Bei einem Kurztrip in die Bundeshauptstadt von Österreich darf ein Besuch am berühmten Wiener Naschmarkt natürlich nicht fehlen! Wir waren samstags da, was bedeutet dass zusätzlich zu den unzähligen Lebensmittel ständen auch noch ein riesiger Floh– und Trödelmarkt stattgefunden hat. Wir waren von Anfang an geplättet von der Vielfalt an Kulturen welche sich hier aneinander reiht. Bei den dutzenden Bars, Cafés und Spezialitätenläden fiel es uns schwer eine Entscheidung zu treffen wo wir denn unser Frühstück zu uns nehmen sollten. Wir entschieden uns dann, uns auf das alt bewährte«wir gehen da hin wo die meisten Leute drin sitzen» zu beschränken und nahmen im Do-An Platz. Eine freundliche Bedienung im Hipster-Look nahm die Bestellung auf, welche weiters auch flott und ohne lange Wartezeit bei uns eintraf. Die Karte bietet eine große Auswahl an Frühstücksvariationen, die bis in die späten Nachmittagsstunden serviert werden — für mich als totaler Morgenmuffel ein fetter Pluspunkt! Aber auch Snacks und Köstlichkeiten fürs Mittagessen sind dabei. Einrichtung und Stil des Lokals sind modern und ohne viel«Schi-Schi». Wir saßen am bodentiefen Fenster(welches das komplette Restaurant umrundet) und konnten von dort aus wunderbar das Treiben des Marktes beobachten. Das Bauernfrühstück, welches ich gewählt hatte war köstlich und perfekt für den Start in den Tag. Preis — Leistung mit 7,80TOP! Der dazu gereichte Multivitamin-Saft war sogar selbst gepresst! Was ich toll finde, ist dass hier alle Produkte vom Gemüse über das Obst, Gewürze usw., täglich frisch und direkt vom Markt runderum bezogen werden können. Das spart lange Transportwege und die Frische und Qualität der Lebensmittel ist einfach unschlagbar. Für mich einziges Manko — Tische sind sehr klein und dicht aneinander gereiht, somit bleibt wenig Platz für jeden einzelnen Gast sich auszubreiten. Besonders in den Wintermonaten mit Jacken, Schals, Mützen, Handschuhen und und und ein wenig nervig.
Sandro K.
Évaluation du lieu : 3 Basel, Switzerland
A little breakfast at the Naschmarkt before exploring Vienna? You won’t make a mistake to visit the Do-An. They do a good job there and are overall very friendly. I can’t say that I became a fan of this place. For that the tiny little table was way to narrow and the ‘Semmel’ buns way to dry for the price we ended up paying. Maybe we’ll go back there someday and change our minds.
Bettina G.
Évaluation du lieu : 3 Wien, Österreich
Also mein letzter Besuch im Do-An war ein Desaster. Wir und einige andere Tische haben ewig gewartet bis wir überhaupt mal bestellen durften(es waren sicher zwanzig Minuten. kurz bevor wir wieder aufstehen wollten, kam dann doch eine junge Dame zu uns). Danach hat es auch wieder seeehr lange gedauert bis unsere Getränke serviert wurden — und mein Kaffee wurde dann auch noch vergessen! Also hab ich dann nochmal ein paar Minütchen gewartet. Damit wir aufs Zahlen nicht wieder warten müssen, haben wir das gleich erledigt als mein Kaffee dann endlich kam. auf einen 50er konnte die Bedienung jedoch nicht wechseln und verschwand mit dem Geldschein. Dann begann sie die Bar abzuwischen, verschwand danach in der Küche und bediente zwischendurch mal wieder Tische. Kurz bevor wir zu viel hatten und sie erinnern wollten, fiel es ihr dann doch wieder ein und sie kam mit dem Wechselgeld. Kurz gesagt war der Service wirklich beschi**en. Aber es sitzt sich sehr nett dort im Naschmarkt. Und die Getränke + Preise sind auch in Ordnung. das gibt dann doch einen dritten Stern.
Stemu
Évaluation du lieu : 1 München, Bayern
hatte heute die Asiatische Hühnersuppe im do-an. kein großer Genuss: wässrige, dünne Suppe, fad im Geschmack und die Gemüsestückchen die darin rumschwammen waren roh Service war ok, Brot wurde nicht extra berechnet.
Simon S.
Évaluation du lieu : 4 Margareten, Wien, Österreich
im sommer top. leider gerade baustelle…
Dlanor
Évaluation du lieu : 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Naschmarkt Samsatg früh. Hektisches Treiben und kein Durchkommen mehr. Da ist die Oase der Ruhe im Do An genau das was man braucht. Ein Frühstück das lecker frisch zubereitet ist, diverse Speisen die allesamt zu empfehlen sind. Schad nur, dass die Plätze so schwer zu ergattern sind. Definitiv ein Platz zum Beginnen eines Tages.
Guente
Évaluation du lieu : 1 Wien, Österreich
Leider ein Lokal mit Außenheizung. Unglaublich, dass so etwas heute noch von Gästen akzeptiert wird. Ich kann dort nicht hingehen, egal wie es schmeckt.
Andreas R.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Deja Vu im Doan: ich gehe am Naschmarkt immer verloren. Ich verlaufe mich ja generell sogar in meinem eigenen Schlafzimmer, aber im Doan-Deli-Neni und wie sie nicht alle heißen Gretzl gibt sogar der wienkundigste Pfadfinder irgendwann auf. Wenn man im Doan sitzt könnte man auch genausogut im Deli sitzen. Selbe Tische, selbe Bar, selbe Hocker, selbes Klientel und auch das Essen ist praktisch dasselbe. Wir hatten heute den großen Vorspeisenteller und das griechische Frühstück, beides ordentlich, ohne einen aber wirklich umzuhauen. Am Naschmarkt in der Gegen muss man als Geschäftsinhaber das Rad nicht neu erfinden. Der Bedarf an Deliklonen ist derart hoch, dass auch noch drei weitere Doans problemlos direkt daneben überleben könnten. Ein bißchen was Neues wäre für den fünften Stern aber doch nötig.
Sophie V.
Évaluation du lieu : 5 Wien, Österreich
Nicht nur im Frühling und Sommer ist der Naschmarkt ein tolles Ziel für einen Kaffee im Freien. Auch die sonnigen Herbsttage ziehen viele Wiener zu den verschiedenen Café’s am Naschmarkt. An solchen Tagen entscheidet dann eher der vorhandene noch freie Platz als die eigene Vorliebe für ein bestimmtes Café. Das Do An ist sicherlich keine schlechte Wahl. Der Kaffee ist unglaublich lecker und der Caffee Latte kommt in einer Art Müslischüssel daher. Für die einen etwas ungewohnt, ich find’s aber nett. Mal was anders. Wenn das Wetter so toll ist wie zum Beispiel heute tummeln sich hier sehr viele Menschen, von daher sind dann die Kellner auch oft etwas überfordert. Trotzdem sind sie sehr nett — in solchen Streßsituationen nicht selbstverständlich. Die Karte ist nur so ein einfolierter Zettel, was ich persönlich immer etwas schade finde, aber was solls. Irgendwie macht auch das die Atmosphäre aus — einfach unkompliziert und relaxed.
Oliver R.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Frühstück am Naschmarkt. Inmitten des geschäftigen Markttreibens. Die Wahl fällt schwer. Allerorten laden Stände mit der Kräftigung für den Tag. Dort, wo mehr los ist, scheint es gut zu sein. Zu gut, weil kein Platz mehr frei ist. Auch beim Do-An. Doch ist der Naschmarkt im Fluss. Zeichen der Zeit. Einer schnelllebigen Zeit. Und schon winken uns zwei eben frei gewordene Stühle an den Rand. Etwas eng hier — aber auf dem Naschmarkt sind die Maße anders. Das Frühstück ist erfreulich schön auf dem Tablett platziert, der Avocado-Aufstrich zum Schüsselauslecken, Kaffee heiß und von Illy. Service an das Gästeaufkommen angepasst und damit: schnell. Frühstück wird übrigens bis in den Nachmittag hinein serviert. Sehr sympathisch. Die Sonnenstrahlen des Morgens tauchen den Markt in ein sanftes Licht, das einen kurios-unglaubwürdigen Gegensatz zum Marktschreiertum auf die Wege malt. — «Kebab, Kebab, bitteschän!» mit impressionistischer Subtilität straffiert — und herrlich merkwürdig. Im Vorbeigehen der Anderen sieht man dann, wie klein diese Welt doch zu sein scheint. Man kennt einige. Einige kennen einen auch. Nur dazusetzen ist schwer machbar. Zu gut ist das Do-An.
Genuss
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Was gibt es schöneres, als an einem sonnigen Tag bei Doan am Naschmarkt zu sitzen. Ob Frühstück oder Mittagessen, alles lecker und die Kellner sind freundlich!
Citygi
Évaluation du lieu : 5 Wien, Österreich
Dass man am Naschmarkt nicht nur Obst und Gemüse einkaufen kann, hat sich inzwischen auch bei Touristen herumgesprochen. Dass man am Naschmarkt ausgesprochen lecker und frisch Essen gehen kann, das wissen(noch) nicht Alle. Ein erster Naschmarkt-Tipp: Das do-an. Frischeste Marktzutaten zu leckeren Gerichten, Snacks und Frühstück-Kompositionen kombiniert, das findet man hier. Zusammen mit DJ-acts und Sonnenschein wird es am Samstag Vormittag zum wahren Kraftakt, einen heißbegehrten Platz im Schanigarten zu ergattern. Es gilt: Sehen und gesehen werden…