Bin gestern Abend vor den Kammerspielen mit Freunden dort gewesen. Super freundliches Service. Essen war sehr schnell und sehr gut. Ich habe Pita gefüllt mit Falafel und Shwarmakepab gegessen. Das Fleisch war für meinen Geschmack ein wenig zu dick geschnitten, aber sehr gut. Die Falafeln waren sicherlich die besten, die ich bisher in Wien gegessen habe(außerhalb vom Neni). Auswahl ist relativ groß. Preislich finde ich etwas teurer zu vergleichbaren Restaurants, wahrscheinlich aufgrund der Lage. Mein Fazit: für einen schnellen orientalischen Snack sehr passend.
Raffael H.
Évaluation du lieu : 5 Wien, Österreich
Ausgezeichnete orientalische Küche! V.a. die Lawash-Gerichte sind sehr zu empfehlen, ebenso die Platten. Die drei an jedem Tisch stehenden Saucen schmecken super, unbedingt probieren!
Mohammed A.
Évaluation du lieu : 5 Bremen, Germany
I have been In Vienna for almost 40 days n i stay in the first district… i Would LOVE to thank the guy who introduced me to this LOVELY restaurant!!! its very simple and nt luxuarious but the Food oh my god! its delicious
Wead B.
Évaluation du lieu : 4 Hlásná Treban, Tschechische Republik
Ohne Empfehlung würde ich sicher nicht reingehen — es schaut eher als ein Fastfood Lokal aus. Die Platzverhältnisse sind eng, Toilette im Keller nicht gerade sauber. Das Essen verdient aber fünf Sterne, alles war sehr gut.
Dirk W.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Wer bei orientalischer Küche an die unzähligen levantinischen Restaurants und Dönerstände in Wien denkt, wird im Sababa ein vollkommen neues Geschmackserlebnis erfahren. Das Sababa bietet authentische nahöstliche Küche, die nur auf den ersten Blick an die türkische Küche erinnert. Hier gibt es Shawarma statt Döner, Lawash statt Dürüm, Maccabi-Bier statt Efes und das wohl beste Hummus der Stadt. Ich war aus beruflichen Gründen sehr häufig in Israel. Die Speisen im Sababa schmecken exakt so, wie ich es aus Haifa, Tel Aviv oder Jerusalem kenne. Authentisch! Die Falafel werden frisch gemacht und vor den Augen der Kundschaft geformt. Wie das Shawarma werden diese mit eingelegtem Gemüse und reichlich Hummus serviert. Einzig die Portionen könnten für den Preis größer sein.
Jerry I.
Évaluation du lieu : 4 Vienna, Austria
I’ve walked past this place a few times during my trips to the city centre, but never really gave it a thought, since I thought it was just like any other kebab place all over Vienna. But after trying out this place today, was I mistaken. I had the mixed shawarma wrap, with lamb kebab meat and falafel, along with all the different toppings, and it was quite delicious. It is a very small place, but if you look through the window and see the kinds of foods that they put on the grill, it is enough to get your attention and lure you into to at least try the place! I’ve tried many different kebab places all over the city, but they mostly taste all the same. I’m not saying that they’re bad, but most of them are no different than one another, as far as the type of meat and seasonings they use. The majority of these places are Turkish, and I think they use turkey or chicken for their kebabs. Sababa, on the other hand, is a little bit different than these Turkish places. For one thing, I wasn’t really sure about the origin of this place, because being in a tourist area, there are a variety of languages posted outside as well as inside, so it was a bit ambiguous. On the inside of the restaurant, they post that it is «halal» food, both in English and Arabic, but I was like, wait a minute… I thought falafel was an Israeli dish(not necessarily, it is still Middle Eastern in origin, but a very popular dish there). After doing some googling, I also saw that the name«Sababa» is a Hebrew word, meaning, «cool», «great», or «awesome». In any case, no matter what the origin of the food is, it is very delicious, and I would be happy to go back again to try another one of their tasty platters! I highly recommend it!
Edgar F.
Évaluation du lieu : 5 Wien, Österreich
Lülyakebab in Lawash gerollt Mit den Saucen köstlich Starobrno vom Fass Schanigarten ziemlich rasch besetzt Suppen und andere orientalische Gerichte Sehr flott und köstlich
Bernhard D.
Évaluation du lieu : 3 Wien, Österreich
Das Sababa in der Rotenturmstraße sieht von außen eigentlich recht unscheinbar aus, so ein bisschen wie your usual street corner ethnic fast-food place. Das Innere wirkt ähnlich nüchtern. Doch wer erst einmal an einem Tisch Platz genommen hat, wird feststellen, dass man hier vorzüglich speisen kann. Und zwar middle eastern in allen Variationen: Shawarma, Baba Ganush, Falafel, Hummus und und und. Man kann sich gar nicht entscheiden, was es denn nun werden soll. Aber man macht eigentlich mit keiner Bestellung was falsch: alles was da auf den Tisch kommt — in atemberaubendem Tempo übrigens — mundet vorzüglich. Das Essen ist wirklich über jeden Zweifel erhaben. Warum dann nur 3 Sterne? Wegen der Nüchternheit des Lokals zum einen(Flair fehlt), und zum anderen sind die Portionen relativ klein und wer Hunger hat kommt unter € 20 pro Person kaum raus.
Mara D.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Klein, aber fein — so präsentiert sich das Sababa in der Rotenturmstraße. Allerdings nur, was die Location betrifft, die Portionen sind nicht zu knapp bemessen. Dass diese Lokalität gut ankommt, beweist auch die lange Schlange vor der Theke(take away möglich), verwundern darf es bei der Qualität der Speisen und dem flinken Service nicht. Für diese Gegend sind die Preise jedenfalls moderat und das Lokal ist eine echte Alternative zum mE nach überteuertem«Franks» in der Nähe — hier kann man hochwertig snacken oder in Ruhe essen. Fazit: Passt wirklich hier, wir waren mit Pita-Mix, Tsatsiki & Falafel sehr zufrieden und kommen sicher wieder. Tipp: Der Eis Greissler befindet sich vis a vis — für leckeren Nachtisch ist also ebenfalls gesorgt!
Red_pa
Évaluation du lieu : 3 Groß-Gerau, Hessen
Vor ein paar Jahren waren wir das erste Mal hier und waren wirklich begeistert. Hummus, Falafel und Co. waren vom Geschmack und von der Qualität her top, so dass wir seitdem bestimmt mehrmals die Speisekarte rauf und runter bestellt haben. Mittlerweile hat die Qualität aber leider etwas nachgelassen. Besonders die Pommes sind uns negativ aufgefallen, aber auch sonst hatten wir die meisten Gerichte besser in Erinnerung. Gleichbleibend gut sind aber die Leute dort, die uns immer superfreundlich und flott bedient haben. Für einen Zwischenstopp beim Stadtbummel aber immer noch gut.
Katrin S.
Évaluation du lieu : 5 Linz, Österreich
Bisher für mich das leckereste Hummus, die leckersten Falafel und das beste Schawarma in Lawasch der Stadt — ich lass mich ja gerne eines Besseren belehren, aber bisher sind die im Sababa einfach ungeschlagen. Die Belegschaft scheint immer Spaß zu haben und alles ist immer richtig frisch und lecker! Ich komm gerne und oft vorbei und geschmeckt hat es echt noch immer.
Makapy
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Sehr stabil und gut! Ich war über die Jahre schon einige Male dort und wurde bisher nie enttäuscht. Meiner Meinung nach das beste Kebab Wiens.
Laechl
Évaluation du lieu : 5 Wien, Österreich
Exzellentes und qualitativ hochwertiges arabisches Fast Food mit freundlicher Bedienung. Relativ klein, aber doch nette Sitzmöglichkeiten — die Atmosphäre im Lokal ist angenehmer, als man es sich von außen erwarten würde. Empfehlenswert! Tipp: arabischer Kaffee als Nachspeise!
Chrisl
Évaluation du lieu : 3 Wien, Österreich
Solide arabische Küche, aber schwankende Qualität. Nicht Sonntag abends Pits sharwarma mitnehmen; sonst ist das essen sehr gut!
Daniela B.
Évaluation du lieu : 5 Wien, Österreich
Yes — das ist es, was ich immer schon gesucht, aber erst vor einem Jahr gefunden habe! Dort gibt’s Kebab de luxe. Ein extrem sympathisches Lokal von kleiner Größe, das aber nur quadratmetertechnisch gesehen. Mein Lieblingsplatz ist oben — also die steilen Treppen rauf. Dort gibt’s Sitzplätze für maximal 8 Personen, dann ist’s aber schon sehr eng. Die Kellner mühen sich auch ab, wenn sie nach oben müssen, sind aber stets freundlich und flink. Das Essen ist einfach nur Wahnsinn! Vor allem Humus und Falafel habens mir angetan. Dazu ein Gläschen Ayran und die Welt rund um den Stephansplatz ist wieder in Ordnung. Man spürt die Hektik, die draußen herrscht, nicht. Eine echte Ruheoase. Die Preise können sich auch sehen lassen und das beste: man wird auch noch satt!
Katrin S.
Évaluation du lieu : 5 Wien, Österreich
«Sababa is not just a word but a way of life… it is almost like HAKUNAMATATA… it really is just like NOWORRIES, IT‘S ALLGOOD oder COOL» …das sagt das Urban Dictionary über das Wort Sababa… und es trifft auch auf das Lokal zu. Der Besitzer ist unheimlich nett und kann sich mit uns auf Deutsch und Polnisch unterhalten und vermutlich könnte er es auch auf Hebräisch…verstünden wir es nur. Die Küche ist offen wie in einem Imbiss, man kann sich aber auch gemütlich drinnen oder draußen auf die Rotenturmstraße setzen und die«gespritzen» Leute aus dem 1. Bezirk beobachten oder den Touristen aus aller Welt hinterherschauen. Das Essen schmeckt frisch und glänzt vorallem durch die drei hausgemachten Soßen…köstlich! Und die selbstgemachte Limonade sollte hier auch unbedingt Erwähnung finden!
Alex R.
Évaluation du lieu : 5 Wien, Österreich
Ehrlich gesagt wäre ich nie ins Sababa gegangen. Der Laden sieht aus wie ein normales Kebaphaus und die Einrichtung war auch nicht soo einladend um unbedingt reinzuschauen. Als mich aber mal eine Freundin mitgenommen hat war ich von Anfang an verliebt in das Sababa. Es schmeckt einfach sehr gut und ist eine willkommene Abwechslung zum 08⁄15 Kebap. Man kann sich viele verschiedene Varianten bestellen und genießen. Mal milder, mal schärfer, mit Humus oder ohne und noch eine Menge anderes Zeugs, das ich kaum aussprechen kann. Seit dem Tag, an dem ich hingeschleppt wurde, gehe ich freiwillig und sehr gerne auf einen Imbiss und ich wurde noch nie enttäuscht.
Federica R.
Évaluation du lieu : 5 Wien, Österreich
Als das Sababa 2005 eröffnete, arbeitete ich in der Rotenturmstraße nur wenige Häuser weiter. Als es sich herausstellte, dass ein neues israelisches Lokal in die Gegend zieht und dass es sich um eine Art Imbissbude handelte, waren wir schon etwas verwundert. Wie konnte man nur wenige hundert Meter entfernt vom beliebten Maschu-Maschu genau das gleiche Konzept noch einmal aufrollen? Noch dazu ein Lokal, dass flächenmäßig nur ein kleines bisschen geräumiger und gemütlicher als der Konkurrent aussah? Tja, nach meiner ersten Mittagspause im Sababa wusste ich, warum man’s riskiert hatte. Ähnlich wie bei Maschu-Maschu am Rabensteg(dem Israeli um die Ecke) und anders als bei der Maschu Filiale in der Neubaugasse, geht das Sababa keine Kompromisse mit der österreichischen Küche ein. Es gibt ausschließlich Gerichte basierend auf Shawarmafleisch, Humus, Falafel, dazu orientalische Salate, Melanzanipüree(Baba Ganush) und natürlich Brot(das unfehlbare Pita-Brot ist bei den meisten Speisen dabei). Aus wenigen Zutaten und Gerichten werden unzählige Speisen zubereitet. Daraus resultiert eine überlange, etwas anstrengende Speisekarte. Man soll eben die feinen Unterschiede erkennen: ein Pita Shawarma Kebap ist kein Shawarma Kebap mit Salaten, kein Shawarma Kebap mit Baba Ganush, kein Humus Shawarma als Hauptgericht und schon gar keine Shawarmakebap Reisplatte. Das gleiche Spiel kann man mehr oder weniger mit allen Gerichten und Spezialitäten wiederholen, außer mit den für eine erweiterte Imbissbude wirklich einzigartigen Nachspeisen. Fazit: für mich Wiens absoluter Gewinner in der Kategorie Imbisslokale!
Katharina O.
Évaluation du lieu : 5 Wien, Österreich
Das beste Kebab in Wien? Eindeutig bei Sambaba zu bekommen! Auf dem Weg zwischen Stephansplatz und Schwedenplatz gelegen, locken besonders die nach Hähnchen aussehenden Döner! Eine Glasfront macht den Blick frei auf eine große Art Bar hinter der alle Gerichte zu bereitet werden. Das preisgünstigste Gericht auf der Karte ist das Kebab und meiner Meinung auch die beste Wahl. Neben einer Menge Fleisch und Salat, sowie anderem Gemüse gibt es zum Döner noch Humus und man kann noch zwischen drei verschiedenen Saucen wählen, eine gelbe, rote und grüné. Entgegen der Vermutung, dass die rote Sauce die Schärfste ist, ist es dann doch die Grüné, die den Gaumen in Brennen versetzt. Dennoch sollte man alle drei einmal durchprobieren, auch die Grüné nur eben in Maßen! Das Kebabfleisch ist wahnsinnig saftig und so der restliche Döner — nach so einem Leckerbissen will man eigentlich auch niemand mehr einen anderen Döner essen. Nur noch den von Sambaba und vielleicht noch ein Maccabees Bier dazu(wobei vielleicht auch besser nicht…)
Claudia H.
Évaluation du lieu : 5 Wien, Österreich
Das Sababa ist ein kleines Restaurant versteckt zwischen den großen Geschäften der Rotenturmstraße. Klein aber fein. Hat man es einmal gefunden kommt man fast nicht mehr daran vorbei. Für alle Liebhaber des arabischen Essens bietet das Sababa kulinarische Genüsse. Verschieden gefüllte Pitas, Falafel, Humus, eingelegtes Gemüse, Lamm oder orientalische Suppen, es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ich persönlich würde ja auch nur wegen der Nana– Limonade hingehen, eine herrlich erfrischende Minzlimonade, von der ich nicht genug bekommen kann. Das Ganze genießt man dann in einem wirklich gemütlichen Ambiente. Viel Platz gibt es nicht, aber das macht auch nichts. Es wirkt nicht einengend oder störend, es gehört einfach dazu, es gibt dem Lokal das für sich typische Flair. Einen kleinen Balkon mit ein paar Tischen, von denen man den Überblick über das Lokal behält. Ein paar Tische draußen und ein paar Tische direkt an der Theke. Ich fühle mich hier einfach wohl. Für all jene, die genug von Wiener Schnitzel, Tafelspitz und Co haben, etwas Neues ausprobieren wollen und das multikulturelle Angebot nützen wollen.
Starbu
Évaluation du lieu : 5 Wien, Österreich
Großartiger Falafel! Sehr stimmige Küche des Nahen Ostens. Imbissstuben Atmosphäre, aber sauber und funktional
Aalble
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Sababa ist die Deluxe-Version der Kebab-Bude. Irgendwie ist dem nicht mehr hinzuzufügen. Empfehlenswert ist noch die selbst hergestellte Limo sowie der arabische Kaffee.
Niona W.
Venice, Los Angeles, CA
Solid falafel and shwarmakebab sandwiches, fast and very nice service.