Very small market that has everything you need if you’re in a pinch. There’s quite a large selection of pickles and pickled peppers, onions, etc. The fruit and produce is outside and some days look great, on others not so great. In general the prices seem lower than Coop nearby but there is a very small selection of meats, seafood, etc. compared to the Sihlcity Coop. Someone posted pics of a different Alima(or grocery store altogether??) than this location which is quite small, only 2 – 3 aisles. There is a lot of variety though from chips and nuts to dates and fresh produce.
Grace K.
Évaluation du lieu : 2 Zürich, Switzerland
Fair assortment of produce. Inside, not much I’d buy. I think it’s mostly Turkish goods, but it was a small selection(small store anyway). As far as the produce goes, it’s a bit more expensive than Barkat which is down the street.
Alain S.
Évaluation du lieu : 3 Zürich, Schweiz
Der kleine türkische Quartierladen liegt direkt am Manesseplatz. Aufgrund der auffälligen Ladenbeschriftung und den dekorativ arrangierten Gemüsekisten vor dem Laden kaum zu verfehlen. Aussen frisches Gemüse und Obst aus aller Welt, im Innern klassische Zentraleuropäische Lebensmittel, aber auch typische Türkische Lebensmittel. Das Ladeninnern verzaubert einen womöglich nicht, das macht aber die freundliche Kassiererin locker wett. MO-SO jeweils bis 20.00 Uhr geöffnet und also ideal für den kleinen Einkauf. Die Atmosphäre im Laden lässt Ferienstimmung aufkommen…
Daniela R.
Évaluation du lieu : 3 Zurich, Schweiz
Alima heißt der kleine Supermarkt am Manesseplatz, der mit orientalischen Verlockungen der Schweizer Traditionsküche Konkurrenz macht. Am Eingang stehen prall gefüllte Obst– und Gemüsestände. Im Schatten der Sonnenmarkise schwirren Wespen, die der saftige Geruch in Schwärmen anlockt. Innen ist Alima ein Orientshop, der ausserhalb seiner Heimat ein bisschen verloren wirkt: Blauer Linoleum, Leuchtstoffröhren, Regale voller XXL-Packungen, Bulgur, Bohnen, Linsen, beachtliche Tee Packungen, Reis, Nudeln, Berge von Fisch und Garnelen, türkische Klassiker, wie Gazi Ayran und Yufka Teig und frische Oliven. Und eine grosse Frage schwebt mitten im Raum: Was lässt sich damit kochen? Hier eine Vorschlag: Zigarren Börek 1 Packung Yufka Teigblätter(ca. 15 Stück) 250 — 300 g Feta Käse 1 Bund Petersilie Öl zum Frittieren Salz, Pfeffer 1 Schüssel Wasser Den Schafskäse in Schüssel mit Gabel zerdrücken, mit kleingeschnittener Petersilie vermengen & würzen. Die dreieckigen Yufka– Blätter nacheinander aus der Verpackung nehmen und auf ein Holzbrett legen. Vorsicht: Sie sind sehr dünn und reißen leicht. Ein leicht befeuchtetes Tuch darüber legen und den Teig ein bisschen atmen lassen. Etwas Schafskäse in der breiten untere Mitte verteilen und den Teig vorsichtig an den breiten Seiten Richtung Spitze aufrollen. Nach ca. 2 Drehungen die Außenseiten einschlagen! Öl erhitzen und die Böreks frittieren bis sie goldbraun sind. Alternativ können sie auch im Backofen gebacken werden. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und servieren. Warm oder kalt. Guten Appetit! :)