Das Bow 4 gefällt mir persönlich ganz und gar nicht. Man wird hier schon vor dem Lokal«angebraten». Was meiner Meinung nach schon eine Kunst ist. Aber durchaus nicht postiv gemeint. Also vorbei an der gaffenden und«flirtenden» Menge und ab zur Tür. Selbst die Türsteher sind aufdringlich. Durch eine Glastüre gelangt man ins Innere. Die schlechte Musik die man von draußen schon leise vernehmen konnte, kam also wirklich von hier. Gut zu wissen. Im unteren Bereich befindet sich eine kleine Tanzfläche. Das Mischpult, eine Bar und ein paar Sitzgelegenheiten. Die Tanzfläche ist meistens leer. Das könnte durchaus an der Mainstream-Mucke liegen. Jeden Fall meiner Meinung nach. Im oberen Bereich ist eine weitere, sehr kleine Bar. Die Toiletten und die restlichen Sitzgelegenheiten. Irgendwie scheint dieser Club immer leer zu sein. Nur davor stehen immer einige Leute herum. Ob die nun rein wollen, Drinnen waren oder nur so zum Spaß hier herum stehen lässt sich schwer sagen. Das Bow4 ist wie gesagt überhaupt nicht mein Fall und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass hier überhaupt jemand freiwillig herkommt. Außer vielleicht die Leute die nirgends anders reinkommen.
A B.
Évaluation du lieu : 3 Wien, Österreich
Früher war ich an manchen Samstagen mit meiner Freundin im Bow4. Eigentlich stehe ich nicht auf solche Clubs, doch meiner Freundin zu Liebe ließ ich mich immer wieder überreden. Der Club selber ist von innen eigentlich ganz cool. Unten gibt es eine riesige Tanzfläche auf die man von oben hinuntersehen kann. Nur leider sind die Leute bzw. die Männer dort immer auf«Aufriss» und somit macht das Tanzen nicht wirklich Spaß weil man alle fünf Minuten fremde Hände spürt die einen an sich reißen und mit einem tanzen wollen. Es ist ja nicht dagegen einzuwenden das eine oder andere Tänzchen mit jemanden zu wagen. Aber kann man denn vorher nicht höflich fragen? Was ist nur mit den Männer passiert? Naja egal! Einmal waren wir dort und irgendein aufdringlicher Typ wollte unbedingt mit meiner Freundin tanzen. Was er aber nicht wusste war dass ihr Freund uns von oben zugesehen hat. Meine Freundin machte ihm ganz deutlich klar dass sie nicht mit ihm tanzen wolle und versuchte ihn irgendwie loszuwerden ohne dass die ganze Sache ausarten müsse. Doch da war es schon zu spät und ihr Freund stand vor uns. Das alles endete natürlich in einer unnötigen und dummen Schlägerei. Uns war die Laune vergangen und so verließen wir den Club. Ich war schon lange nicht mehr dort, aber er geht mir auch nicht ab.
Christoph A.
Évaluation du lieu : 3 Wien, Österreich
Direkt am Gürtel auf der Nussdorferstrasse gibt es so einige Diskotheken, darunter auch das Bow4. Von den Discotheken auf dem Stadtbahnbogen, würde ich dieses wahrscheinlich bevorzugen. Das Bow 4 besteht aus einer Lounge im ersten Stock, wo man auf die Tanzfläche hinunter schauen kann und einer Tanzfläche im Erdgeschoss. Hier hat mal der DJ Lexstradamus aufgelegt. Meiner Meinung nach der beste Hip Hop & RnB Dj Wiens. Freitag und Samstag ist hier was los, jedoch empfehle ich mit einer Gruppe zu kommen. Macht einfach mehr Spaß in einer Gruppe.
Sybil A.
Évaluation du lieu : 5 Wien, Österreich
Wow — schickes, heißes Tanzlokal, Disco, manchmal sogar mit Polzeischutz vor der Türe! Den besten Tanztag verrat ich euch nicht, aber eins kann ich euch sagen: Es gibt die beste Musik in Sachen Rap — Hip Hop in globalen cross over VariantInnen, nach einem kurzen Barbesuch am dance floor begibt sich euer Es auf eine lichtdurchflutete Reise ins kollektive Shaken. Ein bisserl Rücksicht auf die Damen in high heels muss man in runners nehmen, aber umfallen ist eigentlich nicht möglich. Von oben gucken eher voyeuristisch Orientierte an Plexiglasbalkonen in die bebende Menge. Ein schmaler Durchgang zwischen diesen und drapierten Gästen auf Couches aus Leder hat einen gewissen Kommunikationsfaktor auf verbaler Ebene, von«you pushed me» über«hi»(Antwort: «low») bis«want a drink?», kurz, ihr solltet Englisch as lingua franca sprechen. Das internationale Publikum erfordert eigentlich einen Sprachcomputer mit erweiterter Programmierung zum tieferen Verständnis, aber mit auswendig gelernten Liedtexten kommt mensch auch durch.