Ein Klassiker der Wiener Punk– und Hardcore-Szene, das Rattlesnake gibt’s nun echt schon ewig. Früher gab’s hier die interessantesten und spannendsten neuen Platten der Szene, diese sucht man heute eher vergebens. Heute spezialisiert sich der Laden eher auf Merchandise– und Markenkleidung, auch die Auswahl an Schuhen kann sich sehen lassen. Darüber hinaus gibt’s hier auch ein recht gutes Tattoo– und Piercingstudio, wer also Lust hat, seinen Körper mit Tinte oder Metall zu zieren, der ist hier genau richtig. Denn hier stimmen die Hygieneverhältnisse ebenso wie das handwerkliche Geschick des Tätowierers. Ich kam damals mit einer sehr genauen Vorstellung hin und diese wurde gut umgesetzt — zum künstlerischen Anspruch und zur Kreativität des Tattoo-Artists kann ich deshalb nicht viel sagen. Darüber hinaus bekommt man hier allerlei Tönungen und Haarfarben in den schönsten und grellsten Farben. Das helle Grün kann ich nicht empfehlen, das wäscht sich zu schnell raus, dann lieber auf das etwas dunklere, leicht blaustichige zurückgreifen. Wozu ich allerdings etwas sagen kann, sind die hohen Preise der Kleidung. Wohl eher was für den Vorstadt-Punk aus gutem Hause und mit dicker Geldbörse.
A B.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Früher fand ich Rattlesnake total cool. Die Sachen dort sind total rockig und vollkommen flippig. Egal ob High Heels mit richtig auffälligem grün-blau-lila-schwarzem Schlangenprint, einer Tasche in Form eines Radios, Schweißbänder, Corsagen, und(eine Freundin und ich sagen immer) Emowear. Bandshirts, Piercings, Accessoires, Schmuck und sogar Babyartikel, es ist alles hier zu finden und zwar in total abgefahrenen Designs. Manche Verkäufer wirkten schon ein bisschen schräg aber wenn man hier arbeitet, das muss ja abfärben. Man sollte auf jeden Fall hineinschauen, wenigstens um das gesehen zu haben. Und wer nicht hingehen will der kann ja den Online Shop besuchen.
Ario O.
Évaluation du lieu : 4 Langenzersdorf, Österreich
Zu meiner Zeit, des Pubertierens, machte sich die Jugend gerne über«Uncoolheit» lustig… Uncool war ich durch und durch — Also wollte ich mal eine große «Unlust» schaffen. Als heranwachsender Rocker, musste das mit bösen Klamotten und halsbrecherischer Musik geschaffen werden…(Das war ca. 2002; Der Laden war AUF der Mariahilferstraße) Am Eingang, saßen oft die Punker… sie waren nicht nur cool und gruselig — sie waren die nervigsten Langweiler der Welt. Trotzdem inspirierten sie mich sehr. Im Laden roch es immer nach Gras — Oben war ein Head-Shop. Unten waren die größten Raritäten der Welt… Aufnäher, T-Shirts, Pullis, lokale CD-Raritäten, coole Schuhe, Mangas, Hentais, Hentai-Mangas, Manga-Hentais, uvm. … Meine Mission war es, Musikgeschmack zu zeigen. Es war sinnlos, mit Marken anzugeben, denn Marken waren für Snobs… Meine Überredenskünste(wer waren die wohl?) brachten mir soviel Geld, dass ich gleich zwei überteuerte Pullis von Metallica und Korn kaufen konnte… Ende gut, alles gut? Ich lief paar Jahre(sogar im Sommer) mit den Pullis, durch Stadt und Schule, und zeigte den obercoolen, dass sie nur Scheincool seien und ich erst richtig! Die Pullis rissen schnell, und ich wurde ein Fall für die Hippies: Ende riss, im endlosen Sc*i*s! Im neuen Rattlesnake, ist es tatsächlich Emo-betonter und viel lukrativer… Das mag daran liegen, dass die Farben der neuen Tapeten und Werbungen kontrastreicher sind(Wenn ihr viel fernschaut, wisst ihr was ich meine).
Maria H.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Das Rattlesnake bietet wirklich alles was ein Rockerherz begehrt. Von Piercings über Tatoos, die man sich hier machen lassen kann über Klassikern wie Converse bis hin zu coolen T-Shirts. Band-Aufnäher, Buttons und Lederarmbänder. Und Nietengürtel. Es gibt aber auch witzige bunte Kontaktlinsen, Haarfarben und Geldbörserl zu kaufen. Und Kappen alle möglichen Kappen. Sogar bekannte Bands wie die Totenhosen sollen hier schon eingekauft haben. Das Puplikum ist gemischt. Metalfans, Rocker oder Punks kaufen hier vorwiegend ein. Es passiert aber auch das«Normalos» mal vorbeikommen. Denn das Rattlesnake, das in einer Seitengasse der Mariahilferstraße liegt hat ein wirklich großes Sortiment.
Sophie V.
Évaluation du lieu : 3 Wien, Österreich
Hier gibt es angefangen mit Nieten in allen Größen und Formen über Band Merchandising bis hin zu Buttons, Aufnähern und Ähnlichem alles was der Rock-, Punk-, oder Metal-Fan so braucht. Auch Tattoos und Piercings werden hier gestochen. Für mich ist das Betreten solcher Läden eher eine kleine Sozialstudie, denn mir ist es größtenteils ein Rätsel wie kann man so einen großen Drang dazu haben kann, seine Lieblingsmusikrichtung samt den dazugehörigen Lebensweisen(wobei es da ja wirklich nur einen kleinen Nenner gibt) über das Aussehen nach außen zu tragen. Viel mit Individualität hat das ja mittlerweile nicht mehr zu tun, sondern viel mehr mit dem Zugehörigkeitsgefühl zu einer bestimmten Gruppe. Wie auch immer, jedem das Seine. Auch wer sich nicht wirklich zu der Zielgruppe zählt kann hier lustige Kleinigkeiten finden ohne blöd angeschaut zu werden oder sich das passende T-Shirt zum nächsten Konzert besorgen.
Patrick M.
Évaluation du lieu : 3 Wien, Österreich
Wenn ich in meinen verkalkten grauen Zellen tief grabe, glaube ich mich daran zu erinnern, dass das Rattlesnake einst vorwiegend Vinyl verkaufte. Hardcore Sachen halt. So ein paar T-Shirts und so gabs wohl aber damals schon. Heute ist es ja mehr zum Hardcore-Emo Klamotten– und Körperverzierungs-Laden avanciert.(Ich bin mir da bei diesen Stilblüten nicht mehr so sicher wie früher, aber gibts vielleicht Abstufungen bei Emos?) Aber wie merkwürdig einem etwas erscheint, hängt natürlich sehr von der eigenen Perspektive ab und so ist es immer wieder ganz witzig zu beobachten wie sich die Pupillen des Jungvolks ungläubig weiten, wenn ich den Laden mal betrete. Mir sind in Wien aber nun mal nicht viele Läden bekannt, die mein favorisiertes Dax Wax Haarwachs führen. Ich bin gespannt was das Rattlesnake nach weiteren 20 Jahren verkauft und ob dann das heutige Publikum eben solche Verwunderung als Kunde erzeugen wird, wie es meine Generation heute tut. Übrigens war das verwackelte Foto ein kläglicher Wort-Bild-Witz Versuch…
Basti R.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Die Klapperschlange rasselt immer noch! Trotz des Umzugs aus der ehemaligen Residenz im Untergeschoss des Turek in der Nähe vom Westbahnhof und Eröffnung eines eigenen Shops in der Kirchengasse, wuselt es nicht weniger im Rattlesnake. Ein Schuppen für alle die Metal, Punk, Pop-Punk und Rock lieben und sich auch entsprechend stylen und einkleiden wollen. Neben massig Merchandise(Shirts, Buttons, Aufnäher etc. — gebt auf neue Liefertermine acht, denn die beste Ware ist erfahrungsgemäß schnell vergriffen) zu diversen Bands aus genannten Genres, können auch Taschen, knallige und ausgefallene Haarfarben oder Schuhbänder in diversen Nuancen erstanden werden. Mutige können sich im hauseigenen Studio auch tätowieren oder piercen lassen. Damit habe ich allerdings noch keine Erfahrung gemacht und kann diesbezüglich auch keine Wertung abgeben. Ansonsten ist der Shop eine gute Empfehlung für Ausgefallenes, nicht zuletzt auf Grund der authentischen VerkäuferInnen die offenbar selbst Ahnung von der Szene haben und wissen was sie verkaufen.