Hervorragende österreichische Hausmannskost zu fairen Preisen. Hier gibt es eines der besten Schweinswiener der Stadt, nicht zuletzt wegen des legendären Salatbuffets. Die Einrichtung erinnert an Autobahnrestaurants, akustisch spielts Radio Wien … das Essen lässt das aber schnell vergessen.
Richard B.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Die Waldviertler Stubn ist ein Beisl wie es im Buche steht. Ausgezeichnets Bier, natürlich Zwettler(auch dunkles) machen dieses Lokal zur perfekten«gehn wir noch auf ein Bier”-Location. Wie mein Belgrader Kollege meint: Ein Bier ist genug, zwei zu viel und drei zu wenig. Ganz nach dem Motto finden sich hier des öfteren diverse Runden, die von umliegenden Firmen nach der Arbeit einfallen. Das Essen ist in Ordnung und es gibt ein paar unerwartete Highlights: Mohnzelten und Schnaps mit halben Marillen eingelegt. Beides kann man auch für zuhause mitnehmen. Einfach himmlisch, nur vor dem zufriedenen Grinser nach dem Verzehr der Mohzelten sollte man einen Check machen, ob nicht diverse Mohnkörner das Perlweiß-Lächeln trüben. Ein Lokal, in dem man sich definitiv wohl fühlt.
Vicky S.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Im Zuge einer Geburtstagsfeier bin ich hierher gekommen. Die Räumlichkeiten sind sehr hoch, Mobiliar puristisch in Holz mit weißen Wänden ohne viel Deko-Schnick-Schnack. es gibt auch genügend Tische und einen Extra-Raum für größere Personengruppen im Untergeschoß links. Rechts im Untergeschoß befinden sich die Toiletten, welche in rot-weiß gehalten sind, sehr sauber, Toilettpapier, Seifenspender und Wischtücher voll gefüllt. Im gesamten Lokal gilt Rauchverbot, wer dennoch nicht auf den Glimmstengel verzichten kann, muss vor die Türe. Da es ziemlich voll war, würde ich sicherheitshalber eine Reservierung empfehlen. Zum Essen: Ich bestellte Wildkraftsuppe mit Wildleberknödel und danach Wildweinschnitzel. Die Suppe war als Appetizer ausreichend und wirklich sehr kraftvoll und würzig. Wer feine Suppen liebt, sollte daher darauf verzichten. Die Hauptspeise bestand aus drei handflächengroßen Wildschweinschnitzel in Sesampanade und Preiselbeeren auf Birne. Ich konnte gar nicht alles aufessen. Das Fleisch war erstaunlich zart und es war optimal gewürzt. Preise: Getränke durchschnittlich, Essen dito.
Norbert L.
Évaluation du lieu : 5 Ruhlsdorf, Germany
Eating here feels more like you would expect from a restaurant at the countryside. The dishes are well prepared and plentiful, furthermore, many elderly locals visit this place which is always a good indication. The prices are very reasonable, the only drawback is the interior. Despite being tidy and bright it’s got a certain cheap 70s look to it. Nevertheless a great place to enjoy authentic austrian cousins in central Vienna at a very reasonable price.
Gerald R.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Schönes Angebot an Wiener Küche und waldviertler Spezialitäten, hervorragende Karpfen aus dem eigenen Teich, im Sommer immer wieder Grillabende /Themenabende sowie Steakwochen(sehr gute Qualität), Wildwochen etc. Man findet immer etwas auf der Karte, da die Standard– und die Wochenkarte ein sehr umfangreiches Angebot bieten. Sehr gepflegte Biere vom Fass(natürlich Zwettler hell/dunkel aber auch Weitra-Bier!). Auch die Weinkarte bietet einem so Einiges. Salatbar mit zahlreichen hochwertigen Ölen vorhanden! Innenambiente ist nicht sooo toll — man merkt hier einfach noch die Vergangenheit eines Wienerwald-Restaurants, der Garten ist aber sehr gemütlich(mit Markise — also Schatten und regentauglich). Hier kann man mit der ganzen Familie hingehen, auch Platz für Familienfeste! Bemerkernswert auch die Öffnungszeiten. Übrigens, wer rechtzeitig während des Abfischens bestellt, könnte auch in den Genuß des Milchners und Rogners kommen und somit eine echte Fischbeuschelsuppe genießen! Einfach danach fragen.