Achtung schräg und ausgefallen! Derzeit könnte man den Designladen namens Lichtblicke in der Ungargasse mit einem Bekleidungsgeschäft verwechseln — nämlich mit einem, der durch seine tollen Ideen bezüglich Auslagengestaltung besticht. Die auf Stangen montierten, von innen her leuchtenden Hemden und ärmellosen T-Shirts sehen zwar etwas steif aus, sind aber perfekt geschnitten und machen Lust aufs Anprobieren. Bei genauerem Hinsehen und vor Betreten des Ladens kommt man jedoch schnell darauf, dass es sich nicht um Bekleidung, sondern um Lampen handelt. Lori Rosenberg weiß, wie man Passanten zum Staunen bringt. Für ihre Lampen verwendet die Designerin Materialien wie Papier, Holz und Metall. Aus Papier(Papier, keine Baumwolle!) sind etwa diese Steh– und Tischlampen, deren Schirme sehr feminine Kleider reproduzieren. Im Atelier, das Lori Rosenberg mit der Modedesignerin Linebins teilt, sind auch schlichtere Modelle, aber vor allem solche zu finden, bei denen Tiere aus Holz als Stützen für Tischlampen dienen. Die Bandbreite geht von realitätsgetreuen, über exotische bis witzige Tierdarstellungen. Drachen sind keine Tiere, kommen aber ebenfalls vor. Individuelle Aufträge werden gerne entgegengenommen. Die Webseite des gemeinsamen Ateliers bietet wenig Einblick in die Kreationen von Lori Rosenberg. Die Werke der Designerin werden dafür im Blog The Golden Fish Tank gezeigt( ).