Mit einer Freundin, die sich vegan ernährt, hab ich diesen zuckerlrosa Winzling von einer Konditorei nahe dem Donaukanal betreten. Da die zwei Tische(= 4 Sessel) gleich beim Eingang besetzt waren, wollten wir uns im Raum nebenan noch zwei Plätze suchen. Allerdings war jener Raum eine Art Küche und nicht für Gäste gedacht. Ungläubig richteten wir uns an die Frau hinter der Budel, welche meinte, es gibt nur die 2 Tische, es würde aber wohl bald etwas frei werden. Die 2 jungen Mädchen haben das wohl gehört und standen ein paar Sekunden später auch schon auf. Wir bestellten eine Topfentorte auf amerikanische Art(Cheesecake) und eine Erdbeer-Crème-Torte(alles hier ist vegan) um je 3,50 Euro(normale Konditorei-Preise und hier fair weil absolut handgemacht) und ich war vor dem ersten Bissen sehr gespannt. Meine Topfentorte war zwar nicht groß, aber wirklich gut! Sie schmeckte mollig und vollmundig, das Soja schmeckt man zwar leicht heraus, aber es war für mich absolut überzeugend und nicht zu süß(ich bin weder vegan noch vegetarisch, hab also den direkten Vergleich). Auch meine Freundin war zufrieden, ich hab ihres gekostet, die Erdbeertorte war gut und ein bisschen süßer als meins, allerdings lag oben auf dem Stück eine einzelne halbe Erdbeere, was eher mehr Deko ist; in einer Erdbeertorte müssten auch in der Crème Erdbeeren verarbeitet sein, aber gut, das sind Kleinigkeiten. Für viele Veganer sind das schon echte Luxusprobleme, das ist mir bewusst. Die Qualität des Essens ist wirklich weiterzuempfehlen, vor allem zum Mitnehmen ist dieses Lokal ein guter Tipp mit gerechten Preisen, ansonsten ist die Lokalgestaltung eher mau. Trotz des kleinen Raums hätten locker noch 2 zusätzliche Tische Platz, wenn man das zwecklose Regal entfernen und stattdessen ein Bild hinhängen würde. Abgesehen davon könnte man mit quadratischen statt runden Tischen ebenfalls platzsparend agieren und wie in den kleinen Bistros in Paris könnte man sich auf Sitzpolster in die Auslage setzen. Selbst ein mini-Lokal wie dieses sollte mindestens 6 – 8 Personen beherbergen können. Hintergrundmusik gibt es keine und nachdem im Raum dann meist nur 4 – 5 Leute sind, herrscht beim Essen eine beinah unangenehme Stille, man traut sich kaum miteinander reden und hört nur die Autos von der Straße, weil der Raum so klein ist. ABER: Die Torten schmecken gut und es sollte eh nicht so viel Tierisches gegessen werden! Mit 1 – 2 zusätzlichen Tischen und leiser Musik kann das noch ein angenehmer Treffpunkt werden, weil die Lage nahe dem Schwedenplatz ist ja ideal.