Évaluation du lieu : 1 Siegen, Nordrhein-Westfalen
Lange Wartezeiten aufgrund langer Wege der Kellner(Getränke Wartezeit 20 Minuten). Preise für einen heurigen sehr hoch angesetzt. Qualität mittelmäßig. Flair gleicht eher großbetrieb als gemütlichem heurigen. Besser nach alternativen umsehen — heurigen geht besser und günstiger.
Markus R.
Évaluation du lieu : 3 Wiesbaden, Hessen
Wir waren kurz nach Öffnung dort; die Sonne schien intensiv. Die Auswahl an Plätzen war vorhanden, aber der Serivce war emsig dabei, die Order für den Abend zu strukturieren; weil: man war wohl voll besetzt; und wollte den Tag maximieren. Kurz nachdem wir Platz genommen hatten, kam schon die Frage, ob wir zu einer vorgegebenen Zeit wieder gehen würden. Liebe Gastleute, allein die Frage, wenn wir uns knapp gesetzt haben, mindert meine Laune deutlich. Der Mayer ist halt nicht der Günstigste, das sieht man auch beim Wein und auch am Büffet. Wir haben schon einen guten Vergleich, aber die Braten waren knallhart; super durch; super dry. Es kam im wahrsten Sinne knüppelhart. Eure Pasten waren OK, das Gebäck auch. Wenn ihr aber rund 50% teurer seit, dann muss die Qualität stimmen. Der Service war auch in den nächsten Stunden immer noch in der Koordination der Plätze des Abends unterwegs: bitteschön, aber lasst die Gäste dabei nicht links liegen. Signalraketen gehören nicht zu unserer Ausrüstung, wenn wir einen Wein trinken gehen wollen.
M. L.
Évaluation du lieu : 3 Geeste, Niedersachsen
Wir waren mit 6 Personen dort. Insgesamt sicherlich eine nette Gastwirtschaft. Allerdings war unsere Bedienung recht kühl und reserviert. Vielleicht lag es daran dass wir nicht all zu sehr zufrieden waren. Das Essen ging so. Mehr aber nicht! Resultat — kann man besuchen, kann man aber auch sein lassen!
Noah F.
Évaluation du lieu : 5 Wien, Österreich
Ausgezeichnetes Kalbsgulasch von schneller, freundlicher Bedienung serviert bekommen. Schönes, sauberes, sehenswertes Lokal. Guter Gspritzter, sehr guter roter Schankwein. Qualität zu einem angemessenen Preis.
Dora N.
Évaluation du lieu : 2 Manhattan, NY
This was our favorite place when we lived in Vienna, very nice courtyard, decent food and nice wine. We visited this place frequently and brought friend. Our very fond memories of this place destroyed the latest experience we visited there. Food is still decent and the place is great. We tried to purchase a bottle of wine, but we were told if we bought three bottles of the same wine, it will be 5 euro discount AND it will come with a wooden box. So I decided to go for this option. When we pay, a different lady, Miriam, if I remember correctly, she is Manager, told me that the box would not come. I explained the reason why I bought the three was a discount and a box. She was extremely rude and identify herself as OWNER(she is not OWNER, and just Manager and said extremely rudely. «if you do not want to buy, YOUAREOUT!». I was very surprised by her attitude. I would not return this place as long as she is there…
Connie B.
Évaluation du lieu : 4 Vienna, Austria
I wanted to show a friend who was visiting from the US a true Viennese experience. And this place was a good choice. I had to look for a Heuriger that was open on Sundays for a really long time. I am thankful that I found this place. It had a nice courtyard and a very Viennese ambience. The wine was great! We shared a bottle of Riesling and they gave us as much tap water as we wanted. Heuriger are always though for me because I don’t eat meat. So my choices were limited but what they had was fresh. The buffet seemed a bit expensive though. The waiter and waitress we had were very friendly. The people preparing the Food at the Heuriger-Buffet had difficulties cracking a smile. And I wish they would wear plastic gloves when they prepare the food. And because the courtyard is so small it would be nice if it was non-smoking.
Christine B.
Évaluation du lieu : 5 Wien, Österreich
Ich war als Heurigen-Beginner gestern beim Mayer am Pfarrplatz. Für einen Heurigen fand ich’s zwar prinzipiell recht teuer(Gesamt zu zweit mit Wein haben wir so um die 55EUR bezahlt) — ich bin ja als Steirer nur Buschenschank-Preise gewohnt und nicht die noblen 19.-Preislagen — aber wenn die Qualität passt soll mir alles Recht sein. Der Innenhof sieht so aus, wie ich es mir von einem Heurigen erwarte, das Buffett war echt der Wahnsinn und der Gemischte Satz wie er sich gehört(leider ist der nur viel zu schnell verdunstet). Die Stimmung durch den lauen Abend und das ganze Rundherum perfekt für mein Abschlussessen mit Besuch aus dem Ausland(äußerst touristentauglicher Heuriger). Dem Musiker hat leider die Schnapsnase gefehlt und durch die langen Haare wirkte er ziemlich aus er Reihe aber gespielt hat er gut soweit ich das beurteilen kann. Alles in allem ein perfekter Abend!
Thinkn
Évaluation du lieu : 5 Wien, Österreich
War gestern, Sonntag auf der Suche nach Heurigen mit Essen und so wie ich als Wiener seit Jahrzehnten ein gutes Heurigenlokal gewohnt bin. Suchte in Neustift, Sievering, Grinzing. Die meisten Lokale gescvhlossen, viele in Imbissbuden oder Nobelrestaurants umgestaltet oder Nepplokale für Touristen. Und im Mayer wo ich zuletzt vor mehr als 10 Jahren war fand ich die super Heurigenlokalkombination! Gemütliche Stuben, freundliches Service, Buffet und reichhaltige Speisekarte mit preiswerten und mittelteuren Gerichten. Die wahre Sensation für mich und meine Begleitung war aber die Topqualität der Speisen. Knödel vom Feinsten, ein traumhaftes Sauerkraut, Fleischfüllung nicht fettend, ganz frisch und bestens schmeckend. Kann also den Mayer bestens empfehlen allen Einheimischen die ein noch fast urspüngliches Heurigenlokal mit kompletten Küchen & Buffetangebot suchen
Mundschenk P.
Évaluation du lieu : 5 Magdeburg, Sachsen-Anhalt
Wir waren im Oktober 2009 auf Wien-Besuch und als Weintrinker darf da natürlich ein Besuch beim Heurigen nicht fehlen! Kurz zuvor hatte ‘Der Feinschmecker’ über den Wiener Wein und die Heurigen berichtet, somit hatten wir schon eine kleine Orientierungshilfe und haben uns dann für den ‘Mayer am Pfarrplatz’ entschieden! Wunderschön gelegen, offenbart sich hier ein Ort der Ruhe und Gemütlichkeit… an diesem Tag war nicht viel los(abgesehen von einer kleinen Hochzeit im Hofgarten) und so hatten wir den weinüberrangten Innenhof für uns allein — herrlich! Wir waren erstaunt über das doch hochwertige und feine Essen, dass hier angeboten wurde — schliesslich sind wir eher von einer deftiger Winzerbrotzeit ausgegangen… Der Service war durch die Hochzeit natürlich etwas eingespannt — wir wurden aber trotzdem freundlich und zeitnah bedient! Fazit: Für sein Geld bekommt man gute Küche(auch vegetarisch) und solide Weinqualität(hier hat uns auch der Federweisser(Sturm) und Traubenmost überzeugt) — da kommen wir doch gerne wieder mal vorbei ;)
Skolio
Évaluation du lieu : 4 Esslingen, Baden-Württemberg
Der Weg lohnt sich! Dieser Heurige ist gemütlich, die Bedienungen sind jung und freundlich und der Wein mundet. Es sollen sich hier dann und wann auch Prominente her verirren. Wer eine Wien-Karte hat, der bekommt ein Glas Wein aufs Haus!
Vera31
Évaluation du lieu : 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Sehr schöner gemütlicher Heuriger mit gutem Wein und gutem Essen. Allerdings muß man bei der Essensausgabe Geduld mitbringen. Bedienung hinter der Theke war sehr hektisch und Sonderwünsche meines Vordermannes in der Warteschlange wurden nur mürrisch entgegen genommen. Bedienung im Garten war sehr freundlich!
Barney
Évaluation du lieu : 4 Lahr, Baden-Württemberg
Der heurige gehört zu Wien wie das Riesenrad. Mit der Straßenbahn kommt man von der Innenstadt schnell nach Grinzing. Wenn schon beethoven bei Mayer am Pfarrplatz getrunken hat, kann man dort nichts falsch machen. Gute Weine und eine große Auswahl an Essen(vom Buffet mit manchmal längeren Wartezeiten) lassen den Gast einen schönen Abend verbringen.
Fd
Évaluation du lieu : 5 Wien, Österreich
Sehr schöner und großer Heuriger mit vielen verschiedenen Räumlichkeiten im Wiener Grätzel Heiligenstadt. Der Gastgarten im Hof sieht auch sehr gemütlich aus — leider konnten wir diesen vor 2 Wochen wegen der Oktoberkälte nicht testen. Auf der Karte gibt es gute Speisen und für Abwechslung sorgt die saisonale Spezialkarte. Wie zu erwarten war(schließlich liefert Mayer auch an Wein & Co) werden sehr gute Weine, wenn auch teilweise zu einem sehr stolzen Preis serviert. Der weiße Sturm war ausgezeichnet und der Most(Traubensaft) ist auch nicht von schlechten Eltern. Wie in Wien leider oft werden die Speisen hier auch am Buffet verkauft, allerdings gibt es auch Tischservice(ich weiß nicht ob das generell beim Mayer am Pfarrplatz so ist, oder ob es an der leichten Auslastung an unserem Testtag lag). Täglich gibts von 19:00 bis 24:00 live Heurigenmusik(Schrammelspieler). Aber Achtung: je länger der Abend dauert umso derber werden die Liedtexte! Alles in Allem ein sehr netter Wein-Spot abseits der typischen Touristen-Heurigen in Grinzing.
Chiemg
Évaluation du lieu : 5 Übersee, Bayern
Die Randbezirke Wiens in der Heurigengegend haben einen ganz besonderen Charme. Hier ist noch alles langsam und ländlich und doch ist man in der Stadt. So ist es auch hier im 19. Bezirk entlang der Grinzinger Strasse. Am Pfarrplatz neben dem kleinen Kircherl wird man durch Gedenktafeln daran erinnert, dass auch Beethoven eine Zeit lang hier verbracht hat. Es gab wohl damals in der Gegend Thermalquellen, von denen er eine Heilung seiner Gehörprobleme erhoffte. So logierte er auch im Anwesen des Weingut Mayer, weshalb man sich auch«Beethoven-Haus» nennt. Das Heurigenrestaurant dieses Weinguts ist innen und außen sehr schön und urig, und es wird dort ein sehr gut schmeckender Wein aus eigener Produktion ausgeschenkt. Vom Essen — Blunzen mit Sauerkraut waren wir ebenfalls angetan.