Évaluation du lieu : 5 Schwäbisch Hall, Baden-Württemberg
Sehr atmosphärisches Café, schnelle und freundliche Bedienung, sehr leckeres Frühstück.
Pascal S.
Évaluation du lieu : 4 Vienna, Austria
I liked it! The place was recommended to me. I didn’t have high expectations as in this part of town you wouldn’t expect to find something special. But it was! It’s authentic and original. Food was good, coffee was great. Interior is very authentic, almost quaint(check out the smoker’s room!). Prices were fair. And, compared to the normal unfriendly café houses downtown, the staff was very considerate and friendly. I guess I will have coffee here more often instead of the crowded Museum, Schwarzenberg or Central or whatever they are called. Definitely a recommender!
Bjoern S.
Évaluation du lieu : 5 Berlin
Schönes und gemütliches klassisches Kaffeehaus. So habe ich mir Wien immer vorgestellt. ;)
Werner E.
Évaluation du lieu : 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
das mit Abstand schönste Kaffeehaus in Wien, und nie überlaufen. Kaffee und Speisen sehr gut, Personal freundlich.
Assazw
Évaluation du lieu : 3 Berlin
Ich bin jetzt hier. wunderschöné Ambiente .das hintere Saal!!! eine filmreiche Ausstattung das essen ist ok. aber wie schon gesagt um 20 Uhr am Sa. Schliessen?
Dynami
Évaluation du lieu : 5 Wien, Österreich
uriges ambiente, entspanntes publikum, top café! werde hier wohl noch des öfteren eine tasse schlürfen gehen
Ginojo
Évaluation du lieu : 5 Wien, Österreich
Loveeee. It. My work!
Yvonne C.
Évaluation du lieu : 5 Wien, Österreich
Eines meiner Lieblingscafés in Wien. Wünderschöné alte Einrichtung, sehr guter Kaffee und die Speisekarte kann man auch nach Herzenslust rauf und runter Essen. Einziger Nachteil sind die Kaffeehausöffnungszeiten, da ich auch gerne später gut esse …
Eamon C.
Évaluation du lieu : 3 Favoriten, Österreich
behutsam renoviertes traditions-cafehaus. Die wichtigen der umgebung sitzen hier und surfen mit hilfe des gratis wlan. Manche stöbern in den zeitungen, geben sich betont lässig; selfemployed und stylish ist hier die marke die notwendig ist. was nicht geändert wurde sind die engen sitzecken an den fenstern, hier können nur liliputaner entspannt sitzen. Das café-angebot ist gut, die qualität des cafes auch. Die angebotenen frühstücksvarianten lassen wenig wünsche offen. Hier und da gönne ich mir auch eines. Teevarianten sind eine beliebte abwechslung. Was mir fehlt sind die buchteln und der michrahstrudel, den die alte besitzerin immer am tag davor gemacht hat. Da kam ich aus meiner nahen arbeitstätte mit einem queue oder kö bewaffnet und wartete so lange bis der durft aus der küche kam. Mit entsprechendem augenaufschlag gab es die köstlichkeit frisch auf den teller. Heute gibt es zwei scheiberln butterbrot mit schnittlauch für EUR2,50.
Matthi
Évaluation du lieu : 5 Wien, Österreich
Für mich einer der besten Cafés in Wien. Sehr gute Küche und sehr freundliche Bedienung.
Guente
Évaluation du lieu : 5 Wien, Österreich
Wunderbares Wiener Ambiente zum Genießen. Sehr freundlicher Service und tolles Speiseangebot. Beschließe hier Stammkunde zu werden.
Campos
Évaluation du lieu : 5 Wien, Österreich
Wunderbares Café mit genialem Raucherraum.
Susann
Évaluation du lieu : 5 Wien, Österreich
Café Goldegg ist eines der besten Cafes in Wien! Es überzeugt mit seiner wunderbaren Innenausstattung und dem tollen Angebot. Der beste Kaffee und das beste Highlight ist der überaus gute Käsekuchen!
Isolde T.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Was Lokale angeht, macht es sich meist bezahlt, wenn zum Renovieren das nötige Kleingeld fehlt. So auch in diesem reizenden Café, an dessen Wänden noch edle alte Holzvertäfelungen zu finden sind, und das sich somit zu den Altwiener Jugendstilcafes zählen darf. Eine schöné Sache ist auch das ganztägig angebotene Frühstück und die hausgemachten Mehlspeisen. Wens freut kann auch Billard spielen, den übrigen Gästen stehen zahlreiche Illustrierte und Magazine zur Verfügung.
Avoidi
Évaluation du lieu : 5 Dresden, Sachsen
Wenn ich an Wien denke, dann auch an Kaffeehäuser. Dies ist eines derer, die ich nicht vergessen werde: Café Goldegg. Wiener Charme auch im 21. Jahrhundert. Sehr schön :)
Et
Évaluation du lieu : 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Gern erinnere ich mich an das Mittagessen hier im Cafehaus und einen kleinen Braunen. ein kleines ruhiges Café neben den Haupttouripfaden, aber sehr nett und zuvorkommend die Bedienung. die Einrichtung sehr traditionell, siehe Bilder;-)
Patric
Évaluation du lieu : 5 Wien, Österreich
Nicht nur Wien-BesucherInnen müsste dieses Café empfohlen werden, denn auch unter Wienern ist es nicht sehr bekannt. Obwohl sehr in der Nähe vom Oberen Belvedere(Museum), wird dieses wunderschöné Kaffeehaus trotzdem nicht von vielen Touristen gefunden. Wahrscheinlich auch weil die Goldeggasse, welche zur Ecke des Café Goldegg führt, eine ruhige Wohngegend ist und dort niemand ein klassisches Kaffeehaus wie dieses vermuten würde. Ich würde Wien-BesucherInnen dieses Kaffeehaus empfehlen, wenn Sie schon in der Nähe sind und sich das Schloss Belvedere ansehen. Aber auch sonst lohnt sich die Anreise. Vom Karlsplatz führt die Argentinierstraße(rechts von der Karlskirche) bergauf direkt zum Elisabeth-Platz mit der neugotischen Elisabeth-Kirche und dahinter geht die Gasse weiter und direkt da auf der linken Seite befindet sich das Café. Am Nachmittag gibt es im Café sogar Sonne bei den Fensterplätzen, die nun Nichtrauchertische sind. Und zurück in die Stadt kommt man leicht. U1, 13a und D-Wagen(Straßenbahn) sind um die Ecke). Dieses Café gehört definitiv nicht zu den touristischen Cafés mit unfreundlicher Bedienung und hohen Preisen. Und weil’s mir neulich aufgefallen ist: Die Goldeggasse wird nun ohne Bindestrich geschrieben. Früher hieß sie eben Goldegg-Gasse, daher rührt natürlich auch der Name. Und Rührei(Eierspeis’) gibt’s auch, im Goldegg, wie das in Wiener Kaffeehäusern eben so ist — weil ich schon beim Ei bin und beim Rühren.