Schöner Ausblick auf die Stadt, lässiges Ambiente und junge entspannte Leute. Wenn man sich an der Tür im obersten Stock des 25 hours nicht abwickeln lässt, erwartet einen genau das.
Jan-Philipp H.
Évaluation du lieu : 4 Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen
Schöné Bar über den Dächern Berlins. Netter Ausblick. Chilliges Ambiente. Geraucht wird nicht, bzw. nur draußen auf der Terrasse. Bedienung war freundlich. WCs interessant gestaltete Waschbeckenanlage. Ausblick ist toll, wer es gerne kühl mag, sollte sich was anderes suchen. Klimaanlagen vorhanden, jedoch nicht in Betrieb. Es staut sich ganz schön die Hitze unterm Dach.
Simone K.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Als Deutsche kenne ich die österreichische FM4& ORF-Prominenz nur aus eben diesen Medien. Ich bin also immer völlig erstaunt und ganz aufgeregt, wenn ich im normalen Wiener Nachtleben auf einen echten Menschen aus Funk-und Fernsehen treffe. Für die echten Wiener scheint so etwas aber nichts Besonderes zu sein. Bei meinem Besuch im Dachboden(Understatement für Rooftopbar) hat sich also der Hermes herumgetrieben. Da er keinen weißen Anzug trug, konnte ich ihn natürlich nicht sofort identifizieren. Aber eine Nachfrage an der Bar: «DER Hermes?» sollte eigentlich die letzten Zweifel ausräumen. Trotzdem: dass Hermes, Herr über die«unteren 10.000» von Österreich und Hermes, Gastgeber von Chez Hermes, der letzten Partnervermittlungsshow mit Anstand und Stil, der Gleiche sein sollen, fällt mir ohnehin schon schwer zu glauben. Jetzt ist dieser Hermes anscheinend auch noch ein formidabler DJ. Gut, soviel Talent in Personalunion muss man wohl akzeptieren. Obwohl nur wegen der spektakulären Aussicht gekommen, bin ich wegen der Musik viel länger als geplant geblieben. Genau genommen bis zum Rausschmeißer um bereits 01:00 Uhr, dem Walzer # 2 von André Rieu, wie mir SoundHound mitteilte. Ja, richtig gelesen, André Rieu. Eigentlich wäre mir sowas peinlich, aber der Walzer # 2 passte perfekt und noch dazu zu Wien und wird deshalb in meine persönliche Rauschmeißer-Riege aufgenommen — direkt neben Frank Sinatras My Way. Die Bar des 25 hrs hat mit einer Hotelbar im Prinzip nur die gut gekleideten Bartender und die teure Cocktail-Karte gemein. Dieser Rest von krampfig könnte gerne durch etwas Lockereres ersetzt werden. Sonst ist aber alles Bestens. Vor allem natürlich die Dachterrasse an sich. Bei meinem Besuch fand zufällig ein Lindy Hop-Abend statt, wobei ordentlich getanzt wurde. Ich hatte schon lange nicht mehr erlebt, dass DJs zur«Crowd» sprechen und kannte dieses Phänomen eher von der Dorfdisco. Aber herzerwärmender und bodenständiger als mit einem«Sagts amal schwitzts ihr ned?» von Hermes kann man gute alte Dorfsitten nicht rezitieren.
Andreas R.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Vor ein paar Jahren hat das 25 Hours Hotel in Wien eröffnet und quasi als Nebenprodukt und für die Hotelgäste gedacht auch der Dachboden. Was passiert ist ist bekannt: die Wiener stürmen seither an schönen(und nicht so schönen) Tagen den Laden, genießen die Aussicht und das megahippe Publikum. Das ist alles schön und gut, was mich stört sind die gewaltigen Getränkepreise und wenn ich dann schon fünf Euro für mein Bier zahle dann erwarte ich, dass es mir nicht in einem heißen, frisch aus dem Geschirrspüler kommenden Glas serviert wird — richtig übel aber tatsächlich passiert. Auch wer einen Sitzplatz möchte braucht nicht kommen, es ist immer voll. Dennoch: die Aussicht ist eine Wucht und in der Form in der Innenstadt schwer möglich, deshalb gibts vier Sterne.
Kati P.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Für den Ausblick und die stylisch durch designte Atmosphäre kommt man gerne auf das Dach des 25hours Hotels. Das Angebot der Speise und Getränkekarte finde ich allerdings mehr als enttäuschend und auch der Service ist nicht sonderlich bemüht. Muss man aber wahrscheinlich nicht sein, wenn man — wie bereits gesagt — den besten Ausblick über Wien in der chilligsten Atmosphäre hat. Da ist es ganz klar, dass die Bar vor allem zu späterer Stunde oft wegen Überfüllung draußen anstehen lässt. Reservieren geht leider nicht. Daher einfach vor 18:00 kommen. Da gibt’s meistens noch Plätze zu ergattern und dann heißt es genießen. Dafür gibt’s von mir 4 Sterne, weil das Ambiente hier echt unschlagbar ist und immer wieder mal der von mir verehrte Hermés den DJ macht. Alles andere reist mich leider nicht vom Hocker hier. Wenn man aber weiß worauf man sich einlässt, ist es hier schon richtig toll!
Károly S.
Évaluation du lieu : 5 Wien, Österreich
Tolle Lokation, Nettes Team, Super Service! Ich kann es wirklich weiterempfehlen!
Rita S.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Die Aussicht und Einrichtung ist ein Traum! Man kommt hinein und wird regelrecht umgeworfen von der Hipster Location in weiß Gott welchem Stock. Bis dato habe ich dort nur was getrunken und vor«Urzeiten» mal gegessen. Muss gestehen — ich habe keine Ahnung mehr wie das Essen war, dürfte mich aber nicht umgehauen haben. Hier kommt man, aber auch eher her um Afterwork eine Runde zu «chillen». Die Preise haben sich ziemlich gewaschen, wie man so schön sagt, aber es ist immer was los und super Stimmung, da zahlt man das im Normalfall ganz gerne. Ich kann’s jedem empfehlen auf einen Drink hinauf zu fahren, aber wenn es kalt ist, ist der Charme schon wieder halb weg. Also am Besten auf die Terrasse hauen und einen Spritzer genießen!
Christian B.
Évaluation du lieu : 3 Wien, Österreich
Location top, offene Terrasse mit grossartigem Ausblick über Wien. Preise im gehobenen Bereich, Ambiente nüchtern, aber nicht unbedingt ungemütlich.
Lukas E.
Évaluation du lieu : 5 Wien, Österreich
Sehr angenehme Atmosphäre, gemütlich wie im eigenen Wohnzimmer. Getränke sind gut, von Kaffeehaus bis bar alles vorhanden. Einfach perfekt um untertags zu arbeiten, auf einen Kaffee zu gehen oder abends nach der Arbeit für einen drink vorbeizuschauen
Alex D.
Évaluation du lieu : 4 München, Bayern
Im Hochsommer empfehle ich die Nächte als beste Tageszeit für diesen coolenDachboden Location! Warum? — es ist tagsüber einfach furchtbar warm, da oben! Schon die Fahrt mit dem gläsernen Aufzug, an diesem kühleren Abend, erinnerte mich an einen kurzen, aber heftigen Saunaaufenthalt. Und die Sommersonne auf der Terrasse einfach zu stark! Sicherlich in der Frühlings– und Herbstzeit gerade auch wegen der Sonne sehr empfehlenswert. Mein Averna mit viel Eis und Zitrone, und noch ein wenig Zitronensaft extra, verdient fünf Sterne, der war absolut genial. Getrunken hab ich den und noch einen zweiten(weil eben so ausgezeichnet gut) zwischen 23:30 und 01:00. Dabei genießt man einen herrlichen Blick über die Dächer in Richtung Innenstadt, bewundert die schöné Beleuchtung, genießt das angenehm warmen Nachtwind, der so typisch für diese Stadt ist. Auch im Dachboden drinnen ist es cool zu sitzen– verschiedene Ecken, kleinere und größere Bereiche. Das Licht sehr angenehm– unterschiedliche Beleuchtungskörper. Die Musik war an diesem Samstag Abend sehr gut zu hören– fand ich persönlich aber sehr positiv. Die Preise sind fair. Fazit: Eine sehr nette Hotelbar mit eher jungen Publikum. Ja, sie macht leider um 01:00 Uhr zu, gefühlt könnte man dort locker bis 03:00 morgens sitzen, aber das ist eben doch kein Club sondern eine Hotelbar. Es wirkt aber hier nicht wie eine Hotelbar, es ist einfach die nette Mischung aus Club, Bar und Kaffeehaus– quasi ein gemischter Wiener Satz! :-)) Gerne das nächste Mal wieder!
Johannes P.
Évaluation du lieu : 1 Wien, Österreich
Leider ein ziemlicher Verhau :( Aber beginnen wir mal am Anfang: Es gibt einen einzigen Lift welcher für das ganze Hotel gedacht ist, also kein Direktlift vom Erdgeschoß rauf zum Lokal. Wenn hier gerade Hotelgäste in die Zimmer wollen, dauert es etwas lange bis man schließlich oben ankommt. Das Lokal oben wirkt generell wie ein billiger Abklatsch vom Restaurant unten im Erdgeschoß. Wir bemerken teils rießige Tische welche locker Platz für 20 Personen bieten: Ja wann waren wir das letzte mal zu zwanzigst in einer Bar und haben alle an einem einzigen großen Tisch gesessen? Noch gar nicht, weil soetwas genau keinen Barcharakter hat. Auch keinen Café– oder Loungecharakter. Schon eher Ausspeisung in einem Ferienlager vielleicht. Wir entschließen und die echt gute Aussicht über Wien draußen im Stehen zu genießen. Die Kellnerin kommt und verteilt die Barkarte. Nunja, eine Lounge ohne irgendeinen Cocktail auf der Karte wirkt bissl fad, das Maximum der Gefühle: Ein Gin-Tonic oder ähnliches oder sauteure Shots. Die meisten von uns entscheiden sich daher für ein Bier oder einen weißen Spritzer. Die Getränke kommen prompt, die Kellnerin hat nur leider keinen Platz wo sie ihr Tablett abstellen könnte um die Getränke zu verteilen. So nehmen wir eben alle nacheinander nach der Anweisung der Kellnerin unsere Getränke vom Tablett. Mindestens 3 Biere sind ungekühlt, ein Glas dazu: Fehlanzeige. Ebenso wiederum eine Abstellmöglichkeit. Am Geländer sind zwar Vorrichtungen angebracht, die wahrscheinlich zum Abstellen der Getränke gedacht sind, aber die sind so dermaßen schief, dass ich mein Bier sicher nicht draufstelle. Einer hats gemacht, und das Bier wäre ein paar Sekunden später am Boden gelegen, wenn er es nicht wieder weggenommen hätte. Und wenn bei einer Runde von knapp 20 Leuten keine Stimmung in einer Lounge aufkommen will, dann läuft bei der Lounge was falsch, denn im nächsten Lokal hatten wir Spaß… Alles in allem: Um mal kurz die Aussicht über Wien zu genießen(was man eigentlich auch woanders machen kann) ist diese Lounge/Café geeigent, einen ganzen Abend werd ich dort aber nie verbringen. Mit ein paar Adaptionen bei der Einrichtung und der Getränkekarte wäre hier um einiges mehr los.
Markus H.
Évaluation du lieu : 3 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Modern und extravagant eingerichtete Dachterrassenbar auf dem 25hours Hotel. Standard-Getränkekarte. Eine nennenswerte Cocktailauswahl fehlt m.E. Das Personal ist mässig freundlich. Trotz halbleerer Bar mussten wir länger vor der Tür warten, weil dies eine behördliche Auflage sein soll. Die Getränke haben wir uns meist direkt an der Bar selber geholt, da die Kellnerin zeitweise verschwunden war. Um 1 Uhr war hier leider schon Schluss, für eine Hotelbar sehr früh. Das Beste ist auf jeden Fall der Ausblick auf das nächtliche Wien. Eine klare Empfehlung. Punktabzug nur wegen des mässigen Services.
Tadeu B.
Évaluation du lieu : 4 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Schöné Atmosphäre! Man versteht leider nicht wieso man noch für einen Platz warten muss, aber der Moscow Mulle schmeckt so gut, dass man nachher nicht mehr daran denkt. :-)
Jeki J.
Évaluation du lieu : 4 Favoriten, Österreich
Hmmmm also sehenswert ist es allemal! Total im Shabby-Chick hergerichtet mit einer Wahnsinnsterasse und einem Haaaammmerausblick!!! Das Personal ist nett, wirkte nur bissi überfordert. Die Getränkekarte ist okej, Cocktails gibts nicht. Der Hugo ist leckaschmecka und die Preise sind auch total in Ordnung. Fettes Minus gibts für den Geräuschpegel! Wenn ich die Person gegenüber mit ‘nem ständigen ‘WAS?!’ belästigen muss, ist es WIRKLICH laut!!! Aber sonst ist die Musik und der DJ cool.
Oliver B.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Wollte neulich mit ein paar Freunden was Neues ausprobieren, anstatt in den altbekannten Stamm-Beisln abzuhängen. Über Unilocal sind wir dann auf den Dachboden gekommen, dessen Lage den Ausblicks-connaisseur in mir neugierig machte. Die Bar befindet sich im obersten Stockwerk des 25Stunden Hotels, fast direkt neben dem Volkstheater. Da hier aus Brandschutzgründen(sinnvollerweise) ein strenges Gästelimit herrscht mussten wir einige Minuten vor der Tür warten, bis uns der Einlass gewährt wurde. Klar, das kann einem bisweilen bestimmt den Spaß verderben, aber hey, Safety First! Der Ausblick von oben ist wirklich hübsch und auf der großzügigen Terasse weht ein angenehmer Wind. Fein Fein! Das Publikum war abwechslungsreich und fiel mir in keinster Weise unangenehm auf, im Gegenteil, es kam zu netten Begenungen und Gesprächen mit Umstehenden. Die Inneneinrichtung fand ich ebenfalls gelungen. Ein schöner Misch-Masch vielfältiger Stilrichtungen, mit einer Spur Vintage, die es zur Zeit anscheinend unbedingt braucht. Unangenehme Punkte, die auch meine Bewertung sinken lassen, waren die Preise und das Personal. Über die Preise will ich mich aber eigentlich gar nicht beklagen. Die Lage rechtfertigt diese in gewisser Weise. Aber das Personal könnte echt ein wenig netter sein. Wer keinen Spaß am Service hat, sollte sich doch bitte einen anderen Job suchen. Die Barkeeperin war total pampig was uns ein Gefühl der Unerwünschtheit vermittelte — So nicht! Dennoch kann ich mir aber gut vorstellen wieder her zu kommen und sei es nur um die Aussicht zu genießen.
Claudia P.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Besonders an heißen Tagen zu empfehlen, weil hoch über den Dächern Wiens eine angenehm kühle Brise weht. Allerdings drängen sich dann auch alle Besucher des Dachbodens auf der Terrasse und es kann schon mal vorkommen, dass man im stickigen Gang warten muss, bis man rein darf. Der Türsteher ist da sehr strikt… Warten lohnt sich aber, weil’s einfach lässig ist dort oben. Achtung: Eingang nicht über die Hotel-Lobby, sondern vom«Garten» aus den Lift nehmen. Bin bei meinem ersten Besuch in den Hotelgängen herumgeirrt. War eigenartig, damals ;-)
Nora K.
Évaluation du lieu : 2 Wien, Österreich
Die ersten Sonnenstrahlen in Wien — eigentlich klar, dass man nach dem Abendessen im neuen 1500 Foodmakers noch auf den angesagten Dachboden geht. Dorthin wollte ich schon seit letztem Sommer! Schade! Wohl habe ich mich hier nämlich absolut nicht gefühlt. Dass die Preise gesalzen sind, war ja zu erwarten — wenn dann aber eine der beiden Barkeeper Gläser putzt obwohl man seit fünf Minuten vor ihr steht und diese dabei derartig böse schaut, dann fragt man sich wirklich wer bewirtet und wer der Gast ist. Vielleicht habe ich einfach einen schlechten Tag erwischt, es wirkt ja wirklich sehr gemütlich dort — dass ich den Dachboden bald wieder besuche, halte ich allerdings für ausgeschlossen.
Hans-Peter G.
Évaluation du lieu : 5 Josefstadt, Wien, Österreich
In meinem letzten Beitrag(Jan.) zu diesem Lokal, gab es meinerseits viele Kritikpunkte: Langsames, schlechtes und zum Teil unfreundliches Personal in einer genialen Location. Seitdem hat sich viel getan. War inzwischen wieder oft dort, das Service hat sich ganz schön gemausert und ist nun top! Daher meinerseits volle Punkte/Sterne in der Bewertung.
Alex B.
Évaluation du lieu : 3 Wien, Österreich
Wo soll ich starten? Wie soll ich anfangen… Am besten zu allererst mit meinen positiven Eindrücken: Schön isses auf dem Dachboden, tolle«Inneneinrichtung», die hat mir voll getaugt, so könnte auch mein Wohnzimmer aussehen. Super gemütliches Ambiente, auf dem Balkon hat man echt né atemberaubende Aussicht auf das weihnachtliche Wien und es gibt auch noch eine Punsch Bude, Decken zum Einhüllen, lässiges Publikum. Der ganze Dachboden schreit auf jeden Fall nicht: Hotelbar, was ich echt cool finde, sondern eher: ganz normale chill out bar somewhere in Vienna. Top auch: raucherfreie Zone, nur draussen erlaubt! Nun leider zu meinen negativen points, die Schuld an meiner 3 Sterne Wertung sind: Es war HEISS!!! Die Brühe lief mir nur so runter(und nicht nur mir), ich habe mich gepellt bis zum Geht nicht Mehr, die Hitze war schon nicht mehr angenehm. Der Service(immer ein ganz heikler Punkt bei mir): jung und komisch… meine Freundin, die Gastgeberin war, hat so oft darauf hingewiesen, die Gäste nach Getränken zu fragen, was dann nur halbherzig gemacht wurde. Dann der Hammer: ich sass da, meinen weissen Spritzer vor mir, die Bedienung schleicht sich von hinten an, schnappt sich mein noch volles Glas, nimmt es und schüttet es mit einem Schwung in ein neues Glas um… ich war völligst verblüfft und starrte sie an, auf eine Erklärung wartend: ruppig sagte sie dann, dass mein altes Glas einen Sprung hatte. Thanks for your concern, aber so nicht! Das ist kein Standart! Die Klos: again, für ein Hotel, auch wenn es noch so hip und cool ist, der Zustand der WCs geht mal gar nicht! Der Mülleimer quellte schon um 21 Uhr über, total unappetitlich, der ganze Boden war voll von benutzen Tüchern. Gegen Mitternacht dann die Überraschung: Land unter! Das Klo lag unter Wasser, Hose hochkrempelnd stand ich in der Warteschlange, ein wenig angeekelt von der Situation. Keine Ahnung, woher das Wasser kam, ich will es auch gar nicht wissen, aber es war alles andere als angenehm. Ich komme auf jeden Fall wieder her, denn das Flair vom Dachboden gefiel mir gut, né 2te Chance haben sie auch verdient und die Aussicht ist awesome. Ach ja, man sollte auf jeden Fall immer reservieren, wenn man mit ner grösseren Gruppe kommen möchte!
Bernhard D.
Évaluation du lieu : 3 Wien, Österreich
Die Location des«Dachboden(s)» ist ziemlich fancy — in guter Lage neben dem Volkstheater befindet sich das 25 Hours Hotel. In dessen Dachgeschoss residiert besagte Bar. Beim Besuch letzten Donnerstag bot sich mir und einem Freund folgendes Erlebnis: Selbst unter der Woche um 20:45 ist die Bar derart voll, dass sich unten vor dem Eingang eine kleine Schlange bildet. Wenn man nach etwa 15 min Wartezeit nach oben kommt, ist man von der doch sehr«hipster”-mäßigen Einrichtung positiv überrascht. Endlich mal was, was aus diesem Bar-Lounge-Brei heraussticht. Das Service ist schnell und unkompliziert, aber die Preise ganz schön gesalzen(kleines Bier für € 3,10, großes Bier für € 4,10). Die Hintergrundmusik ist angenehm, aber deutlich zu laut für eine entspannte Unterhaltung. Das Publikum ist relativ vielfältig — vom 20jährigen Hipster über After-Work-Bürogemeinschaften bis zum 50jährigen Pärchen findet sich so ziemlich alles in der Bar. Reservierungen sind lt. Auskunft meines Freundes erst ab 5 Personen möglich. Alles in allem ein tolles und gut durchdachtes Konzept, das mich aber nicht wirklich mitreißen konnte.