Ja, also die Reservierung«Raucher», 8 Personen wurde in Nichtraucher auf einen Tisch für 6 abgeändert. Zum Glück waren wir zu siebt, da ging’s. Das Essen war in Ordnung, trotz vollem Lokal war es schnell da, bodenständig und sättigend. Gemütlichkeit IST Geschmacksache, mein Fall war es nur bedingt. 3 von 5
Katriina J.
Évaluation du lieu : 3 Wien, Österreich
Mittags lässts sich hier gut und billig Essen. Da giibts gar nichts zu mäkeln. Abends lässt es sich hier noch besser und noch billiger Trinken. Da gäbs ja an sich auch nichts zum mäkeln, wenn da nicht die Horden von Jugendlichen wären, die das ebenfalls wissen und deren Taschengeld-Budget keine größeren Sprünge zulässt. Also: Durchaus etwas für frühere Abendstunden, sobald die Kiddies einfallen, sollte man aber schauen, dass man rauskommt, solange man noch bis zur Türe durchdringen kann, ohne seine Liebsten im Getümmel auf Nimmerwiedersehen zu verlieren.
Michael S.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
heimische Schmankerl, traditionelle österreichische Küche«damit’da amol wos gscheits isst da bua, net imma de, de gfütn Seetangblattl — Sushi, so hast des…, schau wost do kriagst, a Naturschnitzal mit Reis, Kartofflpuffa und an Kaisaschmoan… so guat wia daham wiads net sei, des is kloa… do schau amoi und sog net glei wieder naaa!» Kommt ja nicht in Frage hier nein zu sagen, Hausmannskost wie z’Haus und noch dazu gschmackig. Der perfekte Platz für ein Mittagessen — und zum«Naturschnitzal» gibts natürlich immer eine vegetarische Alternative. Mittagsmenü zwischen 11 und 15 Uhr, mit Suppal +/-5EURO… einfach gmiadlich.