Évaluation du lieu : 3 Lindlar, Nordrhein-Westfalen
Frühstück im Diglas, ein altes Kaffeehaus am Stephansplatz. Das Frühstück war ok, das Brot/Brötchen waren sehr gut! Allerdings auch wirklich teuer. Der gereichte Orangensaft war frisch gepresst, aber leider lauwarm. Ham&Eggs waren ok, aber nicht überragend. Ich bestellte mir noch ein Nusshörnchen, dieses war allerdings sehr lecker! Was mich gestört hat, ist der Preis und vor allem: der Kaffee /Cappuccino und wie auch immer sich das dort nennt: es steht ein oder zwei Vollautomaten und eine richtige gute Doppel– Siebträgermaschiene hinter dem Tresen, und die überwiegende Kundschaft wird mit dem Kaffee des Vollautomaten abgespeist, und das für 4,10 € pro Tasse! Eine Bodenlose Frechheit, und eine Beleidigung für meinen Kaffeegeschmack! Wen das Zeug wenigstens schmecken würde, wäre es ja ok, aber dem ist nicht so! Nach Kaffee bewertet würde der Laden 1 Stern bekommen! Ich glaube, das der Kuchen dort sehr lecker ist, aber dafür hatten wir keine Zeit mehr… Bericht wird nachgeliefert!!!
Berny G.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Wir haben das Diglas für eine kleine Kaffeepause beim Shoppen genutzt und wir wurden nicht enttäuscht. Selbst an einem Samstag Nachmittag haben wir hier ohne Probleme einen Platz in diesem schönen alten Café bekommen, was aber daran liegt, dass es vielleicht etwas abgelegen von den typischen Tourismuspfaden liegt. Unsere Latte Macchiato waren sehr lecker und wurden von einer Schoko-Trüffeltorte(nicht zu süß) noch getopt. Noch besonders zu erwähnen ist die tolle Auswahl an leckern Torten und Kuchen, die einem die Entscheidung schwer machen ;-)
Rafael L.
Évaluation du lieu : 1 Basel, Schweiz
Als Café top, als Restaurant flop. Völlig überfordertes Personal bei Abendtisch. Statt Kalbsschnitzel erhielt man Trutenschnitzel. Getränke kamen nach Hauptgang. Als Restaurant nicht empfehlenswert!
VVernhard K.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Einer der besten Kaffee’s der Stadt und sowieo TOP-Mehlspeisen!
Kimberlee H.
Évaluation du lieu : 5 New York, NY
first time visiting Vienna, we walked into a bakery/café. we sat outside and enjoyed our day! great european atmosphere, very helpful staff!
Evamari K.
Évaluation du lieu : 3 Favoriten, Österreich
Das Diglas war früher schon eines meiner Lieblingscafés, wegen der heißen Trinkschokolade(also kein Kakao!) und den Nischen bei den Fenstern. Die Stimmung zwischen Personal und Besitzern war damals schlecht. Ständig wurde das Personal vor den Gästen gemaßregelt und aus der Küche herausgeschimpft. Irgendwann hat das Diglas dann Eingang in irgendwelche Stadtführer, Touristenbücher etc gefunden. Seitdem brummt der Laden so sehr, dass die Leute teilweise draußen warten bis sie überhaupt hineinkönnen. Herr Diglas steht im Geschäft beim Eingang vor der Schank und weist den Leuten Plätze zu. Die(sehr erfahrene) Kellnerschaft muss, wenn sie zur Schank will, an Herrn Diglas vorbei und stets Meldung geben, was sie holen, wohin sie gehen und sich von ihm Tipps geben lassen, wo man abräumen und fragen kann, ob’s noch was sein soll. Letzthin wurde einer der begehrten Nischenplätze frei. Ein Pärchen, das an einem Tisch mitten im Lokal saß und noch nicht bestellt hatte, fragte die zuständige Kellnerin, ob man evtl in die Nische wechseln könnte. Sie durfte es von sich aus nicht zusagen und verwies das Pärchen an Herrn Diglas, der durch sie hindurchsah und den Tisch anderen Leuten zuwies. Ich bin schon jetzt gespannt, ob die nächste Generation Diglas auch einen derartig patriachalen Führungsstil an den Tag legen wird. Ungeachtet dessen sind — obwohl sich das Diglas nicht Konditorei schimpft — die Mehlspeisen nach wie vor ein absolutes Gedicht! Der Apfelstrudel ist auch noch nach Jahrzehnten im tiefen Teller serviert und zum Niederknien. Apfeltorte mit Baiserhaube, Zitronencremetorte, Beerenkuchen usw usf — grenzgenial. Die Speisen sind auch ingesamt auch gut zubereitet und preislich für die Innenstadt durchaus moderat gestaltet. Dennoch bleibt halt immer dieser schale Nachgeschmack, wenn im Lokal schlechte Stimmung ist. Glücklich die Touristen, die kein Deutsch sprechen. Vielleicht sollte man ihnen das Lokal zur Gänze überlassen.
Rock T.
Évaluation du lieu : 4 München, Bayern
Urig, gemütlich, schön
Daniel D.
Évaluation du lieu : 4 Schlüsselfeld, Bayern
Sehr gemütliches Wiener Kaffeehaus das zum längeren Verweilen einlädt! Die Mélange und das Stück Sacherein Traum. Leider war der Besuch in Wien zu kurz, wäre gerne öfters dort eingekehrt. Hervorzuheben ist die tolle bzw. große Auswahl an Mehlspeisen und hausgemachten Torten! Sehr freundliches, aufmerksames Personal!
Jwis
Évaluation du lieu : 4 Vienna, Austria
I am a fan of Café Diglas, good service, nice drinks, delicious cakes. Great to hang out or catch up. Give it a try.
Lola K P.
Évaluation du lieu : 5 San Mateo, CA
This is a most heavenly place to relax for a bit while touring around. Stepping in immediately relaxes you as the calm atmosphere and fabulously charming décor envelop you. It wasn’t crowded when we went, didn’t feel touristy, and we got the cutest corner wedge seats. Great coffee and desserts. Highly recommended.
Vlad K.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Das Café Diglas hat mich vor allem bei den Mehlspeisen, Kuchen und Torten überzeugt. Ich kann einfach nicht daran vorbeigehen ohne mir ein Stück zu gönnen. :)
Tom E.
Évaluation du lieu : 5 Denver, CO
This was another place we got to see the kitchen/bakery in action. Diglas I have been told has been around for a while– and I can see for a good reason! It is a nice café to relax and get some great pastries and coffee. The kitchen was fun to watch– I remember that what they were making at the time had an apricot filling. I do remember at the time though how wonderful everything was and I recomend anyone in the area to check it out for a quick snack or just to spend an afternoon!
Nana W.
Évaluation du lieu : 4 Hamburg
Kaffee Diglas ist hat eine wunderbare Atmosphäre. Die Weinauswahl ist super und der Riesling sehr lecker. Wir hatten dort nur Kuchen(Quarkstrudel) probiert und der war wie er sein soll — schön saftig. Die Teller der anderen Leute(die Abendessen hatten) sahen auch sehr appetitlich aus. Der Gang zur Toilette ist lustig — erst irritierend, dann überraschend.
Wiener
Évaluation du lieu : 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Ein Café was ich sehr empfehlen kann!!! Hier hab ich alles um mich zu erholen. Einen hervorragenden Café, gelungene Mehlspeisen und ein Personal was durch nichts aus der Ruhe zu bringen ist!!! Ich kehre sehr gerne hier ein! Das Preis-Leistungsverhältnis finde ich stimmig. Und ja, Wien ist ein wenig teurer…;-) dafür gibt es Kultur im Überfluss und das zu genialerweise niedrigen Preisen!!! Wien ist eben WIEN
Federica R.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Nicht viele Cafés eignen sich zum Abhalten von Sprachstunden. Andererseits ist der Unterricht im Café vielleicht nicht so fruchtbar wie eine Stunde in ruhiger Umgebung, dafür umso gemütlicher. Viele mögen es eben gemütlich. Im Café Diglas bin ich vor Jahren italienische Operntexte von Donizetti mit einem Musiker durchgegangen und habe seine Verständnisfragen beantwortet. Vormittags war das Café nie voll, die Stimmung ruhig, das Ambiente wie immer warm und samtig. In meiner Erinnerung ist das Café Diglas mit diesen etwas ungewöhnlichen Italienischstunden verbunden. Und mit den tollen Mehlspeisen und Kaffees, zu denen ich eingeladen war. Das Diglas am Fleischmarkt hat das Flair der Wohnzimmer der besseren Gesellschaft, ein bisschen altmodisch und verschlafen, aber unglaublich schön.
Manuela K.
Évaluation du lieu : 5 Wien, Österreich
Im Diglas kann der Stadtwanderer sein einsames Herz an einem guten Stück Kuchen und einem Kaffe erwärmen. Ich war schon unzählige Male da. Immer gab es lange Gespräche, während der heiße Tee auf dem Tisch dampfte. Und in mir ein behagliches Gefühl von Gemütlichkeit erzeugt wurde. Konnte draußen die Welt mich mit ihren alltäglichen Verwirrungen angreifen, im Diglas fühlte ich mich immer sicher, sobald ich eintrat einen Blick auf die Kuchentheke warf und sich die Tür hinter mir schloss. Ich glaube den anderen Gästen geht es ähnlich, denn eilig hat es hier niemand. Warum auch. Die Uhren scheinen hier langsamer zu laufen. Schnelligkeit verwandelt sich in Langsamkeit und ich bin mir sicher, zwei Stunden im Diglas sind genauso entspannend wie eine Meditation.
Isolde T.
Évaluation du lieu : 5 Wien, Österreich
Ich kenne dieses entzückende Café noch, als es Café-Konditorei Walter Schmohl hieß. Der Betreiber Komm. Rat. Walter Schmohl führte den Traditionsbetrieb mit seiner Gemahlin seit 1935. 1875 gegründet hieß der Betrieb ursprünglich«Konditorei zu Weißen Kreuz». Erwähnenswert ist, dass unter Mithilfe des Wiener Altstadterhaltungsfonds auch die alte Backstube in den historischen Räumen im Hof erhalten werden konnte, wo heute noch die Mehlspeisen für die beiden Betriebe nach alten Rezepten erzeugt werden. Sehenswerte Exponate, wie das alte Rührwerk, welches im Jahre 1900 verwendet wurde befinden sich im Vorraum der Backstube im Hof Fleischmarkt 16. Im Jahre 1999 erfolgte die altersbedingte Übergabe des liebevoll geführten Familienbetriebes an Familie Diglas. Unvergessen: das in die Jahre gekommene Ehepaar Schmohl, das trotz vorgerückten Alters weiterhin tapfer und unverdrossen tagein, tagaus in die Backstube und zur Kassa schleppte. Ebenso in bester Erinnerung: die Punschkrapfen, Torten und Strudel und– alljährlich zur Weihnachtszeit — die herrlichen Windringerl und Figuren für den Baum. Mit Betreten des Cafés war man in einer anderen Welt, die Uhren gingen langsamer, alles schien plötzlich entschleunigt. Lärm und Hektik blieben draußen. Bei der Übernahme hat man sich erfolgreich darum bemüht, das Altgewohnt-Bewährte sanft an die neuen Erfordernisse anzupassen, was rundum bestens geglückt ist. Das Angebot ist vielfältig und sehr lecker, die Portionen groß. Kaffee und Tee von bester Qualität — Tradition verpflichtet. Nur eines vermisst man doch wehmütig: das Ehepaar Schmohl, das nun — so hoffe ich — den wohlverdienten Ruhestand genießt und sich nun seinerseits bedienen lässt. Tipp: unweit entfernt 100 Schritte hinter dem Dom in der Wollzeile 10 befindet sich die erste und um einiges größere Diglas-Filiale, welche auch über Tische im Freien verfügt.
Gerhard B.
Évaluation du lieu : 4 Favoriten, Österreich
Seeeehr traditionell. Gute Qualität zu überdurchschnittlichen Preisen in angenehmem Ambiente. Kein Streß weit und breit ersichtlich. Als ich das letzte Mal dort war, gab es sogar Gratis-WLAN durch einen der besseren Anbieter(Browser öffnen, irgendwas googeln und mit connect verifizieren — geht dann zwei Stunden problemlos und mit guter Geschwindigkeit).
Foodan
Évaluation du lieu : 3 Zürich, Schweiz
Der Diglas — wie in den guten alten Zeiten. Nette Mehlspeisen, guter Kaffee, und ein wenig abseits von den grossen Menschen– und Touristenströmen.
Anc
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Kann mich dem nur anschließen. Es herrscht eine sehr angenehme Atmosphäre im Lokal. Schlicht, aber sehr ansprechend gestaltet. Interssante Mehlspeisen. Freundliche Bedienung. Hat einen hohen Wohlfühlfaktor!
Christopher R. P.
Évaluation du lieu : 5 Wien, Österreich
Ich finde das Diglas hervorragend — ich geh sehr gern hin…