Es gibt kaum idyllischere Lokale als die Villa Aurora am Wilheminenberg. Wie das Schwesterlokal Concordia Schlössl am Zentralfriedhof gibt man sich Mühe, anders zu sein. Auf der Speisekarte dominieren die Schnitzelvariationen. Wie im Concordia Schlössl sind die Portionen groß und werden auf einem großen silbernen Tablett serviert. Es gibt sicher bessere Schnitzel in der Stadt, dennoch ist die Qualität gut und der Preis angesichts der Portion angemessen. Anstelle des ansonst zumeist obligatorischen Erdäpfelsalates werden die Schnitzel mit einer Salatauswahl serviert. Die Villa Aurora ist ideal, um die Hektik und den Lärm der Stadt hinter sich zu lassen. neben einem tollen Blick über die Stadt gibt es allerlei Kuriositäten, wie z.B. einen Fischkutter, der zum Spielplatz umfunktioniert wurde. Dass die Plätze im Innenbereich bei schönem Wetter für die Gäste aus dem Gastgarten für den Fall eines spontanen Wetterwechsels reserviert werden, sehe ich nicht als Nachteil, sondern als besonderen Service.
Michael N.
Évaluation du lieu : 3 Margareten, Wien, Österreich
Naaajaaaa… wir waren nach langer Zeit mal wieder in der Villa Aurora und muss den Besuch so bald nicht unbedingt wiederholen. Ja, das Ambiente(sowohl drinnen in den urigen Räumlichkeiten samt Wintergarten als auch draußen im Garten) ist nett, der kleine Ausblick über Wien auch okay. Was aber Essen und Service angeht findet man dort nur Durchschnitt. Das Personal ist zwar durchwegs freundlich und nett(und wohl auch bemüht), aber bei mehr als 3 – 4 besetzten Tischen leider ziemlich überfordert. Lange Wartezeiten und teilweise vergessene Bestellungen sind das Ergebnis(aber wie gesagt: wenigstens immer freundlich). Die Speisen bekommt man in ähnlicher Form wohl beim nächstbesten Schnitzel-Laden oder auf der Autobahnraststätte in besserer Qualität. Wirklich schlecht war nichts, aber über gerade mal durchschnittliche Wirtshaus-Küche geht da nichts hinaus(die Spargelcreme-Suppe bestand gefühlt zu 90% aus Schlagobers, das«gerollt» zubereitete und servierte Cordon Bleu war sehr durchschnittlich und ein wenig zäh, der Beilagensalat in etwa auf Mensa-Niveau, die«Parmesan-Schnitzel» ganz ok), die Desserts(Milchrahmstrudel, Eismarillenknödel) waren noch das beste und richtig gut. Ich würde die Villa Aurora derzeit maximal für einen kurzen Stopp mit Kaffee und Kuchen nach oder während eines Spaziergangs empfehlen, speziell der Garten ist dann wirklich sehr nett.
Lisa H.
Évaluation du lieu : 5 Vienna, Austria
I simply adore this place! My husband and I always share the two rolled up Schnitzels, together they make the perfect meal. The décor is unusual, creative and whimsical. The place has an interesting history which you can read up on in the menu. And they have a wonderful outdoor playground to keep the kids busy. It’s no run-of-the-mill swing set, but a sunken ship plus a giant chess set. The service is reliably friendly. I personally only go when I can sit outside because the non-smoking area indoors is rather smokey. But you encounter that problem often enough in Vienna.
Marc S.
Évaluation du lieu : 4 Vienna, Austria
Typified as having one of the best views of Vienna and it truly is… They also have an extensive schnitzel list. Advice: be hungry and thirsty. Both will be fulfilled within a beautiful garden atmosphere.
Garance F.
Évaluation du lieu : 5 Manosque, Alpes-de-Haute-Provence
Un petit restaurant niché dans les hauteurs de vienne ! Un peu difficile d’accès c’est mieux d’avoir une voiture pour s’y rendre, mais ca vaut vraiment le détour car on a vraiment l’impression d’etre dans le ‘countryside’ de vienne mais c’est à seulement 10min de la ville. Dans une forêt entouré de jolies petites maisons ce restaurant offre une vue splendide sur tout Vienne ! Vous pouvez manger des spécialités viennoises comme des choses un peu plus ‘françaises’ tel que de la ratatouille. Sur les conseils de mon amie, j’ai pris un cordon bleu spécial viennois: avec des épinards et du fromage de chèvre dedans ! Un vrai REGAL ! C’est un peu cher mais vous en avez pour votre argent ! 45 euros pour deux gros cordons bleus(vraiment énormes) accompagnés de salade de patate, deux jus d’abricot et trois punsch à l’orange ! Je recommande ce restaurant pour un dépaysement TOTAL, et un plaisir pour les papilles !
Goofy1
Évaluation du lieu : 2 Wien, Österreich
ambiente sehr nett, service meistens nett, aber fast immer total überfordert
Jeff H.
Évaluation du lieu : 4 Margareten, Vienna, Austria
When you want to eat and drink with a great view of Vienna from the hilly slopes of the Wilheminenberg … and also have access to a boat nearby in case the great flood hits Planet Earth and Noah’s Ark isn’t available, then it’s time to head out to the Villa Aurora. Say what? I know that first statement doesn’t seem to make sense … but it does at this quirky restaurant and Schanigarten on a hill in Ottakring. You see … there is a boat nestled amidst the trees at the Villa Aurora that somehow found its way into the Vienna Woods. And there is a great view, and cool white sofa and chairs outside to enjoy the scenic overlook. Sitting outside on a nice warm day or evening in this rustic atmosphere is especially rewarding here. The wine tastes even better. Inside on rainy or cooler days isn’t bad but I wouldn’t travel all the way out to Ottakring to do so. If I lived in the neighborhood, perhaps I’d like the restaurant inside as much as I love their outdoor areas. And the food? Well it’s not bad but it’s on the pricey side — especially their famous cordon bleu. I don’t think the food is equal to the ambience however. And it’s the ambience and wine that you ultimately came for. Just don’t drink too much wine that you wind up getting lost trying to find your way home from here!
Martin P.
Évaluation du lieu : 1 Wien, Österreich
tolle lage mit großem garten und blick über wien. kinderspielplatz mit altem schiff. alte gebäude mit salettl. schöner gastraum im eg hauptgebäude — im og weniger angenehm, da etwas beengt. schnitzelspezialitäten/essen sind ganz ok, bedienung meistens auch… Mai 2015: essen hat leider niemandem geschmeckt, weisswein war warm. bedienung ist bemüht.
Anna K.
Évaluation du lieu : 3 Wien, Österreich
Wenn es die Bedienung zu einem einmal geschafft hat und man seinen reservierten Tisch bekommen hat(der natürlich nicht dort ist wo man ihn explizit haben wollte) dann ist man ja schon mal froh, wenn man seine Bestellung aufgeben konnte. Leider kommt es immer wieder vor, dass vor allem das Bier warm, alt, oder einfach nicht trinkbar ist. Wenn man daraufhin ein neues bestellen möchte, kommt das Gleiche noch einmal. Vielleicht sollte man das Fass austauschen? Das Essen ist an und für sich sehr gut, nur der Ärger den man mit dem höchst unmotivierten Personal hat, nimmt einen auch den Appetit. Die Damen die dort arbeiten, sollten vielleicht ein wenig mehr spuren! Ist wirklich schade, denn ich bin immer gerne dort gewesen schon alleine die Lage und die Aussicht sind der Wahnsinn!
Grippn
Évaluation du lieu : 4 Frankfurt am Main, Hessen
Dieses urige Lokal kann man jedem, der in Wien ein paar Tage verbringt, unbedingt empfehlen. Ist sommers wie winters ein schöner Ort. Gute Hauptspeisen, auch für Vegetarier gut geeignet, leckere Nachspeisen wie Mohr im Hemd :-)
Irene P.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Hier gibt es einen wunderschönen Ausblick über Wien, außerdem ist die Villa Aurora ein supergemütliches Lokal. Im Sommer gibt es einen schönen Gastgarten, im Winter einen Eislaufplatz. Wer Cordon Bleu in allen erdenklichen Ausführungen austesten mag, ist hier richtig. Aber auch FreundInnen von Nicht-Herausgebackenem werden bestimmt fündig. Die Villa Aurora ist absolut einen Ausflug auf den Berg wert!
Wolfram M.
Évaluation du lieu : 4 Berlin
Sehr schön auf einer Anhöhe gelegen ist die Villa Aurora. Ein Ruhe ausstrahlendes Restaurant, mitten in einem Gartengelände. Hier werden auch Picknick-Decken und Zutaten verkauft, so dass die Gäste ihr Picknick auf der Wiese haben können. Einige Schritt weiter bietet die Anhöhe einen atemberaubenden Blick auf Wien. 5 Minuten weiter die mindestens ebenso sehenswerte und beeindruckende Otto Wagner Kirche
Donald
Évaluation du lieu : 2 Wien, Österreich
Sehr lange Wartezeiten und nicht besondere Küche! Leider kann dieses Lokal mit der wunderbaren Atmosphäre(mit Blick über Wien) nicht mithalten. Schade, es wäre alles perfekt dafür gemacht. Hohe Preise und auch unfreundliche Bedienung verstärken leider das negative Gefühl was ich beim Besuch dieses Lokals hatte. Schade!
Lawica
Évaluation du lieu : 4 Frankfurt am Main, Hessen
In unserem Reiseführer fanden wir dieses Restaurant als Geheimtipp :-) Das Essen war lecker, wir hatten gerollte Schnitzel und Salat. Wunderschöné Location an einem lauschigen Sommerabend, da das Lokal auf einem Berg liegt und man einen tollen Blick auf Wien hat. Parkplätze gab es in einer kleinen Gasse um die Ecke.
Stefan B.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Gute Altwiener Küche in mit Charme der Monarchie. Preise etwas gehoben, aber besonders die Cordon(vormals mit Tippfehler«Gordon») Variationen sind genial. Im Sommer besondere Angebote wie zB Dinner zu zweit im Pavillönchen. Im Winter Eislaufen am Natureisplatz. Sehr kuscheliges Lokal, leider ist der schönste Teil der Raucherteil. Der Garten ist leider etwas verwildert…
Basti R.
Évaluation du lieu : 5 Wien, Österreich
Gaumenfreude auf dem Gipfel! Nicht weit vom Schloss Wilhelminenberg befindet sich, etwas versteckt zwischen Bäumen und Sträuchern, der Eingang zu edlem Genuss! Die Villa Aurora bietet Vielfältigkeit! Da wäre im Sommer zunächst die Möglichkeit sich in einer naturbelassenen Umgebung an Köstlichkeiten zu laben. Sattes Grün wohin man blickt! An heißen Tagen bieten die Schatten der edlen Laubbäume Abkühlung, der Schotterboden vermittelt Natürlichkeit und das, zum Teil hölzerne Gebäude der Villa, gibt der Atmosphäre den Rest an ländlichem Flair, das aber keineswegs plump oder billig ausfällt. Des Weiteren ist Ruhe eine wichtiges Attribut eines Besuchs in der Villa. Selbst wenn viele BesucherInnen an den Tischen sitzen kann man gut abschalten und dem Alltagsstress entkommen — es scheint als würde die Natur jede Hektik der Menschen absorbieren. Die Straße ist durch den großen Garten ein Stück entfernt und zudem nicht stark befahren, der Lärm von Stadt, an diesem Ort kein Stressor. Das Servicepersonal ist freundlich, die Wartezeit adäquat und das Essen… DASESSEN! Zugegeben sind die Preise stattlich, doch wer sein Geld gerne für eine vorzügliche Mahlzeit, eine Geschmacksexplosion bei jedem Bissen ausgibt, der ist in der Villa Aurora genau richtig! Zudem rechtfertigen die üppigen Portionen die höheren Ausgaben. Für alle Fleischesser besonders zu empfehlen: das Wildschwein! Da kann man nur wünschen: guten Appetit und — wir sehen uns, am Wilhelminenberg.
Christian B.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Am Weg zum Schloss Wilhelminenberg gelegen schlummert die Villa Auroroa etwas veträumt dahin. Sowohl im Winter(drinnen) als auch im Sommer(draussen) ein gemütlicher Platz umd herzhaft zu speisen. Das Angebot an Cordon Bleu Varianten ist reisengroß und bietet auch beim x-ten Besuch noch Möglichkeit zur Abechslung. Die etwas eigenwillig gestaltete Speisekarte passt zum Lokal. Preislich ist die Villa Aurora nicht supergünstig, aber man zahlt wohl auch ein bisserl für Flair und Lage. Entgegen anderer Beiträge war der Service eigentlich immer Ok und sehr freundlich. Nachdem wir mittlerweile ums Eck wohnen wird’s wohl ein bisserl Stammlokal werden ;-)
Gerald B.
Évaluation du lieu : 4 Steiermark, Österreich
4 Sterne für den Ort und den Blick über Wien ! Essen in der Aurora würde ich allerdings nicht empfehlen, es sei denn Sie lieben den Charakter einer Ausspeisung. Die ganze Anlage besitzt einen morbiden Charme mit einem nostalgischen Reiz. Ein beliebtes Ausflugsziel der Wiener. Wer Kinderlärm störend empfindet, empfehle ich einen Besuch spätabends.
Wer N.
Évaluation du lieu : 3 Wien, Österreich
Der Kinderspielplatz bei der Villa Aurora ist nicht zu verachten, steht doch ein ganzer Fischkutter dort.
Nunu
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Villa Aurora Wer das Besondere in Sachen Romantik sucht, dann ist in man in der Villa Aurora am Wilhelminenberg fündig. Die Villa Aurora bietet Schnizel in allen Variationen kombiniert mit einer tollen Aussicht über Wien. Schön restaurierte Villa mit schattigem Gastgarten.
Amater
Évaluation du lieu : 5 Wien, Österreich
Ich liebe die Villa Aurora. Hier kann man nach einem Spaziergang im Wiener Wald genüsslich für sein leibliches Wohl sorgen. Die Schnitzelvariationen sind sehr kreativ und einfach köstlich! Und auch für die Unterhaltung der kleinen Gäste ist gesorgt. So gibt es im Garten ein altes Schiff zum Klettern, ein riesiges Schachbrett und im Winter einen kleinen Eislaufplatz. Meiner Meinung ein wunderbares Lokal für jedermann.
Andrea
Évaluation du lieu : 3 Wien, Österreich
Gut, aber overrated. Hier gibt es alles, was sich irgendwie frittieren lässt. Viele sprechen von der wunderbaren Aussicht — naja. Ja, man sieht einen Ausschnitt von Wien, das gibt’s aber in wirklich gut ein Stückchen weiter im Schloss Wilhelminenberg — oder gegenüber am Predigtstuhl, wo ich eine Zeit lang das Glück hatte, wohnen zu dürfen. Vielleicht bin ich da ein wenig zu verwöhnt. Speisen sind ok, Personal auch. Die Villa Aurora eignet sich besonders für sehr heisse Sommertage, denn der Gastgarten ist sehr schattig. Drinnen, im Winter zB, ist es «urig» und die Fritteuse hinterlässt ihr Odeur. Was die Aussicht am Abend betrifft: Reisenberg( ) ! Pssst ;)
Vereni
Évaluation du lieu : 5 Wien, Österreich
Ich kenne die Villa Aurora(benannt übrigens nach der Göttin der Morgenröte) nur im Sommer — ein weiterer meiner Fixpunkte für ein sommerliches(romantisches) Abendessen. Man sitzt hier wirklich wunderschön im Grünen, hat einen tollen Ausblick auf Wien(nicht direkt von den Tischen aus, sondern wenn man die paar Schritte zum Aussichtspunkt geht) und die Auswahl aus zahlreichen, kreativen Schnitzelvariationen. Aber auch Vegetarier kommen auf ihre Kosten. Von 10.00 bis 12.00 kann man hier auch frühstücken. Als ich das getan habe(ist schon ein paar Jährchen her) gabs allerdings nur 1 Frühstück im Angebot. Hunde sind willkommen.
Werner S.
Évaluation du lieu : 5 Leipzig, Sachsen
Entdeckt hab ich’s einmal im Winter, da gings aber erstmal ums Eislaufen. Wenn das Laub fällt, werden die Gartentische weggeräumt. Wenn dann auch das Laub weggeräumt ist und es friert, wird die Folie ausgelegt und Eis gemacht. Geht bis vor zur Kante, da ist aber noch eine Bank zum Bremsen(oder hinsetzen und Stadt anschauen). Da hab ich die Liebe zum Eislaufen entdeckt. In der Schule waren immer nur die Kreislaufbahnen angesagt und alte Lederschuhe mit denen man einknickt. Dann mal mitgenommen worden und überzeugt gewesen. Und öfter hergekommen(auch wenns umständlich ist mit Bus vom 12.). Ahja: Essen ist auch wunderbar. Schöné Varianten von Schnitzeln(mit Cornflakespanier, als Rolle, …). Auch mal bei einer Hochzeit hier eingeladen gewesen, war wunderschön. Und: schad, daß es keinen gscheiten Winter mehr gibt.