This is a delightful little corner of Vienna you could easily miss even if you spent your while life in the city. But you definitely don’t want to miss it! Over the years Yppenplatz has developed into a lovely place for people to come together. There are wonderful restaurants, a couple of artsy places and the classic Viennese Staud’s marmelade store. You can spend an enjoyable morning or afternoon here and finish it all off with a trip next door to the Brunnenmarkt, an authentic market which, unlike many markets in Vienna, hasn’t lost its ethnically diverse character. Personally, I like to treat myself to breakfast at An-Do or Rasouli, buy some fresh fruit and veg at the market and then stop by Halis Börek to pick up some sweetpotato börek for my kids. The wonderfully old-fashioned(in the experience-a-piece-of-history sense of the word) Kaffee Putz is a great place to stop in, too. Yppenplatz is an ideal example of true local character.
Robert W.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Jetzt habe ich ihn nun endlich auch einmal besucht — den berühmten Yppenplatz. Vom Rathaus als Prestigeprojekt der Stadtentwicklung hochgelobt, habe ich mich doch schon sehr lange auf einen Lokalaugenschein gefreut. Dort angekommen: Baustelle, viel Beton und zwei Polizeieinsätze — Momentaufnahmen sollen jedoch nicht in die Bewertung einfließen. Aus architektonischer Sicht hätte man mehr herausholen können, aus raumplanerischer Sicht ist er gelungen. Der Platz lebt. Kinder, Senioren, Multikulti und Studenten — alles da. Mehr noch als der Fußballkäfig interessierten mich die Lokale — hier gibt es eine große Auswahl an verschiedenen Küchen. Der nahe Brunnenmarkt mag zwar nicht das beste Image haben, bietet jedoch eine bunte Auswahl an Lebensmittel und Produkten — toll für alle, denen am Nachmarkt die Gastronomie überhand nimmt. Bringt man ein wenig Entdeckungsfreude, Risikobereitschaft und Offenheit für andere Kulturen mit, ist das hier ein toller Platz, der sein Potential ganz gut ausschöpft.
Oliver B.
Évaluation du lieu : 5 Wien, Österreich
Auf der Suche nach einem Plätzchen für einen«Kurzurlaub» auf Stunden? Dann ist der Yppenplatz genau das richtige! Keine 3 Minuten von der U6-Station Josephstädterstraße entfernt wartet der Mikrokosmos Yppenplatz darauf entdeckt zu werden. Hier ist Multikulti GANZ groß geschrieben! Und genau das ist es, was diesem Fleckchen Wien seinen unvergleichlichen Charm gibt. Man findet hier einfach alles und jeden, die halbe Welt auf einem Fleck: In einem Eck die Ausläufer des türkisch dominierten Brunnenmarktes(der schon lange kein Geheimtipp mehr ist), hier individuelle kleine Boutique-Projekte für den Hipster von Welt, dort italienische Feinkost und auf der anderen Seite ein Rondo an netten Cafes und Restaurants, die bei gutem Wetter mit unzähligen Sitzgelegenheiten in Freien zu punkten wissen. Die Lokal-Auswahl bietet dabei für jeden Geschmack etwas: Gute bodenständige Hausmannskost, urige Grätzlbeisl, vegetarisch-indische Küche, Italinisches, Orientalisches, bis hin zum vornehmen Fischlokal, etc etc etc. Ebenso durchmischt ist das Publikum. Für mich ist es daher immer ein ganz großer Genuss bei gutem Wetter einen Tisch im Freien zu ergattern und einfach nur den Leuten und Situationen zuzusehen… und zu sehen gibt es hier allemal genug!
Hanna A.
Évaluation du lieu : 5 Wien, Österreich
In Mitten des Herzens von Ottakring befindet sich der Yppenplatz. Eingebetten von Häusern ist er von der Ottakringerstraße aus nicht zu sehen. Doch geht man Richtung Brunnenmarkt stößt man geradewegs auf ihn. Ein großer Platz voll mit Cafés, Restaurants und Geschäften macht diesen bunten Fleck aus. Für Sportliche steht ein Fussball– und Basketballplatz zur Verfügung und auch einige Spielgeräte sind für kleine Kinder aufgebaut. Was den Yppenplatz für mich so attraktiv macht ist, dass hier einfach viele verschiedene Menschen zusammen kommen. Neben der türkischen Großfamilie die Richtung Brunnenmarkt schlendert, gehen viele Studenten hier einen Kaffee trinken oder in einen der kleinen Modeläden Unikate zum mittleren Preis kaufen. Da der Yppenplatz recht versteckt und dazu in Ottakring liegt, verirren sich hier nur sehr wenig Touristen hin.