Wiederholt im Nil, bin ich von dem essen begeistert. Es ist Eifach ohne Krimms Krams wie Geschmasksverstärker und Obers. Für mich zählt das NIL bereits zu einem meiner Lieblings Lokale
Raphael M.
Évaluation du lieu : 3 Vienna, Austria
It was alright! My pita with falafel and feta was good. Nothing fancy. The other dish ordered was something meaty with rice, which was alright too but a little too over priced. There was no additional sidedish like vegetables. The waitress was nice and the beer cheap though.
Gene J.
Évaluation du lieu : 4 Chicago, IL
I saw this in passing, noticed kouchari on the menu so had to check it out. I found this to be a rather pleasant café with both vegetarian and meat-eater selections, I believe all or mostly«bio»(organic) and at reasonable prices. The food was like some of the home cooking I’ve had at friends’ homes in the past, on the more basic side but really good and fresh, in a pleasant café setting and not a glorified doner stand. The tea selection was also nice with a very good hibiscus. I’d recommend it if you’re seeking a nice and calm café with dinner options.
Izzy Z.
Évaluation du lieu : 3 Vienna, Austria
Following in the footsteps of fellow Unilocaler Karynne A., I’m also giving this place 3 stars due to expectation of more original Moroccan spicing. Food: Ok. More on the Moroccan style(think couscous), minus the large amount of spicing that makes Moroccan food so special. Not horrible though; just below expectation for those of us who are familiar with the real thing. Not an extensive menu of several pages, which generally means all dishes should be served with love. Prices: You can eat and drink for under 10 Euros. Service: Pretty friendly, you can get a smile, helps you if you ask, but not walking by you at every minute. Overall: Go if you’re hungry and want to eat decently, but don’t expect to feel like you are sitting in Morocco. By the way, for seating, sure its simple and not pimped out; I guess it has its charm, I’m ok with it since its not like I’m paying huge amounts of money for candle light dinner. Thing Bohemianish.
Karynne A.
Évaluation du lieu : 3 Vienna, Austria
Café Nil is a good example of a completely A-Okay place(3 stars). The signs indicate that they use locally-grown produce, etc, which is great, but there’s nothing exciting about their dishes, and most could certainly use more spice! I’m totally excited that it’s a non-smoking place, and they offer free wifi(if you need it; I could literally throw my shoe into my bedroom window from some of the tables.) However, despite its proximity to my abode, I rarely go here because it’s rather bland and unexciting and, as a fellow reviewer mentioned, the seats are reminiscent of my grammar school days, which are uncomfortable and unappealing — no matter how much I liked(/didn’t dislike) school as a kid.
Meik M.
Évaluation du lieu : 2 Mainz, Rheinland-Pfalz
Nett ist es da schon irgendwie aber für das etwas sparsame Essen dort muss man entschieden zu viel zahlen. Schade.
Andreas R.
Évaluation du lieu : 3 Wien, Österreich
Ach liebes Nil, wie gern würde ich dir mehr Sterne geben, aber ich schaffe es einfach nicht. Dein gratis Wlan ist zwar super, genauso wie der Kaffee, aber über den schmutzigen Löffel und die Zeitungsauswahl(riesiger Haufen mit Zeitungsfragmenten der letzten Woche, alles durcheinander gewürfelt) kann ich nicht hinwegsehen. Auch über gemütlichere Sitzmöbel(die Sessel erinnern mich an meine Schulzeit und an mein Kreuzweh) würde ich mich freuen. Und wie bitte kommt man auf die Idee, Teebrösel in einer Kanne ohne Netz zu servieren, mit dem man den Tee nach ein paar Minuten wieder rausziehen kann?
Meta-p
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Das Nil hab ich bis vor kurzem großräumig vermieden nach enttäuschenden Besuchen in der Vergangenheit. Kürzlich veranstaltete ein Bekannter von mir dort ein Twittagessen, das ich eigentlich schwänzen wollte, bis ich zufällig daran vorbeiging und sah, dass das Lokal inzwischen rauchfrei ist. Da man solche Lokale in Wien ja leider mit der Lupe suchen muss, ist das allein schon ein Grund für mich hinzugehen. Ein weiterer Grund war der Fair-Trade-Aufkleber an der Tür. Der hängt nicht nur zur Zierde dort. In der Karte sind Bio-Produkte mit Stern gekennzeichnet. Einfacher wäre es, man hätte alle Nicht-Bio-Produkte gekennzeichnet. Tolle Sache, das. Wenn man arabische Küche mag, ist das Nil klasse, wenn nicht, könnte es schwierig werden etwas Passendes zu finden. Vegetarische und vegane Gerichte sind zwar nicht gekennzeichnet, aber wenn man sich auskennt, findet man eine gute Auswahl auf der Karte. Ich bin froh, dass es das Lokal gibt und werd sicher wieder hingehen.
Sybil A.
Évaluation du lieu : 3 Wien, Österreich
Das Nil in der Siebensterngasse, ich erinnere mich ungefähr zwanzig Jahre. Täglich wird frischer Grieskuchen zubereitet, an dem mensch entweder am besten gleich vorbeigeht, oder das gesamte verfügbare Kontingent kauft. Mit Rabatt oder so, also so ähnlich wie beim Humus Tahine im Maschu Maschu. Das gefährliche an diesem Grieskuchen ist, dass er nicht sättigt. Also drei bis fünf Stück sind locker vom Hocker gegessen. Mensch sollte mit der passenden Zigarettensorte ausgerüstet sein, das Team lächelt dann lieb. Gewogenes Personal ist immer gut, die Getränke und Speisen landen eher bei Tisch. Das Lokal ist sympathisch ausgestattet, mit hölzernen Sesseln, verglasten Fronten und Spiegeln. Das Nil trägt schon seit Jahren den Artikel als Zeichen der Würde, es ist eben das Nil.
Michael S.
Évaluation du lieu : 3 Wien, Österreich
…einmal schnell essen, einmal gut Essen, bei Kaffee sitzen bleiben, in einer Zeitung tauchen, sich treiben lassen… klassisch Hummus, Couscous, Falaffel(…) — orientalisch… Frühstück, arabischer Kaffee… gemütlich! vegetarisch und nicht… preisgünstig, Sonntag offen… Essen auch am späteren Abend. …unaufdringlich, leger… erinnert an die Zigarettenmarke«NIL» — riecht und schmeckt aber nicht so… …große Fenster, Spiegel. Bedienung: mal so/mal so… also von freundlich bis«naja» auf kurz oder lang, bei PC und W-Lan… Nichtraucher!
Hanna A.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Das Café Nil gehört zu diesen kleinen jungen Cafés, die einem gleich beim Reinkommen sympathisch sind. Ich versuche mich immer an eines der Fenster zu setzen, weil man dann so schön die Leute, die vorbeigehen beobachten kann, während man an einem Café Latte schlürft. Obwohl das Nil ein ausgesprochen nettes Café ist und auch viele Leute es kennen und mögen, ist es hier nie wirklich voll. Es ist daher ideal für Leute, die ihre Ruhe haben wollen, weil sie zum Beispiel lesen oder schreiben wollen. Leider ist das Nil auch Opfer des Nichtrauchergesetzes und so haben sich einige Kunden verabschieden müssen. Ich jedoch bleibe trotz allem treu, denn für das Essen lohnt es sich alle Mal hin und wieder vorbei zu schauen.
Momoi
Évaluation du lieu : 3 Berlin
nettes lokal, etwas spartanisch eingerichtet. die Bedienung war nett. es gibt eine grosse teeauswahl. es leigen backgammon und schachspiele auf. gutes essen, leider sind die preise für die extrem kleinen portionen schon fast eine frechheit. zum caffee trineken ganz nett, zum essen gehen nicht zu empfehlen.
Julia P.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Im Café Nil im 7. Bezirk kann man den Wiener Alltag mal vergessen und sich an heißere Fleckchen dieser Erde träumen. Das Café hat einen gemütlichen, orientalischen Flair. Auf der Speisekarte findet man viele leckere Dinge wie Falafel, Hummus, Okraschoten und tolle Salate. Dieses Lokal ist ein guter Tipp für Vegetarier! Was wirklich exzellent im Nil ist, ist der Kaffee und der Tee. Ich bin zwar eher eine Kaffeetrinkerin und trinke nur selten Tee, doch im Nil würd ich mir am liebsten immer beides bestellen. Mein Tipp: Der leckere Minztee. Die Belegschaft ist sehr freundlich, was zusätzlich zur guten Atmosphäre beiträgt. Nett ist auch das breite Angebot an Zeitungen. Ist man alleine unterwegs, kann man zwischen vielen, verschiedenen Zeitungen wählen und diese durchblättern während man auf das leckere Essen wartet. Im Sommer kann man übrigens auch draußen sitzen.
Hertha Maria T.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Mitten im 7. Wiener Gemeindebezirk kann man so richtig schön arabisch essen gehen. Dieses nette im arabischem Stil gehaltene Café Restaurant wird gerne von Lehrern und Künstlern besucht. Von außen sieht es nicht besonders aus, aber dafür wird man drinnen sehr überrascht. Beste arabische Küche zu moderaten Preisen und freundliches Personal. Hier sind das Essen und die Menschen das Wichtigste!
Federica R.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Ich habe heute entdeckt, dass das Nil ein Nichtraucher-Lokal geworden ist — für manche eine gute Nachricht, für andere eine wenig erfreuliche Neuigkeit. Ich saß heute draußen bei einem Teller Lammwürstchen und einem Glas Guavenmilch(beides super!): gähnende Leere im Lokal, ein paar gelangweilte Besucher im Schanigarten. Ok, es war Montag Nachmittag, Spätsommer, heißes Wetter. Da läuft kein Betrieb auf Hochtouren. Trotzdem musste ich mich fragen, ob die heutige Flaute nicht etwa mit dem neuen Rauchergesetz zusammenhänge. Ich weiß es, ehrlich gesagt, nicht. Andererseits ist das Nil schon immer so gewesen: an manchen Tagen voller Leben(und Qualm), an anderen Tagen ruhig bis verschlafen. Hoffentlich muss ich mir keine Sorgen machen um das einzig stimmungsvolle arabische Café Wiens. Wenige Schritte vom Nil entfernt gäbe es gleich ein zweietes arabisches Lokal(diesmal mit Wasserpfeifenangebot), das im Vergleich zum Nil jedoch ziemlich farblos erscheint. Dabei ist das Konzept des ägyptischen Nil ein recht einfaches: ein schöner, heller Raum mit vielen Spiegeln, Marmortische mit grünen Beinen aus Schmiedeeisen, guter Kaffee, viele Zeitschriften, gutes Frühstück(arabisches, ägyptisches oder wienerisches), frisch zubereitete Klassiker der arabischen Küche und manche leicht schmuddeligen Ecken, wie es in Wien irgendwie Brauch ist. Es funktioniert aber, und es wirkt unverwechselbar. Ich fand es übrigens sehr nett, dass die Kellnerin die von mir aus freien Stücken zusammengesetzte Speise genehmigte, ohne irgenwelche Umstände zu machen. Anstatt der planmäßigen Linsen und Kartoffeln bekam ich heute einen frischen Salat — bei gefühlten 40 Grad die einzige zumutbare Beilage. wLAN ist in diesem Lokal verfügbar.
Teiche
Évaluation du lieu : 1 Wien, Österreich
extrem unfreundliche bedienung, es wird im nichtraucherbereich geraucht und man rundet selbstständig die zeche auf. es war einmal schön hier — jetzt ist es nur mehr ärgerlich.
Marion W.
Évaluation du lieu : 3 Wien, Österreich
Schönes orientalisches Café/Restaurant. Die Gerichte sind gut und meistens auch in moderater Preisklasse. Leider ist in Café Nil Hundeverbot.