Ich kenne den Blunzenstricker schon Ewigkeiten. So alle 2 Jahre statte ich auch einen Besuch ab. Diesmal war es wieder so weit. Ich muss dazu sagen, ich habe in all den Jahren noch NIE was anderes als Blunze gegessen, schließlich gehe ich bewußt zum BLUNZENstricker und nicht zum SCHNITZELwirt oder Plachutta(Tafelspitz). Daher kann ich nur über die Blunzengerichte was sagen. Ja, Blunze zubereiten können sie. Für mich ist deren«Signature-Dish» das Blunzengröstel für 2! Es wird im Pfandl serviert, ist mit Kren super gewürzt und wird mit einem Krautsalat serviert. Dies ein einer der besten, den ich kenne. Leicht säuerlich, fast nicht ölig. Ein wirklich guter Kontrapunkt zur nicht allzu leichten Blunze. Gefallen hat mir auch die große Auswahl der offenen Biere vom Nachbarn, der Ottakringer Brauerei. Zusätzlich gab es offen noch Staro und Budweiser. Zwecks«Nachhaltigkeit»(kurze Transportwege) entschied ich mich, mich durch die Ottakringer Karte durchzukosten. Das Wiener Original ist ein großer Wurf wie ich finde und auch das Gold Fassl Pur(Bio) hat sehr leicht und gut geschmeckt. Jedes mal als ich noch dort war, war das Personal unglaublich nett. Wiener Schmäh ohne tief zu sein. Das passt wirklich ! Das Check-In Seidl von Unilocal(super Promotion!) hat auch anstandslos geklappt. Ich wenn ich mich noch nie aufraffen konnte, was anderes als Blunze zu bestellen, haben an den Nachbartischen die Speisen gut ausgesehen aber dennoch würde ich da wo anders hingehen. Leider etwas negativ war, dass man nachher eindeutig nach Wirtshaus riecht. Auch im Nichtraucherbereich! Auf den Blunzenstricker. Auf das nächste mal!
Martin G.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Nettes gepflegtes Beisl, Service tadellos, das Essen gut, aber nicht überdurchschnittlich. Meine Spareribs waren eine schöné Portion, aber sowohl in Geschmack wie Größe gibt es in Wien Besseres. Soweit ich es bei den anderen am Tisch sehen konnte gilt das auch für die anderen Speisen. Für Service und Atmosphäre runde ich mal auf 4 Sterne auf.
Wolfgang K.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Also: in der Vorstadt weht ein anderer Wind. Keine Frage. Das Blunzenstricker kenne ich schon seit Jahren. Aktuell ist es nach wie vor ein gemütliches Beisl mit guter Küche und sehr nettem Flair. Mehr sei einmal nicht verraten ;-) Sonst wird dem Besuch mit den Unilocalern die Spannung genommen…
Susi N.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Nettes Lokal. Durch Empfehlung haben wir es ausprobiert und waren dort Gansl essen. Wir waren zu fünft und haben alles auf einer großen Platte serviert bekommen. Hat wirklich toll ausgesehn: Ganslkeule, Maroniknödel und Erdäpfelknödel. Rotkraut, Weißkraut und Saft bekamen wir separat. Geschmacklich war alles gut, mein Gansl war nur leider etwas trocken. Hab demnach schon bessere gegessen. Aber es war ok. :) Tisch war auch etwas zu klein. Hatte nicht genug Bewegungsfreiheit als ich mit der Keule kämpfen musste. ;-) Ansonsten ist das Ambiente dort sehr nett. Wirkt urig aber doch gemütlich. Leider ist das Zahlen mit Kreditkarte nicht möglich. Werde definitiv wieder kommen und anderes von der Karte ausprobieren. Meine top location zum Gansl essen wird es aber nicht.
Alexander H.
Évaluation du lieu : 5 Wien, Österreich
Gute Österreichische Küche mit Schwerpunkt auf Blunzen, es findet sich aber für jeden etwas in der Karte! Das Personal ist charmant und aufmerksam und macht einen ausgezeichneten Job. Und das beste: Preislich mehr als angemessen! mit 15 – 18 € bekommt man ein großes Mittagessen für eine Person mit Suppe, Hauptgericht und Getränk!
Daniel M.
Évaluation du lieu : 3 Wien, Österreich
Soviel vorweg, die 2 Sterne verliert der Blunzenstricker weder wegen dem Essen noch wegen dem Personal. Die Bedienung war trotz guter Auslastung schnell und relativ freundlich, auch das Essen war gut und preislich ok. ABER wie einem Lokal sowohl Bitter Lemon als auch RedBull ausgehen kann verstehe ich nicht. Das kann zwar passieren, aber nicht um 21:00, vor allem nicht in einem Lokal, wo kaum raue Mengen davon konsumiert werden. Die größte Enttäuschung war allerdings der gleich beim Eingang befindliche Raucherbereich. Ich habe selbst geraucht, aber hier steht die Luft und kaum ein Nichtraucher würde diesen Bereich aussuchen wenn man zuvor durch diesen Kessel muß. Somit leider nur 3*…schade!
Katharina M.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Uriges Ambiente, sehr gute Hausmannskost, nur teilweise etwas chaotischer Service. Im Großen und Ganzen aber empfehlenswert!
Sebast
Évaluation du lieu : 5 Vienna, Austria
Folksy restaurant with Viennese cuisine. Delicious dishes like grilled chicken liver and baked blackpudding. Large servings, adequate prices.
Andreas R.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Nach einer Buchpräsentation wollte ich mit zwei Unilocaler Kollegen noch ein wenig die Ottakringerstraße erkunden. Unser Ziel: möglichst ostlastige Lokale sollten gefunden werden. Gelandet sind wir dann in einem typischen Wiener Beisl, dem Blunzenstricker. Es gibt drei Biere Vom Faß, Staro, Wieselburger und ein steirisches Bier, von dem ich noch nie gehört hatte, das ich aber gleich ausprobiert habe. Urteil: die Steirer sollen lieber beim Murauer bleiben. Aufgrund mangelnden Hungers haben wir von der Speisekarte ledigleich eine Fritattensuppe probiert(oberer Durchschnitt). Die anderen Speisen konnten von der Optik her auf jeden Fall überzeugen. Das Lokal schwankt für mich zwischen drei und vier Sternen, die gemütliche Atmosphäre und das nette Personal gaben für mich aber den Ausschlag zum vierten Stern.
Martin K.
Évaluation du lieu : 3 Wien, Österreich
Der Blunzenstricker ist ein ganz uriges Beisllokal mitten auf der vermeintlichen«Balkanmeile» Ottakringer Straße in Wien Ottakring. Es gibt sehr gutes Bier(Staro, Wieselburger etc.) und von der Ferne hat das Essen(Gebackene Blunzn, Cevapcici, Schnitzel) sehr gut ausgeschaut. Da ich es allerdings nur von der Ferne betrachtet habe, kann ich auch nicht mehr als drei Punkte hergeben. Aber das was ich gesehen habe, macht Lust auf mehr– das Personal war sehr freundlich und promt und ich denke, dass ich bald mal auf was gutes zu essen zurückkehren werde.
Guente
Évaluation du lieu : 5 Wien, Österreich
Kann mich dem Vorschreiber größtenteils anschließen. Das Service hingegen finde ich wunderbar und sehr amikal. Man hat nach dem zweiten Besuch das Gefühl, schon ewig Stammgast gewesen zu sein. Wunderbar für alle, die nette Bekanntschaften schätzen, man wird aber auch in Ruhe gelassen, falls man das möchte. Essen ist gute Wiener Küche, Preise sind vorstadtmoderat. Eine klare Empfehlung!
Daniel Z.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Das Lokal, mit dem wirklich komischen und für meinen Geschmack eher weniger einladenden Namen Blunzenstricker, hat sich in den letzten Jahren zu einer gutbürgerlichen Gastwirtschaft gemausert. Hier bekommt man auch wirklich mehr als Blunzn — also Blutwurst. Das Ambiente ist nach der Renovierung sehr gepflegt und präsentiert sich jetzt im klassischen Wiener Wirtshausstil. Die Speisekarte ist sehr typisch für Wiener Lokale, aber man bekommt hier — wie könnte es bedingt durch den Namen auch anders sein — verschiedene österreichische Blunzn Spezialitäten, die in vielen anderen Lokalen ja vielleicht eher rar zu bekommen sind. Für Liebhaber dieser Besonderheit sicher einen Besuch wert.
Vienna
Évaluation du lieu : 5 Wien, Österreich
Ich bin sicher, dieses Lokal lernt man lieben. Vorausgesetzt man liebt uriges. Das Essen ist ausgezeichnet, das Ambiente rustikal und die Preise wirklich moderat. Du bist dort gut aufgehoben und Platz ist auich genug. Ein wenig störend vielleicht das Service. Ich persönlich mag es, wenn nicht dauernd jemand kommt und fragt was wann noch haben möchte. In diesem Lokal musste ich mich schon selbst bemerkbar machen, hat ja auch Vorteile.