I was here the first time with the Unilocal burger tour and I really liked the location. Pretty modern, big spaces, really nice. The food was good but I was really negatively impressed by the unfriendly service. I’ve never seen something like that before. That’s why I decided not to do my review, but to wait till a second visit. Yesterday I went again cause I had a coupon and I tried again the cheese burger and the club sandwich. The food was good, the spiced fries were FANSTASTIC! Even if I’m a big fan of big fries, those were thin and crunchy… Even after half an hour still crunchy! Amazing! I would have given 4 stars… But the service, no way, it was the same girl of last time. She’s simply always unfriendly.
Peter S.
Évaluation du lieu : 3 Zürich, Schweiz
Yees, erster Unilocal-Event und ich war mittendrin statt nur dabei. Anlässlich der Unilocal-Burgertour«Finde den besten Burger in Zürich» trafen wir uns im Acanto um den angebotenen Hamburger zu testen. Meiner Meinung nach ist das Restaurant nicht ein Lokal an dem man zufällig vorbei läuft und einem der Damussichmalrein-Effekt aufdrängt. Im Gegenteil, von Aussen ist es nicht ganz so einfach zu erkennen. Um so toller wäre es natürlich, wenn sich hier der Beste Burger der Stadt verbirgt. Das wäre dann ein echter Geheimtipp. Vielleicht geht es aber auch nur mir als Nichtzürcher so. Auf jeden Fall tut sich im Inneren ein ganz anders Bild auf. Man wird von einem stylischen und modernen Ambiente empfangen und trotzdem ist es klar und übersichtlich gegliedert. Die Tische und Hocker waren jetzt nicht übervoll besetzt und trotzdem war eine Reservierung für zehn Personen notwendig. Na gut, wenn dem nicht so wäre, liefe im Restaurant vermutlich einiges schief. Nach nicht all zu langer Zeit wurden die Getränke serviert und wiederum einige Zeit später stand dann das Servicepersonal mit dem obligatorischem Notizblöcklein vor uns um die Bestellung von jedem aufzunehmen… Eigentlich könnte ich an dieser Stelle direkt zur Bewertung des Burgers gehen und auf die letzten drei Bewertungen des Acantos hinweisen. Denn was als Nächstes kam, und da sind alle Eventteilnehmer der gleichen Meinung, sagen wir mal, war nicht sehr kundenfreundlich. Irgendwie war es nicht möglich, ein Hauptgang, der wohlgemerkt auf der Karte stand, zu bestellen, weil bereits 15 Burger vorbestellt wurden… Wenn jetzt Verwirrung herrscht, keine Angst, mir erging es auch so. Schlussendlich bekam dann jeder, wenn auch mit Ach und Krach seine Mahlzeit, die er auch bestellt hat. Das Highlight der Burger ist, dass er auf dem heissen Stein serviert wird. Obwohl sich dabei kaum einen Sinn erkennen lässt, ist es doch ein lustiger Gag, denn ich mag es, wenn mein Essen mit viel Getöse und Tamtam serviert wird und sich alle anderen im nahen Umfeld die Köpfe aus Neugier verrenken um zu sehen, was am Nebentisch bestellt wird. Besonders gefiel mir aber, dass man den Burger selber zusammenstellen kann, so konnte ich die Zwiebeln schön im Teller lassen. Dazu gab es drei verschiedene Saucen, Salat, Tomaten und was halt so auf einen Burger gehört. Als Beilage wurden Pommes und ein wenig Salat serviert. Insgesamt schmeckte mir das, was mir vorgesetzt wurde sehr sehr gut. Überrascht war ich von den Preisen. Für Zürich kam es mir sehr preiswert vor. Abschliessend kann ich sagen, dass ich unter normalen Umstände vier Sterne vergeben hätte. Da allerdings das Servicepersonal wusste, dass ein Unilocalevent statt findet, hätte man sich doch ein wenig freundlicher geben können. Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es zurück. Trotzdem hat es mir gut gefallen und das Abendessen konnte mich auch überzeugen. Zum Schluss noch ein kleiner Tipp: Wie schon erwähnt, wird der Burger auf dem heissen Stein serviert, das bedeutet viel Rauch und Dampf direkt vor seiner Nase. Deshalb ist es ratsam nach dem Essen enge und geschlossene Räume zu meiden, wenn man diese geschmacklich nicht in eine Fastfoodbude verwandeln will.
I-Lin L.
Évaluation du lieu : 4 Woodland Hills, CA
Review #100 for The 100 Unilocal Reviews Challenge 2013! How fitting that this review is for my first Unilocal Burger Tour in Unilocaltastic Zürich, too. :D ***** This place is conveniently located right off Bahnhof Hardbrücke. We were halfway through our meal when my friend noted, hey – didn’t this place used to be a nightclub? It wasn’t until when we left the back door after dinner and when I saw Les Halles next door that I realized… hey, this used to be Besame Mucho! Ah… memories of a drunken pit stop during 20 Minuten Clubbers Night in May 2009… but I digress. Ok, onto the burgers: There wasn’t much selection on the menu… just a regular one, cheeseburger, a spicy one, and an extra-large one with two patties, two slices of cheese, and bacon. I was going to go for the original, but then I decided to try a cheeseburger, to see how the Swiss cheese stacked up to the American one. I was a bit surprised that the waitress didn’t ask us how we wanted our burger cooked. Even my friend(who decided to order steak instead) wasn’t asked for how well her meat should be cooked. It all made sense when they served our food though. Massive trays of sizzling hot stone, 3 dipping sauces on the side, a mound of seasoned fries, and creamy coleslaw with lettuce, tomato, onion, and pickle. Ah… so I guess we could decide how well-done we wanted our meat ourselves by taking the meat off the hot stone at any time. I must say that the burger itself was quite good. Meaty and juicy, mine was perfectly cooked to my own liking, a bit on the lean side(which I find typical of Swiss meats), but quite good for a restaurant-style burger. My bun was REALLY toasted – to the point where every bite was crunchy – but I found that I rather enjoyed that vs. the usual soft, mushy, white bread bun without substance. Now, onto the cheese: ITWASORANGE! Where did they get the American cheese slices? Totally looked authentic and didn’t taste like much – which was probably pretty authentic, too. ;) The veggies were fine. The slaw was more carrot than cabbage and contained a lot of mayo, but I’m used to that in Switzerland, so I liked it. Dipping sauces were weak. One white mayo-garlic one, one orange one that was probably supposed to be Thousand Island but didn’t taste like anything, and one red one which was masquerading as ketchup but was actually some sort of chili paste. I didn’t like the seasoned fries. Hard and way too salty for my taste, it was coated with the orange powder that you find everywhere in Swiss markets for seasoned meats and stuff. I guess this is suited for local tastes, though. And although it wasn’t delicious, it was still edible when sopped up with the bland sauces, so I cleaned my plate, being the piggy that I am. After dinner, our party of 11 rated the burgers. Funnily enough, as the only American, I was the only one who gave this place 4 stars, while the rest of my Swiss companions all ranked it lower. Well, some of us actually felt it deserved 3.5, but as you can’t do half-stars, I went up while the others ranked down. Perhaps it was because I went in with a low expectation of a Swiss burger, so I wasn’t as disappointed as the others. Or perhaps it’s because I’ve had worse«American”-style burgers in Switzerland, so this one was actually quite edible. In any event, I would say this place is fine to hang out in a nicer bar-like atmosphere to get some drinks and grub, but don’t come here expecting fine dining. End result: Should be 3.5 stars, but rounded up to 4 stars from the American. ;)
Patty G.
Évaluation du lieu : 3 Zürich, Schweiz
Die Burger Runde machte gestern im Acanto halt, ich muss zugeben als ich gelesen habe das es den Burger auf dem heissen Stein gibt, hat mich das richtig neugierig gemacht. Voller Vorfreude ging ich also hin, die Location entäuschte mich nicht. Sie ist wirklich sehr schön & stylisch nur die Toilletten lassen etwas zu wünschen übrig(diese sind mir jeweils auch wichtig). Leider war unsere Bedienung wirklich arrogant und unfreundlich, anscheinend gab es ein Missverständniss und sie dachte alle würden Burger essen als sich 2(von 10!) für ein anderes Gericht entschieden reagierte sie völlig übertrieben. Obwohl sie wusste das der Service auch bewertet wurde, machte sie keine Anstalten uns auch nur ein bisschen zuvorkommend zu bedienen. Der Burger hier schmeckt ganz gut, mir gefällt das man ihn selbst zusammenstellen kann, leider waren die Saucen etwas fad und mein Brot nicht mehr ganz so frisch. Die Pommes waren dafür sehr gut. Fazit: tolles Lokal, Essen gut, Service flopp! Ich muss fairerweise sagen, dass uns zwischendurch eine andere Dame bediente die sehr freundlich war, wir hatten vermutlich nur Pech.
Simon W.
Évaluation du lieu : 2 Küsnacht, Schweiz
Burger Tour die dritte, diesmal im Acanto. Sehr gut gelegen und schmuckig eingerichtet. Gute Atmosphäre. Das Tablett mit dem heissen Stein ist schön hergerichtet, die Zutaten sehen frisch und schmackhaft aus, das Patty brutzelt vor sich hin. Man kann sich so den Burger selber so zusammen, gerade so wie mans mag. Das Fleisch ist topklasse(5), wirklich der Hammer! Brötchen und Sauce sind ok(3). Die Fries waren am Anfang etwas zu lampig, und nachher eher hart. Interessanter Verlauf, schlussendlich waren sie aber gut und vor allem zackig gewürzt(4). ‘Heisse Stei’ ist für normales Fleisch eine wirklich coole Zubereitungsart, da man sich immer scheibchenweise das Fleisch grad so herrichten kann wie mans gern hat. Bei einem Burger macht das aber Null Sinn, und deshalb halte ich das eher für ein Gimmick als eine kulinarische Bereicherung(1). Sauglatt passt ins Schweizer Fernsehen, aber nicht auf meinen Teller. Gibt für den Food eine aufgerundete Vier. Wo happerts? Beim Service! Schnippisch, zickig, bitchy. Anscheinend gabs ein Missverständnis bei der Reservation, kann ja mal passieren. Wie man aber darauf reagiert, da gibt’s viele Möglichkeiten. Und wenn die Bedienung sogar weiss, dass wir hier sind zum Burger bewerten, und uns fragt ob wir den Service auch benoten, dann könnte man meinen dass sie sich gewisse Sprüche sparen würde. Wirklich unnötig.(1)
Artemi
Évaluation du lieu : 4 Zürich, Schweiz
Zu viert machten wir uns auf um den heissen Stein im Acanto zu testen. Und waren mit der Qualität zufrieden. Leider erhielten wir keinen Platz oben(obwohl wir reserviert hatten, lag wohl an den Gutschein den wir hatten) und mussten unten neben dem Eingang essen, was sehr kalt war. Bedienung war sehr freundlich und bemüht. Essen war gut Fleisch(Filet) mindere Qualität aber essbar Cole Slaw schmeckte leider nur nach Mayo Die Frittes waren mit diesem Gewürz ein HIT! Preis-/Leistungsverhältnis wäre ohne Gutschein zu teuer Dessert(mein Schokokuchen) war fantastisch Ambieten(oben) ist sehr schön und einladent unten leider nicht. Fazit mit Gutschein käme ich gerne wieder würde es aber bei der Reservation nicht erwähnen ;)
Jonas R.
Évaluation du lieu : 3 Zürich, Schweiz
Das Acanto ist neu, modern eingerichtet(sogar die Toilette) und hat ein junges Zielpublikum vor Augen. Daher auch im hippen Kreis 5 angesiedelt. An einem Samstagabend im Sommer waren wir praktisch die einzigen Gäste, allzu gut läuft es also noch nicht. Am Mittag ist es hingegen eher voll, da viele aus den umliegenden Büros hier zu Mittag essen. Auf der Speisekarte steht vor allem Pasta und Fleisch vom heissen Stein. Ein besonderer Gag: Man kann seinen Burger ebenfalls vom heissen Stein haben. Das habe ich bisher erst im Acanto gesehen. Wir haben dann auch das bestellt. Eigentlich eine ganz coole Sache, vor allem wenn man eher der Typ Burger-Esser«Stück für Stück mit Messer und Gabel» ist. Hier ist der heisse Stein eine tolle Sache da das Fleisch bei jedem bissen noch warm ist. Ist man hingegen eher vom Typ«Ich drück mir alles mit der Hand rein» wird der heisse Stein witzlos, da man das Fleisch einfach fertig braten lässt, seinen Burger zusammenbaut und dann isst. Geschmeckt hat’s auf jeden Fall und man merkt, dass das Fleisch von guter Qualität ist. Wir probierten auch einen Drink von der Bar — einen Mojito. Von dem war ich leider überhaupt nicht überzeugt. Für alle Raucher: Es gibt auch ein Fumoir. Für alle Nicht-Raucher: Sucht euch einen Platz weit weg vom Fumoir…
Rolf R.
Évaluation du lieu : 4 Zürich, Schweiz
Waren gestern mit einem Dein Deal Gutschein das erste mal in diesem Lokal. Der Deal beinhaltete einen Apéro, Rindsfilet vom heissen Stein und das Dessert. Trotz Acanto ab un zu mal auftaucht bei Deal Portalen, war’s insgesamt ein guter Deal! Nachdem wir 10 Minuten am Tisch sassen wurde uns der bestellte Apéro serviert. Nach weiteren 10 Minuten kam dann bereits das Rindfilet auf dem heissen Stein, mit Cowle Salat, Pommes Frites(gut gewürzt) und drei verschiedenen Saucen. Nach dem Essen konnten wir dann noch auswählen, was für ein Dessert wir wollten. Crème Catalana(die Glacé Version davon…) oder einen lauwarmen Schokoladenkuchen. Das essen war gut. Das Preis-Leistungsangebot für diesen Deal war sehr gut! Das Lokal ist gross und man fühlt sich nicht eingeengt. Der Service war aufmerksam, freundlich und speditiv! Kompliment. Auch die Musik war nicht zu laut und man konnte sich gemütlich unterhalten. Einziger Kritikpunkt. Das Bier, das als Stange angeboten wird, schmeckte uns nicht so gut.(Vielleicht auch Geschmacksache…) Ich weiss nicht, was es für eine Marke war, aber es war zu bitter. Leider gibt es immer mehr Trend Lokale in Zürich, die nicht mehr so Wert auf eine gute Stange Bier setzen. Bitteres Bier kann man ja auf der Karte führen, aber eine Stange sollte ein ausgewogenes, gut gekühltes Bier sein. Aufgrund unserem Besuch kann ich das Lokal weiterempfehlen. Die Lage ist auch gut und im Sommer ist es sicher auch auf der schönen grossen Terrasse gemütlich.
Aline R.
Évaluation du lieu : 3 Zürich, Schweiz
Wir gehen häufig über Mittag ins Acanto, da es gute Mittagsmenüs zu fairen Preisen gibt. Die Bedienung ist freundlich und zuvorkommend. Die Speisen sind vorwiegend italienisch und haben mir bisher immer sehr gut geschmeckt. Besonders empfehlenswert ist der Salatteller mit Pouletbrust. Das Angebot Abends kann ich nicht bewerten.
Simon R.
Évaluation du lieu : 4 Zürich, Schweiz
Vergangenen Samstag waren wir im Acanto zum Abendesse. Wir hatte einen Deindeal Gutschein für Burger vom heissen Stein. Allzuviel hatte ich nicht erwartet. Um 18 Uhr waren wir dort, und wir waren die ersten da das Restaurant erst dann die Pforten öffnet. Wir wurden empfangen und nahmen an einem Tisch auf der Terasse Platz. Ich händigte meinen Gutschein aus und da kam sogleich auch der Martini zum Apéro. Dann kam ziemlich schnell der im Voraus bestellte Burger auf dem heissen Stein. Eine tolle Idee, wie ich finde, denn ich bin ein grosser Fan vom heissen Stein. Einen Burger hatte ich auf diese Weise jedoch noch nie zu mir genommen. Das schöné, handegemachte(man sah es, sehr sympatisch) Burger-Patty bruzzelte angehehm auf dem Stein, das Burger-Bun wurde dazu serviert, ich habe es ebenfalls auf den Stein gelegt. Das alles kam mit lecker gewürtzten French Fries und drei Saucen, welche ebenfalls sehr lecker waren und Salat, Gurken und Tomaten. Nach dem Essen gabs dan noch den Dessert; wir hatten die Crema Catalana(war zu kalt) und das lauwarme Schokoladenküchlein mit Schlagrahm. Sehr lecker. Das Lokal ist ganz nett eingerichtet und die Bedienung ist sehr freundlich, wenn auch ein wenig unsicher(sie war vielleicht neu). Was mich als einziges sehr gestört hatte war der Rauchgeruch. Es hat ein Fumoir, aber der Rauch dringt offenbar durch, und so hat es ein wenig nach abgestandenem Rauch gerochen. Deshalb nur 4 Sterne. Ansonsten war es wirklich top, der Burger ist echt lecker! Nach dem Essen hatten wir noch einen Mojito, denn das Acanto hat eine eigene vollständige Bar. Er war ausgezeichnet.
Celina P.
Évaluation du lieu : 3 Zurich, Schweiz
Wenn ich an das Acanto denke, dann werde ich nostalgisch. Früher war hier nämlich das Besame Mucho und in diesem habe ich eine sehr intensive Zeit verbracht. Parties jedes Wochenende. War eine tolle Zeit. Doch wie das so geht im Nachtleben, werden Sachen ausgetauscht und erneuert. Was natürlich nicht immer schlecht ist. In diesem Falle eigentlich gar nicht. Das Acanto macht einen frischen Eindruck und lockt mit Bar, Restaurant und Gelateria. Am Abend kann man dann auch noch das Tanzbein schwingen, je nach dem zu Hiphop, RnB oder auch mal House. Aber vergessen wir mal all das und konzentrieren uns auf die HAUSGEMACHTENGELATI! Mamma mia. Das kann echt was. Schade, dass ich dies erst Ende diesen Sommers entdeckt habe. Achtung. Suchtgefahr! Bitte unbedingt beim Besuch des Acanto das Straccatiella-Eis probieren… Ein Traum! Und wenn man beim Essen die Augen kurz schliesst, könnte man denken, man sei im Süden.
Benny R.
Évaluation du lieu : 3 Zürich, Schweiz
Das Mittagsmenü ist immer sehr abwechslungsreich und bietet für jeden Geschmack etwas. Es wechselt täglich und ist preiswert. Der Service am Mittag geht schnell und ist nett. Das Lokal an sich ist sehr ansprechend gestaltet. Die Menüs klingen immer sehr spannend. pouletbrust gebraten an portweinsauce, serviert mit bratkartoffeln und karotten z. B. oder rindsfiletmedaillon an feiner morchelsauce, serviert mit bratkartoffeln und karotten. Haha zum schiessen, ja also ganz so gut wie das klingt ist nun doch nicht, aber immerhin. Es ist empfehlenswert. Also… schöné Location mit toller Karte zumindest was den Wortlaut betrifft.
Sandro I.
Évaluation du lieu : 1 Zürich, Schweiz
Ein kegelförmiger Tischgrill mit mehreren Haken, an die das Fleisch zum Grillieren gehängt wird und das mitgereichte Gemüse schmort am Fuss der Pyramide in einer Bouillonrinne. Zumindest sollte es das. Denn vorerst bleibt es roh das Bouillon kocht nicht. Und wenn als Beilage Pommes frites bestellt werden, dann sollten sie nicht eine Viertelstunde vor dem Fleisch serviert werden. Das Fleisch wird nicht warm, der Kellner nimmt den ganzen Tischgrill wieder mit in die Küche um in auf Betriebstemperatur zu bringen. Der Kellner hat keine Ahnung der Speisekarte und schlecht gelaunt ist er dann auch noch… Also einmal und nie wieder nur das Eis hat geschmeckt ich hatte immer noch Hunger…
Dave W.
Évaluation du lieu : 4 München, Bayern
Das Essen ist sehr lecker und optisch schön zubereitet. Die Weine sind gut. Die Lage nicht ganz«zentral» aber ok. Die Bedienung ist freundlich, zuvorkommend und schnell.