Évaluation du lieu : 3 Noisy-le-Grand, Seine-Saint-Denis
Bei Felber ist die beste Esterhazytochte von Wien zu probieren! Schade, dass sie das ganze Jahr nicht angeboten wird. (Voir photo ci-dessous) Freundliches Personnal und sehr korrekte Preise. Gute Adresse, um ein angenehmes und billiges Frühstück zu nehmen.
Michael T.
Évaluation du lieu : 3 Vienna, Österreich
Man möchte meinen, ein Felber wie jeder Andere. Doch weit gefehlt. Es gibt aber sowohl Positives als auch Negatives zu erwähnen. Positiv ist jedenfalls das es mir vorkommt als gäbs immer alles, noch nie hab ich gehört «Ware XY ist aus», entweder hab ich also immer sehr viel Glück oder dort wird in anständiger Reihenfolge produziert um nicht für einen Engpass zu sorgen, was ich echt gut finde, denn immerhin möcht ich doch essen können was ich haben will und mich nicht mit garnichts oder irgendetwas begnügen zu müssen. Negativ ist aber eines, die Öffnungszeiten sind zwar eigentlich echt voll in Ordnung, nur öffnen sie für mich leider oft mal 15 – 20 Minuten zu spät als das ich mir nach einer Arbeitsnacht was holen könnte. Außerdem kommts zu Stoßzeiten oftmals zu recht langen Wartezeiten, das mag zwar normal sein, und es mag auch wirtschaftlicher sein die«Mindestbesetzung» hinzustellen, aber am Praterstern weiß man, es gibt extreme Stoßzeiten, und trotz der Konkurrenz von Billa & Co brauchts da genug Mitarbeiter um auch große Anstürme abarbeiten zu können ohne das man länger warten muss.
Ario O.
Évaluation du lieu : 5 Langenzersdorf, Österreich
Am Praterstern, fahre ich oft vorbei(als S-Bahnstammkunde). Als Raucher, begebe ich mich oft ins Freie, um eine Zigarette zu genießen. Diese schmeckt aber nicht immer so… Kaffeeliebhaber, wenden sich dabei oft an eine passende Maschine… Die Allerbeste(im Bäckerniveau), dieser Sorte befindet sich beim Felber, am Praterstern! Ein älterer Mitarbeiter erzählte mir einmal, ihre Maschine würde wöchentlich gereinigt werden… Die Erklärung war diese: Nach langer Benutzung, entwickeln sich(durch Keime) Schimmelpilze im Milchschäumer. Somit schmeckt der Kaffee oft zu bitter… Der typische Bohnengeschmack wäre überdeckt. Als Kaffeekenner, vieler Varianten(zum Mitnehmen, im Beisl, im Café, vom Würstelstand, etc. …), habe ich mich in kürzester Zeit überzeugen können. Es stimmt! Ein relativer No-Go in Sachen Kaffee, ist der Anker im Untergeschoß, der Station Landstraße… Hier ist er immer cremig und leicht. Man wartet auch paar Minuten, bis die köstliche Brühe herunter rinnt. Seitdem trinke ich bei jeder Gelegenheit(wenn ich eben da bin), eine Mélange beim Felber… Mit der«Take-Away” — Option, begebe ich mich in Richtung, der Alkoholiker und spiele ihnen mit alkoholfreiem Glanz, ein gutes Vorbild! Das Essen ist ganz gut hier, wenn auch nicht günstig. Es gibt beispielsweise,(recht frische) Salate und Lasagnen in einer Kunststoffpackung, mit Plastikbesteck… Wahrscheinlich für Geschäftsmänner, denn ähnliche Kost, gibt’s um «kost-nix» beim Billa, nebenan. Mahlzeit!
Gerhard B.
Évaluation du lieu : 5 Favoriten, Österreich
Diese Bäckerei-Filiale am Bahnhof Praterstern hat auch Sonntags und Feiertag von 7:00 — 17:30 geöffnet und bietet die volle Auswahl an Bäcker-Felber-üblichem plus Snacks und preiswerte Frühstücksangebote. 40 Sitzplätze und äußerst freundliches Personal — daran sollte sich so mancher andere Bäcker ein Beispiel nehmen. Absolut empfehenswert !