Im noblen 19. verwandelt sich alljährlich zweimal die gesamte Obkirchergasse in einen bunten turbulenten Flohmarkt. Mütter, die den selbstgemachten Schmuck ihrer Tochter an die Frau bringen möchten, junge Leute, die den Ramsch des Vormieters bestangebracht wissen wollen und alte Damen, die altes Essbesteck und noch ältere Literatur auf Nimmerwiedersehen loswerden möchten mischen sich unter die Möchtegern-Schickimickis und Gemeindebau-Bewohner. Zu schauen gibt es viel, zu finden immer etwas: teils nicht uninteressante Schnäppchen warten darauf, zu sehr kulanten Preisen mit nach Hause genommen zu werden. Eine gute Gelegenheit, diesen schönen Teil des 19. sowie auch die umliegende Nachbarschaft einmal ganz anders kennen zu lernen.