Love love love love love. You can: 1. Sit outside in a gardeny area 2. Sit inside at a normal table 3. Sit on cushions with your shoes off(left outside) and carpets. Its entertaining to see your friends squirm The food is on the pricier side(11 – 16 Euros a plate), but daaaannngggg it is so worth it! The food is delicious, so many spices without needing to be spicy hot, vegan, meat, all of it looked and tasted great. Very filling. Only one little lentils side dish wasn’t the best I ever had but ok, one out of 6 things did not blow me away. Service also friendly, but I must say, do not come desperately hungry because it takes a while to get food(a long while), and they do not come and check up on you all the time(which kept it nice and tranquil if you are in the mindset for it). The one star down was the bathroom. First of all it took me a while to realize I was in the men’s room, as I was washing my hands prior to entering the next section. When I walked out, a man pointed to me where the woman’s bathroom was. Frankly, without walking and passing the sinks to the next section, I could not tell the difference on the door signs and which was which. Furthermore, what I can tell you from my experience in the men’s bathroom is it smells very strongly of missing the toilet. However, after entering the women’s bathroom I had half a mind to go back to the men’s. First because there was NOSOAPINTHEWOMEN’s… and also because to close the door and after open it you basically have to stand on the women’s toilet seat, or let it smear on your clothes(won’t tell you which option I took). So, go, have fun, eat well, and make sure you pee before arriving.
Michelle H.
Évaluation du lieu : 5 Vienna, Austria
What a wonderful discovery! Eating at this cultural restaurant was certainly a pleasure. They have an outside patio with flags and Nepalese décor, and inside is also richly decorated with their country’s items. My husband and I made sure to check Unilocal reviews and photos before coming here, to see what we would be interested. We definitely were attracted to the dumplings, also called Momo, and decided to order their ”Momo Mix” which is a variety of stuffed dumplings provided with a tomato-sauce. They were all absolutely delicious, and writing this review now — I am already craving them! For drinks we ordered their Yak und Yeti Lassi, which tasted just like Mango Lassi so we were not sure what the difference was, but it was still enjoyable :) On Thursdays they have a special Momo day where you can eat unlimited dumplings for 15 Euro with special sauces. I will definitely be checking that out!
Aehaab A.
Évaluation du lieu : 4 Amsterdam, The Netherlands
It was my brother’s birthday and we thought we’d try something special and exotic to celebrate this special occasion. We went without a reservation and found a place right a way. The Waiter took a couple of minutes to realize that we were not familiar with the dishes or even the system of the restaurant. So, he quickly explained the menu and the possibility of having the special: «every Thursday is Momo’s day», Which basically meant an all you can eat of different Momo, dumplings, types(meat/veggi). We went for for 2 specials and one regular dish. All were very good. The dumplings were fresh, had a good dough: filling ratio. The various fillings were delicious and came in different species. Positive: — you experience a new culinary journey in every aspect. — the decoration and different seating areas have a great affect on the experience. Negative: — we waited more than 45 minutes for the our food to arrive. To be completely honest: I Couldn’t tell if it was because they were fully booked or because the cookery of the dumplings took that long. Either way, the waiter didn’t seem to be alarmed by that and acted normal. So, I guess the time frame was ok :).
Victoria Y.
Évaluation du lieu : 5 Vienna, Austria
Authentic Nepalese cooking and atmosphere! The people are so friendly as well and they speak perfect German and English. I went for the lunch buffet which they have everyday from Monday to Friday 11.30−14.30. It was fantastic! They have dishes for vegetarians as well. Will be coming back again soon!
Lana K.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Ein gut gelungenes Ethno-Lokal. Auch wenn mich die Küche nicht ganz begeistert hat, war ich froh, dass wir uns dafür entschieden haben, weil ich jetzt weiß, wo man in Wien ein Stück Nepal finden kann. Nicht das ich Nepal so kenne, aber Yak & Yeti hat mich trotzdem überzeugt, dass sein Flair irgendwie echt ist. Sogar im Raucher-Bereich gleich beim Eingang herrscht eine nette Stimmung und nicht nur der Rauch. Aber der Nicht-Raucher Raum ist das richtige Erlebnis hier. Weil, wo sonst in Wien muss man die Schuhe ausziehen, um sich im Lokal auf den Boden(Pölster) zu setzen und vom einem niedrigen Tisch irgendwelche Köstlichkeiten zu essen? Wenn es das noch gibt, bin dankbar für den Tipp. Die Einrichtung und verschiedene Levels auf denen man in diesem Raum sitzen kann fand ich einfach toll. Da ich grundsätzlich auf ganz gemütliche Lokale stehe(und keine normalen Tische und Sessel, wenn möglich), besser als hier geht es kaum, habe ich gedacht. Der nächste Schritt wäre nur noch liegen! Anyhow, das Essen hat mich nicht so überzeugt. Ich habe das Geschirr geliebt. Momos auch. Aber die Hauptspeise war fast etwas weniger besonderes als in vergleichbaren indischen lokalen. In anderen Worten war es ziemlich langweilig. Vielleicht ist so ein Hauptgericht mit allen Fleischsorten(das wir geteilt haben) plus etwas Dal und Reis, sowieso nichts spannendes. Außer Momos, das Einzige was hier anders ist als bei den Indern wäre viel Tofu auf der Karte — mag ich leider gar nicht, aber vielleicht muss man genau das kosten. Sonst musste ich feststellen, ich koche fast buntere indische Sachen zu hause. Wenn man sieht, was alles in dieser tollen Cuisine möglich ist, fragt man sich wirklich was sich die meisten Restaurants denken, mit den immer gleichen ein paar Zutaten und Gerichten. Unser Jogi Dal mit Linsen und Bohnen war zu heavy und auch auf der langweiligen Seite — dafür aber schön teuer mit ca. 9 Eur für einen Eintopf-Teller. Das könnte man in ganz kleinen Schüsseln anbieten, denke ich, weil es so nährstoffreich ist, dass man kaum noch was dazu essen kann. Ich sage noch, wir haben die niedrigste Schärfe-Stufe bekommen(hat uns keiner gefragt, wir haben es selber vergessen zu erwähnen bei der Bestellung) — aber andere Gewürze dürften auch nicht fehlen. Also, das Essen alleine würde ich mit max. 3 Sterne bewerten. Das Staff andererseits war ganz in Ordnung und sympathisch, und für mich sehr interessant anzuschauen — weil alle so nepalesisch-hübsch sind. Offenbar hat sich bei der Freundlichkeit etwas getan seit den früheren Reviews. Würde nächstes mal nur ganz viele Momos hier essen, wenn ich wieder Lust auf am Boden sitzen bekomme. Oder es lässt sich vielleicht noch etwas von der Karte identifizieren, was dann doch ganz besonders gut schmeckt.
Felix A.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Ich war selbst schon mal in Nepal und kann daher bestätigen: das Essen im Yak und Yeti ist richtig nepalesisch :) Ich bin sehr gerne beim Dhal Bat Abend dort, all you can eat auf Nepali. Die Atmosphäre ist herrlich verträumt und authentisch. Wenn man dabei den leckeren Milchtee trinkt, dann fühlt man sich ganz im geheimnisvollen Land im Himalaya. Tipp: unbedingt einen Tisch hinten im Nichtraucher-Bereich verlangen, nur dort ist es so schön dekoriert!
Patrick S.
Évaluation du lieu : 5 Liesing, Wien, Österreich
Dieses Restaurant ist ein echter Geheimtipp! Sowohl der Gastgarten, als auch der Innenbereich sind liebevoll gestaltet und haben eine wunderbar angenehme uns authentische Atmosphäre. Das Essen ist sehr lecker und wird in kleinen Metallschlüsseln serviert. Das Personal ist sehr freundlich und bemüht. Am Donnerstag gibt es immer den Momo Abend, an dem verschiedene Varianten von Teigtaschen serviert werden — all you can eat! Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist fair. Alles in allem eines meiner Lieblingslokale in Wien!
Glenneroo o.
Évaluation du lieu : 5 Wien, Österreich
gemütliche service, location ambient. super essen.
Meisi M.
Évaluation du lieu : 3 Wien, Österreich
Abendessen spontan am Freitag: saßen im Nichtraucherbereich rechts hinten. Dort sitzt man auf Decken und Polster am Boden — stimmige Atmosphäre. Hatten Samosas und Teigtaschen als Vorspeise, leider beides etwas geschmacklos. Hauptspeisen waren ganz gut(die Tomatensalsa zum dippen leider aus der Packung und kein bisschen abgeschmeckt), wobei man unbedingt den gewünschten Schärfegrad bei der Bestellung angeben sollte, sonst is(s)ts nämlich gar nicht scharf und schmeckt irgrendwie faad. Leider war das Service an diesem Tag wohl etwas verwirrt: Falsche Hauptspeise gebracht, dann die Falsche wieder mitgenommen und Zahlen dauerte auch ewig. Aber alles weiter nicht so tragisch. Auf jeden Fall mal einen Besuch wert; allein schon wegen der Atmosphäre!
Josef P.
Évaluation du lieu : 1 Wien, Österreich
War zum ersten Mal in einem nepalesischen Restaurant. Habe Interesse an exotischem Geschmack. Aus Messingschüsseln essen — na ja. Habe eine Nationalspeise aus Hühnerfleisch bestellt. Reichlich Beilagen. Hat ganz gut geschmeckt, hatte aber kurz darauf einen ordentlichen Durchfall. Ich glaube, ich werde nicht mehr hingehen.
Bianca K.
Évaluation du lieu : 5 Wien, Österreich
Hier findet man authentisches und leckeres nepalesisches Essen zu leistbaren Preisen. Zudem gibt es auch einige an veggie und veganen Möglichkeiten. Inmitten den 6. Wiener Gemindebezirks kann man versteckt in einem lauschigen Innenhof geziert von Friedensfahnen und umringt etwas Grün speisen. Und das Personal ist auch sehr nett. Man sollte jedoch etwas Zeit einplanen. Ist ja auch kein Fast-Food. Tipp: All-u-can-eat Momo-Night jeden Donnerstag Abend!
Audrey H.
Évaluation du lieu : 4 Vienna, Austria
Namaste! Welcome to a beautiful Nepalese garden and for a brand new experience at Yak & Yeti! I never had Nepalese food before… I really enjoyed it, and my Indonesian friends, who already went to Nepal before, loved it too! Speaks volume! The teas were great, the Nepalese herbs are definitely surprising and nice! Too bad we only get one cup of it! ;) The Momos, steamed dumplings filled with meat, tofu or spinach&potatoes, were tasty and well matched with the tomato based sauce. My favorites(the chicken ones) were delicious. The main courses were tasty and well cooked, the spices were perfectly balanced… the Dal was very very good; the platter with several little bowls was full of tasty surprises that complemented each other; the chicken meal was hot but still eatable ;) and delicious. We had a great time! I would recommend it to any Asian fans looking for a different experience!
Des B.
Évaluation du lieu : 5 Vienna, Austria
Awesome place! Awesome food. Awesome service.
Mina N.
Évaluation du lieu : 5 München, Bayern
Ein Durchgang. In einen Hof. An einem anderen Ort. Ein schüchternes Lächeln. Der Blick in aufmerksame Augen. Orientungslos im Hier. Fremde Düfte. Angenehme Würze. Wohliger Genuss.
Jen w.
Évaluation du lieu : 3 Istanbul, Turkey
I agree with some other posters that for the price, the portions simply do not equate. I sat in the garden and the service was very slow. Very. But they seemed to be busy. Service was friendly however. English menu was made available and they spoke enough English for my needs. Which was very nice. The garden is nice and there were several large groups who seemed to really be enjoying themselves. So it’s a nice place for groups. That may also be why the service was so slow. My food was fine. I had the mixed portion of momos. Chicken, beef, potato and cheese. The potato was bland but the other three were good. Skin was a tad rubbery. I assume they were made well in advance of service. I also ordered the vegetable platter for my main. Okra, potato, lentils, a pickled cabbage salad and a delicious tofu(tasted like paneer) in sauce. It was all good. But I wasn’t overwhelmed with deliciousness. Overall if the price was lower I think it would have been a better experience for what was offered and wait time considered. I think it was an hour from when I ordered to when the main arrived.
Andreas A.
Évaluation du lieu : 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
oh ja nepalesisch machte uns neugierig. also nix wie rein in den 6. bezirk und schwupps fühlten wir uns nach nepal gebeamt. wunderschöner innenhof mit gebetsmühlen und –fahnen. ohne reserviert zu haben bekamen wir am samstag abend noch ein tischchen für zwei — da war sicher glück dabei. die suppe schmeckte super, die momo-mischung fanden wir gut, aber geschmacklich nicht perfekt gelungen, ich hatte das nepalesische nationalgericht N2, das aus reis, rindfleisch, linsen, erbsenartigen kügelchen, gemüse mit blumenkohl und kartoffeln sowie ein wenig grünzeug und dip bestand. uns hats geschmeckt und wir beneiden wien um so ein lokal — bei uns in stuttgart gibts so etwas nicht!
Anja V.
Évaluation du lieu : 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
wir sind über Unilocal auf dieses lokal gekommen. wir waren noch nie davor nepalesisch essen gewesen und waren schon gespannt. das restaurant liegt in einem hinterhof, wo man im sommer auch in einer kleinen grünen oase sein essen zu sich nehmen kann. innen drin ist es einfach, aber gemütlich eingerichtet. an den wänden hängen photografien aus neapel, die man auch kaufen kann. die bedienung war sehr nett, aber etwas wortkarg. die suppe war superlecker und sehr aromatisch. die momos waren ganz ok, aber wer dim sum verwöhnt ist wie ich sollte lieber was anderes bestellen wie die nationalgerichte. im grossen und ganzen wars sehr lecker und das preis/leistungsverhältniss passt auch.
Louie M.
Évaluation du lieu : 4 Vienna, Austria
I didn’t know what to expect walking into Yak and Yeti as I’ve never had Nepalese food… I had an idea as I’ve had Northern Indian, so I kinda guessed. When entering you walk though a nicely decorated courtyard and into a restaurant full of pictures and artifices from Nepal. We ordered vegetarian Momos — a steamed dumpling like dish with a spicy tomato paste sauce. Was excellent. Then a homemade cheese and spinach dish and a beef curry. The curry could have had more spice to it, but I didn’t ask, so that was my fault. The veggies with the beef were excellent, flavors were extraordinary. My dish was rather expensive for what it was, the vegetarian dish was more reasonable, which is why I gave this 4 and not 5 stars. Its not a reason I would not go back though, I’m sure I will be back often. For dessert we had a carmel ball with house-made yogurt and fruit. This was really excellent. Not too sweet, and but sweet enough to be nicely balanced with the yogurt. Next time, however, I would prefer to sit in the main part of the restaurant at a table and not on the floor in the back. Despite the fact it was nicely decorated, and a nice ethnic touch, my back is killing me now.
Corinna G.
Évaluation du lieu : 5 Wien, Österreich
Endlich hab ichs ins Yak und Yeti geschafft! 2011 war ich in Nepal und seitdem vermisse ich Dhal Bhat!!! Weiß wirklich nicht wieso ich dann nie nepalesisch essen gegangen bin… Naja dieses seltsame Verhalten ist jetz Geschichte. Denn ich hab echt was verpasst! Hab mich gefühlt wie in meiner Gastfamilie in Kathmandu! Sooo lecker! Sehr authentisch und gemütlich! Das Essen ist frisch und satt wird man auch! Ach ich bin so glücklich! :D Aja das Personal ist auch voll super lieb! Hab, da ich meinen Geburtstag gefeiert habe, eine Kata(Glücksschal) und eine tibetische Flagge von der Kellnerin bekommen. Supersüß! Namaste, I love u, Nepal!!! :)
Cornelia B.
Évaluation du lieu : 2 Wien, Österreich
«Nepalesisch, das is doch mal was neues.», dachte ich mir schon vor einiger Zeit und schwups landete es auf der Eselsohrliste, nun hab ichs endlich hingeschafft. Auf ein gemeinsames Mittagessen. Als allererstes kommt man durch den buntgeschmückten Garten, sieht alles in allem sehr nett aus, bestimmt sehr nett im Sommer, wenn man draußen sitzen kann, dafür is es nun doch schon zu frisch. Innen ist es dann auch eigentlich ganz gemütlich, wieder paar bunte Fähnchen aber nichts umwerfendes. Gleich weiter zum Mittagsbuffet, man legte uns zwar die Karten auf den Tisch, doch nachdem wir schnell unsere Getränkebestellung abgegeben hatten wurden uns jene wieder entrissen«Buffet ist dort hinten» Nun muss ich im Vorraus gestehen, dass ich was die internationale Küche betrifft, nicht übermäßig bewandert bin, deshalb leider auch nicht exakt die Unterschiede zw. manchen Ländern bestimmen kann^^ 4 Wärmebehälter mit jeweils 2 verschiedenen Arten von Essen gab es zur Auswahl, leider nicht angeschrieben was was ist. Offenheit hin oder her aber ich würd doch eventuell gerne wissen was ich da in mich hereinschaufle. Das ganze isst man dann von silbernen Blechtellern(mag traditionell nepalesisch sein? aber mich erinnerte es dann doch etwas sehr an einen Hundenapf) Zum Essen, ich scheine Tofu in einer orangenen Sauce und Reis erwischt zu haben, die undefinierte Sauce war durchaus nicht Schlecht, das Tofu doch eher etwas fad und matschig. Alles in allem, geht da sicher mehr, ein etwas freundlicherer/zuvorkommenderer Service und wenigstens Beschriftungen fürs Buffet hätten sicher für eine bessere Bewertung geholfen. Sehr schade
Julia H.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Ich ringe mich doch zu 4 Sternen durch, denn Ambiente und Essen sind schon sehr nett. Im lauschigen Garten flattern tibetische Gebetsfahnen, es gibt viele traditionelle Dekor-Gegenstände aus Nepal. Im Nebenzimmer flätzt man sich gemütlich auf Teppichen an die Holztische. Gut, daß das für meine Knie nach einer Stunde nicht mehr angenehm war, ist mein eigenes Problem. Auch das Essen verdient 5 Sterne, wobei wir nur Momos gegessen haben: an Donnerstagen gibt es all you can eat Momos(gefüllte Tegtaschen mit 3 verschieden scharfen Dips), auf hübschen Metall-Tellern serviert. Die waren sehr gut, und keiner von uns konnte mehr essen als auf dem Teller war(ca 15 Stück). Im Vergleich zu meinen geliebten Ramien Giotza schneiden die Momos geschmacklich und von der Textur her allerdings nicht so gut ab, trotz der 14 Euro Flatrate. Man kann sich auch eine Platte vegetarische Momos bestellen, da gibt es dann 4 verschiedene Sorten, die mir viel besser geschmeckt haben als die mit Fleisch gefüllten vom Fleischtiger neben mir. Das fand er allerdings auch :) Warum ich nur 3 Sterne vergeben würde, wenn der Service Hauptanteil an meinem Bericht hätte: der war zwar freundlich aber nach der Fütterung hat man uns ganz allein im Nebenzimmer sitzen lassen, obwohl fast nichts mehr los war. Wir hätten gern noch Bier bestellt und sogar ein Nachspeiserl gekostet aber nach einer Weile haben wir die Lust verloren und sind ins Lokal gewandert für die Rechnung. Das war eher schade. Freunde am Tisch hatten bei ihrem letzten Besuch eine ähnliche Erfahrung, sie haben dann nach einer Weile einfach drüben im Lokal angerufen, daß man die Rechnung bringen möge :)
Joey C.
Évaluation du lieu : 3 Vienna, Austria
My friends arranged for a meetup at this restaurant as they knew that i’m a big fan of spicy food. Plus we browsed through their menu online & the choices seemed interesting. Upon entering, we were caught by surprise by the nicely decorated courtyard. Although the weather was perfect to sit outside, my friend reserved a place inside this restaurant. As we were leaving, i understood why. The close proximity between people sitting outside plus the smoking was slightly ‘intoxicating’ & wasn’t exactly comfortable. Anyway, on food, one could choose the level of spiciness preferred in their food, either less spicy(1 star), spicy(2 stars), very spicy(3 stars) or very, very spicy(4 stars). I ordered ‘piro momo’, which came with a warning ‘SPICY’ in capital letters but the texture resembled plastic & doesn’t taste very good. My friends ordered Mansahari(a dish consisting of 3 different meats & spices) & Bhute Ko Bhat(fried rice with spices). At just ‘spicy’(2 stars). The Mansahari was excellent with its exotic spices. The Bhute Ko Bhat, well, the more one eats it, the more it seemed to burn the tongue. In the end, my friend doesn’t want it anymore. I happily finished the rest of it: P The waitress was really friendly & helpful in explaining the description of the dishes on the menu. However, perhaps it was a Saturday evening, thus it took a long time for the food to arrive. It was definitely an authentic experience, just that it was a bit pricey in relative to its portion.
Kimmy H.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Im Yak & Yeti gibts authentisches nepalesisches Essen — sogar traditionell serviert, und wer sich traut, kann(besonders am Dienstäglichen Dal Bhat-Abend) diese auch traditionell ohne Besteck genießen — für alle anderen gibts aber Messer und Gabel, keine Sorge… Das Yak & Yeti hat einen wunderschönen, nepalesisch gestalteten Gastgarten, der teilweise überdacht ist — man kann sich also auch bei Regenwarnung im Sommer noch guter Hoffnung nach draußen setzen, ohne plötzlich alles panisch rein tragen zu müssen. Vierbeinige Gäste wie ich sind im Yak & Yeti willkommen — da das Lokal(wenn man drinnen sitzt) nicht gerade riesig ist, würde ich einen Randtisch empfehlen, um ungestört verschwinden(und gelegentlich schnorren) zu können, das Personal ist aber sehr freundlich und passt auch auf eventuell unterm Tisch hervorschauende Nasen und Pfoten auf. Der im nepalesischen Stil eingerichtete«Raum der Sinne», den man auch für Feiern buchen kann, ist wirklich nur für die ganz ganz entspannten und phlegmatischen Hunde geeignet — da die Menschen hier auf Polstern und Teppichen am Boden sitzen, sind die Tische entsprechend niedrig und die Versuchung ist wirklich zu groß. Bleibt lieber im normalen Teil des Lokals und erspart Euch die Diskussion mit den zweibeinigen Begleitern, wem was zusteht…
Tanja O.
Évaluation du lieu : 4 Amsterdam-Zuidoost, The Netherlands
Nice little place, hidden in between some buildings. Good service and tasty(new-to-me) food. The printed on felt menu looked interesting and I had a hard time picking something. Went for the Yak & Yeti Lamb special. They close a bit early, we could have sat for an hour longer. Will visit again when I get the chance.
Rory R.
Évaluation du lieu : 4 Vienna, Austria
I so wanted to be blown away by this place but I must admit there were a few flaws the night we were there. But first the positives: — An authentic Nepalese restaurant run by Nepalese. — Very tasty food, all served on metal plate/trays. Nice touch. — Very nicely decorated inside as well as in the courtyard. The Nepalese theme is certainly followed through and done very well. — Friendly smiling staff. And now for the reasons for only four stars: — Food took very long to arrive. There was a big table ahead of us I know, but starter could have turned up a bit quicker. — Drinks too took ages to arrive. The service altogether was a little too slow for my liking. I’m not someone who rushes but after 15 mins of waiting for a drink I get a bit impatient. — Prices were a little high for what was received. 16 € for a lamb based main course was a little on the high side for what was received. That said is it really great to sit outside in a courtyard in a little piece of Nepal in the middle of Vienna.
Alex B.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Aufgrund der vielen positive Unilocal Reviews habe ich das Yak & Yeti schon vor längerer Zeit mit einem Eselsohr versehen und gestern war es dann auch endlich soweit nepalesisch zu Essen. Der Garten ist schnuckelig hergerichtet, süsse Lichterketten schwingen sich von Baum zu Baum und man hört neben dem Gemurmel der anderen Gäste auch noch das Töpfe schwingen aus der Küche. Die Karte war zu meiner Freude umfangreich und voll von vegetarischen Optionen, ich brauchte meine Zeit der Entscheidung. Es lies sich einfach alles zu wunderbar. Zum Start hatte ich einen G&T(3,25 €!!! only) und Samosas.(Unbedingt probieren!!) Mein Hauptgang war ein Mix aus Erdäpfeln, Tofu und Gemüse, gewürzt mit nepalesischen Gewürzen, die ich bis dato noch nicht kannte und einen aromatischen Geschmack hatten. Wahnsinn! Es hat zwar etwas gedauert, bis die Gerichte serviert wurden, aber es hat un natürlich nicht gestört denn es passte ins Ambiente. Der Grund, warum ich«nur» 4 Sterne gebe ist einfach: mein Hauptgang war relativ kalt und das fand ich sehr schade. Aber ansonsten stimmte alles, der Boss ist einfach so ein netter Mann, zum Knuddeln! Schön, dass es das Yak & Yeti gibt!
Jeff H.
Évaluation du lieu : 5 Margareten, Vienna, Austria
How often in life do you say«I really want to eat Nepalese food tonight»? Okay — I agree — you don’t say it much at all … but all that will change when you eat at Yak und Yeti. Yak und Yeti is my fav ethnic restaurant in my hood. Everything i ever have eaten there i like. To me Nepalese food is a cross between Northern Indian and Tibetan food. The best night here is Thursday night because it’s the night of the Momos Special. Now I could prob eat a 1000 Momos at one sitting if I was allowed and I could add the hot sauce on very liberally. And whenever I feel rich which unfortunately is not very often, I order the Lamb Mansahari dish. The combination of flavours is awesome. Dining inside this restaurant is great — i think the atmosphere is really warm and you get to view many Nepalese artifacts. Or if it’s summertime, eat under the festive lights in the Schanigarten. You won’t see the Himalayan Mountains but drink a lot of beer with your dinner and maybe you think you see them. And don’t miss the entrance. It’s down a litttle passage off the Hofmühlgasse. I have friends who have walked right by it and never knew it was there. «Hey I really want to eat Nepalese food tonight!»
Claudia P.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Wow! Tolle authentische nepalesische Küche und mittags zu einem lächerlichen Buffetpreis von EUR6,50! Wo gibt’s denn sowas sonst noch? Das Buffet ist wirklich umfangreich — von nepalesischen Teigtaschen(Momos) über Suppe bis hin zu je zwei verschiedenen Fleisch– und Vegetarier-Hauptspeisen. Die Momos fand ich jetzt nicht außergewöhnlich, aber die Hauptspeisen waren wirklich gut. Ich mag die Gewürze, die in dieser Küche zum Einsatz kommen. Der Tulsi-Tee dazu war perfekt. Die Atmosphäre im Lokal ist extrem entspannt — es geht sehr ruhig und leise zu. Genau das Richtige, um mittags kurz abzuschalten. Ich komme sicher im Sommer wieder, denn der dekorierte Hof ist sicher klass zum Essen und Entspannen!
Helena M.
Évaluation du lieu : 5 Vienna, Austria
Since ages I wanted to go there and check out, if the refrences from a lot of different people were true, that you get there authentical and really good nepalese food — I just can agree with them! I specially liked the metal plates instead of ordinary and boring porcelain ones you can get everywhere. the foos was really really good and the prices were very appropriate. They do serve my personal favorite drink guave juice, which is by itself a good start. the look of the restaurant ist also very traditional and authentic. a little dark inside, but I can say, I felt like on a trip to another country.
Katrin S.
Évaluation du lieu : 4 Linz, Österreich
Das Yak&Yeti ist ein kleines, verstecktes Wiener Juwel: Ab in einen unscheinbaren Hauseingang, durch den mit Gebetsfahnen geschmückten Innenhof, ganz nach hinten und dann hat man das Yak & Yeti gefunden. Drinnen gibt es 2 Räume, vorne ganz europäisch an normalen Tischen und hinten mit kleinen Tischen wo man die Schuhe ausziehen muss. Für Langbeinige schwankt das zwischen tollem authentischem Erlebnis und Gefluche wo man denn nun die Beinchen hinpacken soll. Pro-tipp: Die Tischkante verträgt sich nicht sonderlich gut mit dem Knie, ich habs geschafft, autsch. Aber sonst ists halt wirklich schön hergerichtet: liebevolle Details, ganz viele nepalesische Sachen, echt ein Ausflug in eine andere Welt. Das Essen wird dann in Messingschälchen serviert und ist wirklich lecker: Bei mir gab es eine Art Hühnercurry mit frischem Koriander, Safran und Cashewkernen an Reis und scharf eingelegtem Irgendwas(ich würd ja fast auf Zitronenschale tippen, könnte aber auch Kraut sein). Das Mangolassi war auch sehr lecker genauso wie der Yak&Yeti Schwarztee unglaublich toll gerochen hat(den probier ich beim nächsten Mal). Ich komm sicher wieder zurück — vielleicht zum Daal Bhat Abend, der schlägt dann nämlich nicht ganz so zu Buche wie ein regulärer Abend. Der eine Stern Abzug kommt vom eher unmotivierten Kellner und den hohen regulären Preisen. Aber sonst: uneingeschränkte Empfehlung!
Helene B.
Évaluation du lieu : 5 Hamburg
Love it! Beim Betreten des Innenhofes erwarten einen schon buddhistische Gebetsfahnen und Gebetsmühlen — Nepal lässt grüßen! Das nepalesische(oder vielleicht doch eher tibetische) Personal war freundlich und obwohl wir für an einem Dienstagabend(also Daal Bhat-abend) ohne Reservierung dort hin kamen, wurde nach nur kurzer Wartezeit ein Tisch für uns frei. Und zwar in dem Teil des Lokals wo man die Schuhe ausziehen muss und quasi am Boden auf Pölstern sitzend sein Mahl einnehmen darf, während man von verschiedenen hinduistischen Gottheiten beobachtet wird. Daal Bhat darf man am Dienstag nachbestellen soviel man möchte, wir haben’s geschafft jeweils zwei Portionen zu verdrücken. Dann ist man aber so richtig voll! Serviert wird das ganze auf traditionellen Messingtellern und wenn man dann noch die Hände zum Einsatz bringt und mit den Fingern isst, kommt man Nepal so nahe wie sonst nirgendwo in Wien. Dafür muss man sich aber mit der nepalesischen Gemütlichkeit anfreunden — gehastet wird hier nämlich nicht, also sollte man ein bisschen Zeit mitbringen wenn man hier herkommt. Dafür ist das Essen dann frisch zubereitet! Kurzum wird mich das Yak und Yeti auch in Zukunft wieder als Gast begrüßen dürfen. Vielleicht mal zur Momonight am Donnerstag!
Jodi K.
Évaluation du lieu : 4 Vienna, Austria
Go here NOW. Don’t let the low-key décor fool you — Yak & Yeti is one of those restaurants where the food does the talking, and the hearty lunch buffet charmed itself right into my stomach. Served on metal plates and bowls, the self-service buffet included lots of spiced vegetables, lentils, rice and an incredible pea soup, and was happily light on heavy meat. Please also do yourself a favor and order one of the juices — mango, guava or lychee. Incredible. Service was a little slow, but understandable since it was just one person, and he was very friendly, so it didn’t really matter. A filling lunch spot that is also very wallet-friendly — easy for someone to eat a full-size meal for 10 euros or less.
Ed S.
Évaluation du lieu : 5 London, United Kingdom
A great place to try authentic Nepalese cuisine. The owners moved to Vienna from Nepal some years ago and you can feel the authenticity of the stuff you get here. Very friendly staff — all family members, I think. Try the Momos — they are delicious, as are the many lentil-based dishes. The place is makes you feel like you’ve been beamed to Nepal — a lot of Nepalese decoration and the overall slightly«shabby» but very friendly feel makes this a great experience. Expect many alternatively minded 25 – 35 year olds!
Mara D.
Évaluation du lieu : 3 Wien, Österreich
Ich war dienstags beim Dal-Bhat-Tag und wurde nicht enttäuscht — zumindest von den Speisen, die aufgetischt wurden und die — wie in Nepal üblich — mit den Fingern verspeist wurden. War lecker und drei von den fünf Schälchen musste ich weiterreichen, da ich ansonsten geplatzt wäre. Auch das dazu gereichte Brot war sehr lecker. Der Kellner hat allerdings enttäuscht. Zuerst kam der Aschenbecher minutenlang nicht, dann wurde der bestellte Tee vergessen. Die Hintergrundmusik hat darüber einigermaßen hinweggetröstet. Über die Einrichtung lässt sich streiten. Liegt wohl irgendwo zwischen«authentisch» und«heruntergekommen». Ich würde eher zweiteres sagen, auch, wenn das Lokal ein gewisses Flair versprüht. Das Mobiliar ist mir aber vielleicht auch nur aufgefallen, weil wir die einzigen Gäste im Lokal waren — abgesehen von zwei Studentinnen, die dort an ihrem Tee zuzelten. Der Innenhof, in dem das Lokal liegt, ist nett. Kleiner Schanigarten inklusive. Muss im Sommer nochmal kommen.
Anna-Lena P.
Évaluation du lieu : 4 Boston, MA
What a hidden gem! I never heard of Nepalese cuisine before and we found out about it online and decided that we just HAD to try it. Too bad that they are closed on Sunday and we had to wait a day but the wait was SO.WORTH.IT!!! The restaurant is a bit«off the beaten path» and located in an inside garden but also offers some tables inside(we love the outside but it was just too cold for us thus we chose the inside!). The staff was very friendly but a little slow at times. The menu was a bit confusing since we got an English and a German menu which do have the same info but not at the same spot so we had to compare numbers ;) The meal(once it came) was DELICIOUS! Served on metal plates/bowls with rice, it reminded a bit of Indian cuisine but was just super yumm! If you get tired of the schnitzel and other local foods, do yourself a favor and visit this lovely gem :)
Andreas R.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Mittags in Wien: der Magen knurrt und der Angstschweiß beginnt sich auf der Stirn zu formen. Man hat Lust auf ein Buffet, kennt aber das damit verbundene Risiko einer Lebensmittelvergiftung oder zumindest der Konsummation von äußerst fragwürdigen Billigzutaten mit Glutomatbonus. Ich verrate euch jetzt, wo es das meiner Meinung nach beste Mittagsbuffet der Stadt gibt. Das Yak & Yeti ist so dermaßen bescheiden und unspektakulär, dass man es leicht übersehen kann. Im Innenhof eines Wohnhauses versteckt sind die meisten Tische verwaist. Der Kellner kommt auch nicht, ist das hier überhaupt ein Restaurant? Schließlich wird man doch irgendwann«bedient»(«das Buffet ist drinnen»). Man traut sich rein und da ist es wirklich, das Buffet besteht aus sechs Hauptspeisen, Suppe und Vorspeise und es kann pauschal gesagt werden: alles ist wahnsinnig lecker und kann mit den angebotenen Gewürzen noch perfektioniert werden. Fazit: leider ein Stern Abzug für die völlig desinteressierte Bedienung, die Qualität des Essens ist aber 1A und der Preis(knapp über 6 Euro) geradezu lächerlich günstig.
Marc S.
Évaluation du lieu : 3 Vienna, Austria
Thursday are all you can eat and awesome variety of food. Service slow but worth the food.