Das gartencafe ist wundervoll! Familienbetrieb seit letztem Jahr, reizender garten, gute Kleinigkeiten auf der Karte. Und viel sonne. Klare Empfehlung!
Richard B.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Richard B. 10.2.2014 Ich bin schon seit 22 Jahren in diesem schönem Garten-Café, als gern gesehener Gast und auch als Aquarell-und Tusche-Maler. Habe 2009 in diesem Café meine Ausstellung gehabt, und auch vieles Verkaufen können! Mit der Neu –Übernahme im September 2013, kommt nun neuer Schwung und auch andere Besucher ins Café. Die Karte ist ganz Neu gestaltet. Bei der Frau Theres, gibt es neue Menüs und Senioren –Teller, sehr gute und selbst gebackene Mehlspeisen, wie Apfel-Mohn Schnitte, Zwetschken-Zipf, Birnen –Kuchen, verschiedenste Palatschinken mit Schoko-oder 3 –Marmeladen –Sorten. Viele bunte Salate mit /ohne Dressing. Der Garten wurde verschönert mit einem Hochbeet, neue Blumen und Sträuchern,. Neue Korbsesseln und –Tische, sowie grüné Tischtücher, einfach herrlich zum Ansehen und zum verweilen! Leider gibt es auch miese und gemeine Schreiber, die nichts neues Zulassen wollen!
T J.
Évaluation du lieu : 1 Mariahilf, Wien, Österreich
Achtung! Ich war über die Jahre v.a. im Sommer einige Male im Gartencafe, musste allerdings heute beschliessen meine Besuche einzustellen. Zwei Gründe: Erstens wurde mir leicht übel als der Wirt einen kleinen Hund eines Gasts durch den Garten jagte um ihn dann in den Lokalraum zu zerren und winselnd«einzutunken»(der Hund hatte scheinbar ins Lokal gemacht). Zweitens kostet ein Achterl Rotwein 4,30 Euro, was damit gerechtfertigt wurde daß das Glas Leitungswasser ja extra verrechnet werden muss. Auf meinen Einwand daß das weder üblich sei noch bei der Bestellungsannahme darauf hingewiesen wurde kam die Antwort«wir sind eben geschäftstüchtig» und mir wurde mit der Polizei gedroht. Schade eigentlich, aber so etwas ist nicht akzeptabel.
Katriina J.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Ich hab jahrelang direkt gegenüber vom Gartencafe gewohnt, ohne dass es mir jemals aufgefallen wäre. Ich glaube es war, als ich mal meine Schlüssel vergessen hatte und né Weile auf meine Mitbewohner warten musste, dass ich das Kaffeehaus zum ersten Mal bewusst wahrgenommen haben. Drinnen ist es relativ unspektakulär. Ich dachte noch, dem Namen nach müsste da doch irgendwo ein Garten sein und begab mich auf die Suche. Und tatsächlich, da war ein Garten. Und zwar nicht irgendeiner, wo man eben ein wenig draussen sitzen kann, sondern eine echte kleine Grünoase. Da tritt man tatsächlich aus dem schummrig-muffeligen-dunklen Lokal hinaus und hat das Gefühl im Paradies gelandet zu sein. Was mir besonders gefällt, ist dass es Wiese gibt, also die Tische direkt auf dem Rasen aufgebaut sind. Das gibt dem ganzen ein Geühl, als ob man im eigenen Garten sitzen würde. Es sind ausserdem mit viel Liebe verschiedene Blumen gepflanzt. Der Garten ist echt der ideale Ort um in der Sonne beisammen Kaffee & Sachertorte zu essen, oder einfach im Grünen zu lernen.