Der Karl-Farkas-Platz besteht eigentlich aus einem Kinderspielplatz … Der Park wurde nach dem berühmten Kabarettisten, Bühnendichter und Regisseur Prof. Karl Farkas benannt. Vor allem an heißen Tagen und auch jetzt in den Sommerferien kann es eine Ruheoase sein, da man kaum Kinder derzeit hier spielen sieht und manchmal auch den Park für sich ganz alleine hat. Jedoch ist es auch sehr nett hier seine Mittagspause zu verbringen und an schönen Tagen unter den schattigen Bäumen zu verweilen. Und wenn die Kinder da sein, ist es auch manchmal lustig Ihnen zu zusehen, vor allem wenn sie wie heute ihre tierischen Begleiter wie z.B. einen Hasen mit der Leine durch den Park spazieren führen. Es gibt genügend Sitzgelegenheiten und auch einige Tische mit Sitzgelegenheiten wo man seine mitgebrachten Speisen verzehren kann. Wen man Lust hat, gibt es hier sogar auch einen Tischtennistisch zum Spielen. Die Vogelnestschaukel vom Spielplatz kann man auch gut als Hängematte verwenden um die Seele baumeln zu lassen, wenn man wie gesagt den Park für sich alleine hat. Für Kinder ist sicherlich besonders positiv, dass es eine sehr große Sandspielfläche gibt, dass hätte mir sicher früher auch gefallen. Direkt vor dem Park befindet sich der Freibereich der China Bar, wo man das bunter Treiben am Spielplatz auch herrlich beobachten kann. Hier kann man nett an schönen Tagen verweilen und gut vom Alltag kurzzeitig abschalten …
Cher_l
Évaluation du lieu : 5 Wien, Österreich
In der Burggasse, gleich gegenüber dem Atelier-Theater. Ideal zum Brunchen in der Mittagspause durch die vielen umliegenden Take-away Restaurants. Das einzige Problem ist nur, dass es eigentlich ein Kinderspielplatz ist. Also keine Glasflaschen mitbringen!