War gerade hier zu Mittag essen. Bin leider sehr enttäuscht was das Essen und den Service betrifft. Die Sachen die am Band kreisen sind allesamt trocken und alt. Die Makis sind noch passabel aber die nigiris riechen stark nach Fisch. Fühl mich jetzt nicht satt, mir ist eher schlecht. Werde nicht mehr zu Mittag kommen.
Mieke K.
Évaluation du lieu : 4 Amsterdam, The Netherlands
Quick and cheap sushi; all you can eat for € 14 is a bargain! So I can live with the limited choice of sushi(nigiri, maki, salmon sashimi and california rolls). The salmon was good, but the tuna was too dry for my taste. As for the warm dishes: I was happy to spot steamed and fried dumplings! Leave some space in your stomach for the desserts; my favourites were riceballs filled with poppy seed and the classic baked banana with honey On a Friday evening there were many people so a good turnover of dishes.
A S.
Évaluation du lieu : 4 Vienna, Austria
One of the best running sushis in town if you go on a busy evening or during the weekend otherwise one might not get the broad variety, better make a reservation, almost everything is excellent, the usual asian polite service, moderate price, average astmosphere, easy to reach by public transportation
Andy L.
Évaluation du lieu : 1 Vienna, Austria
Cheap Chinese style of dishes. All u can eat… Price is good but the dishes are not very fresh, and tasty. I didn’t like the taste of rice so much and just ate Sashimi from Sushi. The waitress speaking not good English came to me and I have to eat the whole sushi which makes me full, so I don’t eat a lot. I didn’t like the resto at all and give 1 star.
Benjamin K.
Évaluation du lieu : 5 Wien, Österreich
Das Hanil bietet wirklich ein erstklassiges Running Sushi mit großer Vielfalt, die alle samt sehr frisch waren. Tatsächlich kannte ich einige Gerichte noch gar nicht(und das obwohl ich mittlerweile schon seit einiger Zeit treuer Running Sushi Esser bin). Ich kanns wirklich nur empfehlen, nur den Preis fand ich mit ca 14 € pro Person(mit Getränk) als recht teuer.
Farah H.
Évaluation du lieu : 1 Singapore, Singapore
Sushi selection was bad. There were no sushi choices at all. Nigiri, egg, sometimes tuna. That’s all. The rest were all fried food, tempura which(obviously you can get anywhere else. For 13.90 euros, it’s worth it if you’re really hungry and you can’t be bothered about the taste. But if you want proper food… Don’t try this running sushi.
Michael M.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Voll leckeres Essen fährt da vor meinen Augen vorbei. Alles super frisch, aber bisschen teuer! Jans Meinung: Für den Preis muss mann wirklich«all you can» essen. aber das geile daran is, dass es gut und warm ist. Neben den klassikern gibts auch ein paar specials(muscheln, california roll, sashimi,…) Der flair is auch cool wenn man am fließband sitzt
Karla K.
Évaluation du lieu : 1 Wien, Österreich
War gestern in dem Lokal den 30. Geburtstag von einem Freund zu feiern, leider muss ich sagen dass wir sehr enttäuscht waren! Der Auswahl an Essen war sehr arm, es wurde sehr selten nachgefühlt und das essen drehte sich ewig in der Bahn, dazu war die Bedienung sehr unfreundlich und langsam. Im Menü steht zwar dass man eine misso Suppe bekommt, die kam aber nie und nach mehrmaliger Fragen wurde uns gesagt dass es aus wäre.(Um 21:00)… Also echt keine gute Wahl um Running Sushi essen zu gehen…
Theresa S.
Évaluation du lieu : 1 Wieden, Wien, Österreich
Running Sushi-Lokale sind ja so eine Sache… Jeder hat einen anderen Favoriten und auf jede gute Bewertung kommt ein schlechter Erfahrungsbericht. Trotzdem möchte ich das Hanil bewerten, da sich mein Bild dieses Lokals stark geändert hat und ich dies gern anderen mitgeben möchte, damit sie nicht dasselbe erleben: Als ich dieses Hanil 2010 entdeckte war ich unglaublich begeistert: das Sushi war qualitativ sehr gut, merkbar frisch und es gab auch ein paar Abwandlungen der Klassiker, die man nicht in jedem 0815-Sushilokal findet. Die Anzahl an warmen Speisen war nicht sehr groß, aber das was an mir vorbeifuhr(oder auch nicht — bei vielen musste ich zugreifen!) war so schmackhaft und frisch zubereitet(selten ist das Essen in Running Sushis noch wirklich heiß), dass ich von da an jedem meiner Freunde von der Qualität im Hanil vorschwärmte — dass es zwar nicht mit der größten Vielfalt aufwarte aber dem Slogan«Qualität vor Quantität» folgt und das wirklich alles wettmacht! Leider ist das Hanil heute bei weitem nicht mehr das was es war: Nachdem ich einmal bitter enttäuscht wurde, gab ich dem Lokal noch zwei weitere Chancen, doch der enttäuschende Eindruck blieb. Die Küche brachte einfach NICHTS(das ist keine Übertreibung!) Neues nach und zwei Stunden lang fuhr dasselbe abgestandene Essen auf dem Laufband vorbei. Alles war zäh, auf den Soßen hatte sich eine Haut gebildet und das Sushi war ausgetrocknet. Wirklich enttäuschend! Zugegebener Maßen waren bei diesen Besuchen immer nur wenige Gäste im Lokal. Ich erwarte mir aber als zahlender Gast frische Speisen zu konsumieren auch wenn weniger los ist. Wäre dies nur einmal der Fall gewesen, hätte ich noch ein Auge zudrücken können, doch wenn so etwas dreimal(!) hintereinander passiert, dann kann ich diesem Lokal nicht mehr als einen Stern geben! Angesichts der Tatsache, dass ich dem Hanil früher mit Sicherheit volle 5 Sterne gegeben hätte, eine echte Enttäuschung und Verschwendung von Geld — denn wirklich billig ist das Hanil auch nicht! Wirklich Schade!
Bernhard D.
Évaluation du lieu : 3 Wien, Österreich
Zwischen 2009 und 2011 war ich sehr viel im Hanil, dann hatte ich in diesem Grätzel nicht mehr viel zu tun und so ging auch die Zahl meiner Hanil-Besuch deutlich zurück. Die Speisen sind ganz in Ordnung, aber nichts was mich vom Hocker haut. Grundsolides Sushi gibt’s dort.
Vlad K.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Wir waren gestern zum ersten Mal im Hanil und waren natürlich schon gespannt da es als eines der besten Sushi-Restaurants in Wien gilt. Wir haben uns für das Runing Sushi entschieden und waren eigentlich sehr zufrieden. Das Essen, das auf dem Band um uns herumfuhr, war wirklich gut, aber leider war die Auswahl doch eher spärlich. Es gab eigentlich nur wenige Speisen, die zwar gut waren, aber auf Dauer doch etwas einseitig. Wir werden jedenfalls bei Gelegenheit wieder hingehen. :)
Hannes
Évaluation du lieu : 1 Wien, Österreich
Also bei all den guten Bewertungen, ich war heute erstmals dort und bin ABSOLUTENTTÄUSCHT! Unfreundlich, geschmacklich völlig unterdurchschnittlich und auch das Ambiente ist keinen Stern wert. Schade. Wien braucht ein gescheites Running Sushi
Mara D.
Évaluation du lieu : 2 Wien, Österreich
Ich war eine Zeitlang regelmäßig(!) im Hanil und habe es stets sehr genossen, mich dort mit Sushi, Nudeln, Reis, Frittiertem und Zuckersüßem vollzustopfen. Leider hat es in den letzten Jahren, meiner Meinung nach, konsequent nachgelassen. Die letzten vier Male, als ich dort war, gab es kaum Lachs-Sushi. Nudeln und Reis fuhren gar nicht vorbei und die Auswahl an «Mehlspeisen» war eine Frechheit. Es gab nicht mal ein wenig Salat. Auf Anfrage ans Personal(etwas unfreundlich) wurde mir zwar versichert, dass bald etwas«nachkommen» würde, dennoch haben wir 40 Minuten gewartet, bis dann wieder zwei Teller California-Rolls vorbeifuhren(wir saßen ganz vorne). Schade, ich war sehr gern dort, aber meine Hanil-Zeiten sind scheinbar erstmal vorbei!
Schno B.
Évaluation du lieu : 5 Wien, Österreich
Ganz kurz und knackig: Das beste Sushi Wiens! Direkt neben dem Wiener«Naschmarkt» gelegen, hat das Hanil Zugriff zu frischesten Zutaten und dem besten Fisch Wiens. Das Lokal ist sehr, sehr klein(ca. 20 Plätze?) aber die Qualität und der Preis stimmen!
Kandal
Évaluation du lieu : 3 Wien, Österreich
Waren dort heute das erste Mal. Die Bedienung war sehr freundlich. Das Lokal selbst ist nicht besonders groß und die Tische am running-sushi buffet waren auch ziemlich eng. Auf der anderen Seite des running sushi konnte man sich direkt vor das Buffet setzen, was aber meiner Meinung nach sehr unkommunikativ ist. Insgesamt war das Buffet sauber und es wurde oft nachgefüllt. Die Speisen waren insgesamt betrachtet in Ordnung, das Sushi sehr gut. Die obere Etage führt warme, die untere kalte Speisen. Warmes: Von dem was ich gegessen habe: Muscheln, waren etwas sehr scharf ansonsten in Ordnung. gebratene Ente, lecker — kam aber leider zum Ende hin nicht mehr. mini Hähnchenkeulen, nicht mehr warm und zu roh Schweinefleich in soße(nicht probiert) Shrimps in Kräuter Dressing– lecker, aber nicht mehr warm gebratenes Gemüse mit Hähnchenfleich — sehr lecker Frühlingsrollen — mäßig gebratener Tofu mit Gemüse — sehr lecker gebratene Nudeln– normal wie Nudeln vom Asiastand halt gebackene Banane mit Honig — super lecker frietierte Garnelen(nicht probiert) frietierte Kugeln mit pürierten Krebsfleisch oder ähnlichem — nicht so lecker Kaltes: verschiedene Maki — sehr lecker, Lachs, california rolls und Avocado verschiedene Nigiri — sehr lecker, Aal, Tintenfisch, Lachs, Butterfisch, Thunfisch Sojasprossen Salat– lecker, wenn man Sojasprossen mag ;D eine Art weißer Kuchen(habe ich nicht probiert) weiße Kokos-Erdnussbällchen — lecker frische Orangen — Lecker eingelegter Ingwer — sehr gut, aber nicht besonders scharf Wasabi Kokosmilch mit mini reiskugeln– ein Traum, kamen aber leider nur ein einziges Mal vorbei Preise: Ansonsten war es ein gutes Essen, allerdings fand ich den Preis von 14,90EUR exkl. Getränke zu hoch. Dafür hätte ich mir mehr Auswahl beim Sushi, für das wir eigentlich gekommen waren, gewünscht. Außerdem wurde teilweise sehr einseitig nachgefüllt.(viel von dem Hähnchen und Schweinefleich, zu wenig Kokosmilch, Aal Nigiri, Ente, …) Also nur drei Sterne, wegen dem Preis-Leistungs-Verhältnis und dem Ambiente. Hunde und Rauchen sind nicht erlaubt.
Peter Z.
Évaluation du lieu : 2 Wien, Österreich
Zuerst mal: kann mich meinem Vorredner gar nicht anschließen. Wenn man gutes Sushi kennt und liebt, dann weiß man auch, dass es in Wien kaum oder nur wenig gute Restaurants gibt, die dem gerecht werden. Und Hanil ist einer dieser Restaurants, die ich über die Jahre kennen und lieben gelernt habe! Alle Zutaten sehen immer äußerst frisch aus und es lockt eine ordentliche Vielfalt an Maki, Sushi, Dim Sum & Co. Dem Namen«Running Sushi(!)» wird das Ganze also mehr als gerecht! Mehr als in vielen anderen Billig-Lokalen, wo ich teilweise beim Running Sushi schon Schnitzel, Hofer-Kuchen oder anderes Zeugs gesehen hab. Running Sushi kostet im Normalpreis 12,90 €; wochentags ab 17 Uhr und Sa/So/FT 14,90 €(Stand: November 2010). Für die Top Qualität ein super Preis! Ein Stern Abzug für meist volles Haus(unbedingt reservieren!) und hie und da schlecht gelaunte KellnerInnen. +++ UPDATE2011 +++ Hanil hat leider deutlich nachgelassen — neues Personal, kleine Umstellung im Angebot der Karte: leider nicht mehr empfehlenswert.
Robert F.
Évaluation du lieu : 3 Wien, Österreich
Ich hab mich von Anfang dagegen gewehrt, vergeblich, die Übermacht schleppt mich ins Hanil und wir finden auch gleich Plätze und die Häppchen rennen schon. Klar ist mir nicht nach welchen Beobachtungen die Reismeister nachstellen, klar ist mir jedenfalls geworden, ist deine Sitzposition eine ungünstige, kannst du lange warten oder überhaupt vergeblich. Ich mag diese Art des Essens einfach nicht, abgesehen davon hat mich das Hanilsushi nicht überzeugt, fehlen ja nur noch die Sicherungsbügel, die man um die Hälse gelegt bekommt damit ma einander nicht den Schädel einschlagen tut beim futtern, urinal könnten wir uns auch noch anschließen lassen, erspart den Weg hinaus und gleichzeitig ließen sich die aktuellen Blutwerte bestimmen. Nicht meins.
Johannes P.
Évaluation du lieu : 3 Wien, Österreich
Das Lokal ist recht klein, man kann sich aber auch an einen Tisch setzen und dort normales Sushi, also kein Sushi bestellen. Also wenn ich in meiner Heimatstadt mit ein paar Leuten Running-Sushi essen gehen will, dann landen wir am Ende immer wieder hier. Zu mittag kostet es EUR12,90 und abends sowie feiertags EUR14,90. Das Gute hier ist, dass alle Speisen immer frisch sind, dafür gibt es eben nicht immer alles, aber wenn man ein bisschen wartet, kommt ja doch alles wieder an einem vorbeigefahren. Es gibt hier sehr viele Arten von Sushi die ich fast nie alle schaffe, weil ja die warmen Speisen am oberen Laufband auch noch herumfahren, daher ist nach jedem Besuch schon wieder ein neuer geplant. WICHTIG für alle die Raucher sind: Dieses Lokal ist ein reines Nichtraucherlokal ;) — — — — — - Update: Nach 5 weiteren Besuchen innerhalb eines halben Jahres muss ich leider sagen, dass sowohl Qualität als auch die Vielfalt der Speisen drastisch abgenommen haben. Es fahren viel weniger Speisen am Laufband herum und auch viele nur mehr lauwarme bereits ausgekühlte Speisen. Außerdem hat es bei den letzten 3 Besuchen kein einziges warmes Fleischgericht gegeben. Das is für EUR12,90 schon etwas sperrlich… Früher war dieses Lokal wirklich top, seit ein paar Monaten jedoch leider nicht mehr wirklich. Derzeit kann ich dieses Restaurant nur bedingt weiterempfehlen. Mein Tipp: Das Running Sushi in der Lugner City — mehr Auswahl, bessere Qualität und noch dazu billiger ;)
Nipf
Évaluation du lieu : 3 Wien, Österreich
Wir sind auf Empfehlung eines Freundes hingegangen und waren zuerst einmal überrascht, wie klein das lokal doch ist. Weiters gibt es zwar zwei Laufbänder– oben warm und unten kalt– leider war aber die Auswahl der Speisen nicht sooo groß. Die Speisen waren aber eigentlich allesamt sehr gut und der Fisch bzw. Sushi und Co. hatten eine sehr gute Qualität und waren auch kalt(leider nicht überall so) Insgesamt vergebe ich daher auch nur drei Sterne, weil ich mir einfach eine größere Auswahl wünschen würde!
Das E.
Évaluation du lieu : 5 Wien, Österreich
derzeit das beste running sushi in der stadt. zwei laufbänder für warm/kalt. gute qualität beim fisch. nichts aufregendes, aber bewährtes sauber umgesetzt.
Wonn
Évaluation du lieu : 5 Wien, Österreich
Wer Sushi liebt muss Hanil kennen :-)) Köstlich ist aber auch vieles Anderes, Bulgogi, oder diese koreanische Eierspeise-Eieromlette mit Tintenfisch zur Vorspeise
Soiste
Évaluation du lieu : 5 Sydney, Australien
Ich persönliche halte dieses Lokal für den besten Japaner der Stadt. Das Preis/Leistungsverhältnis und die Qualität und Auswahl der angebotenen Speisen(auch Suppen, Salate, Desserts) suchen ihresgleichen. Es ist in der Tat eng hier, das hat mich persönlich aber nie gestört.
Barbar
Évaluation du lieu : 5 Wien, Österreich
frisches kaiten sushi(aka running sushi) mit großer auswahl an warmen und kalten asiatischen gerichten auf zwei seperaten bändern. man bezahlt hier einen all you can eat-preis. es gibt auch eine große auswahl an japanischen gerichten, die à la carte bestellt werden können. eine reservierung wird am wochenende empfohlen, da leider wenige tische vorhanden sind. singles oder paare müssen somit auch meist an den tresen. für große gruppen ist dieses lokal eher nicht zu empfehlen. der mittagspreis für das kaiten sushi ist niedriger, dafür gibt es am abend mehr auswahl. in der gumpendorfer str. 14 gibt es ein zugehöriges restaurant ohne laufband.
Krakus
Évaluation du lieu : 5 Wien, Österreich
Ein kleiner, aber feiner Lokal am Nachmarkt. Ich finde den Preis für Running Sushi(all you can eat + Miso Suppe) mit 12,90EUR pro Person ganz OK. Man kann hier auch à la Carte bestellen, obwohl das würde ich nicht empfehlen — dafür ist das Running Sushi Buffet(mit frisch gemachten Sushi, warmen Speisen, Meeresfrüchten, Salaten und Nachspeisen) einfach zu gut. Wenn man allein oder zu zweit kommt, sitzt man meist an der Theke, größere Gruppen bekommen einen 4er Tisch. Oft bilden sich hier lange Warteschlangen(und die Gäste haben es gar nicht eilig), daher ist eine Tischreservierung empfehlenswert! Auf der Minusseite kann ich nur große Aquarien mit Goldfischen aufzählen, die das Geschehen auf dem Running Buffet mit sehr traurigen Augen beobachten krakuska