We were actually ment to go find some dinner closer to Prater, but came by this lovely place located om a small square just in front of a beautiful church. The tables on the street are surrounded by plants and trees, and are as well exposed for the nice last sunbeams in the evening. The interior inside the café looked also really nice. We started out with a nice ginger-mint lemonade, which was not too sweet, but had a alright sour and fresh taste. For dinner we had pieroggi(polish«ravioli») stuffed with spinach, onions and a sort of ricotta-like cheese, all topped with caramellized onions. Really tasty and perfectly seasoned! Only thing to point out was the female waiters, who seemed more or less irritated and were almost impossible to get eyecontact with. Though there was a kind male waiter who was helpful, fast and ‘took over’ when we couldn’t get in touch with the other waiters. It makes it three BIG stars, but an improvement of the service would definitely help.
Eve L.
Évaluation du lieu : 5 Wien, Österreich
Nach einem Spaziergang im Augarten hier gelandet. Wir haben eigentlich etwas gesucht wo man einen guten Kaffee bekommt, aber konnten so schnell nichts finden. Dann kamen wir an das Tachles vorbei, dass sehr gemütlich aussah. Es ist eine wirklich nette Kneipe, wo anscheinend ab und zu auch Veranstaltungen im Keller stattfinden. Keinen Kaffee bestellt. Sondern gleich mal das Bier ausprobiert! :-) Wir haben ein Schachbrett gesehen und mal eine Runde gespielt. Super Sonntag Nachmittag. Da kann ich nichts anders sagen. Übrigens gibt es auch eine Karte und kann man sowohl etwas kleines als etwas größeres essen. Keine Erfahrungswerten da, aber es der Laden war um 19h komplett voll reserviert. Freundliche und immer wieder rechtzeitige Bedienung!
Julia W.
Évaluation du lieu : 5 Wien, Österreich
Wir mögen das Tachles uuur gerne! Es ist auch überhaupt nicht verwunderlich, denn es hat eine einzigartige, gemütliche Atmosphäre und für die Pierogi reist man auch von weiter her an. Oftmals ist das Tachles jedoch(insbesondere oben) auch voll besetzt, deswegen ist Reservieren keine schlechte Idee. Auch mit grösseren Gruppen ist mensch im Tachles herzlich willkommen und ab einer gewissen Anzahl wird ohne zu zögern der Keller für eine Gruppe reserviert. Und jeden Tag offen ist es auch, das ist Gold wert!
Marc S.
Évaluation du lieu : 5 Vienna, Austria
What a great place to have a bite to eat or have drinks. The ambience is very grounded and has its own ambience. There is a classic movie theme on the walls and falls under a sort of alternative artsy café. This is a place that can appease a couple who are on a night out to take it easy or even a group of friends who just want to chat and drink. It really caters for all. The kitchen is Polish influenced offering delicious varieties of pyrogi. I would recommend to take the mix if its your first time. Then you can try all the varieties they have. If youre very hungry you will probably order more but no worries they can whip them up even after you are done with your plate. They also have Zwiec beer from the tap, which is good beer. The staff was very friendly to us and was able to get to all tables all the time. I did not have to wait too long to make an order or to receive my orders.
Marcin G.
Évaluation du lieu : 5 Wien, Österreich
Ab heute wird im Tachles nich geraucht! GRATULIERE! Gastgarten ist jetzt besonders schön :-)
Stephanie S.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Sehr nettes und gemütliches Lokal. Im Zweiten. Gute Biere(so weit ich bis jetzt Herausgefunden habe dürfte das Angebot auch wechseln) Wer gern pirogen isst, ist im Tacheles richtig — die schmecken richtig gut! Das Personal ist freundlich und zuvorkommend. Einziges Manko: es wirs geraucht.
Josef H.
Évaluation du lieu : 5 Wien, Österreich
Als ich das erste Mal dort war, hatte ich sofort eine Assoziation zu Berlin, konkreter gesagt: zu Kreuzberg. Und diese Verbindung stimmte wirklich, denn der Chef hatte längere Zeit in Berlin gelebt, und um sich in Wien heimisch fühlen zu können, hatte er eine typische Kreuzbergerische Kneipe hier auferstehen lassen,(So hat es mir zumindest ein dort tätiger Kellner einmal berichtet.) ich verwende bewusst einen religiösen Terminus technicus, denn eine perfekte Lokalität hat ja etwas Sakrales. Und das Tachles ist für mich perfekt, ich kann hier wirklich nichts beanstandungswürdiges finden.(Na ja, ein bißchen billiger könnten sie schon sein, für ein Studentenlokal sind die Preise hier schon sehr hoch kalkuliert) Witzig finde ich das Preiselbeerbier, ich habe solch ein obskures Bier vorher noch nie gesehen, Bierpuristen werden es sicher negieren, aber es ist gar nicht so schlecht. Das Speiseangebot ist recht groß, besonders erwähnenswert sind die Dbarszcz(rote Rübensuppe) und die Pierogi(polnische Teigtaschen) Die KellnerInnen dort sind großteils jung und niveauvoll, es sind meist Studenten. Die Musikauswahl ist dort sehr groß, von Grunge bis Jazz kann man wirklich gute Musik zur seelischen Erbauung hören. Klezmer(wer diese sehr sinnliche Musikform in einer ebenso sinnlichen literarischen und bildnerisch gestalteten Form kennenlernen will, dem sei der geniale französische Comiczeichner und Filmregisseur Joann Sfar ans Herz gelegt, unter seinem inzwischen sehr umfangreichen Comicwerk befindet sich auch eine Trilogie, welche mit«Klezmer» betitelt ist) kann man hier auch regelmäßig hören, das muss immer ein ganz besonders schönes, ausgelassenes, vitales Ereigniss sein, ich möchte dem unbedingt einmal beiwohnen…
Nina V.
Évaluation du lieu : 4 Leopoldstadt, Vienna, Austria
I find most traditionally viennese places too traditional and slightly boring. This is an old pub but has been docorated really nicely in a kind of vintage way. Incredibly comfortable and good beer. Only downside, a little too smokey.
Julia H.
Évaluation du lieu : 3 Wien, Österreich
Das Positive vorweg: ein sehr nettes Lokal, freundliche Bedienung, toller Konzertkeller mit monatlicher Open Stage — ganz was Feines! Warum ich trotzdem nur 3 Sternderl geben kann: RAUCH(dabei stört mich der wirklich nur selten). Ich wollte vor der Open Stage die gelobten Pierogi verkosten — der böse, dicke Rauch hat mich aber wieder rücklinks hinaus in die Kälte gejagt und mich ein anderes Lokal suchen lassen. Später bei der Open Stage im angenehmen Keller wurde es nach und nach immer schlimmer mit dem Rauch — die Entlüftung scheint so gar nicht zu funktionieren.
Günter H.
Évaluation du lieu : 3 Wien, Österreich
Ein Lokal wo sehr viel geraucht wird, für Raucher sich sehr zu Empfehlen für nicht Raucher jeher nicht. Es gibt im Keller ein kleine Bühne wo öfters Aufführungen statt finden. Hier darf auch geraucht werden, das finde ich weniger gut. Die Getränke Preise die man auch im Keller bekommt sind Ok.
Thorsten W.
Évaluation du lieu : 5 Hamburg
Wirklich netter Laden mit leckerem Essen, Livemusik im Keller und guter Atmosphäre. War selbst am Montag Abend voll besetzt.
Nik B.
Évaluation du lieu : 4 Friedrichsdorf, Hessen
Wir waren an einem Freitagabend im Tachles — und da kam es mir als gut besuchte Kneipe mit Livemusik im Untergeschoss daher. Im Grunde haben wir von der Musik kaum etwas mitbekommen und erst nach einen Hinweis auch etwas davon gemerkt. Tja, und sonst? Kneipe halt! Entspannte Leute, junge nette Bedienung, schneller Service, angenehmes Ambiente. Etwas ungewohnt mittlerweile, dass hier uneingeschränkt geraucht werden darf und wird. Gegessen haben wir nichts aber vielleicht beim nächsten Mal.
Helena M.
Évaluation du lieu : 4 Vienna, Austria
A really cool and authentic viennese spot for young and alternative people. The basement offers a great spot for events(kabarett, tango course etc.) whilst the groundflour is one big room with loads of posters, basically wooden urban style furniture and a big garden right at karmeliterplatz. the piroggi are wonderful(haven’t found any better ones in Vienna so far) and the service is rellay nice.
Marius
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Nettes Lokal, Murauer Bier, kalte und warme Snacks(die Pierogi sind recht gut). Ganz OK zum draußen sitzen. Haben anscheinend öfters Livemusik(aber nicht bei meinen bisherigen zwei Besuchen).
Corina N.
Évaluation du lieu : 5 Wien, Österreich
Ab jetzt gibt es auch wieder das polnische Krautfleisch… lecker kann ich euch sagen… Gaumenschmaus pur! Hab noch vergessen hinzuzufügen…Hunde sind auch immer willkommen, was nicht selbstverständlich ist. Habts einen schönen Abend!!!
Martin K.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Ein Lokal, das eigentlich gar nicht so in diese neugestaltete Schickeria Szene rund um das Karmeliterviertel passt. Es ist schön, dass es sich am neugestalteten Karmeliterplatz halten hat können. Vor Jahren war ich ein paar Mal im Keller des Tachles bei Kabarets(Amateurkabaret hoch x), alle heiligen Zeiten schaue ich im Lokal oben vorbei. Und jedes Mal finde ich es hier eigentlich ganz gemütlich im Rahmen des etwas abgefuckten Lokals mit Stummfilmplakaten an den Wänden. Zum Plaudern mit Freunden ist das Lokal sehr gut geeignet und Guiness wird hier auch ausgeschenkt.
Alexander P.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Ein neueres Lokal am Karmeliterplatz, welches es in dieser Art und Form noch nicht in dieser Gegend gegeben hat. Im Sommer einen kleinen Schanigarten heraußen, im Winter kannst du im Lokal bei dunklen Tischen verschiedene Biere zu dir nehmen. Das Publikum ist ähnlich wie das Personal aus der jüngeren studentischen Riege, und Musik wird zwar ein bisschen von der ruhigeren Seite gespielt, aber für Gesprächsrunden durchaus passend. Der Keller kann mit einer Bar und einem DJ-Pult gemietet werden. Warum man das Tachles unbedingt besuchen sollte, ist, weil diese eine Küche bis nach Mitternacht haben. Und das Fabrizierte ist wirklich mehr als schmackhaft. Die Köche haben ihr Handwerk gelernt. Das Servicepersonal hat sein Handwerk bezüglich Freundlichkeit und Schnelligkeit ebenso drauf. Für einen gemütlichen Abend zu Zweit oder mit einer Runde, ist das Tachles auf jeden Fall eine Überlegung wert.
Katrin S.
Évaluation du lieu : 5 Wien, Österreich
Das TACHLES ist einfach eine gemütliche Kneipe. Ich treffe mich dort oft mit Freunden auf ein Bier und manchmal auch auf ein Paar Sacher-Würstl. Das Lokal bietet sich an um den Abend mit netten Gesprächen zu beginnen oder etwas später als zweite Location– wenn man noch nicht genug vom Abend gehabt hat. Auf der Karte stehen übrigens auch polnische Pierogi — das sind köstliche Maultaschen. Die Kellner sind ausgesprochen nett dort– mit einem großen bittenden Grinsen haben wir neulich auch sehr spät noch etwas zu Essen bekommen. Da hat sich der Kellner wirklich beim Koch für uns eingesetzt!
Irene S.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Während der EM2008 haben sich meine Freundin und ich oft mal ein Spiel am Donaukanal, bei einem dieser«Strandlokale», angesehen. Nach Abpfiff war es dann meist schon gegen elf und wie es halt so spielt, beginnen da die meisten Freiluftlokale ihre Schotten dicht zu machen. Was machen? Elf Uhr ist ja wirklich nicht so spät und ein Abschlussbierli wäre doch noch ganz nett. Na gut, ins Bermudadreieck. Da wollt ma nicht hin. Drum haben wir uns entschlossen, in ein Lokal auf der anderen Seite des Donaukanals zu gehen. Also schlenderten wir Richtung Karmeliterplatz auf der Taborstraße entlang. Und da kamen wir dann am Tacheles vorbei. Es sah nett aus. Es standen die Tisch noch draußen und es gab nicht die übliche Hektik, pünktlich den Schanigarten zu schließen. Da haben wir’s dann einfach mal ausprobiert. Das Bier ist gut. Sie servieren Murauer — ein Bier, das man auch nicht überall bekommt. An den Lemongrass Radler müsst man sich gewöhnen, wenn man wollen würdat dat. Oder man trinkt ihn halt ganz kalt. Kulinarisches gibt es auch einiges. Seit kurzem gibt es polnische Pirogen. Entschieden hab’ ich mich dann doch mal für die hausgemachten Spaghetti Bolognaise — das heißt, die Sauce war selbst gemacht. Die waren echt gut. Und heuer zur WM haben wir nicht mehr den Donaukanal als Dreh– und Angelpunkt zum Fußballschauen genommen, sondern haben gleich beim Tacheles angefangen. Das war nämlich viel relaxter als so manches andere Lokal mit Public Viewing, weil nicht so überfüllt. Aber dann auch nicht so leer, dass keine Stimmung aufgekommen wäre. Da wird dann der Fernseher auf einer Vorrichtung draußen angebracht und man sippt ein Bier beim Fernschaun im gemütlichen Schanigarten.
Telcon
Évaluation du lieu : 1 Wien, Österreich
Der Kellner verrechnete uns ein Bier das keiner getrunken hat(was auch nicht Alkohol Trinker bestätigten) und streitet dann auch noch auf ungut mit uns. Schade sonst wäre das Lokal sehr nett.