When I heard about Dstrict, I was kind of excited. I was told«great steaks», so — time to check it out. The reservation by phone went very smooth, and upon arrival I was friendly greeted. I was way too early, so I was offered alternatives for the waiting time. Either the indoor lounge, or the rooftop bar. Coming back later, we were quickly seated and had a wonderfully view to the outside. The interior of the place is comfortable, looks well albeit a but dark. The staff is very friendly end helpful. The menu is on a huge plank, and refreshingly simple: the best cuts of meat explained and some starters and sides. All that is needed. The tartare is made in front of you, so you can pick the ingredients. Have to more spicy, or less salty. The soup was very pleasant, time for the main course. We were asked between courses if we wanted to have a short break, which was nice — not being stressed into the next course, just take your time. Nice! The main course was all about steak. We had two different cuts, one filet and one flank. Both were prepared as ordered. They don’t have a problem to make a steak rare in this place. Very much appreciated. The meat was excellent, juicy, tasty, just how a steak should be. The sides… The onion rings were a blast. We didn’t like the grilled veggies. We didn’t go for desert anymore, although they have some really nice things, like cheesecake or sorbets. That will have to wait until next visit. They do have an excellent wine card too. Lots of high-priced wines. I would recommend putting in some wines with a nicer price, there are so many good wines with a lower price. We went for an excellent Malbec for an acceptable price. When leaving the restaurant the staff was again vey friendly. It was a very pleasant evening and we will return for sure.
Lana V.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Die Lust nach einem Steak führte uns ins Dstrikt. Relativ kurzfristig reserviert, bekamen wir Samstag abends noch einen Platz und zwar auf der Terrasse, was uns aufgrund der angenehmen Sommertemperaturen durchaus sehr gelegen kam. Das Service war sehr engagiert, jung und in keinster Weise unangenehm aufdringlich. Die bestellten 300g Filet Steaks waren perfekt nach Wunsch gegart und zauberten uns ein Lächeln auf die Lippen. Der Spinat & Chicorée Salat, den ich mir als Beilage dazu nahm, hat mich dafür nicht ganz so überzeugt. Die Cranberries waren mir einen Tick zu süß, aber darüber sieht man hinweg, wenn der Rest so harmoniert. Aber das Beste kam eindeutig zum Schluss. Ein halbflüssiger Schokoladenkuchen mit Vanilleeis und ein Panna Cotta mit Passionsfrucht-Bananen Sorbet. Der SchokoladenTRAUM hatte genau die richtige Süße(nicht zu süß) und war in Kombination mit dem Eis eine Geschmacksexplosion auf höchstem Niveau. Ein wenig enttäuscht war ich darüber, dass wir unser Steakmesser nicht selber aussuchen durften, sondern die Wahl für uns getroffen wurde. Fazit: Sehr gute Steaks aber noch besserer Schokoladenkuchen :-)
Christian D.
Évaluation du lieu : 5 Wien, Österreich
Zum Hochzeitstag darf´s ruhig etwas besonderes sein und das bietet das«Dstrikt» auf alle Fälle! Waren schon einmal dort und haben uns den dort gebotenen fleischlichen Genüssen hingegeben — es war klar, es wird das eine oder andere Wiedersehen geben. Nun der Reihe nach: Ein Parkplatz wurde direkt neben dem«Ritz-Carlton» in dem das«Distrikt untergebracht ist gefunden. Wir hatten reserviert — unsere Garderobe wurde verstaut und wir an den von uns gewünschten Tisch mit Blickrichtung Ringstraße geführt. Die Speisekarten wurden überreicht, sehr nette Aufmerksamkeit — das Deckblatt wurde mit Glückwünschen beschriftet. 2 Gläser Champagner folgten und das obligatorische hausgemachte Thymianbrot und etwas luftgetrockneter Schinken wurden eingestellt. Meine Frau wählte als Vorspeise das Rotkohl Gazpacho(kräftiger Rotkohlgeschmack, kleine erfrischende Gurkenstückchen, erfrischender Krenschaum und als zusätzliche Suppeneinlage«Kohlschwamm» — intensiv, unerwartete Konsistenz) — kulinarische Punktlandung. Mein Rucola & Portobellosalat war vielleicht eine Spur weniger überraschend aber nicht weniger perfekt in seiner Zubereitung. Das leicht süßliche Speckdressing unterstützte das Pilzaroma ideal und als knusprigen Kontrast waren Parmesanchips on top. Die Wahl der Waffen stand nun an: Eine erlesene Steakmesserauswahl wurde an den Tisch gebracht(Solingen, Damaszener, Porschedesign, …) Hier werden ausschließlich österreichische«Rindviecher» im dry aged Zustand auf den Griller gelegt. Ein 300g Flank Steak für meine«Bessere Hälfte» und das 550g T-Bone für den«Herren» samt Beiwerk(Steak Fries, Erdäpfelpüree und Wurzelgemüse) wurden nach einer kurzen«Schaffenspause» serviert. Das Fleisch — medium-rare wie gewünscht, das«Flank» sehr intensiv im Geschmack, das«T-Bone» optisch(s. Bild) und auch kulinarisch der Kracher — der Cut schon nahe eines«Porterhouse”-Steaks. Der Filetanteil war riesig, das habe ich leider in anderen Lokalen schon ganz anders erlebt. Beide Steaks waren außen perfekt gegrillt, ausreichend Röstaromen und innen von einer Saftigkeit — traumhaft. Die bestellte Rotweinchillisauce war wunderschön glänzend, geschmacksintensiv und harmonierte mit den Hauptdarstellern — dem«Beef». Aus der sehr umfangreichen Weinkarte wurden dazupassende Weine gewählt — ich klassischen kräftigen Zweigelt, meine Frau einen«Weißen» der es mit den intensiven Aromen durchaus aufnehmen konnte — beide aus dem wunderbaren Weinland Österreich. Eine Käsevariation vom Naschmarkt wurde noch gewünscht — ich hingegen musste die Waffen strecken. Nichts destotrotz wurde auch vor mir noch ein kleines Sorbet von der Brombeere abgestellt — kommendiert mit den Worten: «Ich kann es nicht mit ansehen, dass sie gar nichts vor sich stehen haben»! Das Käsebrett — ein Quintett von Franzosen & Italienern — alle wunderschön gereift & cremig, geschmacklich herzhaft bis intensiv — begleitet von einem Cutney und 2 Gelees. 2 Gläschen Grappa und die gleiche Menge Himbeerband fanden ebenfalls den Weg in unsere Mägen — über die Qualität in Kürze: 1 A Die Rechnung wurde mittels Kreditkarte beglichen — nur so viel dazu: Jeden dieser«Euronen» würde ich genauso wieder investieren. Ebenfalls möchte ich die junge, kompetente und zuvorkommende Servicebrigarde hier nicht unerwähnt lassen. Es war ein rundum kulinarisch perfekter Abend — wir kommen sicher wieder … bald!
Markus F.
Évaluation du lieu : 5 Wien, Österreich
Sehr gutes Essen und perfektes Service. Als Vorspeise hatten wir Beinschinken mit Krenn auf Kürbiskernbrot. sehr lecker. Als Hauptgang hatten wir 2 Mal das Filetsteak. Beide Male mit perfektem Garpunkt. Und zur Nachspeise hatten wir den Signature Cheesecake. Auf jeden Fall einen Besuch wert.
Christian J.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Neulich beehrte ich das DSTRIKT um dort einen«Fleischtest» durchzuführen. Immerhin wird ja recht großspurig geworben. Im alten Konzept mit Wiener Küche von Winnie Brugger war ich nie, denn das war insgesamt zu umspannend jedoch mit neuem Konzept mit Schwerpunkt auf Steaks in all seinen Varianten mußte ich hin. Natürlich haben es Hotelrestaurants in Wien relativ schwer. Großer Fan bin ich generell nicht von Hotelrestaurants, aber es gibt dann doch immer wieder ganz gute(Le Ciel). Seitdem das Restaurant im Imperial so aussieht, wie es nun aussieht und man weiss wie es mal war, ist für mich eines der großen Hotelrestaurants auch endgültig tot. Das Ambiente im DISTRIKT ist unverkennbar wie in einem internationalen Hotel, die Karten sind alle zweisprachig. Im Bereich der Steaks tut man sich auf der englischen Karte sowieso leichter. Gegrillte Rostbraten sind irgendwie komisch… Die Bedienung war wirklich in Ordnung. Lässig, nicht aufdringlich und dem eher lockeren Rahmen angemessen. Wo es einem regelrecht die Schuhe auszieht sind die Preise. So kann es passieren, dass bei einer sehr beliebten Variante mit Beilage ein 7er davor steht. Das ist schon ziemlich happig! Zum Geschmack: Das Fleisch hat eine wirklich außergewöhnlich gute Qualität. Es wird geschrieben, dass es Salzburger Dry Aged Rindfleisch ist. Jedoch kommt das für mich persönliche Manko. Der Josper Grill kann garen, kann das Fleisch leicht«anräuchern» aber er kann keine Krusten machen, was für mich persönlich einer der ganz großen Nachteile ist. In den USA(und von Argentinien will ich gar nicht reden) habe ich Steaks für einen Bruchteil gegessen, die eine bessere Kruste und einen exakteren Garpunkt gehabt haben als hier. Dennoch die Fleischqualität war hervorragend. Da Wien meiner Meinung aber nicht mit außergewöhnlich guten Steakhäusern gesegnet ist, ist das Lokal dennoch eine Bereicherung. Ich werde auf jeden Fall wiederkommen. Die Frage ist nur, wenn ich so viel bezahle, ob es mir das auch Wert ist, vor allem weil es für meinen Geschmack eben nicht perfekt ist.
Sweet K.
Évaluation du lieu : 5 Dallas, TX
Amazing oysters! Amazing customer service. Sexy waiters. What more can you ask for? :) It’s either right next store to the Ritz Hotel or it’s part of it so it’s in a very convenient location in the city center of District 1 of Vienna. Great vibe as well. Will come back again tomorrow! Only open till 11pm so I better show up earlier…
Karin P.
Évaluation du lieu : 5 Wien, Österreich
Ein besonderer Anlass, eine Vorliebe für gutes Essen an und für sich und gute Steaks im besonderen, sowie eine Vorstellung in einem von uns gelesenen Restaurantkritiker haben uns ins Dstrikt geführt. Die Erwartungshaltung war entsprechend hoch und — wurde nicht enttäuscht. Österreichisches Bio-Fleisch at its best! Doch der Reihe nach … Das Steakhouse Dstrikt gehört zum Ritz Carlton Hotel und ist am Schubertring gelegen. Es gibt einen Gastgarten zum Ring, der hübsch mit Topfpflanzen dekoriert ist, den Verkehr vom Ring aber nicht verleugnen kann. Also keinen lauschigen Innenhof oder so erwarten. Das Lokal selbst betritt man durch den Hoteleingang. Einrichtung stimmig zu einem Steakhouse, Bedienung sehr freundlich und aufmerksam, ohne jedoch aufdringlich zu sein. Die Karte entspricht einem Steakhouse(verschiedenste Teile vom salzburgischen Rindvieh, bio, dry-aged, am Josper-Grill zubereitet) mit wenigen aber erlesenen Alternativen(Austern als Vorspeise, Zander als Hauptspeise um zwei Beispiele zu nennen). Saucen und Beilagen bestellt man extra zu seinem Fleisch. Wir hatten Beinschinken, der wirklich großartig geschmeckt hat sowie Filesteaks, die die Eigenschaft«trocken» nicht einmal vom Hören-Sagen kennen. Lecker! Was uns wirklich«umgehaut» hat waren die Beilagen! Handgeschnittene Pommes frites, getrüffelt, mit Käsehobel, Zwiebelringe mit hausgemachtem Ketchup und junger Blattspinat mit Knoblauch waren alleine schon eine Mahlzeit wert. Sehr witzig ist übrigens die Auswahl des persönlichen Steakmessers, zu welcher ein Kasten mit scharfem Werkzeug präsentiert wird. Die Optik entscheidet, denn scharf sind sie alle. Als Getränke können wir den Negroni als Apéritif empfehlen, der von einer netten und versierten Bedienung an der«mobilen Bar» an unserem Tisch gemixt wurde. Das besondere Geheimnis des Dstrikt-Negroni ist, dass statt rotem Wermut«Antica Formula» verwendet wird, was den Geschmack noch feiner macht. Sollte jemand einen besonderen Gin bevorzugen, so kann natürlich auch dieser gemixt werden. Auch der Cuvé von Blaufränkisch und Zweigelt aus dem Burgenland, den wir glasweise konsumierten, war ein würdiger Begleiter. Uns hat es rundum wirklich sehr gemundet und gefallen, auch den Preis haben wir als angemessen empfunden. Einziges Manko: die angeschriebenen Portionen sind so groß, dass wir uns«nur» an das 180 g Filet gewagt haben. Da dies aber sicher nicht unser letzter Besuch war, werden wir nächstes Mal einfach eine Portion teilen. Kleiner Tipp zum Abschluss: Im 7. Stock des Ritz Carlton Hotel gibt es eine Roof Top-Bar. Die punktet zwar vielleicht nicht mit herausragender Auswahl an seltenen Cocktails, dafür aber mit einem hübschen Blick und Platz auch ohne Reservierung. Fazit: für uns aktuell das beste Steakhouse, in das wir gerne wieder kommen werden!
Richard B.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Schon einiges davon gelesen, dachte ich mir, dass wir das DSTrikt für einen schönen Anlass ausprobieren werden. Allein die Anfahrt und der Empfang an der Luxushotelkette Ritz-Carlton ist ein Erlebnis für sich, der Eingangsbereich sehr luxuriös und wir wurden zum Eingang des Restaurants gebeten, in dem wir uns auf Anhieb wohl fühlten. Die Kellner sind freundlich, die Lautstärke sehr angenehm ruhig und man kann sich auch gut unterhalten. An der Wand hängt eine Tafel mit dem Rezept von Kärnter Kasnudeln, nach Rezept von Winis Oma. Das schafft eine etwas persönlichere, Österreichische Note. Die Karte ist sehr klein, wobei man sicherlich kein Problem hat etwas gutes zu finden. Wir haben uns für die Gänseleber und anschließend Flusskrebse entschieden. Als Dessert gabs eine herbstliche Dessertvariation und einen Schokoladenkuchen mit flüssigem Kern. Die Dessertvariation beinhaltete Varianten mit Maroni, ein Art Apfelstrudeleis und noch andere nette Kleinigkeiten. Die Weine haben wir glasweise dazu bestellt, angefangen mit einem Gelben Muskateller aus Österreich und danach ein Traminer vom Frauwallner aus der Steiermark. Beide Weine ausgezeichnet. Die Weinkarte ist sehr umfangreich und auch glasweise gibt es eine interessante Auswahl. Jetzt zum Essen: Ehrlich gesagt habe ich mir viel erwartet aufgrund des Preises(Hauptspeisen zwischen 19 und 35 Euro) und wurde nicht enttäuscht. Die Flusskrebse waren für mich auf neue und interessante Art(in einer Tomate) zubereitet und insgesamt war der Abend sowohl kulinarisch als auch vom Ambiente etwas besonderes. Warum ich nicht die volle Punktezahl gebe ist, weil ich dennoch glaube, dass der Preis an der oberen Grenze angesiedelt ist. Ich bin froh, dass es dieses Lokal jetzt in Wien gibt und man für besondere Anlässe eine neue Alternative hat. Über dem Steirereck gibt es ohnehin nichts für mich in Wien.