Seit Jahren bin ich überglücklicher Kunde beim Warmuth. Früher war er noch in der Kirchengasse angesiedelt, doch nach großer Umstrukturierung im Laufe des letzten Jahres schneidet Georg mittlerweile(alleine) in der Stiftgasse. Der Frisiersalon in der Kirchengasse war alleine schon einen Besuch wert. Da der Salon in einer alten Palmersfiliale untergebracht war, konnte man beim frisiert werden dem Treiben auf der Kirchengasse zusehen, oder umgekehrt von den Fußgängern beobachtet werden. Die bis-zur-Decke-reichenden Spiegel waren ein Hit und der Stiegenaufgang in den ersten Stock — wo auch geschnitten wurde — hat dem ganzen auch ein besonderes Ambiente verliehen. Die Frisöre und –innen waren alle super hip, freundlich und — was am wichtigsten ist — hatten RICHTIGE Ahnung von ihrem Werk. Mit nur einem Blick haben sie gewusst wie und was zu machen ist, hatten aber immer ein offenes Ohr für deine Anliegen und hätten nie etwas gemacht, womit der Kunde nicht einverstanden war. — Glückseligkeit bei jedem Verlassen des Studios inklusive.(Und wenn mal was zum Nachschneiden war, z.B. Pony, haben sie das auch umsonst gemacht!) Wie gesagt, die Zeiten haben sich geändert, Georg arbeitet mittlerweile alleine und auch der Ort hat sich verlagert. Von dort kann ich(noch) nicht berichten. Aber nachdem der Warmuth bei uns sowas wie eine Familienangelegenheit ist, weiß ich, dass auch in der Stiftgasse das Resultat stimmt. Und eins ist sicher, Georg ist ein echter Spitzenklassefrisör, nimmt sich Zeit für den Kunden, schneidet gezielt und gekonnt. Achja, und arbeitet mit Aveda Produkten. Also alles in allem, die 5 Sterne hat er sich verdient!
Philip
Évaluation du lieu : 1 Wien, Österreich
Bin einmal auf der Suche nach einem spontanen Haarschnitt hineingestolpert. Lokal hat den flair einer franzoesischen Boutique. Sehr ansprechend. Der Chef war auch sehr freundlich und hat mich gleich an die junge, s ehr attraktive Kollegin abgegeben. Diese wollte sich aber waerend des Haarschnitts standhaft nicht mit mir unterhalten. Hab ich die Augen zu gemacht und einfach das Haareschneiden meditativ genossen. Der Schnitt war dann auch wirklich sehr gut. An der Kasse hat sie dann grosze Kulleraugen gemacht wobei sie gleichzeitig 48 Euro fuer den Haarschnitt verlangte. Der Chef ist gleich daneben gestanden — der Preis ist also der ganz normale Preis und nicht ein Sondepreis fuer maennliche Singles. ;-) OK — die haben dort ein paar Preise gewonnen(Friseur des Jahres Oesterreich usw.). Aber 48 Euro?