das pub ist von außen und innen sehr nett: Holz, hübsch– einfach ein richtiges pub! auch der Bereich außen ist wirklich wunderschön und vor allem ruhig! die Getränke und Speisenauswahl ist auch sehr überzeugend, der Service ist schnell und professionell. leider ist es kein Lokal, in dem man sich für längere Zeit wohl fühlt– mit Freunden«versacken» geht nicht wirklich. der raucherbereich innen ist eher ungemütlich, schon 50 Minuten vor dem schließen wird man zum austrinken gestresst. selbiger Stress gilt auch 40 – 50 Minuten, bevor der Schanigarten geschlossen wird. diese Tatsachen werden von den Kellnern auch einfach so hingeknallt. versteht mich nicht falsch: Gastro ist ein Mega anstrengendes Feld, um darin zu arbeiten– ständiges laufen, fremde Leute bedienen und sich für Dinge rechtfertigen, für die man nichts kann– I’ve been there! aber wenn ich mein Geld ausgebe, dann will ich mich wohlfühlen und mich nicht gestresst fühlen… für einen kurzen Besuch sehr gut, um viel Zeit da zu verbringen leider eher nicht!
Robert W.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Das Highlander am Sobieskiplatz(nicht zu verwechseln mit dem namensverwandten Highlander Pub in der nahen Garnisongasse) ist vor allem dank seinem Gastgarten im Sommer ein beliebter Treffpunkt. Gelegen am wohl schönsten Platz im Neunten, unter Kastanienbäumen, kommt schnell das richtige Sommerfeeling auf. In der kalten Jahreszeit sorgt das rustikale Innere für typische Pubstimmung und lange Abende. Besonders zu loben gibt es hier das selbstgebraute Bier. Drei Sorten stehen zur Auswahl, wobei man mit Märzen und Stout sowohl österreichische wie schottische Ansprüche bestens bedient. Das Stout hat eine herrlich-fruchtige Note und hebt sich wohltuend von der bekannten irischen Biermarke ab. Etwas untypisch für ein Pub ist die lange Speisekarte, auf der es nicht nur Pubfood, sondern auch regionale und saisonale Spezialitäten gibt. Das große Angebot an vegetarischen Speisen sei ebenfalls als Pluspunkt vermerkt. Negativ hingegen fällt auf, dass man auch hier der(für Wiener Verhältnisse) Unart folgt, Geld für ein Glas Leitungswasser zu verlangen.
Yusuf S.
Évaluation du lieu : 4 Istanbul, Turkey
The furniture is little bit outdated. Not very good decorated. Smoking is permitted. The Greek salad is delicious and home made white wine is really tasty. Waiters are nice and cool. Not crowded. Good for a peaceful evening with good drinks and appetizers plus smoke…
Izzy Z.
Évaluation du lieu : 3 Vienna, Austria
Completely in agreement with Audrey H’s and Stephanie O’s reviews. This is a fairly commonly themed Austrian restaurant, with dark wood, booth type, with a few nice vegetarians options, otherwise standard heavy Austrian food(not that that’s a bad thing). Also they have their own in house beer. Like: Food was very fast, hot and fresh. Taste was excellent. Service was decent. Not a fan off: Having to walk through the smoking section. which is also much close. Non smoking almost feels like you are in a box, especially as the kitchen is right there so constant running in and out. Décor: Fair, low lights I would try in the summer when one can sit outdoors it seems, as the restaurant opens to an esplanade and not a big street. Note: Ubahn U6 is about 10 min walk
Audrey H.
Évaluation du lieu : 4 Vienna, Austria
I was disappointed at first when entering the restaurant: the waiters are all Austrian and speak in German! But accepting the fact I wasn’t in a Scottish pub but in a nice Austrian local, we spend a great evening there! The food of the pub is good, with a large offer in Austrian and vegetarian meals. I had a salad with warm tofu, it was very tasty and served with bread(very unusual for Austrians!), so that I’ve had my fill :) The waiters are friendly and very accommodating: we were a big group of friends regrouping to celebrate one’s surprised birthday party, and with the complicity of the staff we could bring(and hide!) the birthday cake ;) They even laid the cutlery for it!
Stephanie O.
Évaluation du lieu : 4 London, United Kingdom
Don’t be fooled by the name. It is not a Scottish pub. It is however a lovely little pub which serves good Austrian grub. I had Linsen und Speck mit Knödeln(lentils and bacon with dumplings). It wasn’t the tastiest Linsen und Speck I’ve ever tasted but it was good. The service was friendly, they happily accommodated a big group and we had a good evening — I expected the wait for food to be long seeing as we were a big group but no, it came in a timely manner!
Louie M.
Évaluation du lieu : 4 Vienna, Austria
Went here again today for lunch with friends. Their Stout was great, its nice to get a selection of beers, especually now that the weather is getting colder. I recommend the Rote Ruben. Very nice.
Rebell
Évaluation du lieu : 3 Heidelberg, Baden-Württemberg
Nichts besonderes. Essen OK, Getränke OK, Bedienung etwas hektisch aber alles in Allem OK. Durchschnitt.
Karin A.
Évaluation du lieu : 3 Vienna, Austria
so the area and little place is really nice and chilled, loved the outside seating. however food wasn’t very good, it was too greasy for my taste and service wasn’t that good either,…
Leo L.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
An einem lauen Abend ist es wunderbar im Gastgarten des Highlander(am Sobjeskiplatz) zu sitzen und einen großen Braunen zu schlürfen, den ich sehr empfehlen kann. Auch das selbstgebraute Bier ist sehr schmackhaft und eine absolute Empfehlung(sollte man die würzige Note beim Biergenuss schätzen) In den meisten Fällen war ich im Gastgarten, da sich inmitten von Altbauten auf diesem Plätzchen noch bis in die Abendstunden die Sonne zeigt. Es ist angenehm ruhig und vom nahen Verkehr ist hier kaum etwas zu bemerken. Im Inneren des Highlander erwartet einen eher rustikale Atmosphäre, viel schweres Holz, aber eher dunkel und drückend wie ich finde. Der Gastgarten ist bei Schönwetter immer noch das große Plus des Highlanders. Das Essen ist sehr gut aber nicht billig. Die Rippchen habe ich oft genossen, und auch die Portionen können sich in Holzhackermanier sehen lassen. Zusammenfassend: An einem sonnigen Tag ist das Highlander eine Empfehlung für ein gesittetes Bier oder einen guten Café.
Michael S.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Mein Bruder hat mir ständig die Ohren voll gejammert«Gehn wir doch zum Highlander, da is gemüdlich und ruhig.» und bei mir hat es schon eine Zeit gebraucht bis ich dann eingewilligt hab und das erste Mal dort hin bin. Ab und an zeichnet sich in mir vorab ein Bild von einem Ort, das mich dazu bringt nicht hin zu gehen und beim Highlander war ich sehr überrascht als ich dort im Gastgarten gemüdlich mein Getränk schlürfte. Auch vom«Innen» bin ich sehr angetan. Rustikal, viel Holz und mit Stil. Ein Pub zum gut Essen, Trinken, Wohlfühlen und Sitzenbleiben. Der Sobieskiplatz ist ohnedies einer der gemütlichsten Plätze, unweit vom Wiener Gürtel und bildet trotz der kurzen Distanz dazu eine beinahes Gegenteil.