Das Curry Up! hat mich während meiner beiden Besuche hier NICHT enttäuscht: Ich hatte jedes mal Glück so ziemlich die Einzige im Restaurant zu sein(wie kann dieses Lokal überleben, frage ich mich?), insofern wurde mir die volle Aufmerksamkeit zuteil und meine Wünsche waren rasch erfüllt. Die Ausstattung lädt nun nicht zum längeren Verweilen ein, dafür wirken die Räumlichkeiten etwas zu karg, das stört mich jedoch nicht, denn die Hauptsache — nämlich das Essen — ist ein bisschen Curry, ein bisschen Pflaume, ein bisschen Reis, ein bisschen scharf, ein bisschen fruchtig. Eben voll gut :)
Felix H.
Évaluation du lieu : 1 Wien, Österreich
War doch sehr enttäuscht. Weder scharf noch gut gekocht, aber um satt zu werden, gibt man schnell 15 € aus. Für FastFood zu teuer. Bei halbem Preis wäre es mir 4 Sterne wert — aber so ist es weder billig noch gut. War seit meheren Jahren nicht mehr da — aber nichts hat sich geändert.
Elisabeth S.
Évaluation du lieu : 2 Wien, Österreich
Selbstbedienung, indisch irgendwie. Das war’s…
Uschi G.
Évaluation du lieu : 1 Wien, Österreich
eine einzige riesenenttäuschung ! nie, nie wieder ! wirklich lächerlich kleine portionen. selbst wenn die preise auch klein ausschauen, um halbwegs etwas auf dem teller zu haben und davon auch satt zu werden, muss man soviel bestellen, dass es richtig teuer wird. geschmacklich fad und lieblos. vorallem lieblos auf den metallteller geklascht. das papadam war kleiner als 3 kartoffelchips. die samosa langweilig(nicht ein hauch von bockshornklee o.ä.) und der teig noch roh. das chutney kein chutney, sondern kokosflocken mit irgendeiner paste vermischt. das dhal vollkommen geschmacklos. gut waren nur der buryani– und der basmati-reis no na. und alles auch noch fast kalt ! bäääh ! das lokal nüchtern und abweisend wie eine bahnhofshalle in sibirien oder so. kein vergleich mit der mutter: curry insel den nachtisch haben wir bei babette’s in der schleifmühlgasse gegessen. zwar auch nicht billig, aber wirklich gut !
Medienpirat M.
Évaluation du lieu : 3 Wien, Österreich
Also Essbesteck aus Edelstahl ist mittlerweile Standard. Die Portionen sind nicht sehr groß & als sehr störend empfinde ich, dass es die Hälfte auf der Karte gar nicht gibt(gibt es nur im 2ten Restaurant). Das Naan ist nicht frisch herausgebacken, wie es eigentlich sein sollte. Die Bedienung ist freundlich.
Friedrich Z.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Beitrag bezieht sich auf den Lieferservice… Curry Up bietet durchwegs authentische Curryspezialitäten per Zustellung! Allein deswegen eine wichtige kulinarische Erweiterung in Wien! Die Qualität der Speisen ist vorzüglich, ein wenig an europäische Essgewohnheiten angepasst, aber so nahe an Sri Lanka wie es hier bis dato möglich ist.(Man darf auch das singhalesische Essen nicht mit dem südindischen vermischen! Letzteres ist eindeutig intensiver gewürzt.) Fazit: Curry Up bringt erfrischend frische Speisen auf den Wohnzimmeresstisch! Allein durch die Frische ergibt sich der einzige Nachteil: man muss eine lange Wartezeit(1 Stunde+) in Kauf nehmen!
Daniel
Évaluation du lieu : 1 Wien, Österreich
Das Lieferservice kann ich überhaupt nicht empfehlen. Die eine Hand weiß nicht was die andere macht. Das Lokal selber hat zwar nette Sitzgelegenheiten aber das nur Plastikbesteck gibt ist ja allerhand. Die Hälfte der Sachen gibt es mal gar nicht im 4. nur im 8. Der mango papaya coconut salat war super. chicken masala thosai ging gerade so. Im Sago pudding Gab es keine einzige Nuß . Geschmacklich kommt es auch nicht an Südindien und Sri Lanka heran, da ich in beiden Ländern schon war. Vieles ist ja schon fertig abgepackt wie eben das Mango Lassi und die Nachspeisen. Nachdem ich dort nicht mit Plastikbesteck essen will und der Lieferservice nicht klappt, bleibt es wieder bei keinem einzigen guten Südindischen Restaurant in Wien.
Leon P.
Évaluation du lieu : 3 Wien, Österreich
Das Curry up! ist eine schnelle Möglichkeit die Curryinsel zu Besuchen ohne den 4. Bezirk zu verlassen. Dieser Versuch einen Dabbawala(«Man with a Box», Dienstboten, die in Mumbai den Büromenschen das Essen von zu Hause ins Büro liefern) Dienst in Wien zu etablieren könnte erfolgreich sein, wenn das Konzept auf ökologische Verpackung zu setzen aufgeht. Leider war bei meinem Besuch kurz nach der Eröffnung noch ein großer Andrang im Lokal, aber das Essen wurde dennoch erstaunlich flott serviert und es hat wie erwartet ausgezeichnet geschmeckt. Leider waren die Portionen etwas kleiner als von der Curryinsel gewöhnt und es gab keine Auswahl an Ampel Chili(roter, gelber, grüner Chilibehälter) am Tisch. Trotz der kleinen Startschwierigkeiten: Interessantes Konzept!
Fierce
Évaluation du lieu : 2 Wien, Österreich
Indisches Takeaway hat in der Stadt gefehlt. Allerdings hatte ich mir etwas anderes als das curry up erwartet, um diese Lücke zu schließen… An einer McDonaldesken Budl gibt man seine Bestellung auf. Das Personal unterstützt freundlich in der Klarstellung des einen oder anderen Gerichts. Flugs nach der Order hat man schon eine Plastikunterlage mit den georderten Spezereien in der Hand. Das Lokal selbst ist hell und freundlich eingerichtet — die meisten Gâste essen gleich dort. Ich war gegen 20 Uhr dort und musste feststellen, dass es viele speisen um diese Uhrzeit nicht mehr gibt — wenn’s aus is, isses aus. So endete mein Trip mit einer roten Suppe(sehr scharf, geschmacklich einer wässrigen Gulaschsuppe ähnelnd) mit Reismehlklotz«Idli» drin. Prädikat: grausam. Danach Samosa — hervorragend, das Highlight des Abends! Und dann das Chili Chicken Curry, das ich vom«Mutterbetrieb» curry insel in so guter Erinnerung hatte — pfui Teufel. Schmeckte echt nur nach braunem Glibber. Ich glaub nicht, dass wir uns so bald wiedersehen werden, curry up…