Sehr Preiswertes Mittagsmenü, um 9,5 € bekommt man eine Suppe, Hauptspeise und einen Espresso. Ich hatte das Pilzrisotto und war überrascht wie gut es war, definitiv das beste gekaufte Risotto in Wien um 10,5 € Dahin kann ich meinen kritischen Risottokoch von daheim auch hinschleppen :)) Als Nachspeise hatten wir einen Mürbteigkuchen mit Mandeln und Vanillecreme 3,7 €. Intensiver Mandel/Marzipangeschmack und angenehme Crème, war auch nicht zu trocken. Vor dem Restaurant gibt es eine kleine Einkaufsecke, von importierten Italienischen Getränken hin zu Pasta und Risottoreis und Panetton. Was für Italo-Liebhaber. Keine vollen Sterne, da es zu Mittag nur einen Kellner gab und der war geschätze 70 – 80. Langsamer Gang, sehr vergesslich und jedes mal wenn er etwas hergetragen hat und seine Hände so gezittert haben, hatten wir Angst dass er was fallen lässt. Wenn mehr und vor allem auch etwas jüngere eingestellt werden, würde es zu Mittag dann nicht so lang dauern und es könnten mehr ihre MIttagspause hier genießen.
Geraldine G.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Das Mittagessen hier ist ausgezeichnet, die vorwiegend italienischen Speisen sind abwechslungs– und ideenreich. Auch das Preis-Leistunsverhältnis passt. Es gibt fixe Speisen sowie ein täglich wechselndes Speisenangebot. Die Speisekarte kann man im Internet unter herunterladen. Empfehlenswert ist in der Zwischenzeit auch, die Online-Reservierungsmöglichkeit auf dieser Webseite in Anspruch zu nehmen, da es zur Mittagszeit schon einmal zu einem Engpass kommen kann. Unbedingt Platz lassen für eine Nachspeise, da läuft einem schon beim Blick in die Vitrine das Wasser im Munde zusammen und es schmeckt alles sehr gut. Im Lokal werden auch importierte italienische Spezialiäten zum Kauf angeboten. Alle bekannten Schinken-, Wurst– und Käsesorten, Pasta, Kekse, Soßen, usw. usw. — aber das hat halt alles seinen Preis! Die große Zitrone mit noch grünen Blättern drauf, duftet und schmeckt wunderbar, aber man muss bereit sein, dafür 4,90 € auszugeben… Einen Punkt Abzug gibt es, da es im Service nur eine Person gibt, die aber gleichzeitig auch noch den Verkauf abwickeln muss. Prosciutto schneiden erfordert natürlich seine Zeit, was dann beim Lokalservice besonders Mittags zu Engpässen führt. Weiters gibt es für Diabetiker kein Alternativ-Getränk zu Wasser. Wir wurden mit einem etwas unguten Unterton einer Selbstverständlichkeit darauf hingewiesen«Es gibt hier nur italienische Getränke und in Italien wird kein Cola hergestellt…». Tja, dann sollte diese«Getränke-Richtlinie» auch irgendwo angeschrieben stehen!!!