«Jedes meiner Lieblingsstücke«, sagt Peter Grünbaum, «hat einen Zyklus. Eine Zeit lang glaube ich, mich niemals von ihm trennen zu können. Doch wenn ich lange genug mit ihm gelebt habe, darf es auch wieder gehen.» So landen die meisten Möbel, Vasen, Lampen und Kunstwerke irgendwann in seinem Laden 1000 Objekte im Niederdorf. 25 Jahre lang hat der Sammler mit Marketing sein Geld verdient. Jetzt verkauft er all die wunderschönen Dinge, die er zusammen getragen hat. Auf drei Etagen gibt es hier ziemlich alles in Sachen Wohnaccessoires, angefangen bei seltenem Glas aus Murano über Lampen von Memphis Milano oder Alessandro Mendini bis hin zu Pirelli Kalendern, Blechspielzeug oder Zigarettenbildchen. Für den Sammler aber sind Vasen die Königsdisziplin. Leider sind die Glasträume ziemlich teuer. So kostet die 39 cm hohe«Fili D‘Arianna»(von Monica Guggisberg und Philip Baldwin für Venini), mit der ich liebäugle, 3’900.00CHF.
SuGo
Évaluation du lieu : 5 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen
In Zürich angekommen, gehts erstmal zu den 1000 Objekten. Wieder eröffnet sich mir die wunderbar bunte Welt des Glases und ich freue mich auf ein interessantes Schwätzchen mit Peter, ein wirklicher Kenner seiner dargebotenen ART. Zurück in Gelsenkirchen bereichert von Stund an ein neues Objekt von 1000 meine Wohnung. Bis bald.
Metal
Évaluation du lieu : 5 Zürich, Schweiz
Das schönste Glas in Zürich. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall.
Olaf D.
Évaluation du lieu : 5 Berlin
1000 Objekte ist leider nicht die richtige Bezeichnung :-) Gut 2 – 3.000 Sammlerobjekte findet man in den über drei Etagen des von Peter Grünbaum innerhalb der letzten 30 Jahre zusammengeführten Archivs. Eine Privatsammlung die zum Verkauf steht. Ich wurde beim Flanieren wie magisch in den Laden gezogen. Eigentlich habe ich nur ein paar Vasen und Lichtobjekte von der Gasse aus erkannt. Bei Betreten des«Museums» erschlug mich die unzählige Vielfalt und egal, wo ich hin schaute, es war eine Freude für die Augen die Formen und Farben zu erkennen. Bauhaus, Memphis, Cappellini, Murano und skandinavisches Glas und natürlich die Venini Vertretung. Die Website des Ladens kann die Vielzahl der Artikel gar nicht wieder geben. Ein Kontakt oder aber ein Besuch ist dieser einmalige Laden auf jeden Fall wert. Bitte die VISA Karte nicht vergessen. Täglich von 11.00 — 19.00 Samstags bis 17.00 Uhr.