Im ersten Wiener Gemeindebezirk gibt es ja nicht(mehr) viele Beisln. Schon gar keine«normalen». Wahrscheinlich im Kopf schnell zusammengezählt kein halbes Dutzend. Das Kern´s Beisl(Kernbeisl wäre vermutlich korrekter) ist etwas abseits nicht gleich augenscheinlich. Also eher ein verstecktes Juwel. Die Karte ist eher einfach, also Beislküche im eigentlichen Sinn. Das ist schon einmal lobenswert. Sicherlich wird es manchen zu einfach sein. Aber gerade das macht ja ein Beisl aus. Gute, einfache Küche, ehrliche Weine, kein Firlefanz. Wer das sucht: Hier findet er/sie/es so ein kleines Juwel, das nur von innen leuchtet.
Johannes G.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Ein weiteres klassisches Beisl im Herzen von Wien ist Kerns Beisl in der Kleeblattgasse. Hier wird die typische Wiener Küche angeboten und die ist nun mal eine wirklich leckere. Es gibt eine eigene Mittags– und Abendkarte und eine Wochenkarte, die wirklich sehr ausgefallen und abwechslungsreich gestaltet ist. Die Preise sind hier wirklich moderat und mehr als angemessen. Mittlerweile kann man hier auf eine unglaublich große Auswahl an Weinen zurückgreifen und den Geschmack heimischer Trauben auf der Zunge zergehen lassen. Außerdem gibt es einige Schnäpse und Edelbrände, damit man auch alles gut verdauen kann. In der ruhigen Gasse kann man bis spät abends im freien recht gemütlich sitzen, alles ist Fußgängerzone, das heißt man wird nicht von vorbeifahrenden und lärmenden Autos gestört.
Guente
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Ich war heute das erste Mal in Kern’s Beisl, ein Treffen mit zwei Kolleginnen mit denen ich vor fast 20 Jahren zusammen gearbeitet hatte, hat mich dort hin geführt. Erster Eindruck: ein wirklich nettes Lokal, man möchte fast Beisel sagen — wäre es nicht im 1. Bezirk. Tischreservierung dürfte Pflicht sein zu Mittag(hat die Kollegin organisiert), sonst kann man sich den Platz aufmalen. Die Reservierung war auch nur für 1 Stunde gültig — weil so ein Andrang herrscht. Das Essen war dann wirklich schwer in Ordnung. Ich hatte das fit-Menü Hühnerspieße mit Brokolireis und Chili-Dipp um 9.50 — das ist zwar nicht typisch Wienerisch, das würde man aufgrund der Lokaleinrichtung erwarten — war aber wirklich gut. Die Kolleginnen hatten das Erdäpfelgulasch(etwas schärfer gewürzt). Mein Urteil: Nettes Lokal, das man sich für ein legeres Mittagessen im 1. Bezirk merken sollte. Es dürfte außerdem einen große Stammkundenkreis geben — viele wurden persönlich begrüßt. Fazit: ich merk mir das Lokal für nette, kleine Geschäftsessen zu Mittag, wo man das ganze drum-herum-tata nicht hat(erfrischend für mich, wenn du nicht dauernd gefragt wirst, ob du noch was willst)
Talent
Évaluation du lieu : 4 München, Bayern
Kannte das Beisl Kern, als es noch in der Wallnergasse war und bin nach damalig guten Erfahrungen wieder hin, als ich entdeckte, daß es an neuer Adresse noch besteht. Und ich muss sagen: Es hat sich absolut gelohnt! Als wir am späteren Nachmittag hinkamen — Mittagsküche schon zu, Abendküche noch nicht offen — gab es als warme Auswahl nur Wiener Gulasch und Wiener Schnitzel und beides war exzellent. Das Wiener Gulasch wohl über Stunden geschmort, das Fleisch butterweich in einer sämigen Sauce, perfekt abgewürzt und das Schnitzel schlichtweg perfekt: saftig mit einer krossen Panade. Das Schnitzel im Oswald und Kalb zwei Tage später reichte da nicht im entferntesten heran.