Täterää! Mit viel Tschingderassabumm machen diverse Restaurants in Wien von sich reden. Doch ich wähle meine Lieblingsrestaurants nicht nach deren PR-Investitionen aus. Manchmal muss es einfach ein Geheimtipp sein. Und manchmal verbirgt sich hinter diesem Geheimtipp schlicht und ergreifend ein Lokal, wie es nicht weiter aus dem Rahmen fallen könnte. Ja, es stimmt: Je ausgefallener und origineller ein Geschäftskonzept ist, desto schneller findet es bei mir Anklang. Das beginnt schon beim Betreten des Lokals: Es ist düster, rustikal, «piratenmäßig», «mafiaphil»(Nomen est omen) und dennoch(oder vielleicht gerade deswegen?) übt es jedes Mal aufs Neue eine Faszination auf mich aus. Um ein Haar hätte das Restaurant einen Stern Wertung verschenkt. Denn noch vor wenigen Wochen tönte hier Hip-Hop und Electronic durch die Stereoanlage — meines Erachtens für ein italienisches Restaurant(das übrigens von Syrern geführt wird) ein No-Go. Doch meine mündlich eingebrachte Kritik zeigte Wirkung: Bis auf Weiteres habe ich hier größtenteils nur noch gute, alte Chansons der Siebzigerjahre und Vergleichbares gehört. Die harten Fakten: Geöffnet ab 11 Uhr, auch nachmittags durchgehend — was dieses Restaurant von vielen Konkurrenten löblich unterscheidet. Meine Lieblingspizza ist die Verdura. Für den kleinen Hunger empfiehlt sich das mit Käse überbackene«Verdura fantastico». Die Pizzen sind sehr groß und ausreichend belegt, der Teig knusprig und dünn. Zum Glück hat man kürzlich erst neue Tafelmesser akquiriert, mit denen das Zerkleinern des Fladengebäcks nun mühelos gelingt. Fazit: Das ideale Restaurant für den Alltag, um sich von ebendiesem zu erholen. Ausgefallenes zu äußerst fairen Preisen.
Martin H.
Évaluation du lieu : 2 Wien, Österreich
Den Hype der um dieses Lokal veranstaltet wird kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen. Die Preise sind zwar wirklich günstig, aber für einen Euro mehr bekomme anderswo mehr geboten. Größter Fehler dieses Lokals ist, dass es ein reines Rauchlokal ist und scheinbar keine Lüftung besitzt. Drei Minuten im Lokal reichen aus um sich hinterher wie ein Räucheraal zu fühlen. Die Pizzen sind groß und fettig. Der Geschmack liegt bei essbar, aber bitte nicht noch einmal. Komme hier bestimmt kein zweites Mal freiwillig her.
Florian L.
Évaluation du lieu : 2 Zürich, Schweiz
Die Pizzen sind groß und günstig, aber nicht von bester Qualität. Rauchen ist erlaubt und die Musik ist recht laut.
Medienpirat M.
Évaluation du lieu : 5 Wien, Österreich
Preis/Leistung top. Bedienung sehr nett. Billigstes gutes Bier in ganz Wien. Essen gut.
Rolf R.
Évaluation du lieu : 4 Lindau (Bodensee), Bayern
Der Geheimtip für gutes und günstiges italienisches Essen. Die Pizza ist kaum zu schaffen Für ein Zehner«satt und angeschickert»! Gerne wieder
Felix H.
Évaluation du lieu : 5 Wien, Österreich
5 Sterne — ja, nicht rein qualitativ bewertet aber Preis-Leistung besser gehts einfach nicht. Jetzt wirds wieder Sommer — und somit kann man beim Mafiosi bis 21:00 Uhr Abens im Gastgarten sitzen. Der ist wirklich schön und man hat nicht die bedrückte dunkle Athmosphäre innendrin(ja die ist 1−2mal nett, aber sein wir uns ehrlich… nicht so toll). Die Pizzen sind sehr groß — und je nach Koch befriedigend bis gut. Klar — es hat keinen Holzofen sondern einen 0815 Elektro Pizzaofen. Die Pizzen glänzen auch nicht durch den dünnsten Teig — dafür gibts wohl in Wien nirgends weder größere — noch billigere Pizzen. Dazu Bier um 1,50 €(fast nie das welches in der Karte steht — sondern dass Flaschenbier welches im nächsten Supermarkt/Großmarkt grad im Angebot ist — also oft Ottakringer — aber auch mal exotischeres — oft Oberösterreichische Biere. Und zum Glück nie ein Fusel wie das billige Schwechater(ja ich weiß Schwechater hat auch gute Fassbiere — grad das Zwickl, aber die Standardbiere sind grauslig) Fassbier gibts ab und zu. Im Gastgarten ist die Chance darauf höher. Das kostet dann 2 – 2,50 € — also noch immer unschlagbar billig. Um an einem lauen Sommerabend vor einer Party mit Freunden eine Pizza zu essen, und ein paar Bier zu trinken — gibts kaum ein besseres Platzerl — wenn man nicht weit weg ist! Inzwischen bin ich nur noch sehr selten dort — aber wie ich in der Nähe gewohnt hab — war ich doch 1x im Monat dort. BTW — meine Theorie warum es dort so billig ist: Das Restaurant ist von 11:30 bis 21:30 eigentlich durchgehen relativ voll. Auch Nachmittags. Daher gehn sich die Preise aus.
Milos G.
Évaluation du lieu : 5 Neubau, Wien, Österreich
Also mir schmecken Pizzen nicht überall, aber hier schmecken sie wirklich gut. Die öffentliche Anbindung ist nicht so toll, aber dafür kriegt man große Pizzen, die gut schmecken und das Ganze noch billig. Sehr empfehlenswert!
Fritz M.
Évaluation du lieu : 5 Freising, Bayern
war schon ein paar mal im mafiosi, habe immer pizza gegessen. diese ist riesengroß und hat auch immer sehr gut geschmeckt! kann das lokal nur weiterempfehlen, die kellner sind auch schnell und zuvorkommend.
Alina O.
Évaluation du lieu : 5 Wien, Österreich
Toll Toll Toll! Auch eine Woche nach meinem ersten Besuch kann ich einfach nicht glauben, wie unglaublich günstig dieses Restaurant ist. Es gibt keine Pizza, die mehr als 5,70 Euro kostet, Nudelgerichte kosten alle um die 4,20 Euro. Ein 0,5 Liter Bier unglaubliche 2 Euro! Normalerweise sind wir nach unserem Sportkurs auf ein Bierchen ins Quell gegangen, allerdings glaube ich, dass wir nun eine neue Stammkneipe gefunden haben. Der eine oder andere mag das Ambiente im Mafiosi vllt beängstigend finden(relativ dunkel) — ich finde es sehr angenehm und gemütlich. Soweit ich das gesehen habe, gibt es keinen separaten Nichtraucherbereich — allerdings ist es wohl meist relativ leer am abend und meines Erachtens war die Luft, trotz erlaubtem rauchen, recht angenehm bzw gut durchlüftet. Personal war zu uns freundlich und zuvorkommend — zumindest der Chef dürfte original Italienisch sein. Ichunfischpizza mit extra Knoblauch um 5,20 Euro. Allerdings war diese so groß, dass ich sie teilen musste. Hier sei gesagt: Ich teile essen generell nicht — denn ich habe immer riesen Hunger und schaffe locker né Pizza. Aber diese hier war einfach zu groß — selbst für mich ;) Eine ansprechende Internetseite gibt es auch. Take away wird angeboten. Einziger Minuspunkt: Es gibt keinen Lieferservice. Dennoch ziehe ich dafür keinen Stern ab — man kann bei den Preisen nunmal nicht alles erwarten/verlangen ;)
Josef H.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Jeder kennt diese kurzen, aber sich für immer ins Gedächtnis einprägenden, einbrennenden Szenen: Während der Don seine Pizza gerade in seiner grobschlächtigen Mundhöhle zerkaut, in alle seine anatomischen Einzelteile zerlegt und ausführliche Diskusionnen darüber abhält wie man denn den feindlich gesinnten Clan italienischer oder irischer Abstammung(denn der Todesengel des Katholizismus ist ein Demokrat und Kosmopolit, tötet völkerübergreifend) beikommen könne, sprich niedermetzeln könnte, stürmt das Ziel des Gespräches herein und die Maschinengewehre machen den Tomatenbelag der Pizza noch röter und diese Prozedur verhindert somit deren Vollzug der Vernichtung und die nicht gerade zur Subtilität neigenden Killer haben durch ihren Akt der Überbevölkerungsdezemierung selbst physikalische Unsterblichkeit bis zur nächsten Debatte eines feindlich gesinnten Clans erlangt… «Good fellas», «Casino», «Godfather” — Ich warte noch immer auf eine subtilere Verfilmung dieses Themenfeldes, weniger heroisch, weniger ekstatisch, denn Menschen zu prostituieren, zu töten, auszubeuten hat keine filmische Würdigung in verharmlosender und verehrender Form verdient, und trotzdem liebe ich diese Filme, denn Martin Scorcesse, Brian de Palma, Francis Ford Coppola, Robert de Niro, Al Pachino, Harvey Keitel haben das amerikanische Kino revolutioniert, die Grenzen zwischen christlichen Begriffen wie Gut und Böse wurden neutralisiert… Die Speisen sind hier nicht so schlecht, aber ein orgiastisches Erlebnis wird man hier absolut nicht finden, das«Letzte Abendmahl» würde ich woanders suchen, Schutzgelder aber durchaus hier einfordern…
Bernhard D.
Évaluation du lieu : 3 Wien, Österreich
Gute Güte, ist das lang her, dass ich im Mafiosi war… das muss so Frühjahr 2010 gewesen sein. Den Berichten zufolge hat sich hier nicht viel verändert — suspekt ist der Laden immer noch, verraucht und duster war’s damals schon und die Pizza war billig und groß. Zum Essen war sie auch, wobei ich wahrscheinlich nicht nochmal vorbei kommen würde, da die Pizza qualitätsmäßig okay, aber auch für den Preis nichts besonderes ist. Trotz alledem — wer noch nie im Mafiosi war, der hat eindeutig was verpasst!
Carole A.
Évaluation du lieu : 5 Noisy-le-Grand, Seine-Saint-Denis
Les meilleures pizze de Vienne, préparées par des Italiens à des prix défiants toute concurrence! Les pizze sont énormes autant niveau goût que niveau taille !! Photo link: Quant au tiramisu fait maison à 2,20EUR, un régal !!! Un conseil: Pour goûter à un tel trésor, mieux vaut né pas terminer sa pizza. Photo link: Les bémols: Le personnel est à juste titre réputé comme n’étant pas aimable(En même temps, ce n’est pas par hasard si le resto s’appelle Mafiosi). Mais pour un repas aussi copieux, on s’en moque. Niveau propreté, ça laisse un peu désirer. Jamais vu resto aussi sombre! Excentré du centre-ville.
Mara D.
Évaluation du lieu : 5 Wien, Österreich
Als Studentin hat es mich öfter ins Mafiosi verschlagen — wohl, weil die Pizze groß und die Preise(erstaunlich) klein sind, das Ambiente düster bis ver(b)raucht ist und man doch fast immer ohne Reservierung einen Platz bekommt. Einfach perfekt für verregnete/düstere/neblige Sonntagnachmittage! Meine Mutter, die ich in meine damalige«Futter– und Fressanstalt Nr. 1» geladen hatte, war hingegen entsetzt und weigerte sich, auch nur einen Bissen zu sich zu nehmen — schien sie doch noch von der Dämmerung, die just einsetzte, als sie einen Schritt über die Schwelle setzte, benommen. Auch das Glas war ihr suspekt, die Gabel nicht sauber genug, der Kellner nicht koscher und schließlich lamentierte sie so lange, bis wir uns ins Landtmann(Kulturschock) aufmachten. Kein geeigneter Ort also, um die Eltern des Freundes kennenzulernen oder die Oma mit der großen Stadt vertraut zu machen. Ich hab den Besuch trotzdem und wie immer sehr genossen, bleibt doch der Geldbeutel dick und der Magen zumindest auf Stunden gut gefüllt. Auch der Service ist ok. Ergo: Immer wieder gerne. Und auch, wenn ich mich über die kleinen Preise immer wieder wundere — bis auf die doch etwas seltsam anmutende Einrichtung konnte ich kein Minus entdecken — und auch keine schmutzigen Gabeln.
Andreas R.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Sonntagnachmittag, Mission Katerbekämpfung: per 57a gehts nach Rudolfsheim, das am Tag des Herren aussieht wie die Kulisse eines Westerns, auf dem die Dornensträucher durchs ansonsten verwaiste Bild streichen. DIe Mafiosi ist weit über die Grenzen des 15. Bezirks für ihre Billigpizzen bekannt und heute konnte ich selbst einen Test vor Ort durchführen. Gleich vorweg: wer Licht gerne hat, sollte hier nicht reinschauen, die Mafiosi ist so finster wie Draculas Grab. Als wir dort waren herrschte außerdem kein großer Andrang, um es einmal vorsichtig auszudrücken. Die Preise sind genauso billig wie der Ruf es versprochen hat, die Pizzen sehr groß und wirklich lecker, vor allem der Teig und die gesamte Konsistenz, bei den Auflagen wird etwas gespart. Die Einrichtung ist eine Mischung aus Piratenschiff und Kindergeburtstag und scheint vollkommen willkürlich zu sein, aber ich fand das irgendwie lustig. Fazit: super Pizzeria, Preis-Leistungsverhältnis kann eigentlich nicht besser sein.
Leon P.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Die Mafiosi Pizzeria ist ein Fixpunkt für Studenten, denn eine schmackhafte und große Pizza für ca 5,3 € und eine Flasche Bier für 2 € ist schon sehr schwer wo anders in Wien zu finden. Die Pizzeria sieht sehr urig aus und ist leider, wenn sie gut besucht ist sehr verraucht.(daher nur 4 Sterne von mir) Die Kellner sind relativ schnell und freundlich, das Bier und das Essen kommen auch wenn es voll ist relativ flott. Leider ist die Mafiosi nicht so einfach per Ubahn erreichbar, aber dennoch zieht es mich ein paar Mal im Jahr in den 15. Bezirk.
Linda J.
Évaluation du lieu : 5 Berlin
Ich habe dort schon öfter gegessen und war immer sehr zufrieden! Das Lokal selbst ist etwas düster und die Dekoration etwas fragwürdig, aber dennoch sehr gemütlich. Die Pizza ist RIESIG und super lecker und mit 2 Gläsern Wein für zusammen 7,50EUR wirklich sehr güstig! Und im Gegensatz zu manch anderen hier kann ich mich auch nicht über die Kellner dort beklagen: Ich wurde immer sehr freundlich empfangen und bedient. Egal, ob ich allein oder in der Gruppe dort eingekehrt bin… Von mir gibt es jedenfalls 5 Sterne! Ich kann dieses Lokal wärmstens empfehlen und würde jederzeit wieder dort essen gehen…
Anne-Sophie M.
Évaluation du lieu : 2 Wien, Österreich
Auf die Pizzeria Mafiosi bin ich durch ein Forum gestoßen, sie wurde dort als superbillige Pizzeria mit Studentenpreisen gelobt. Flugs also hin, und von da an wurde sie in regelmäßigen Abständen aufgesucht, wann immer man Lust auf eine wirklich sehr billige und wirklich sehr große Pizza hatte. Zum herzeigen ist es dort zwar nicht wirklich — außer vielleicht der Gastgarten — aber das etwas verruchte, dunkle Ambiente im Inneren, mit den seltsamen Wanddekorationen passt ja ganz gut zum Konzept des Namens. Leider muss ich sagen, dass die Besuche in der letzten Zeit doch weniger wurden. Das liegt zum einen daran, dass die Pizza an sich oft schon so fettig war, dass eine Freundin sogar Magenschmerzen davon bekommen hat.(Tipp: Wenn man die Pizza ohne Knoblauch bestellt, wird sie auch weniger fettig). Und die teils sehr laut eingestellte und sich wiederholende Musik a la «My heart will go on» trägt auch nicht unbedingt dazu bei, dass man sich gerne ewig dort aufhält. In bleibender Erinnerung ist aber vor allem das unfreundliche Verhalten des Besitzers geblieben. Ein etwas müder Bekannter wurde dazu aufgefordert, Kopf und Arme nicht auf den Tisch zu legen, oder ob man das etwa«dort, wo er herkommt, so mache». Für ein eher zweitklassiges Restaurant, das vor allem durch seine billigen Preise punktet, wie ich finde kein angemessenes Verhalten. Da gibt es wirklich Bessere(s).
Claudia H.
Évaluation du lieu : 5 Wien, Österreich
Der Ruf der Mafiosi eilt dem Lokal voraus. Früher eher als Geheimtipp gehalten, jetzt eher als Muss für alle Neuankömmlinge. Wer einmal im Mafiosi war der bleibt. Warum? Ganz einfach. Das Lokal, innen zwar etwas düster, dunkel und naja… sehr eigen eingerichtet, ist ein wahres Schlemmerland. Pizzen so groß, dass man nicht weiß ob man überhaupt die Hälfte davon essen kann zu unglaublichen Preisen. Mit unglaublich meine ich wirklich unglaublich, denn schon öfters hab ich ungläubige Gesichter gesehen, die fragend den Kellner angesehen haben und ihm vorsichtig das Geld überreicht haben. Nur nicht nachfragen, vielleicht merkt er nicht, dass er sich verrechnet hat… Nein hat er nicht. Durchschnittspreis für eine Pizza: 3,50, dazu eine Flasche Bier 1,80. So zieht sich das durch die ganze Karte. Noch dazu gibt es keinen Haken. Das Essen ist wirklich hervorragend, die Bedienung freundlich und schnell. Der Gastgarten im Sommer im Innenhof etwas versteckt grün, ruhig und einladend. Also für alle die noch nicht dort waren: nichts wie hin! Aber mein Tipp: Reserviert vorher einen Tisch, denn solche Sensationen sprechen sich schnell rum und der Andrang wird immer größer!
Stefanie S.
Évaluation du lieu : 5 Wien, Österreich
Dieses Lokal ist mir schon seit Jahren suspekt. Es ist einfach unerklärlich warum es in Wien eine Pizzeria gibt, die sich durch nichts von den Milliarden anderen unterscheidet, außer einer Sache: Alles kostet ungefähr die Hälfte wie in einer herkömmlichen Pizzeria. Im Lokal rennen keine Ratten herum, die Kellner sind volljährig, man bekommt zur Pizza kein Heroin angeboten, kann auf ganz normalen Stühlen in einem ganz normalen Restaurant sitzen und es schmeckt eigentlich alles ganz verdaulich und schaut auch nicht gruslig aus. Wird wohl ein ewiges Mysterium bleiben und es gibt eh schlimmeres, als gute superbillige Pizza(große Margharita 2,90 €???) mit superbilligen Bier(Flasche Ottakringer 1,80 €???)zu konsumieren. Mittlerweile ist das alles aber kein Geheimtipp mehr und schon sehr bekannt geworden und an gewissen Zeiten ist es eher schwierig einen Platz zu bekommen.
Leobar
Évaluation du lieu : 5 Wien, Österreich
Im Sommer: sehr netter Garten im Hof. Für das Preis-Leistungsverhältnis ist die Pizzeria ideal. Genau das was man erwartet: viel Essen(bei uns gings auch sehr schnell), nette aber langsame Kellner, nette Atmosphäre im Garten im Sommer(mit einfachen Stühlen und einem faszinierenden Zierbrunnen mit Springbrunnen), günstiges Bier.
Johannes P.
Évaluation du lieu : 2 Wien, Österreich
Wenn man ins Mafiosi hineinkommt, denkt man sich wohl, man ist in einer netten Strandbude am Mittelmeer gelandet Als reine Burschengruppe wird man dann aber schon nicht mehr sehr freundlich empfangen, und bis man erstmal die Speisekarte bekommt dauert es sogar so lange, dass die Leute am Nachbarstisch, die nach uns gekommen sind schon ihre getränke bekommen haben. Zweite Errungenschaft: Ein Bier um 1,50 — billiger bekommt man das Bier auch nur im Supermarkt — obwohl, es dann doch ein anderes ist, als was wir eigentlich bestellt haben. Die Ausrede des Kellners: Das gibt es nicht mehr. Später jedoch bekommt es die reine Mädelrunde am Nachbarstisch jedoch plötzlich wieder. Außerdem gibt es dort keine Biergläser, was in einer Bar vielleicht nicht so tragisch wäre, aber beim Essen wäre doch ein Glas nicht schlecht Die Pizza um 4,00 ist auch preislich wirklich unschlagbar, jedoch hat diese leider nie einen echten Pizzaofen gesehen, sondern kommt aus dem Backrohr, wie der Pizzaboden vermuten lässt. Der Belag ist normal sag ich mal durchschnittlich Es mag ja sein, dass die Qualität der Pizza von Koch zu Koch dort verschieden ist, aber eine Pizzeria ohne Pizzaofen ist halt schon eine eher fade Angelegenheit Wenn man dort aber in der größeren Gruppe dort ist, und es eher darum geht, dass alle wiedermal beisammen sind, ist das Lokal echt zu empfehlen, da die Getränke ja wie gesagt echt billig sind Für das tolle Ambiente dort gibt es daher doch satte 2 Sterne von mir.
Judy A.
West Covina, CA
Good Pizza at very reasonable prices. The pizzas are so big you can share one and you will still have some leftover. The service was friendly and the beers are reasonably priced. I would go back.