das yummy house bietet sehr gute nordchinesische küche, mit fokus auf lamm. die lammspiesse mit chilli u kreuzkümmel schmecken wie an einem chinesischen strassengrill. auch das geschmorte lammfleisch mit den hausgemachten nudeln war sehr gut. durchaus zu empfehlen, vegetarier werden sich etwas schwerer tun.
Beatrice L.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Das Yummyhouse hat früher Japanisch und Chinesische Küche angeboten, wobei ich sehr froh bin, dass sie sich nun spezialisiert haben und nun nur authentische Chinesische Küche anbieten. Sushi bekommt man sowieso an jeder Ecke. Es werden Gerichte meist aus dem Nord-Westen Chinas angeboten weshalb sich viele Lammgerichte auf der Karte befinden, es gibt vereinzelt Ausnahmen(Sechuan Huhn). Die Karte bietet viel Auswahl, es fällt mir immer schwer zu entscheiden was ich essen will, weil einfach alles gut klingt. Die Nudeln werden hier hausgemacht. Heute haben mein Freund und ich ein Hotpot Gericht bestellt, es hat zwar 18 € gekostet, hätte aber locker für 2 – 3 Leute gereicht. Bis jetzt hat mich kein Gericht hier enttäuscht, schmeckt alles sehr gut und ist preislich für die Portion absolut in Ordnung. Die Wartezeit war bis jetzt immer im angemessenen Rahmen. Nachteile wieso ich keine vollen Sterne vergebe: Es ist leider nicht sehr groß, am Abend sollte man reservieren um sicher zu gehen, dass man nicht warten muss. Der Dunstabzug ist nicht der beste, man riecht nachher leider nach Essen.
Felix H.
Évaluation du lieu : 3 Wien, Österreich
Tja, wie ich das yummy house fair bewerten soll, fällt mir recht schwer. Gestern gegen 19:20 grad den letzten verfügbaren Tisch bekommen — viele sind es ja nicht. Das Interieur ist im vergleich zu den meisten anderen authentischen chinesischen Restaruants in Wien schick und modern — kein Vergleich zum Tofu und Chili(ja da gibts inzwischen auch eine Karte mit authentischem Essen, allerdings nur auf Hanzi). Das Publikum hier ist primär chineischen Mittel/Oberschicht aus Wien. Ich war der einzige Europäisch ausschauende. Allerdings gabs am Nebentisch noch eine Frau aus Singapore. Der Rest der Gäste sprach perfektes chinesisch. Eigentlich ja ein gutes Zeichen was für die Küche spricht. Bestellt dann Lammspieße, Chinesiche Nudeln mit Melanzani und Gemüse, sowie Chinesische Pfannkuchen mit Gemüse… Soweit war alles gut — wir hatten wohl auch etwas Pech dass die meisten anderen Personen kurz vorher gekommen sind — Glück allerdings noch rechtzeitig gekommen zu sein — da doch zweimal potentielle Gäste mangels Tisch wieder gehen mussten. Nur dann — warteteten und warteten wird. Nach gut 35min kamen dann die 5 Lammspieße mit Kreuzkümmel, in ordentlicher Qualität — aber doch mit recht großem Fettanteil und sie hätten für uns schärfer sein können. Naja die gibts in China auch schärfer oder weniger scharf — da hätten wir wohl beim bestellen das gleich dazusagen sollen. Im Tofu und Chili warens aber etwas größer, und besser gewürzt(andere Restaurants wo man die Spieße — in China Streetfoot — bekommt — kenne ich nicht in Wien). Freudig warteten wir somit auf die Hauptspeisen — doch die kamen und kamen nicht. An den Nebentischen wurde derweil immer wieder auftetischt — auch an einem Tisch wo nach uns bestellt wurde — aber das waren Stammgäste. Erst nach gut 1 Stunde kamen dann die Hauptspeisen. Und die waren nicht schlecht — aber auch nicht besonders. Negativ: so lange warten ist einfach zuviel. Es gibt zwei Kellner — aber wohl nur eine einzige Person in der Küche??? Die Preise sind dazu auch eher gehoben. Das Essen großteils aber eher einfache chinesische Gerichte — man zahlt hier IMHO eindeutig das hippe Lokal mit. Da gefallen mir die anderen chinesischen Restaurants mit Gombelaustattung aber günstigeren Preisen einfach besser. Positiv: hier wird wirklich frisch und authentisch gekocht. — Es wird hier auch sehr gesund gekocht — die Unmengen an Öl die man sonst oft bekommt bei den echten Chinesischen Restaurants in Wien — haben wir hier weder bei uns noch an den Nebentischen sehen können. Das Essen ist also sicherlich auch sehr gesund. Auch gibt es eine Karte in Deutsch/Englisch/Hanzi — etwas das ja bei vielen anderen Restaurants fehlt — wo es die deutsch/englische Westlerkarte und die rein in Hanzi(chinesische Schriftzeichen) geschriebene gute Karte gibt unter der Annahme die Europäer wollens eh nicht. Fazit für mich: kein Ethnorestaurant sondern ein Chinese für die immer größer werdende chinesische Mittel/Oberschicht in Wien(die Zeiten wo Chinesische Immigranten ohne Ausbildung hierherkamen sind ja eindeutig vorbei). BTW — die Beschreibung sollte angepasst werden. Hier gibts kein Sushi, und auch kein japanisches oder sonstiges Fusionfood. Rein authentisch Küche aus dem Norden Chinas.
Audrey H.
Évaluation du lieu : 4 Vienna, Austria
I was very curious to see/taste if this cute little Asian restaurant would stand up to its name… Well, for what i’ve tasted, it did! :) This place is quite small but big enough to make everyone feel at ease and appreciate the calm and relaxed ambiance, which may be due to the discretion of both the Asian customers and friendly waiters. We went for a lunch menu, which offers a bowl of soup and a main course for the correct price of 8 €. It was indeed very tasty, I sincerely liked my chicken & mushrooms, both well cooked and wrapped in a sauce full of flavours and served with a rice pyramide. My only(and small) disappointment was regarding the size of the dish: I would have gladly eaten some more of this yummy food! Next time I will probably choose one of the main dishes on the menu, which were served in considerably more generous portions!
Kuchenlover B.
Évaluation du lieu : 4 Berlin
Dieses eher unscheinbare Restaurant unweit des Naschmarkts bietet authentische Küche aus dem eher kargen Nordwesten Chinas an. Auch wenn einige Speisen auf den ersten Blick vielleicht nicht ganz so dekorativ wirken, wie es die Europäer im Chinarestaurant gewöhnt sind(siehe mein Foto), so muss ich doch gestehen, dass sich hier einige ganz neue Geschmacksoffenbarungen für mich aufgetan haben. Ich bin immer dankbar für authentische Speisen abseits des süß-sauer Wahns, welches man in Europe meistens antrifft. Diese Authentizität ist vielleicht nicht jedermanns Geschmack, aber dieses Restaurant steht zu seinen regionalen Besonderheiten — und diesen Mut sollte man anerkennen. Einen kleinen Abzug gibt es für das Ambiente: leider etwas zu dunkel und zu klein ist es dort. Aber rein von den Speisen her absolut zu empfehlen!
Hans-Ulrich S.
Évaluation du lieu : 5 Wien, Österreich
Unter diesem Namen(Auf Chinesisch allerdings als wei cai ausgewiesen) und an dieser Adresse gibt es nun ein hervorragendes Restaurant mit authentischer Nordchinesischer Küche. Bin begeistert von den Nudelgerichten, verschiedenen Hot-Pots und freue mich darauf die Karte vollständig durchprobieren zu dürfen. Zu mehr als 90% chinesische Gäste. Einfache Ausstattung, etwas fragwürdiger Sanitärbereich, aber sehr aufmerksamer, engagierterService. Nicht billig, aber preiswert. Unbedingt mit mehreren Personen besuchen, denn die Portionen sind reichhaltig und man sollte schon mehrere Gerichte probieren.
Philip
Évaluation du lieu : 1 Wien, Österreich
Ich war einmal dort und das hat auch gereicht. In der Umgebung gibt es viele gute bis ausgezeichnete Sushi Lokale. Wozu es dieses gibt ist mir ein Raetsel. Ich kann jedem zur Abschreckung nur empfehlen beim Hineingehen bis nach hinten zum Sushikoch zu gehen und sich dort die Fischvitrine anzusehen. Ein paar einzelne, zerflederte Fischstuecke niederer Qualitaet gammeln dort in einer leeren Vitrine herum, auf mehrfach benutztem Kuechnrollenpapier und Folie. wuerg Das Lokal war auch fast leer und die Gaeste die dort hinkamen gingen alle nur wegen eines Gutscheines den sie mithaten hin. Die Misosuppe die ich hatte war uebrigens versalzen. Mir ist auch aufgefallen, das die Preise auf den Schildern vor dem Lokal niedriger waren als die auf der Speisekarte im Lokal. Die junge, hochschwangere Kellnerin ist auch nicht vom Fach. Mal traegt sie ein paar benutzte Teller herum, d ann wischt sie wieder zur Haelfte einen Tisch ab, dann plaudert sie mit dem Koch, dann wischt sie den Tisch weiter ein wenig ab, dann serviert sie die leeren Glaeser ab un dazwischen vergisst sie auf die Rechnung da ich schon laengst zahlen und fluchtartig das Lokal verlassen wollte.
Purecr
Évaluation du lieu : 5 Wien, Österreich
Leider hat der Naschmarkt Weihnachten geschlossen. Wir waren aber hungrig und es war kalt. Also nix wie ab ins nächste geöffnete Restaurant. Was für eine Offenbarung. Japanische Küche und Sushi zu niedrigen Preisen und in ausgezeichneter Qualität. Das Ambiente ist nett, helle Möbel und leise Musikberieselung. Als Starter gab es Sashimi. Die kleine Portion für unter 10EUR war hervorragend und nett dekoriert. Als Hauptspeise wählten wir aus der Tageskarte Chicken Chilli und gedünsteter Thunfisch(beides um die 10EUR). Dazu gab es Lotus– und Rosentee. Das Essen war hervorragend. Nie so einen leckeren Thunfisch gegessen und wie der Koch die Hühnchenhaut so spicy-knusprig hinbekommen hat, bleibt wohl sein Geheimnis. Lecker, lecker. Noch besser als das Essen hat uns nur noch der Service gefallen. Wahnsinnig nett und zuvorkommend. Ein warmer Sake hier, ein warmer Pflaumenschnaps da. Zum Schluß gab es sogar noch ein kleines Geschenk(ist ja Weihnachten). Unser Fazit: Auch wenn der Naschmarkt geöffnet gewesen wäre, besser hätten wir wahrscheinlich nirgendwo speisen dürfen.