Während er am Korpus einer neu entstehenden Geige werkt, trink ich ein Achterl Rot und schau ihm gelassen zu, durch kräftige Schübe des Schnitzeisens holt er die gewünschte Form aus dem Holzblock, am Boden um die Werkbank liegen die lockigen, duftenden Ahornholzspäné und wäre ich nicht so sehr erwachsen, ich würde mich glatt unter die Hobelbank hocken um mit den Holzabfällen zu spielen. Ich spiele nicht Geige. Nicht Cello, nicht Kontrabass, gar kein Instrument, ich bin kein Händler des asiatischen Echthaars zur Bespannung der Bögen, ich bin nicht der Kaffeekoch. Der Meister des Geigenbaus Walter Neubauer und ich, wir kennen uns, lange schon, sehr lange, «jungfräulich» waren wir und viele Jahre hitziger Erwartungen lagen noch vor uns, wir kennen uns also wirklich schon lange. Also was soll ich anderes sagen als das der Typ wirklich gute Geigen selber baut, baut und repariert fürs Konservatorium, Berufsmusiker, Anfanger und Stars und falls einer von euch meint eine Guarneri am Dachboden liegen zu haben, bringt sie ihm, er wird euch die Hoffnung auf ein paar schnelle Millionen wahrscheinlich wieder nehmen müssen, oder auch nicht. Zubehör, Handel, Reperatur, Schätzungen und Ankauf. Bin ich auch grad dort, geb ich einen aus.
Mariella K.
Évaluation du lieu : 5 Rom, Italien
Den Geigenbauer Walter Neubauer kenne ich von klein auf. Es war schon immer faszinierend, die verschiedenen Geigen in seinem alten Geschäft im ersten Bezirk zu begutachten — meine erste eigene Geige, eine halbe Geige, war die Krönung. Auch heute komme ich sehr gerne in seine Werkstatt, welche nun in der Lothringerstraße 11, gegenüber vom Wiener Konzerthaus seinen Standort hat. Meist nur, um kleine Schäden zu reparieren oder Geigenzubehör zu kaufen, damit verbunden schaue ich mir jedoch gerne die neuen zum Verkauf stehenden Modelle an. Besonders gut gefallen mir die alten Meisterviolinen. So eine hätte ich gerne, deshalb sollte ich mal mit einem beginnen: sparen sparen sparen! Eine gute Auswahl an Geigenetuis gibt es bei Herrn Neubauer auch — vor etwa drei Jahren habe ich ein wunderschönes Kofferetui mit dunkelblauem Samt gekauft, die alte Meistervioline würde sich gut darin machen! :) Walter Neubauer beherrscht sein Handwerk bestens und bisher hat er meine Anforderungen zur vollsten Zufriedenheit erfüllt. Auch mit meinen bei ihm erworbenen Instrumenten bin ich bis heute sehr zufrieden.