€€ 1190 Wien So, das Café blaustern bekommt nun von mir 5 Sterne die es echt verdient hat! Es ist direkt bei der U– Bahn Station Nussdorferstrasse und somit gut zu erreichen mit der u6! Wir hatten uns heute draußen niedergelassen im «Schani garten». Die Speise Karte ist ordentlich gestaltet und übersichtlich. Es gibt verschiedenste Frühstücks… Auch gesunde und vegetarische. Ich hab mich heute für den Upper Toast Side entschieden, und war äußert zufrieden. Kostet 9,90 € und ist wirklich zu empfehlen . Man bekommt einen Toast mit Eierspeis, Käse und Gemüse gefüllt, der echt satt macht und sehr mundet wie bereits erwähnt.
Der Kellner war sehr nett und kam des Öfteren vorbei um nachzufragen ob noch alles passt, oder ob ich /wir noch wünsche haben. Der café hat auch sehr gut geschmeckt. Also zusammengefasst ein nächstes Lokal im 19 Bezirk aber fast noch im 18. Bezirk.
Immanuel F.
Évaluation du lieu : 5 Wien, Österreich
Im Café Blaustern(Döblinger Gürtel 2) lässt es sich wirklich gut verweilen. Nette Lounge-Musik gepaart mit stilvollem Interieur, hohem und lichtem Raum sowie bequemer Sitzbank. Allem voran möchte ich die ausgefallene Speisekarte des Blausterns hervorheben, die, im mittleren bis gehobenen Preissegment angesiedelt, von diverser kreativer Zusammenstellung selbstgemachter Pasta(Linguine) über interessant klingende Fisch– und Fleischgerichte sowie Burgern, Sandwiches und Omlettes bis hin zu Süßem reicht. Ich habe im Blaustern einen Verlängerten und einen Karottenkuchen bestellt und war freudig überrascht als ich den Karottenkuchen mit feiner Himbeersauce und Schlag mit Pistazienstücken sogar warm bekam. Das ist wirklich eine Besonderheit, die nicht oft zu finden ist. Der vorzügliche Kuchen sowie der Kaffee sind auf jeden Fall zu empfehlen und laden dazu ein sich weiter in der Speisekarte durchzukosten. Die freundliche und kultivierten Kellner runden schließlich das Bild ab. Das Blaustern ist eine willkommene und angenehme Alternative zu den gemeinhin bekannten Cafés der City. In der Nähe der U6 Station Nussdorfer Straße gelegen sowie mit diversen Straßenbahnlinien erreichbar, ist das Blaustern gut gelegen. Als Stress-Coach vergebe ich dem Blaustern das Prädikat ‘Stress free Café’. Mit lieben Grüßen, Dr. Dr. Immanuel Fruhmann
Nina W.
Évaluation du lieu : 3 Wien, Österreich
Das Blaustern — ein Klassiker und alter Bekannter für alle, die in den letzten 4 – 10 Jahren auf der WU studiert haben. Vor kurzem hat es mich nach Jahren an einem Wochenende wieder Mal zum Frühstück hierhin verschlagen. Wir kamen(zu viert) ohne Reservierung und bekamen mit großem Glück spontan einen Tisch. Das Personal war von Anfang an superfreundlich und trotz des Trubels relativ schnell — ein großes Plus dafür! Das Frühstück war gut, aber nicht überragend. Größte Schwachstelle war mit Abstand das Brot /Gebäck — trocken, wirkte aufgetaut und generell nicht von höchster Qualität. Der Café Au Lait war etwas wässrig. Der Rest(Ham & Eggs), Frühstückskombis(English Breakfast, Marmelade, Obst, etc) waren gut. Mit Säften etc. kam die Rechnung schließlich auch auf ca. 20 Euro pro Person. Vergleicht man es also mit Brunch-Optionen wie dem Hotel Daniel(o.ä.) schneidet das Blaustern um einiges schlechter ab. In Zukunft werd’ ich nur noch für Drinks ins Blaustern gehen.
Andreas R.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Ich kanns eigentlich selbst kaum glauben, aber ich war letztens zum ersten Mal im Blaustern, obwohl ich schon gefühlte 1000 Mal daran vorbeigefahren/gegangen bin. Auf mich das Lokal von aussen immer ein bisschen schäbig gewirkt und so war ich beim Eintreten extrem überrascht, denn es ist wirklich schick und stylisch. Das Publikum und das Personal sind teil sehr jung und studentisch aber auch einige Afterworker waren anwesend, das Lokal ist irgendwie perfekt für einen Drink zwischendurch geeignet. Man kann allerdings auch etwas essen, was ich aber nicht getestet habe. Aufgrund des schummrigen Lichts wäre das hier auch sicher gut für ein erstes Date geeignet, ich persönlich war allerdings zum arbeiten da, was dank gratis Wlan auch kein Problem ist. Fazit: netter Laden, zentral gelegen bei mehreren Öffistationen und natürlich direkt neben dem legendären Leo.
Thomas P.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Seit die WU nicht mehr neben dem blaustern ist, eignet es sich perfekt für Business Termine. Eine große und gute Auswahl an verschiedenen Frühstücken. Empfehlenswert das Blaustern Frühstück, große Portionen.
Manuel G.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Nettes Lokal, wo ich schon öfters war — jetzt wird es auch Zeit für eine Bewertung. Die Lage ist sensationell — und trotz der Abgang der WU sehr gut besucht. Man sollte sich eine Reservierung vornehmen. Man kann hier sowohl Essen, als auch gemütlich einen Cocktail schlürfen oder ein Bierchen zwitschern. Auch der Spritzer hat mir sehr gut geschmeckt — ist nicht selbstverständlich. Preislich etwas gehoben ist aber auch das Personal sehr nett. Nun zum Negativen: Der Laden schließt schon um 23 Uhr. Will man mit seinen Kollegen oder Freunden doch etwas länger sitzen, ist das im Blaustern nicht möglich. Andererseits geht man zu spät wohl dann auch nicht heim. ;) In Summe ein gemütlicher Laden zum After-Worken. 4von5
Friederike J.
Évaluation du lieu : 3 Wien, Österreich
Im Blaustern gibt’s leckere klassische und ausgefallene Frühstücks-Varianten wie das japanische Kaiseki. Die Terrasse vor dem Restaurant ist an sich ansprechend gestaltet, allerdings stört der Verkehrslärm von den sehr nahe gelegenen und viel befahrenen Straßen das Ambiente erheblich. Das Personal ist sehr freundlich und die vielbesagten versnobten Gäste sind mir nicht negativ aufgefallen.
Christian H.
Évaluation du lieu : 5 Wien, Österreich
Ciao Amici,… …solltet Ihr gerade Liebeskummer haben, fahrt in´s «Blaustern», ordert das Frühstück «reLACHSed» mit Apfel-Karottensaft,…solltet Ihr ein berufliches Highlight feiern wollen, bestellt ebenfalls das Frühstück «reLACHSed», …nur eben mit Champagner,…;.-), und das geht so: I-Pad Mini aufklappen, auf den Blütenweißen Tischtüchern sieht´s uuuurgeil aus in einer Klavierlackschwarzen«Logitech» Klapptastatur(Media Markt 79.- €), dann zurücklehnen, Kopfhörer auf, …Terry Callier haucht auf der APP«M-Tuber» «what color is love», …Geschäftsführer Peter Hanke nimmt meist persönlich Deinen Wunsch entgegen,…(sollte er nicht gerade die Blumenkästen rund um´s Lokal bewässern,…;.-), tja, der Typ macht´s eben persönlich,…danach wartest Du einfach bis Dich ein echt«busy» stylish Girl, d´rüben von der ex-WU, nach einem freien Platz an Deinem Tische frägt,…und am Schluß bietest Du Ihr an, Sie nach Hause zu Chauffieren,…natürlich nur, wenn Sie Dir vorher verspricht, die Situation allein im Auto nicht auszunützen,…;.-),…so, nun viel Spaß in meinem Lieblings Café «Blaustern»,…ach ja, bevor ich´s vergess´, den eigengerösteten Café gibt´s auch zum mitnehmen,…Ciao und Arrivederci, Chris
Bernhard D.
Évaluation du lieu : 3 Wien, Österreich
Wieso sich das Blaustern so hartnäckig hält, war mir schon immer ein Rätsel. Gelegen am wunderschönen Gürtel, wo man glaubt, die Autos fahren einem gleich durch den Kaffee, kann das Lokal im Inneren mit dem Flair einer Bahnhofshalle aufwarten. Der Gastgarten zwischen Gürtel und Taxistand überzeugt ebenfalls nicht. Die Kellner sind ganz okay, nicht übermäßig freundlich aber auch nicht total daneben. Unauffällig eben. Die Preise sind relativ hoch, das Brot zur Suppe muss man separat bezahlen. Der Kaffee ist ganz in Ordnung. Trotz aller Kritik scheint das Blaustern weiterhin seinem Ruf als Schicki-Micki-Treffpunkt gerecht werden zu können. Wie das? kA!
Caro W.
Évaluation du lieu : 2 Wien, Österreich
Das Blaustern ist für mich eines der Cafés mit dem geringsten Flair in ganz Wien. Die moderne Einrichtung könnte auch jene eines Schnellrestaurants sein und auch sonst lädt nichts wirklich zum Verweilen ein. Das Personal ist nicht besonders freundlich, das gesamte Lokal ist Nichtraucher-Bereich und an den Tischen davor zwischen Auto– und Straßenbahnverkehr auch nicht gemütlicher. Die Preise sind eher hoch und die Speisen eher durchschnittlich. Von Wiener Kaffeehauskultur ist das trotz selbstgerösteten Kaffee eher entfernt und als stylish-zeitgemäß kommt das Blaustern für mich auch nicht rüber. Einfach nix für mich.
Eleonore F.
Évaluation du lieu : 3 Toronto, Kanada
Im Blaustern gibt es exzellenten Kaffee, sehr gutes Essen,(für Wiener Verhältnisse) freundliche KellnerInnen und eine nette Terrasse — eigentlich fünf Sterne wert, aber nur 20 Minuten Free WLAN!!!(Daher die nicht einwandfreie Bewertung…)
Tanja B.
Évaluation du lieu : 3 Wien, Österreich
Nach längerer Zeit wieder mal im Blaustern Frühstücken. Sonntag sollte man auf alle Fälle reservieren. Frühstücksauswahl Top und auch die Qualität der Speisen und Getränke. Leider war das Service nicht gut, obwohl um 9:30 wenige Gäste anwesend waren, stand der Großteil des Servicepersonals hinter dem Tresen und quatschen anstatt zb nach einem 2. Kaffee zu fragen…
Gernot R.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
War wieder mal im Blaustern und es ist so wie immer(im positiven Sinn) — ein nettes Café/Restaurant wo man schnell mal einen Kaffee nehmen kann(der wirklich gut ist) und auch ein Frühstück oder ein kleines Essen zwischendurch. Küche und Service sind jetzt nicht die absolute Sensation aber immer sehr konstant und jedenfalls zufriedenstellend. Der Gastgarten an der Front(zum Gürtel hin) ist für meine Vorstellungen völlig ungeeignet — da muss man sich ja anschreien um etwas zu verstehen. Dennoch scheint er bei den Kunden recht beliebt zu sein… Zum Glück gibt es jetzt auch einen im Bereich zur U-Bahn hin, da läßt es sich an heißen Tagen gut sitzen. Fazit: gute, konstante Gesamtqualität, da geht man kein Risiko ein.
Katrin S.
Évaluation du lieu : 4 Linz, Österreich
Als WU-Student kennt man die Cafés in der Umgebung nach so einigen Jahren ja schon ziemlich gut. Wenns mal ein bisschen weiter weg sein darf als das direkt gegenüberliegende Roast, dann muss meistens das Blaustern herhalten. Und das aus gutem Grund: Sonnige Terrasse, gutes Essen, guter Kaffee — was braucht man mehr? Die Preise sind allerdings tendenziell höher und das Service kann super freundlich aber dann und wann auch sehr vergesslich sein.
Herber
Évaluation du lieu : 5 Gröbming, Österreich
Hier findet man das typische Café, wo sich Künstler und Menschen, die was ausgefallenes aber trotzdem einfaches suchen treffen. Die Auswahl der sehr stilvoll gemachten wie auch die Qualitaet ist empfehlenswert. Gerne immer wieder!
Martin K.
Évaluation du lieu : 3 Wien, Österreich
Das Café Blaustern befindet sich an der Grenze zum Bezirk Döbling und nahe der Wiener Wirtschaftsuniversität. Und aus diesen Ecken Wiens setzt sich auch das Publikum zusammen. Unter der Woche dominieren die StudentInnen der WU das Bild, am Wochenende trifft man hier auf viel Publikum Marke Döblinger Villengegend. Die Einrichtung des Lokals wirkt allerdings nicht so protzig chiq-modern wie vergleichsweise im Café Aumann. Ich würde dem Lokal einen dezent-modernen Charakter attestieren. Negativ aufgefallen ist mir im Lokal der hohe Geräuschepegel was sich schlecht auf angeregte Unterhaltungen auswirkt. Aber gehts in diesem Lokal nicht eigentlich mehr ums«zu sehen und gesehen zu werden»? Positiv zu sehen ist der sehr gute Kaffee aus der eigenen Rösterei der selbstverständlich auch mitgenommen werden kann. Die Karte setzt sich aus einem großen Frühstücksangebot, Salaten und diversen gehobenen Nudelangebot zusammen. Die Frühstückskombis sind jedenfalls mehr aus ausreichend sowie sättigend und das Preis/Leistungsverhältnis ist meiner Ansicht nach ganz ok. Teilweise gibts ausgefallene Frühstücksvariationen. Mangobrioche und Shitakepilzemus sind aber nicht jedermanns Sache. Fazit: Das Café Blaustern ist ein gehobenes Café-Restaurant, dass von der Nähe zur WU und zum Nobelbezirk Döbling profitiert. Hier kann man gut in Gesellschaft des(Bussi-Bussi) Freundeskreises essen und trinken gehen. Um angeregte Unterhaltungen zu führen, empfehle ich andere Orte aufzusuchen.
Olivie
Évaluation du lieu : 4 Vienne, Autriche
Trendiges Lokal am Gürtel wo Wien’s Schickeria sich gerne zeigt. Die Qualität des Essens ist beim Blaustern sehr gut und die Frühstückskarte ist besonders empfehlenswert. Das gratis W-LAN ist ein weiterer Pluspunkt, leider von einer katastrophalen Akustik beschattet.
Natii1
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Das Frühstück ist sehr lecker und es gibt viele verschiedene und auch außergewöhnliche Sachen. Bedienung ist sehr freundlich, bemüht und zuvorkommend. Einzig die Preise sind meiner Meinung nach etwas zu hoch.
Gerhard F.
Évaluation du lieu : 3 Wien, Österreich
Ich war erst einmal dort — und wollte eigentlich wo anders hin — aber da war es voll. — Beim Blaustern haben wir dann noch ein Platzerl ergattert! Angenehm finde ich die Möglichkeit viele der Speisen als kleine Portionen zu bestellen — Trotzdem ist es noch etwas zu teuer . Also um es kurz zu machen — Mir wär es zu teuer und nicht gut genug um noch mal zu kommen.
Isabella F.
Évaluation du lieu : 5 Wien, Österreich
Im Blaustern wird Sehen und Gesehen gross geschrieben. Schick angezogene und herausgeputzte Wirtschaftsstudenten, die eigentlich um die Ecke auf der Uni sein sollten, nehmen hier sowohl Frühstück, Mittags– und Abendessen zu sich, dazwischen geht sich schon noch die eine oder andere Mélange und ein Soda Zitron aus. Der Geräuschpegel im Blaustern ist enorm, es gibt anscheinend viel zu besprechen, was subjektiv etwas aus Kosten der Gemütlichkeit geht. Die eigene Kaffeerösterei ist jedoch ein Pluspunkt, der Kaffee wirklich ausgesprochen erstklassig. Wenn man sich die Speisekarte so ansieht, findet man allerhand von gut alt österreichisch bis italienisch und asiatisch. Bekannt ist es ausserdem für die Blausternweckerl, die es sowohl kalt als auch warm und überbacken gibt. Eine lange Theke lässt schon vom Barcharakter erahnen, den das Lokal gegen Abend bekommt. Lange verspiegelte Wände sorgen für den Flirtfaktor. Die Tische, die im Sommer draußen aufgestellt werden, würde ich lieber meiden, da hier sogar der Straßenlärm den lauten Geräuschpegel noch übertrifft und die U6 an einem vorbeirattert.
Ingrid O.
Évaluation du lieu : 3 Wien, Österreich
Das«Blaustern» war seit der Eröffnung bei den meisten meiner Freunde als Snob-Lokal verschrien. In dieser Umgebung war es das erste«schicke» Lokal, was den Ruf wahrscheinlich noch verstärkte. Und tatsächlich, im Lokal selbst sitzen schon immer reich-aussehende oder jene, die es sein möchten, am Samstagvormittagen am Sekt süffelnd und brunchend. Dennoch muss ich sagen, das Lokal ist eigentlich recht nett für ab und zu. Der Stil eher unauffällig und dennoch«etwas schöner». Das Essen schaut sehr lecker aus und schaut man durch die Karte, bietet diese viel Abwechslung und Kreativität. Sehr nett ist im Sommer ab und an der Gastgarten, aber nicht weil ich sehen und gesehen werden möchte, sonder weil es doch irgendwie skuril ist, dass ein Lokal beziehungsweise sein Gastgarten, mit dermaßen unmittelbarer Nähe des Gürtels sich so viel Beliebtheit erfreut!