Die Cocktails sind super, vor allem Pisco Sour. Es ist sehr erfrischend und schön serviert. Weisser Spritzer ist sehr preiswert(2,30 €) und dient als guter Start des Abend. Man kann dort einen Tisch reservieren und es sollte gänzlich Nichtraucher Bereich sein. Was ist cchade finde ist wie manche Leute einfach unter dem Tisch«heimlich» Zigaretten rauchen und keiner sagt ihnen was. Die Bedienung ist etwas langsam, am Besten man bestellt den nächsten Drink bevor sein erstes Glas leer ist.
Kathi P.
Évaluation du lieu : 5 Wien, Österreich
Samstag Abend und man weiß nicht wohin? If dogs Run Free ist immer eine gute Wahl um dort den Abend zu starten oder Zu verbringen. Cocktails die nicht wie eine Zuckerpampe den Mund verkleben sondern lecker, erfrischend sind und eine gemütliche unverbindliche Atmosphäre, das macht es für mich aus um einen netten Abend zu verbringen.
Meriem L.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Ich dachte bei dem Namen dieses Etablissements zunächst an einen Metzger — keine Ahnung warum… Da stylische«If dogs run free» lädt zum coolen Verweilen in dunklem Ambiente ein. Dass die Besitzer Architekten sind, glaubt man auf Anhieb. Preislich liegen die Getränke aber im Bereich«teuer» bei teilweise kleiner Menge. Da kenne ich schon andere Cocktailbars, bei denen das Preis-Leistungsverhältnis stimmiger ist. Ich komme trotzdem gerne nochmal her, die Bedienung ist sehr sympathisch. Ein Tipp: Hier bieten sich Dates ab Ladenöffnung an, da es um die Zeit noch ultra leer ist :)
Cloud V.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
gute cocktails und sehr nettes personal. musik so gedimmt, dass man sich nicht anschreien muss. nachteil: extrem eng, wenn es voll ist. und es ist meistens ziemlich voll… einen tisch rechtzeitig reservieren schafft abhilfe
Florian S.
Évaluation du lieu : 5 Wien, Österreich
Schon lange kein Under-Dog mehr. Hier wurden die Besten von der Leine gelassen, um zu zeigen, wie Gastro in Wien funktionieren kann. Absolut gelungene Kombi aus Metropolen-Kneipe und Wiener-Szenebeisl eingebettet in puristischem Betoninterieur. Perfekt für Meetings, Spontan-Kaffes und gediegene Partys.
Patrick W.
Évaluation du lieu : 4 Christie Pits, Toronto, Canada
Expensive drinks, but well worth it. The room is beautifully decorated and very trendy, but welcoming and relaxed. My favourite bar in Vienna.
Olivia G.
Évaluation du lieu : 4 Amherst, MA
If dogs run free is a trendy, expensive bar. Is it worth visiting? Yes! The design is so chic and the drinks are fabulous.
Lilly S.
Évaluation du lieu : 5 Wien, Österreich
Coole Atmosphäre, sehr gute Cocktails und Wein, Musik nicht zu laut und keine Raucher. Zudem noch eine freundliche und aufmerksame Bedienung trotz vollem Haus. Super, für mich hat alles gepasst.
Alex B.
Évaluation du lieu : 5 Wien, Österreich
If dogs run free kriegen voll Punktzahl — denn ich mag es hier einfach total gerne. Gibt es etwas, was ich bemängeln könnte? — – Nö, eigentlich nicht. Der Wein und die Cocktails sind gut, der Service super zuvorkommend und nicht too much — er war immer zur Stelle, wenn wir ihn wirklich brauchten. Hier kann man es sich gutgehen lassen, entweder zum After work drink in der Woche oder am Wochenende zum Start in den Abend. Immer eine gute Wahl. (Schaut euch nach den netten Postkarten um, die da immer rumliegen…)
Casey S.
Évaluation du lieu : 2 Newport Beach, CA
I was really looking forward to this bar because I had seen a video about Vienna in the NY Times showcasing the place. The drinks and snacks were delicious, but the waiter got our order wrong and we had to wait a good 35 – 40 minutes for two TINY snacks. We ended up paying and going to eat at the restaurant across the street for some real food. The ceiling was beautiful but the atmosphere was not for me. Perhaps I didn’t have the patience to sit there and be ignored. If you want to sit around a talk for a long time and aren’t really hungry, then this would be a good hangout location.
Alex D.
Évaluation du lieu : 4 München, Bayern
Eine, für mich, unglaublich angenehme und unkomplizierte Bar, hier in der hippen Gumpendorferstraße. Einfach, dunkel aber stylisch eingerichtet. Die Musik ist gut, nicht zu laut und auch nicht zu leise!!! Die Kellner bemüht lässig. :)) Man fühlt sich einfach wohl hier, die netten Bierdeckel laden auf typisch Wiener Manier zum Spielen und versumpern ein… Zu trinken gibt es unter anderem auch Tegernseer Bier, obwohl man doch auch einfach nur ein Ottakringer trinken könnte… Ja, wie ein freier Hund fühlt man sich hier und dieses Lokal wird wohl seinem Namen gerecht. :-))
Julia L.
Évaluation du lieu : 3 Vienna, Austria
awesome bar design — and I gotta say, also great bathroom design, delicious cocktails(we tried gin based) and super friendly stuff! but prices are quite high for students :/
Alex K.
Évaluation du lieu : 2 Wien, Österreich
Gute Musik(elektronisch, lounge, aber nicht das ganz abgedroschene) coole Akustikdeckeninstallation. WC megaflashig. Die Servicequalität allerdings scheint auf Niveau einer Autobahntoilette zu sein. Letzten Samstag war die eine Kellnerin zwar nicht überfordert — dafür unfreundlich und inkompetent. Furchtbar, wollte uns keine zweite Karte am Tisch lassen, die Bankomatkassa zu bringen war schon ziemlich viel für sie. Mit besserem Service sicher ganz OK. Ah, und die machen Longdrinks und Cocktails — aber kein Mochito und kein Caipirinha…
Bogdan R.
Évaluation du lieu : 4 Berlin, Germany
I am sort of in between the hype. I love the name and the design of the place. I guess I just miss that something special. But in my own standards, the«dachboden» is the best place and that’s what I always compare to. This place is pretty hip, as usual, I wish that the cocktails were more affordable. It feels like in Vienna, this is not a thing that people need. Overall, pretty chill and if you don’t like well you have the whole Gumpendorfer.
Roland S.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Eine nette kleine Bar in der Gumpendorfer Straße, ganz nett eingerichtet(Blick zur Decke), zu späterer Stunde kann das Untergeschoß ziemlich verwirrend sein. Cocktails sind gut, Musik nicht allzu laut. Das Service ist freundlich.
Jeff H.
Évaluation du lieu : 3 Margareten, Vienna, Austria
Okay — first of all let’s start with the name. It’s not that cryptic — it’s the name of a Bob Dylan song from forever ago. But it’s still a cool name! There seemed to be a lot of hipster poseurs in this establishment. They were kinda overdosing on coolness. Everyone was just in with what they wore and what they said. Now to be fair, my observation might not be that true. The place is def designed to be minimalistic cool, but maybe because I’m not that cool — my hipster rating remains low — I just projected that everyone around me was wanting to be seen in hipster heaven. Maybe I wanna be that cool and am a little jealous. Okay from one star I decided I better give it three stars. There’s nothing outstanding here … but there’s nothing bad either. Now the fun game when you’re drinking here is to spend a little time trying to finish the incomplete paradigm. The best one I came up with was: If dogs run free … «all cats would carry guns!»
Jakob S.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Derzeit meine bevorzugte Cocktailbar in Wien. Die Rezepturen aus den 1930er und 1940er Jahre sind spannend, Standard-Drinks wie Caipirinha gibt es nicht. Vor allem im Sommer super, weil man draußen an der hippen Gumpendorfer Straße sitzen kann. Einzig die Bierauswahl ist nicht so toll, aber wegen Bier geht man dort ohnehin nicht hin.
Martin K.
Évaluation du lieu : 3 Wien, Österreich
Das If Dogs Run Free ist eine spartanisch eingerichtete und etwas düster wirkende Cocktailbar inklusive cooler Musikuntermalung in der Szenemeile Gumpendorferstraße. Ich bin nicht so der Cocktailfreund aber ich habe mir sagen lassen, dass die Cocktails des Lokals ganz gut schmecken! Die Bar reißt mich jetzt zwar nicht besonders vom Hocker, für das unkomplizierte Abhängen mit Freunden ist das IDRF aber sehr gut geeignet.
Max K.
Évaluation du lieu : 5 Wien, Österreich
Diesen Freitag abends wurde ich von einer lieben Freundin ins If Dogs Run Free entführt. War komplett unvoreingenommen, hab noch nie was von dieser Bar gehört, und das ist meiner Meinung die beste Basis für einen ganz persönlichen, also subjektiven Review. Gelegen auf der stadtauswärts rechten Seite der Gumpendorfer Straße, zwischen Café Sperl und ra’mien, hätte ich es vermutlich nicht gesucht oder gefunden, wäre ich nicht mitgenommen worden. Doch dann war ich drin, und die Atmosphäre und Innenarchitektur hat mich sofort angesprochen. Puristisch-modern-künstlerisch würde ich den Gesamtausdruck bezeichnen. Zu den Besonderheiten: Wenn man am Ende der Bar die Stufen hinuntergeht, findet man einen Schweinetrog-artigen Waschbeckenblock vor sich, und, verspiegelte Wände. Mit vorsichtigem ums-Eck-lugen weiß man(n) dann auch gleich, bei welchem Durchgang der Spiegelwände man sich erleichtern darf, ohne versehentlich ins Fettnäpfchen zu treten. Im Anschluss findet man sich beim riesigen Waschbecken wieder, und nach Handerln waschen blickt man sich das erste mal verdutzt um: Hände nass, was jetzt? Antwort: einmal rund um den Block, auf der einen Stirnseite verstecken sich Papierhandtücher ;o) Wasser wird hier automatisch in Karaffen serviert, was den KellnerInnen Zeit und den Gästen einen Bestellvorgang(für das nächste Glas) erspart. Das Personal ist generell sehr freundlich, ich hatte das Gefühl, dass sie sich wirklich auf mich persönlich eingestellt haben. Geraucht werden darf nur direkt bei der Bar, obwohl es gar keine richtige Abtrennung zum«Nicht-Raucher-Bereich» gibt. Bisschen unmissverständlich in meinen Augen, aber durch die hohe Raumhöhe dürfte es Nichtraucher nicht allzu sehr stören, dass sie nicht ihren eigenen Bereich haben, außerdem bin ich da als Raucher näher an der Getränkequelle :) Die Preise gehen mehr als in Ordnung, € 3,50, — für’s kärntnerische Piestinger(bitte nicht mit dem Billigbier PiTTinger verwechseln =P) sind wirklich günstig, und auch € 3,50, — für einen Aperolspritzer oder € 8, — für einen wirklich guten Cocktail sind auch für kleinere Börserl vertretbar. Ich komm auf alle Fälle gerne wieder: o)
Maximilian R.
Évaluation du lieu : 3 Wien, Österreich
Hm, unter Umständen wars schon zu spät, um die positiven Beiträge meiner Vorgänger bestätigen zu können…von der Einrichtung nahm ich nicht viel wahr, außer dass es sehr schlicht /steril eingerichtet war. Das Barangebot bietet keine Überraschungen, das Publikum ist sehr jung und international, Freitag wars sehr voll, bei ausgelassener Stimmung. Muss ich mir vielleicht nochmal früher anschauen :)
Binu S.
Évaluation du lieu : 5 Vienna, Austria
Aside from the somewhat cryptic name, the question on the minds of pretty much every veteran nightcrawler is: does the already pretty crowded gumpendorferstraße really need yet another hip, happening bar? Even if you’re not one of those insufferable hedonistic booze brothers stalwartly proclaiming that you just gotta say yes to another excess, I’d say the answer is a resounding yes. The interior lives up to current expectations for fashionable watering holes: somewhere between a diner and Bladerunner, it looks pretty much the way the Babylon 5 cafeteria would(even though the weird, feathered mummy suspended over the stairs to the restrooms kinda freaks me out– you’ll understand when you see it); still, nothing you haven’t really seen before in the neighborhood, albeit far better executed than usual. Where IDRF really shines however is it’s cocktails. Instead of offering the same old tired reportoire that has become tragically cliché for viennese cocktail bars, the owners put in considerable effort to serve exotic, archaic, obscure or otherwise very rarely seen cocktails, with a strong preference for recipies from the dawn age of the american bar. They’re one of the few that actually have an old-fashioned done right. And their corpse reviver does all the name says: a real pick-me-up that slaps you in the face while getting that much closer to elegantly wasted. If you’re tired of Pina Coladas and Caipiroskas and want something truly worthy of the name cocktail, this is the place to go. Also, you can turn guessing the meaning of the establishment’s name into a pleasent drinking game. If dogs run free… cats charge for sitting? If dogs run free… mailmen tremble?
Katrin S.
Évaluation du lieu : 5 Linz, Österreich
Definitiv 5 Sterne für das If Dogs Run Free in der Gumpendorfer Straße: Die Pimm’s Cup Karaffe schlägt sich mit schlanken 22 Euro zu Buche(nicht vergessen, wir sprechen hier von einer ganzen Karaffe des leckeren Zeuges) und die verschiedenen Cocktails sind alle grandios lecker. Das Service war noch jedes Mal schnell und freundlich und die Bruschette sind zum anbeissen lecker ;) Außerdem LIEBE ich die Gestaltung — in Wien gibt man sich da oft viel zu wenig Mühe, und deshalb find ich die Decke und auch den haarigen Yeti bei den Stiegen echt umso toller.
Claudia P.
Évaluation du lieu : 5 Wien, Österreich
Ein sehr angenehmes Lokal! Nette Atmosphäre, schöné Leute, cooles Styling. OK, der haarige Körper im Treppenabgang ist ein bißchen freaky, aber dann doch auch irgendwie witzig. Die Musik ist dezent — man kann sich dabei zwar super gut unterhalten, aber ein bißchen fehlt dann schon auch der beat für die Stimmung. Eigentlich — laut Kennzeichnung — ein Nichtraucherlokal. Trotzdem wurde drin geraucht. Das fand ich dann störend, weil entweder oder. Das Personal ist wiederum sehr aufmerksam, der Cocktail war echt yummie. Red Lion: Sauer macht lustig, oder wie war das noch mal… ;-) Ein chilliges Lokal zum gemütlichen Abhängen mit Freunden in schönem Ambiente. Ich komm wieder!
Andreas R.
Évaluation du lieu : 5 Wien, Österreich
Ich schließe mich den euphorischen Bewertungen an: sehr nettes Lokal, äußerst stilvoll gestaltet und eingerichtet, wenn man im Lexikon unter Bobo-Bar nachschaut könnte man ein Foto des«Dogs» reinstellen. Besonders beeindruckt hat mich die Eröffnungsfeier, bei der wohl jeder Hornbrillenträger Wiens anwesend war. Die Konkurrenz in dem Grätzl ist was Bars angeht natürlich enorm und ob es genug Bobos für alle gibt wird sich zeigen, ich werde aber sicher des öfteren dort einkehren.
Clara R.
Évaluation du lieu : 5 Wien, Österreich
Für alle die nach dem Essen den besten Verdauungsschnaps suchen — hier werden sie fündig … Spannende Stalaktitengebilde hängen von der Decke und erinnern an ein upside-down-Alpenszenario. Für’s Auge gibt es noch schwarz-weiß-Westernillustrationen und 50er-60er Bildchen, klare Linien und einen vielseitig wandelbaren Raum. Bin gespannt wie’s weitergeht — bisher bin ich begeistert vom Lokal und freu mich über die alkoholische Beratung des Personals.
Leon P.
Évaluation du lieu : 5 Wien, Österreich
Eine schöné Erweiterung für die Lokallandschaft in der Gumpendorferstraße rund um das Grätzl Phil-Ramien ist das dogs run free. Es gibt gut gemixte Cocktails, coole Musik, interessante Leute und eine kleine Speisekarte für den Hunger. Besonders hervorzuheben ist der Plafond, der sich wohltuend von den dunkel gestalteten Wänden abhebt. Insgesamt sehr besuchenswert!