Tolles Geschäft. Draußen auf der Strasse riecht man bereits die Variation von Düften. die Verkäuferin macht Seifen aus Leidenschaft und das merkt man wenn sie versucht den Kunden zu helfen, wonach sie suchen. Tipp hier gibt es tolle Geschenke
Britt V.
Évaluation du lieu : 5 Wien, Österreich
Habe mir eine ganz tolle Salzseife mit Bio-Kokosöl gekauft. Sie ist zum Zähneputzen, gegen Mundgeruch und zum Gesichtwaschen geeignet. Sie wird aus Bad Ischler Spezialsalz angefertigt — händisch. Deswegen heißt es ja auch«Manufaktur». Ich habe dazu auch gleich zwei Seifenproben bekommen — eine Bio-Kokosölseife und eine Bio-Olivenöl-Seife. Beide sind phantastisch zur Haut und machen sie zart duftend, samtig und seidig. Besonders bei meinen hochsommerlichen Schwitzanfällen hilft die Salzseife sehr gut — sie erfrischt die Haut und reinigt die Poren sofort, damit sie wieder atmen können. Sie ist danach nicht trocken, sondern fettet leicht von selbst nach — obwohl ich sehr trockene Haut habe. Die Beratung bei der Seifenmanufaktur war sehr kompetent und genau. Es war zufällig der Chef persönlich, der aus Vorarlberg oder der Schweiz kommt — dem Akzent nach. Es gibt so viele Seifen, dass man es einfach nie schaffen könnte alle zu kaufen, ausser man hat gerade eine große Summe im Lotto gewonnen.
Isolde T.
Évaluation du lieu : 5 Wien, Österreich
Die gute alte Seife wird hierorts mit viel Liebe zelebriert und wieder so richtig gewürdigt: alle Farben und Formen, Größen und Anwendungsgebiete, auch ganz tierisch duftende für Vierbeiner und solche für Allergiker sind im schönen Laden erhältlich. Man merkt der Inhaberin die Liebe zur Seifenerzeugung an und nimmt ihr auch ab, selbst leidenschaftlich eine solche zu verwenden. Und wer schon mal den Unterschied probiert hat, wird feststellen, dass die Haut nach einer gründlichen Wäsche mit Seife ganz anders riecht und sich auch anfühlt als nach der üblichen lieblos-raschen Behandlung mit Duschgel. Kennen gelernt am Flohmarkt in der Neubaugasse ist dieser Laden von mir sehr geschätzt und gern besucht: nicht nur nette Geschenke lassen sich hier auf Anhieb finden, auch dekorativer Nachschub für das eigene Bad. Lange vorbei die Zeiten, als sich ausschliesslich Seife in den Bädern fand, ist es an der Zeit, sich dieser guten alten Tradition der Körperpflege, die erstaunlich viele Möglichkeiten in der Zusammensetzung und Wirkung auf die Haut kennt, wieder mehr zu schätzen: alleine für das Auge ist es sehr angenehm, sich an den vielen Farben und Formen zu erfreuen, das Olfaktorische kommt auch nicht zu kurz, und Haut und Haare werden es danken.
Anne-Sophie M.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Eine Verwandte von mir verschenkte als Erinnerung an Wien eine Veilchenseife, die — Klischee, Klischee — in eine Sisi-Verpackung gekleidet war und mit dem Hinweis versehen war, dass genau dies der Lieblingsduft der ehemaligen Kaiserin gewesen sei. Da ich für ältere Bekannte auch so ein klischeeartiges Souvenir brauchte, machte ich mich in den dafür verantwortlich zu machenden Seifenladen auf. Diese Seifenmanufaktur, die die sogenannten«Stobaseifen» produziert, wurde erst 2006 mit dem Ziel gegründet, das alte Handwerk der Seifenkunst wiederzubeleben. Vor Ort findet man dann allerlei Produkte in allen möglichen Geruchsrichtungen: blumig, frisch, süß, tannig, fruchtig, süß…rundum sind die Regale voll und es folgt die Qual der Wahl. Neben den Produkten für die Allergiker, gibt es auch Rasierseifen für Herren und Damen, Babyseifen und — ja sogar — Seifen für die Vierbeiner. Kann sich also der ganze Haushalt bei Stoba eindecken! Als Geschenk fand sich dann tatsächlich auch etwas, da es bei Stoba auch schon verschiedene abgepackte Geschenkesets gibt, die entweder mehrere Proben zusammen vereinen oder unter einem bestimmten Motto stehen, wie etwa die Amour-Seife oder Schoko-Seife. Wer heutzutage noch seift und nicht duschgelt, findet hier also sicher IRGENDETWAS. Die Geschäftsführerin war auch selber anwesend und stand mit Rat und Hilfe freundlich bei der Entscheidung bei.
Kkgoet
Évaluation du lieu : 5 Göttingen, Niedersachsen
Ein wunderbarer Laden, der Pflichtprogramm bei jedem Besuch in Wien ist. Hier kann man von Hand hergestellte Naturseifen kaufen. Die sind preislich natürlich etwas höher angesiedelt, als wenn man Industrieware in der Drogerie kauft. Aber die Seifen sind herrlich, trocknen die Haut nicht aus und es gibt eine große Auswahl an Duftrichtungen. Hier findet jeder etwas. Beim ersten Besuch nahm sich die sehr nette Besitzerin Zeit und erklärte uns noch die Herstellung der Seifen.