Wer Textilstrände nicht mag und dennoch unter nicht all zu unguten Leuten wild baden gehen möchte, für den bietet sich die Dechantlacke in der Lobau an. Vom Biberhaufenweg, gleich beim Gasthaus zum Roten Hiasl zweigt man rechts beim Dechantweg ab, geht dann zu Fuß oder fährt mit dem Rad noch etwa fünfhundert Meter. Das ist ein Treffpunkt vieler alter Hippies, gerne werden Gitarren und Bongos mitgenommen und man ist wie in einer anderen Welt. Allerdings beginnt mit dem Fortschreiten die Wasserqualität zu leiden, so dass die Lacke schon öfters für den Badebetrieb gesperrt werden musste. Es wurde dies auf die Wasservögel zurückgeführt, die ihre Fäkalien dort zurücklassen. So stand es zumindest in den Zeitungen. Man weiß allerdings nicht, ob es nur Wasservögel sind.