepasst: Wer bei The Bakery noch nicht war, sollte man schnell hin! In Wien besser zu Brunchen geht nämlich kaum. Erstmal eine ganz wichtige Info — ohne Reservierung braucht ihr nicht hingehen, es ist nämlich super voll, auch wenn es so viele Sitzplätze gibt. Der Brunch kostet unter der Woche 18 €, am Wochenende 20 €, aber es lohnt sich. Getränke wie Kaffee, Tee und Säfte sind inkludiert. Unter der Woche sind sie von 6:30 bis 10:00 verfügbar, am Wochenende ist es bis 12 Uhr. Ich finde es könnte am WE auch länger sein, aber es reicht, wenn ihr um 11:30 ankommt, sich den Tisch volllädt und dann auch bis 13 Uhr da bleibt und die Köstlichkeiten genießt. Zum Essen gibt es eine große Auswahl von Aufstrichen wie Hummus, Olivenaufstrich, Frischkäse, und auch der beste Feigensenf, den ich jemals gegessen habe! Mehrere Sorten von Käse, Schinken und Salami sind eine Selbstverständlichkeit. Man kann ein Omelett nach Wahl bestellen, so wie Waffeln mit Ahornsirup und Erdbeermarmelade. Es gibt jede Menge von Müsli und anderen gesunden Sachen, frisches Obst und die Auswahl an Brot und Brötchen ist auch alles nur nicht gering. Werde auf jeden Fall wieder kommen, denn ich habe hier meinen neuen Lieblingsplatz in Wien gefunden.
Nina W.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Das Hotel Daniel zählt seit seiner Eröffnung zu den hippsten Hotels Wiens und auch die WienerInnen schätzen den Brunch, der sich inzwischen einen Namen gemacht hat. Deswegen Tipp Nummer 1, wenn man hier Frühstücken möchte: reservieren! Preis: 20 Euro — inklusive aller Getränke(Kaffee, Tee, verschiedene Säfte — und ja, die Säfte sind nicht frisch gepresst sondern aus dem Packerl) Die Auswahl an Leckereien ist sehr groß. Im Gegensatz zu anderen Brunches(zB «Oben») gibt es wenige warme Speisen. Dafür punktet man mit einer breiten Auswahl an Brot & Gebäck, Aufstrichen, Lachs, Gemüse, Obst, Kuchen, Müsli und Joghurt. Besonders toll sind die frisch gemachten Waffeln, Omelettes und Eierspeisen. Eher enttäuschend waren Schinken & Käse, sowie die Mohnweckerl — sahen aus wie direkt aus der Großpackung, bzw. waren die Weckerl trocken und eindeutig nicht frisch. Neben dem Essen ist es vor allem das Design und die Einrichtung, die für einen Besuch hier sprechen. Wenn es voll ist — und das ist am Wochenende eigentlich meist so — wird es schnell ziemlich laut. Auch stehen die Tische sehr nahe zusammen — scheu sollte man also nicht sein.
Jasmin K.
Évaluation du lieu : 5 Hamburg
Wahnsinns Brunch! Es ist alles da was man braucht und Kaffee trinken kann man auch bis zum abwinken! Wir kommen wieder.
H D.
Évaluation du lieu : 4 Bremen
Verdammt leckeres Essen — sowohl beim Frühstück, als auch am Abend! Als Gäste des Hotel Daniel sind wir gleich mehrere Tage in den Genuss des tollen Frühstücks gekommen. Frische Säfte und Obst, Müsli und Joghurt, auf Wunsch zubereitete Eierspeisen und Waffeln… da fängt der Tag gut an! Alles köstlich! Da ist es kein Wunder, dass das Frühstück auch nicht-Hotelgäste anlockt. Teilweise ist es so voll, dass man dicht an dicht im Gastraum gedrängt sitzt — nicht so schön am Morgen. Der Service wirkte dann auch etwas überfordert. Schüsseln und Gläser wurden nicht schnell genug nachgefüllt. Es gab Stau am Buffet — insbesondere bei den Eierspeisen. Dafür ziehe ich einen Stern ab! Nach den positiven Erfahrungen am Morgen haben wir die Küche auch zwei mal am Abend getestet. Ergebnis: uneingeschränkte fünf Sterne! Der Service war top: aufmerksam, freundlich, herzlich. Die bestellten Gerichte kamen flott und waren super lecker! Und das alles zu einem fairen Preis!
Roland S.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Egal ob in der Früh, zu Mittag oder am Nachmittag: Im Daniel und der Bakery ist immer was los. Es gibt auch wenig Alternativen in der Gegend, als Hotel in der Nähe des Hauptbahnhofs und des Belvedere ist es ein guter Ausgangspunkt für einen Wienbesuch. Das Hotel ist vom Vorplatz bis ins hinterste Eck durchdesignt, freundliche MitarbeiterInnen heißen die Gäste Willkommen. Die Speisekarte ist ein Crossover von Hamburgern bis zu orientalischen Mezze, alles fein gemacht, gut gewürzt und vor allem sehr angemessen. Einzig die Kuchen waren bei unserem letzten Besuch schon etwas trocken.
Lilly S.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Die Bakery im Hotel Daniel hält, was die Berichte bei Unilocal versprachen. Wir hatten wirklich einen tollen Abend hier. Das Ambiente fand ich voll gemütlich, die Einrichtung inkl. Schaukelsofa hat meinen Geschmack genau getroffen. Modern mischt sich mit Retro, ohne das es gezwungen oder übertrieben wirkt. Auch das Personal scheint so gewählt zu sein, dass es genau ins Schema passt. Der Service war freundlich und aufmerksam. Beim Essen gibt man sich modern mit einem Mix aus amerikanisch und middle eastern cuisine. Es gibt Burger, Steaks, aber auch Salate, sowie Couscous, Falafel und Co. Dabei gibt es auch ausreichend Alternativen für Vegetarier. Wir haben uns zur Vorspeise die Bakery Mezze geteilt und anschließend das 1200g Tomahawk Steak mit hausgemachten Pommes und gebratenem Gemüse. Beides war sehr sehr lecker. Das Steak war geschmacklich ein Traum und perfekt gebraten. Die Dessertauswahl fand ich persönlich nicht so toll, das waren eher Kuchen, Cupcakes und Co. Mal abgesehen von einem Tiramisu und Joghurt mit Früchten(wobei Letzteres für mich eher in die Frühstückskategorie fällt) eher eine Auswahl wie man sie in einem Café erwartet. Auch die Weinauswahl war gut und Aperitifs, Longdrinks und einige Cocktails werden auch angeboten. Wir kommen gerne wieder, denn der Burger sah auch so als, als sollte er verköstigt werden ;)
Christian C.
Évaluation du lieu : 5 Wien, Österreich
Es ist schon ein bisschen her, dass ich hier zu Gast war. Dennoch war ich gerade ziemlich schockiert, dass ich damals keine Rezension für diese coole Location getippt habe… Unter«Bakery im Hotel Daniel» oder«Daniel Bakery» stellt man sich zunächst ziemlich wahrscheinlich etwas anderes vor als das, was einen hier erwartet. Ein ziemlich trendiges, gemütliches Lokal mit ausgezeichnetem Essen. Bereits die Speiseauswahl verspricht viel: Salate, Burger, Steak & Co. geben sich in einer verspielt gestalteten Karte die Ehre. Ausgefallene Kreationen ebenso wie Klassiker — wobei der Großteil eher unter ausgefallene Kreationen fällt. Die Auswahl fällt einem jedenfalls nicht leicht — Alles klingt irgendwie toll und die Gerichte haben das gewisse Etwas… Daneben finden sich«handgeschriebene» Tipps und Erklärungen zu teilweise vielleicht nicht ganz so bekannten Zutaten oder Gerichten. Zum Essen selbst kann ich nur sagen: Alles was wir probiert haben war lecker. Die Burger werden mit handgemachten Pommes serviert und ließen eigentlich keine Wünsche offen. Auch Falafel & Co. waren äußerst lecker. Die Getränkeauswahl finde ich auch toll. Neben hausgemachter Limonade und«chilled Tea» gibt es auch Kardamint(ein ziemlich erfrischendes Getränk auf Österreich, welches ich bisher noch nirgends sonst gesehen habe) und wer schon andere Rezensionen von mir gelesen hat weiß vielleicht, dass es bei mir immer Pluspunkte gibt für Fritz-Kola :) Zu guter Letzt zu dem, was mutmaßlich zur Namensgebung der«Daniel Bakery» beigetragen hat: den Desserts. Alle Kuchen und Torten werden laut Karte von Melli selbst gebacken. Unter einem kurzen Text dazu wird man aufgefordert: «Steh auf und such’s dir aus!» — finde ich eine lustige Idee :) Natürlich haben wir uns das nicht zwei mal sagen lassen und uns an die Theke begeben um die Torten, Kuchen und Cookie Kreationen zu bestaunen… Optisch alles sehr ansprechend und irgendwie fühlte es sich an als stünden wir wie kleine Kinder mit großen leuchtenden Augen vor dem Süßkram ^^ einmal ausgesucht(wir waren 3 Leute aber das bedeutet nicht, dass wir nur 3 verschiedene Desserts ausprobieren können :D) wurden uns die Torten und Kuchen zum Tisch gebracht. Was soll man sagen — alles sehr lecker, alles sehr hausgemacht, alles recht deftig — ein gelungener Abschluss :) Um die zuletzt zugeführten Kalorien(zumindest im Kopf) wieder zu verbrennen, lohnt sich ein anschließender Spaziergang zum nahegelegenen und sehr sehenswerten Schloss Belvedere: D Sieht die«Daniel Bakery» mich wieder? Aber sowas von! *achja, die haben sogar Bienen. In einem Boot. Auf dem Dach.
Kathrin K.
Évaluation du lieu : 3 Wien, Österreich
Das Burgerfleisch meines Freundes war roh. Und als wir das dann reklamiert haben, fragte man uns wie wir es denn bestellt hätten(also ob Rare, Medium oder Well done). Wir teilten ihnen mit, das wir das nicht gefragt wurden, das aber ein rohes Burgerlaibchen so oder so nicht ok wäre. Also außen sah das Burgerlaibchen ok aus, innen wars aber wirklich rohes Faschiertes… Der Burger wurde zurückgenommen noch mal angebraten und uns noch mal serviert. Der Burger war dann ok,… Aber wegen eines rohen Burgers diskutieren zu müssen… sowas hab ich noch nicht erlebt. Mein Burger war übrigens vollkommen durch und in Ordnung… obwohl auch ich nicht nach«rare, medium oder well done» gefragt wurde. Achja, als uns das Essen gebracht wurde, vergaßen sie aufs Besteck. Und als wir dann nach mehrmaligen«Handzeichen» noch immer keinen Kellner dazu bewegen konnten, das er/sie zu uns kommt wollte ich mir das Besteck selber holen. Als ich am Aufstehen war, kam die Kellnerin mit unserem Besteck… Da stand das Essen aber schon ca 3min am Tisch. Fazit: Für Hauptspeißen wird mich das Lokasl nicht mehr sehen. Die Preise sind meiner Meinung nach sehr hoch, das Personal(trotz mäßiger Tischbelegung) selten da und das Essen ist gut(wenn es durch ist). Ich möchte trotzdem noch einmal hingehen wegen dem Frühstücksbuffet. Das soll ja laut Unilocal Beiträgen, sehr gut sein.
Jeki J.
Évaluation du lieu : 5 Favoriten, Österreich
Soooo schön hier. Das Lokal lässt keinen Raum für Kritik übrig. Es ist wunderschön hergerichtet in Stil vom eleganten und gemütlichen shabby chick. Beim betreten bekommt man sofort ein Wohlfühlgefühl. Bei sonnigen Wetter kann man draußen sitzen(und rauchen) und obwohl es an der vielbefahrenen Straße liegt, kriegt man nichts davon mit. Die arbeitenden Mädels und Jungs sind super freundlich und stehen allzeit bereit. Das Essen(ich hatte einen Salat mit Hühnerstreifen, Mango und Granatapfel) war geschmacklich etwas ganz exotisches(süß, salzig und scharf) aber eine Gaumenfreude. Auch der Burger von meiner Begleitung war ein Hingucker und angeblich sehr lecker. Es lohnt sich nach einem Spaziergang im Belvedere sich hier kulinariach verwöhnen zu lassen. Oder zuerst Essen und Trinken und dann einen Verdauungsspatziergang zu machen.
Mariella K.
Évaluation du lieu : 4 Rom, Italien
Ob Brunch oder Frühstück — die Bakery des Hotel Daniels, zentral in unmittelbarer Nähe des Wiener Hauptbahnhofs gelegen, lädt zum morgendlichen Schlemmen in entspannter Atmosphäre ein. Das Brunchbuffet bietet eine sehr große Auswahl an Speisen und inkludiert zusätzlich auch alle Getränke(von Orangensaft bis Kaffee). Die Location ist stylisch, freundlich und hell. Sie ist aufgrund ihrer Großzügigkeit weniger für romantische Stunden geeignet, aber dafür mit Wohlfühlcharakter! Witzig finde ich es, dass es kein einheitliches Essgeschirr für die Gäste gibt. Die Teller sind bunt in allen Farben und Formen zusammengewürfelt, somit ist für jeden Geschmack etwas dabei. TIPP: Die Bakery zählt aktuell zu Wiens Top-Brunch-Locations. Eine Reservierung ist hier leider nicht möglich, daher würde ich euch empfehlen, etwas zeitiger(spät. 10:00) im Lokal zu erscheinen. Einen freien Platz gibt es danach kaum ohne mind. 30 Minuten Wartezeit. Früher kommen lohnt sich also! :)
Gernot R.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Das Hotel Daniel liegt(derzeit noch) ein wenig abgelegen für Touristen am Landstraßer Gürtel. Wenn dann mal der Zentralbahnhof fertig ist wird sich das wohl deutlich ändern. Das Markenzeichen ist ein Boot am Dach des Hotels… Gabs mal einen Zunami in Wien? Das dazugehörige Restaurant nennt sich«Bakery» was es nicht ganz trifft. Ok, da gibts schon Torten die von einer«Heimbäckerin» offensichtlich selbst gebacken werden, aber das ist es dann auch schon… Macht ja nix, für diesen Begriff muss derzeit einiges herhalten. Ungesehen des Namens ist das Restaurant aber sehr authentisch. Ein bunter Mix aus Retrobestuhlung, gestapelten Holzpaletten und einer renovierten Hobelbank bieten einen urbanen Rahmen. Jetzt aber zu Essen… Die Speisekarte ist die Fortsetzung des Einrichtungsthemas — bunt, urban und durchaus eigenständig. Von selbstgemachten Limonaden über Burger und Steaks und nicht zu vergessen das Frühstück. Ein vollwertiges Restaurant jedenfalls. Nicht erst nach dem zweiten Besuch bin ich von dem was da an Speisenqualität geboten wird restlos überzeugt. Auch der Kaffee ist vollends gelungen! Ebenso das Personal(stylisch, ohne Uniform) ist umsichtig und sehr freundlich. Einen Stern muss ich aber dann doch abziehen — die Preise… naja, da war man dann doch sehr mutig. Es ist zwar nicht überteuert, aber jedenfalls am oberen Ende der Erwartungsskala. Dennoch, das Daniel ist eine wirklich coole Location und zu jeder Tageszeit eine gute Wahl! Was mir besonders gefällt: es gibt dort immer etwas Neues zu entdecken :-)
Claudia H.
Évaluation du lieu : 5 Wien, Österreich
Als Wiener in ein Hotel zu gehen scheint eher fragwürdig. Warum sollte man auch? Immerhin schläft man ja zu Hause und frühstücken geht man in eines der tausend Kaffeehäuser Wiens. Verständlich. Nur beim Hotel Daniel ist das anders. Zwar hab ich selbst noch nicht dort übernachtet(das käme mir dann doch irgendwie komisch vor) aber gefrühstückt — und das ausgiebig. Spätestens nach dem ersten Kornspitz wird es immer logischer, dass man in einem Hotel gelandet ist, um ein gutes Frühstück zu genießen. Gut — nicht irgendeines. Das Hotel Daniel, oder besser gesagt«The Bakery» wie sich das eigentliche Frühstückslokal nennt, eignet sich da schon besonders. Hier bekommt man um — das dürfte wohl dem Bekanntheitsgrad und dem aufkommenden Besucherstrom zu verdanken sein — anders als noch in Evamaris Besuchzeiten ein Frühstück um 13 Euro. Klingt viel, zugegeben. Aber es ist ja weniger ein Frühstück als ein Brunch und das Angebot scheint unerschöpflich. Da gibt es so viele köstliche Dinge zum Durchprobieren, auf so ansprechende Weise präsentiert, dass man gar nicht weiß wo man beginnen soll. Gut, dass man genug Zeit hat… und das in einem wirlich sehr schicken und stylischen Ambiente. Ein Mix aus verschiedenen Möbeln, dazu Möbeln, die eigentlich gar keine sein sollten(hier werden beispielsweise Paletten ganz umfunktioniert). Kein einheitliches Tellerset sondern einfach alles zusammengewürfelt, die Säfte in einem Korb in Einmachflaschen. Von den Zuckerpäckchen strahlt ein Smiley entgegen und die richtige Tagesbegrüßung«Be optimistic to the world». Nach drei Kaffees, vier Säften, einen Tee, frischen Früchen, Joghurt, Kuchen, knuspriges Brot, einem weichen Ei und unzähligen anderen Köstlichkeiten kann man sich dann abschließend noch auf die extrem stylische Hollywoodschaukel im Lokal setzen und das doch anstrengende weil lange und kalorienreiche Frühstück ausklingen oder besser ausschaukeln zu lassen.
Evamari K.
Évaluation du lieu : 4 Favoriten, Österreich
Die Bakery im Hotel Daniel steht nicht nur Hotelgästen offen, sondern auch dem ordinären Straßenvolk. Man muss schon sagen, dass nicht nur das Hotel, sondern auch die Bakery extrem hipp ist. Kürzlich habe ich Hotel und Bakery sogar in der Elle(britische Version) empfohlen gesehen. Man kann also sagen, dass das Etablissement sogar internationale Wellen schlägt. War die Bakery anfangs eher wenig besucht(Eröffnung war irgendwann im November 2011), bemerke ich nun, dass es immer voller wird. In der Bakery kann man um derzeit um € 11, — das Frühstücksbuffet nutzen, oder um € 6,50 das breakfast-2go kaufen. Das Frühstücksbuffet ist reichlich und von guter Qualität. Etwas störend fand ich, dass man Kaffee am Kaffeeautomaten holen muss. Willl man einen Kaffee serviert haben, so ist er in den € 11, — nicht inkludiert. Tagsüber gibt es eine originelle Speisekarte, die Hausmannkost, aber auch internationale Spezialitäten abdeckt. Das Preis-Leistungsverhältnis ist so lala. Als günstig kann man es nicht bezeichnen, als überteuert jedoch auch nicht. Die Bakery bietet überdies hervorragende Süßigkeiten. Das Hotel leistet sich einen eigenen Patissier(das tun nur ganz ganz wenige Hotels!). Der Service ist sehr unbekümmert und zuweilen auch sehr unbeholfen, aber stets nett. Besonders hervorheben muss man das shabby-chic Design der Bakery(und der Hotelzimmer). Insgesamt hat die Familie Weitzer mit dem Daniel und der Bakery aus einer Büroruine ein architektonisches Juwel wiederbelebt. Chapeau!
Connie B.
Vienna, Austria
20 € per person &completely worth it Outside and inside dining area, Friendly staff and amazing food. They have anything one can imagine for breakfast/brunch, including an on-demand omelette maker– just tell them what you want and they’ll prepare it for you. The interior and staff looks very hipster– like, but who cares if the food is that good;)