Für mich die weniger bevölkerte Alternative zum Café Central oder zum Café Landtmann. Liegt nicht ganz so zentral, preislich auch nicht günstiger, aber ruhiger, ebenso gepflegt, pompös und mit tollem Kuchen.
Allen N.
Évaluation du lieu : 1 Brooklyn, NY
Extremely rude service. The sign at the entrance says to seat yourself at any table without a reserved sign. While I was eating, the waiter dropped a reserved sign on my table with a time written on it. I asked him what that was for and he said I had to move because a customer just made a reservation for that table at 9:30. The place was virtually empty so I was puzzled why I had to move. Couldn’t he sit at another table? They said he wants that table. I tried complaining to the manager but they didn’t give a damn. Apparently this was one of their favorite customers.
Gernot R.
Évaluation du lieu : 2 Wien, Österreich
Das Café Weimar hat lange Tradition — wie man auch in der Speisekarte lesen kann. Diese Tradition kann man zwar am Lokal selbst erkennen und auch an der unfangreichen Speisekarte — speziell die Weinauswahl und das Kaffeesortiment sind einem Traditionscafe entsprechend. Leider hält der erste Eindruck dann den gebotenen Speisen nicht Stand. Alles ok, aber für diese Preise einfach zu wenig. Wenn man für ein absolutes normales(in meinem Fall schon hartes) Brot mit Presschinken, Goudascheiben und Kren aus dem Kübel € 8.- bezahlt dann ist das überzogen. Die Mélange um € 4,70 fügt sich in das Bild ein. Und wenn man sich schon den Anspruch der gehobenen Gastronomie gibt dann ist Butter in der Packung und Marmelade aus dem Supermarkt nicht ok(selbst wenn sie von«Staud» kommt). Das Service ist sehr bemüht kann aber leider die Bewertung auch nicht mehr retten. Fazit: ein großes Traditionscafe auf der Suche nach dem richtigen Verhältnis zwischen Preis und Leistung(derzeit eher am falschen Weg).
Hammer J.
Évaluation du lieu : 3 Hamburg
Mieser Service und nur mittelmäßiges Essen und das bei gehobenem Preisniveau. Wien wie es nicht sein sollte.
Alex K.
Évaluation du lieu : 4 Pasadena, CA
Very Austrian, and beautiful surroundings. The food was good and authentic(I think). Had the bacon-wrapped cheese-infused sausage… yum! Only drawback was the waiter was a bit… per-snickety, I think because I spoke English. On the other hand, I think that lended the joint only more authenticity.
Hadrien V.
Évaluation du lieu : 1 Gambetta/Port de Bagnolet, Paris
L’attrape touriste dans toute sa splendeur, à éviter, si vous avez le choix. Le Weimar propose un service tardif, pas evident à trouver en sortant du Volksoper. À la carte, des spécialités viennoises chères(comptez 18euros pour une escalope pannée). Si encore c’était bon, mais les légumes sont à peine égoutés, et les assiettes arrivent brulântes, tout droit sorties du micro-onde. De plus, le service est très médiocre, on vous adresse à peine la parole et la commande né correspond pas à la demande.
Sander B.
Évaluation du lieu : 1 Tenderloin, San Francisco, CA
This restaurant is looping beautiful, they are flyering at The entrance of The volksoper, but there is where the good things stopped. We came in with a family at 9pm it took us 10 minutes before we were attended, then it took them 15 minutes to bring the drinks and when we ordered 3 Wiener schnitzel(not something really unknown in Vienna and very easy to cook) it took them 45+ minutes to serve. Stupid waiters as well, because when we appealed they did as if they where from ‘Barcelona’. Go to some of the other restaurants nearby, because this restaurant is spoiling your evening
Jackie M.
Évaluation du lieu : 4 Fullerton, CA
Ate here twice on our trip in 2012. Great food and service was not bad. Cold beer! Awesome hot tea too. Loved our time in Vienna and can’t wait to go back. Vienna in general was a smidge on the expensive side(compared to Prague, where we also visited that trip) but I certainly do love the city and plan to go back soon. Get some Schnitzel!
Stephanie O.
Évaluation du lieu : 4 London, United Kingdom
Traditional, typical Viennese coffee house(with the service to match!) These coffee houses all look the same inside; the décor looks like it hasn’t been touched since they were built which was probably when Franz Josef was still Emperor and they are never warm, cosy and welcoming. So I really don’t understand the fascination with them to be honest. Anyway, Weimar gets 4 stars because the food was really good. The menu is great, some really good choices of some Viennese/Austrian classics. Quite pricey though. Smoking and non smoking sections(although they are not separated by a door… so if your table borders the smoking section I doubt your experience will be very enjoyable!)
Raphaela S.
Évaluation du lieu : 1 Wien, Österreich
Seit 10 Jahren die gleiche Speisekarte, unverschämte Preise in der Relation zur Qualität und dem Angebot, unfreundliches, genervtes Personal. Gestern hatten wir dann noch jenes Erlebnis, das uns dazu veranlasst, dieses Lokal nicht mehr aufzusuchen. Wir wollten zu viert Mittagessen und hatten unseren Hund mit, was bisher in den letzten 4 Jahren etwa alle 3 Monate der Fall war. Unser Hund lag geräuschlos und angeleint neben dem Tisch, als der Kellner, nachdem er uns Getränke bestellen ließ und diese serviert hatte un darauf hinwies, dass der Hund zusätzlich zur Leine einen Beißkorb angelegt braucht. Auf meine Frage, wo das steht und mit welcher Begründung das erwünscht ist, legte er uns eine vom Lokalinhaber selbst erstellte Anweisung vor, welche jeder Mitarbeiter unterschreiben musste. Abgesehen davon, dass ich gerne bei Betreten eines Lokales auf solche«Zustände» aufmerksam gemacht werde, finde ich solche Vorgehensweise sehr fraglich.
Helena M.
Évaluation du lieu : 2 Wien, Österreich
Das Café ansich hat zwar klassischen wiener Stil — allerdings leider auch die Bedienung. Hier wird der vorurteilsbehaftete grantelnde Kellner zum Programm gemacht. Ich gebs zu ich war nur einmal dort, aber es hat gereicht mir völlig die Lust auf mehr zu nehmen.
Clinge
Évaluation du lieu : 4 München, Bayern
War mit meinem Onkel zum Mittagessen. Gutes Kalbsgulasch und gekochtes Rindfleisch. Sehr freundliche, aufmerksame Bedienung auch bei Reklamation! Gemütlich, ruhig, angenehme Atmosphäre. Gute Platz um sich auf einen längeren Plausch zu treffen.
Ichwar
Évaluation du lieu : 4 Vienna, Austria
a very typical and traditional«Kaffeehaus». It’s located near the Volksoper and therefore pretty crowded in the evenings. People come to enjoy a coffee, delicius cakes(Mozarttorte) or just for reading newspapers but also warm dishes are served.
Stefan B.
Évaluation du lieu : 5 Wien, Österreich
Eines der traditionellsten Alt-Wiener Kafferhäuser, welches gerne von Besuchern der Volksoper genutzte wird, weswegen das Lokal auch zwischen 6 und 7 am Abend sehr voll ist. Kulinarisch ist das Café ebenfalls nicht zu verachten. Preislich gehoben bietet es Gerichte, bei denen jeder Gourmet glücklich mit der Zunge schnalzen würde. Besonders die saisonalen Suppen sind sehr zu empfehlen, besonders im kalten Winter. Auch ist das Lokal für seinen Punsch berühmt, der auch als Essenz gesondert zu erwerben ist. Vorsicht: ein Glas Wasser landet auf der Rechnung(0,90EUR glaub ich). Kuchentechnisch bietet das Weimar leider zu wenig.
Oliver R.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Klassisches Wiener Kaffeehausflair — das ist es, was man im Café Weimar geboten bekommt. Die Getränkekarte spielt wirklich alle Stückerln der Wiener Kaffeetradition — vom Einspänner über den Franziskaner, Kapuziner oder den Überstürzten Neumann bis hin zum Fiakerkaffee findet man hier beinahe jede noch so erdenkliche Variante des schwarzen Energietrunks. Der Historismus kleidet den Innenraum des Lokals: Kristallluster, Holzverkleidungen große Spiegel, Marmor — das Weimar kann durchaus als eines der schönsten klassischen Cafés der Stadt bezeichnet werden. Hier wird einem die Mélange vom livrierten Kellner auf einem Silbertablett mit dem dazugehörigen Glas Wasser serviert. Im Lokal befindet sich außerdem ein Klavier, das sich, bedient von einem Live-Pianisten, um die edle Beschallung des Lokals kümmert. Und im Untergeschoß sorgt die«Club-Diskothek Palme» für schwingende Tanzbeine. Das Publikum im Café erweckt überwiegend den Eindruck, das Lokal schon seit seiner Gründung zu kennen. Mit großem Zustrom muss man rechnen, wenn die Vorstellung in der benachbarten Volksoper zu Ende ist — dann strömen die Gäste in Scharen zum ersehnten Gulasch, Backhendel oder dem Altwiener Suppentopf.
Enisa
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Kaffee Weimar ist auch zum Essen zu empfehlen.
Mrimag
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Wunderschönes historisches Kaffeehaus mit einer guten Auswahl an Tageszeitungen(z.B. Le Monde) und allem, was man sich von einem Café-Restaurant wünschen könnte. Die Kellner sind ausgesprochen höflich und korrekt. An den Wänden hängen Plakate aus der Zeit der Jahrhundertwende, die für Sommerfrische auf dem Semmering und auf der Rax werben. Das Haus selbst wurde von den renommierten Architekten Fellner und Helmer, die zahlreiche Theater und andere Bauwerke in der ganzen Monarchie entworfen haben, geplant. Bis 24.00 geöffnet.