Wohl die beste Zitronentarte die ich je gegessen habe ! Die Bedienung ist auch sehr freundlich :)
Jenny W.
Évaluation du lieu : 3 San Francisco, CA
I enjoyed Peclard’s birchermuesli, but it wasn’t my favorite version(that would be Sprungli’s). The orange taste wasn’t as strong as with Café Felix’s version, but it was still distinctively there. Didn’t have enough bananas for that smoother taste. The location is great though, especially for people watching and sometimes you can even hear people playing music while sitting outside.
Christina H.
Évaluation du lieu : 5 Zürich, Schweiz
Ach das Schober! Das ist einfach so ein Ort, wo man immer wieder hin gehen muss. Jaja ich weiss, es ist etwas überteuert, aber dafür bekommt man auch echt was geboten. Der Eingang mit der Konditorei und der überbordenden Deko ist erst der Anfang. Danach kommt man ins erste Café, das eher kühl und klassisch daher kommt mit Blick auf den Innenhof, dann der zweite Teil, dieses Café ist im Boudoir Stil gehalten mit roten Wänden, winzigen, goldverzierten Lous XV Möbeln(nichts für grosse Männer :-)) und der letzte Raum bietet wieder die für den Schober typisch überbordende Dekorationen und hohen Wände. Es ist das Traditionscafe schlechthin in Zürich und das aus gutem Grund. Die heisse Schockolade, der Chai Tee, Cappuccino oder auch der Chai Latte sind ein Hit. Sehr zu empfehlen sind auch die Egg Benedict mit Bagel und Salat. Und natürlich alle süssen Leckereien, da kann man nie was falsch machen. Alles in allem ist der Schober die perfekte Adresse für einen regnerischen Sonntag Nachmittag, an dem man es sich einfach nur mal gutgehen lassen will. Ps: Wir waren letzten Freitag dort und hatten die freundlichste, kompetenteste und geduldigste Bedienung, die wir je in Zürich gesehen haben! Hut ab für so viel Professionalität!
Darryl I.
Évaluation du lieu : 4 Zürich, Switzerland
Great café in the middle of Zurich’s old town. Not sure how old this place is but it has lots of history — you can tell by the different dining rooms and old school cash register in the front(unfortunately the cash register isn’t working anymore!) When you walk into the café it smells great — baked goods, sweets, macroons, ice cream, cakes, etc are everywhere. They also have a full coffee/tea menu and and two outdoor spaces — one in front and one in a back garden which looked like a great place to sit! We sat out in the front and the sun was shining — perfect for a lazy Sunday. Great place to check out when you’re walking around old town. I ordered a pot of green tea — forgot where the leaves came from but was quality — in fact I was ready to mark this place 5 stars, however, I asked for more hot water to top up my tea pot and the server said they didn’t offer extra hot water!!! They said I would have to order another pot of green tea if I wanted more hot water! This is so stupid. I would have given the place 1 star but the inside décor/location/and pastries are really nice. But come on — charging for hot water is ridiculous, especially as water is spewing from the streets of Switzerland!
Ron G.
Évaluation du lieu : 5 Philadelphia, PA
A Zurich institution. Just slightly better than Starbucks ;-) Went 3 times on my visit to Zurich. Muesli is awesome. Had one of their classic gooey cakes the second time.awesome. On a sunny summer afternoon outside is perfect.
Sophie H.
Évaluation du lieu : 4 Zürich, Schweiz
Soooo ein süsses, herziges Café habe ich lange nicht gesehen. Viele kleine Ecken, Winkel, Treppen und alles voll mit kleinen runden Tischen. Wir sassen drinnen im Warmen während es draussen ordentlich geregnet hat. Das Café und Kuchen Abgebot ist sehr vielfältig und lecker… Und es hat auch ein paar salzige Sachen.
Ellen K.
Évaluation du lieu : 4 Hamburg
Ich weiß nicht, wie es hier aussieht, wenn es nicht weihnachtlich dekoriert ist, aber wenn man das Schober von aussen sieht, möchte man alles, aber nicht draußen vorbei gehen, sondern sich ins Christmas Winter Wonderland stürzen. Direkt, wenn man reinkommt, blickt man auf die Vitrine mit den ganzen Leckereien, dann geht es über eine Treppe zu den Tischen. Die Treppe ist quasi gesperrt, da man hier gleich warten muss, um einen Tisch zugewiesen zu bekommen. Super, dass es hier die Frühstücksangebote den ganzen Tag gibt. Da wir vorher schon in einem anderen Café gesündigt haben, wollten wir hier nur etwas trinken und so haben wir uns für zwei aromatisierte Schwarztees entschieden. Earl Grey und Mangotee(je 8CHF). Wir waren uns nicht sicher, wer jetzt welchen Tee bekommen hat, ich konnte zu Mindestens bei keinem die versprochenen Mangostücke herausschmecken. Sojamilch war für mich kein Problem, aber meine Begleitung wurde gar nicht erst gefragt, ob sie auch Sojamilch wünscht oder normale Milch. Für die überladene Weihnachtsdeko 100pro 5 Sterne, aber das Tee Erlebnis in diesem Traditionscafé hab ich mir ein bißchen eindrucksvoller vorgestellt.
Sam J.
Évaluation du lieu : 2 London, United Kingdom
High prices for average food & drinks, and poor service(many items took forever or forgotten altogether). To be fair, we came for brunch, but you might have more luck with tea & pastries.
Wilhelm B.
Évaluation du lieu : 5 Wien, Österreich
Es ist Samstag Nachmittag und es regnet in Strömen. Also kein Wetter um lange draußen zu bleiben. Da bietet sich das Café Schober an, soll es doch das beste und schönste Café Zürichs sein. Die erste Überraschung: freundlich lächelndes Personal als ob der Laden erst gestern aufgemacht hätte. Toll. Dabei ist der Laden zum bersten gefüllt. Die Weihnachtsdeko in Kombination mit den kleinen Räumen mit gewölbten Decken macht’s «Cosy» wie die Amis«gemütlich» umschreiben. Das Zitronentörtchen ist wirklich lecker. Die heiße Schokolade mit Kirschgeschmack entpuppt sich als Schnaps mit heißer Schokolade — das ist mir ein bisschen zu viel Alkohol. Aber Geschmäcker sind verschieden. CHF14 sind wirklich sehr teuer. Aber wer hier herkommt zahlt gerne. Alles was ich sonst noch gesehen habe, schaute wirklich lecker aus!
Sebastian W.
Évaluation du lieu : 4 Berlin
+ PRO *Nette und gemütliche Atmosphäre: Sitzbereich außen sowohl auf der Terrasse als auch im idyllischen Innenhof und drinnen auf drei Ebenen. Oben sogar mit Klavier und klassisch historischer Einrichtung. * Leckere selbstgemachte Bauerntorte mit Johannisbeeren. * Aromatischer und schmackhafter Cappuccino. * Tolle Karte mit reichlich Auswahl. * Lange Historie, schöné Auslage. — CONTRA Teilweise recht teure Gerichte — 15 € für Flammkuchen sind echt sportlich!
Jessica S.
Évaluation du lieu : 4 Council Bluffs, IA
This place was featured in Buzz Feed’s most famous cafes. I knew we had to include it in our 22 layover while we were in Zurich this summer. The place is located in a little nook in the weaving alleyways in Zurich. Outside, you can see their designer wedding cakes. Inside, the display case it filled with tons of different truffles, cakes, tarts, and macaroons. We ordered a couple truffles and a fruit tarte. Both were scrumptious. You can take it go or eat it there. They have an antique cash register. Best chocolate I’ve had in my life! The employees spoke really good English.
Kurt S.
Évaluation du lieu : 4 Council Bluffs, IA
This little bakery/café was great. It was in Zurich, so the prices were kind of high. But their truffles and tarte’s were AMAZING!
Aleksandra N.
Évaluation du lieu : 5 Zürich, Schweiz
Die heisse Schokolade mit dem Rahm ist himmlisch. So, so, so verdammt gut. Sie ist diese 10 Franken total wert. Ich meine, wer würde sonst so viel für eine heisse Schoggi bezahlen? Niemand. Eben. Im Winter und Herbst oder einfach bei Regen(wie jetzt zum Beispiel) einfach nur wunderbar… Und das Café selbst sieht aus wie im Märchen. Ach, ihr müsst einfach vorbei, es lohnt sich auf jeden Fall! :)
Renate M.
Évaluation du lieu : 5 Nierstein, Rheinland-Pfalz
Traditionsreiches Café mit bemerkenswerter Ausstattung in der Zürcher Innenstadt. Unser Fluchtpunkt bei einsetzendem Regen. Die kleine, vorgelagerte Terrasse war natürlich unbesetzt, im Erdgeschoss erwartete uns der bunte Anblick einer reich bestückten Kuchentheke im zuckerbäcker-anmutendem rokokohaften Ladengeschäft. Treppe hoch und wir landeten in einem rot-gold ausgeschlagenem Etablissement mit gedämpfter Beleuchtung, das an die Atmosphäre der diskreten Séparées des vorletzten Jahrhunderts erinnerte. Sehr aufmerksame Bedienung, Rotwein sehr gut!
Alessandro C.
Évaluation du lieu : 5 Wallisellen, Schweiz
Wer sich in die Welt des Schobers wagt, unternimmt eine Reise nach Narnia. Von Aussen eher dezent und zurückhaltend, ist das Café von Innen eine wahre Augenweide. Die Räume versprühen einen Charme zwischen Romantik und Traumwelt und laden zum Verweilen ein. Wer das Glück hat das Lokal während den Live-Piano Performances zu besuchen wird mit allen Sinnen verwöhnt. Nebst den gesamten Backwaren kann ich die hausgemachte«heisse Schokolade» empfehlen, die besonders im Winter eine willkommene Abwechslung bietet. In Kombination mit dem Ambiente möchte man dann am liebsten nicht mehr in die Kälte raus. Ich persönlich habe durch das Band nur positive Erfahrungen gemacht und lege jedem einen Besuch im Schober ans Herz, der in Mitten der Stadt doch mal etwas«anderes» erleben möchte.
Dany W.
Évaluation du lieu : 5 Zürich, Schweiz
First Class Café Mein Schober Update Meinen Café Besuch hab ich wie versprochen sehr bald und schon mehrfach wiederholt… OmG ich bin dem Schober verfallen — es ist einfach zu zauberhaft hier… Nicht nur der vielbeschriebenen süssen Rokoko-Einrichtung und dem gelobten Angebot wegen… …auch der Bedienung kann ich echt nur aller beste Noten ausstellen. Aufmerksam, kompetent, zurückhaltend, hilfsbereit und sehr freundlich!!! Und dann ist da ja noch diese«Schober Schoggi» welche ich für einmal dem Espresso vorzog… Ich verschmelze! Als wäre reinste Couvertüre in der heissen Milch vergangen… sie schmeckt wie sie duftet — als hätte der leckerste aller Schoggi Hasen darin sein Ende gefunden… Sowas leckeres hab ich nie zuvor getrunken! Sie ist natürlich auch«Mélanche» erhältlich … aber Achtung — sie ist schon ohne Schlagrahm fast eine ganze Malzeit. Dieses«Schober Schoggi Pulver» ist im übrigen ja in der Boutique erhältlich… schier unerschwinglich zwar, aber es sei hier doch nochmal erwähnt.
Daniella S.
Évaluation du lieu : 4 Palma, Spanien
Wenn die Tage wieder kürzer werden und es draussen kalt und nass ist, dann zieht’s mich hierher. In den alten Schober… Das Décor ist soo kitschig — es ist fantastisch!!! Die heisse Schoggi ist nicht günstig aber jeden Rappen wert. Und im Laden kann man sich nach Besichtigung eine Leckerei dazu aussuchen. Der Service war dieses mal etwas langsam. Aber hierher kommt man auch nur, wenn man Zeit und Muse hat… Ich jedenfalls… Perfekt für einen verregneten Sonntag…
David G.
Évaluation du lieu : 5 San Francisco, CA
There are two ways to enter this place. The one is below and is very romantic and charming. The other from atop is more industrial and modern. Schoffel has been there a long time and they serve amazing pastries, sandwiches, and coffees. We had cappuchinos that were great… expensive but great. They allowed us to bring my cousins dog, Miro, in with us… as is much of the case in Switzerland… dogs are allowed in almost all shops. of course Miro is a westie and is small so no problem. If you want to step back into history stop by and take a break from your sightseeing and grab a drink… you will enjoy this place.
Lauren F.
Évaluation du lieu : 4 Redondo Beach, CA
Probably the most adorable little confectionary café ever. They have quaint patio seating out front that feels very Parisian, a beautiful bakery of treats and gifts when you walk in and two stories of eclectic seating of different sized plush Victorian chairs and tables. My husband and I devoured a delicious hot chocolate and a three scoop of varied sorbets, that while a bit higher priced, were worth it with the experience layered in. Definitely a must visit while in Zurich! Sadly, it lost a star because they still have yet to figure out how to run American credit cards, so paying was a hassle… Also — if deciding between here and Sprungli, come here! Sprungli felt very commercialized and I much prefer the gifts I purchased here over theirs. Enjoy!
Miranda K. D.
Évaluation du lieu : 4 Zürich, Schweiz
Gut für ein leichtes Mittagessen. Wer Bärenhunger hat, wird wohl nicht so schnell satt, sprich muss dazu bestellen. Die Flammkuchen sind wie üblich sehr dünn, nicht besonders gross. Dafür war der kleine Salat üppiger als zu erwarten. Die Speck-Lauch Quiche war sehr lecker. Und dann Dessert! :)) St. Honoré mit wunderbar knackig caramelisierten Windbeuteln, aber da gab es noch Zwetschentörtchen, Himbeerstreuselkuchen, herrlichen Apfelstrudel, ach. So viel leckeres und so wenig Platz im Bauch!
Andreas H.
Évaluation du lieu : 4 Groß-Rohrheim, Hessen
Definitives must see. Bedienung war etwas langsam deswegen ein Punkt Abzug. Essen und Kuchen sehr gute Qualität. Für Zürich normale Preise
Sophie K.
Évaluation du lieu : 5 Zumikon, Schweiz
Kitsch à discretion — genau wie ich es mag. Die einen mögen es alt und verstaubt nennen, ich nenne es einfach uhmegaschööööön, wenn auch ein bisschen dunkel. Das Angebot stillt denn Gluscht auf Süsses und Salziges gleichermassen. Und auch wenn die Flammkuchen(v.A. der mit Ziegenkäse und Feigen) super lecker sind, empgehle ich die Süssspeisen. Ich würde ja ein Ranking von allen Kuchen, Torten, Maccarons, Meringues und Viennoiseries machen, aber alle haben den ersten Platz verdient, darum lass ichs. Egal was man wählt; es ist das Richtige. An wintrigen, wüsten und kalten Sonntagen sollte man allerdings entweder reservieren oder sehr früh aufstehen; Das Schober ist beliebt und immer ‘pumpevolle’.
Ellen S.
Évaluation du lieu : 3 San Francisco, CA
I think the pictures for this café and bakery on Google maps, etc. is very misleading. They show colorful macaroons in many of the images, but I found none in their bakery and chocolates shop. Their cappuccino was good and the old building was nice, but we had poor/slow service. If you are looking for good macaroons I suggest trying the minis at Sprüngli. The raspberry is especially delicious!
Irene S.
Évaluation du lieu : 5 Berkeley, CA
Strolling along Niederdorfstrasse, we spotted a «live piano at 20 Uhr» sign and decided to drop by later. So, promptly at 8pm, we walked into what we thought was a rather small Conditorei. A flight of stairs later, we were transported into a room bedecked with red velvet cushions and gold trim. Boy, were we surprised. A night of fantastic live music(great singing from many of the audience members with wonderful piano accompaniment) followed. We decided that we must come back the next night – it was just that good.(Even the waiter sang!) Food/drink-wise: The ovamaltine was good, but as another reviewer said, the hot chocolate was quite divine. In fact, it may have even been the best hot chocolate I’ve ever had. Prices were typical for Zürich(5 – 6 euros for the ovamaltine, approx 7,50 for the hot chocolate) If you’re lucky enough to be around for a music night, definitely go! and if not, it’s still a wonderful café with great pastries, great drinks, and wonderful people. — Summary: a whole-hearted five stars. Great for snacking, relaxing, chatting. Robert is the best waiter ever.
Sam S.
Évaluation du lieu : 4 Munich, Germany
Great café and pastry shop with great interiors and cool vibe. The hot chocolate is divine and a must try :-) The pastries on the other hand look fabulous but the carrot cake was a bit dry. Should have tried something else instead. Would happily come back here daily for hot chocolate and watch the crowd :-)
Bastian F.
Évaluation du lieu : 4 Zürich, Schweiz
Meine Eltern sind bei ihrem Stadtbummel zufällig hier gelandet und waren so begeistert, dass sie mich direkt am nächsten Tag dorthin einluden. Ich bin nicht so der Café-Gänger, aber das Café Schober ist ganz sicher ein Besuch wert. Schon das Entreé und die dort befindliche Kühltheke lassen die Herzen eines jeden Gebäckliebhaber höher schlagen und die Augen übergehen. Kuchen, Torten, Pralienen, Petit feu und Schokolade und alles in verschiedensten Sorten und Geschäckern, stellen die Selbstbeherrschung einer Zerreißprobe. Wissende Schoberbesucher nehmen direkt und ohne Hinsehen den Fluchtweg rechts ander Auslage vorbe in die Stube des Cafés. Wir reißen und los und folgen ihnen. Empfangen und geleitet von einem sehr freundlichem Kellner, nehmen wir im 2ten von 3 Stockwerken Platz. «WOW!», wird nun sicher so mancher denken, «Was für ein Monster an Café.». Aber mit Nichten, die einzelnen Räume sind eher beschaulich klein. Der Betreiber hat sich eher die Gegebenheiten zu Nutze gemacht und in die Höhe, statt in die Breite gedacht. Klever, das doch schon der Genuß der Köstlichkeiten eher in die Breite wachsen lassen ;) Bedient von einer sehr hübschen, freundlichen und dabei noch cleveren Kellnerin, war die Getränkewahl nicht schwierig; es gab Kakao. Fazit: Der Kakao war einsame Spitze. ich habe noch nie so gute Schokolade getrunken. Und auch, wenn es nicht der günstigste Besuch in einem Café war, komme ich sehr gerne wieder. Man bedenke jedoch das Platzangebot des Cafés, damit man die richtige Ankunftszeit wählt.
Gianna
Évaluation du lieu : 5 Zürich, Schweiz
Hier werden Kindheitserinnerungen wach. Hierhin nahm mich meine Grossmutter immer mit. Und noch heute komme ich gerne hierhin. Und noch immer nehme ich die heisse Schokolade. Für mich die beste auf der ganzen Welt.
Flavius W.
Évaluation du lieu : 3 Zürich, Schweiz
Das Café Schober ist aufgrund seiner Lage + Einrichtung ein Fixpunkt für viele Zürich-Besucher und auch ich liess es mir nicht nehmen, immer wieder Freunde und Familie bei deren Zürich Besuchen ins Café Schober zu schleppen. Das 3 oder 4 stöckige Café macht ordentlich was her und speziell der in rotem Samt gehaltene Raum wirkt fast schon königlich. Das Angebot an Frühstücksoptionen ist in Ordnung, wenn auch etwas auf der teureren Seite. Dass man bei einer Bestellung vom«Zöpfli» aber Konfitüre UND Butter extra dazubestellen und je CHF2 – 3 dafür blechen muss, irritiert etwas. Das letzte Mal bekamen wir eine Himbeermarmelade, was für meine auf Himbeeren allergische Freundin natürlich ein Problem darstelle. Auf den Wunsch(samt Erklärung warum), eine andere Geschmacksrichtung zu bekommen, reagierte die Kellnerin leider nur sehr unfreundlich und teilte mit, dass man darauf aber mind. 15 Min. warten muss, weil sie erst dann wieder Zeit hat im unteren Stock eine andere zu holen. Beim Platzieren der neuen Konfitüre auf unserem Tisch, wurde unser«Danke» leider mit keinerlei Kommentar erwidert. Fazit: Location, Atmosphäre und selbst das Essen sind gut, der Service und die Preise weniger.
Ken M.
Évaluation du lieu : 4 Ann Arbor, MI
From the street, this looks like a small pastry counter… but if you look to the right, you can see through a doorway to a tiny table with two people eating brunch. Head in the front door, turn right at the pastries, and through the doorway. Next, up the narrow stairs to the red brocade-upholstered cave on the second floor, or the sunnier dining area above that. It’s like a maze, where the prize is deliciousness. The food styles vary wildly(from sparse, minimalist lox-and-caper flatbreads to baroque quiches), and the beverages seem uniformly fruity. A pot of tea will set you back CHF8, though. The staff blocks off each of the upstairs rooms with a red velvet rope(really) when they’re full — please, please, PLEASE don’t be one of the people blocking the stairs and trying to climb over the rope. If there’s no chairs, wait downstairs or get something to go.
PeisaM
Évaluation du lieu : 3 Erlangen, Germany
Great pastry shop! Very eclectic seating through out the coffee shop with two levels including a patio or an outside porch/deck. Red velvet room is decorated with replica of period furniture. Unfortunately, It is very crowded and service is a bit slow and the food(aside from the pastry) is just average.
May C.
Évaluation du lieu : 4 Zürich, Switzerland
A nice Parisienne style café tucked in the heart of Old Town near the Oberdorf. When you waltz in, you will walk through the front entrance(Peclard) whilst attempting not to drool over the wonderful assortment and arrangement of French style pastries and possibly forgetting why you came here in the first place. This place is usually best for parties of 2 – 4. Each area(there is an upstairs, first floor, outdoor in the back garden) has a different feel. If it’s cold, I like the first floor red plush velvet theme room, but prefer sitting out at the small back garden when weather permits. There is also seating outside in the front which is a smoker’s paradise/second hand smoker’s hell. It’s a cozy place for those avoiding the Zurich ‘see and be seen’ crowd. It’s a nice place for brunch(à la carte), you can’t go wrong with their omelette with salmon; but considering this is located in Switzerland I sometimes go for their birchermüesli. I like their coffee/teas, served in proper coffee pots/tea kettles. An unusual plus: they serve decaffeinated coffee. EYECANDYTIP: If you love décor, you have to drop by here when it’s near Easter…
I-Lin L.
Évaluation du lieu : 4 Woodland Hills, CA
My friend suggested we go to this place for an afternoon break while sightseeing in Zürich. I know this place as Péclard Zurich, so I’m a bit confused about the dual name with Café Schober, but the address is the same, so it must be the same place. It’s a cute café with different themed rooms. We hung out at the Salon Rouge, which was dark and filled with plush, red furniture. Very cozy, but a bit out of place on a sunny afternoon. I had a Fleur de Sel Cake, which was a decadent chocolate mousse cake topped with a ribbon of caramel and a fleck of gold leaf. And then a lovely mug of homemade hot chocolate with a generous topping of whipped cream. Everything was a bit too sweet, but a nice treat and fun treat.
Vinos H.
Évaluation du lieu : 1 Berlín, Alemania
Hola Chicos; El Local es una belleza, único en la ciudad, lo visitamos hace ya casi cuatro años consecutivo, cuando viajamos a Valencia; De regreso a Berlin o solamente de visita en Casa de Nuestra Familia en Mühlau, la Calidad ha empeorado, los desayunos ni hablar !!! El servicio una porquería. No lo recomiendo mas, es una lastima y una vergüenza para para la ciudad. Zürich no se lo merece. Gracias por su atención.
Stefanie B.
Évaluation du lieu : 5 Zurich, Schweiz
Das«Café Schober» gehört zu meinen Lieblingsorten in Zürich. Schon als kleines Mädchen stellte ich mir Märchenwelten vor und zu meinen schönsten Erinnerungen gehört der Besuch im Disneyland Paris. Dieses Café im Herzen vom Niederdörfli bringt mich zurück in die Vergangenheit, ausserdem erinnert es mich extrem an ein Puppenhaus oder an ein Gästeunterkunft im Schloss Versailles. Am Eingang wird man freundlich begrüsst, die Angestellten sind es sich bereits gewohnt, dass Leute reinkommen, die einfach nur schauen und Fotos machen wollen. Auch ich nehme meine Freunde aus dem Ausland auf einen kurzen Abstecher ins«Café Schober». Nur zum«gucken»! Denn die Preise sind so vornehm und edel, wie das Interieur. Aber zwischendurch lohnt es sich hinzusetzen, dort gibt es nämlich die beste«heisse Schoggi», vorzüglich mit Schlagrahm. Mein Lieblingsraum ist der Piano-Saal. Die roten Satin-Sofas und das gedämmte Licht laden zum Verweilen ein. Ich finde dieses Lokal vor allem toll, weil es halt wirklich ein einzigartiges Café-Erlebnis garantiert und man gerne davon erzählt, wenn mach nach Hause kommt.
Tanja H.
Évaluation du lieu : 5 Zürich, Schweiz
Das Café Schober… hach… seufz… … ich liebe das Café Schober! Ich mochte es vor dem Umbau im 2009, und ich mag es auch jetzt noch. Vorher war es zu 100% kitschig, jetzt zu 90%. Aber immer ist es sehr stilvoll, qualitativ hochstehend und versprüht diesen unabdingbaren Café-Charme aus. Das Café Schober liegt im Niederdof an der Napfgasse, unweit des Centrals und nur wenige Gehminuten vom HB entfent. Schon lange steht es da, und erlebte im 2009 einen Pächter-Wechseln sowie eine sanfte Renovation. So wie vorher schon ist es auch jetzt eher«kitschig» gehalten, wobei dies von meiner Seite her keineswegs als negativ zu bewerten ist. Ich mag es so, weil es dort einfach passt. Das Café Schober muss so sein, sonst wäre es nicht das Café Schober. Die kleine Terrasse draussen interessiert mich jeweils nicht gross, da ich das Café Schober immer von innen erleben möchte. Die Stimmung ist speziell und der Service einmalig. Besonders auch zur Weihnachtszeit versprüht das Café Schober seinen ganz speziellen Reiz und Charme. Ich fühle mich dann unheimlich wohl und könnte stundenlang bei Kaffee und«Wiähnachtsguetzli» sitzen. Aber das ganze Jahr hindurch finde ich es toll im Café Schober. Die Einrichtung ist prunkvoll und gehoben, jedoch dennoch gemütlich und mit viel Liebe zum Detail. Viel Dekoration gibt es und überall stehen Blumen, wertvolle Vasen und es hängen grosse Leuchter an der Decke und imposante Bilder an den Wänden. Eine grosse Treppe führt einem durch das ganze Café in verschiedene Ebenen und Räume. Mir persönlich gefällt es ganz oben am besten. Aber grosse Auswahl hat man selten, denn das Café Schober ist immer gut besetzt, und meistens wird man an irgend einen freien Platz geführt. Man ist dann froh, wenn es überhaupt Platz hat. Nebst leckerem Kaffee vom Nachbarn Schwarzenbach, gibt es unzählige Kuchen, Torten, Wähen und Patisserie. Auch die hausgemachte heisse Schokolade ist sehr empfehlenswert. Und für den grösseren Hunger locken feinste Menüs oder zum Beispiel ein hausgemachtes Birchermüesli. Alles ist wirklich sehr lecker und immer frisch und mit viel Liebe zubereitet. Jedoch muss man etwas tiefer ins Portemonnaie greifen. Das Café Schober hat hohe Preise, sehr hohe! Ein Kaffee, ein Stück Kuchen, vielleicht noch etwas kaltes zum trinken, da ist man schnell mal auf 25.– oder mehr. Aber ich gebe es gerne aus, weil es einfach wirklich qualitativ sehr hochstehende Ware ist und man immer äusserst freundlich und auch sehr schnell bedient wird. Und man geht ja nicht jeden Tag dorthin, sondern gönnt sich ab und zu einen Besuch dort, zum Beispiel mit dem Partner, mit der Mutter oder einfach auch mal ganz alleine. Das Café Schober ist für mich eines der schönsten Cafés in Zürich, da es sich seinen Ursprung bewahrt hat und man bei einem Besuch für kurze Zeit in eine Welt abtauchen kann, in der alles noch in Ordnung scheint.
Alexandra M.
Évaluation du lieu : 3 Zurich, Schweiz
Ins Schober gehe ich meistens, wenn ich Besuch aus dem Ausland habe oder wenn ich wieder einmal so einen Drang habe was Süsses zu essen, das nicht nur gut aussieht, sondern auch super schmeckt. Wenn du zur Türe reinkommst, dann strahlt dich sogleich die Vitrine mit all den Köstlichkeiten an. Die Namen sind alle Franzsöisch: Tarte auc citron, Tarte au Pommes Fleur de Sal, Ivoire, Trois Chocolat, Opéra, und vieles anderes aus feinster Schokolade. Und dann natürlich die berühmten Macarons in allen Farben und Aromen. Nachdem ich mich für eine Opéra entschieden habe gehe ins Kaffee. Es gibt verschiedene Räume in verschiedenen Stilen. Im untersten Stock ist ein kleiner Garten und vor dem Kaffeehaus kann man auch draussen sitzen. Weiter geht es in den ersten Stock, wo ein Klavier steht und es aussieht wie in einem Wiener Kaffeehaus oder im letzten Jahrhundert. Im zweiten Stock sind die Wände wunderschön kitschig bemalt mit orientalischen Sujets, Palmen und Gärten. Im dritten und obersten Stock ist es wie in Grossmutters Stube, bequeme Sessel und Canapés überall. Das Kaffee Schober ist meistens voller Gäste, Einheimische und jede Menge Touristen, die kommen auch gerne her. Kein Wunder, denn das hier ist eine Oase im stressigen Zürcher Alltag für die ersten und ein kurioser Ort, der aus einer anderen Zeit zu stammen scheint, für die anderen. Am Donnerstag, Freitag und Samstag wird hier übrigens ab 20 Uhr Klavier gespielt.
Emil H.
Évaluation du lieu : 4 Ottenbach, Schweiz
Seit Jahrzehnten führen als Konditorei und Café im Niederdorf ist das Schober. Nach 3 Jahrzehnten Teuscher Konditorwaren, bietet Pächter Michel Péclard seit der Renovation 2009 Feinkost vom Starpatissier Patrick Mésiano, Truffes Maison von der Zürcher Confiserie Honold eine einzigartige Tee– und Kaffeeauswahl mit den besten Sorten des benachbarten Comestibles Schwarzenbach. Ich liebe den Café Crème und den Cappuchino. Das Schober ist der Fünfstern-Ort für Freunde der Original-Zürcher Konditorei– und Café-Stimmung. Zu diesen Freunden zähle ich nicht. Bei Vollbesetzung im Café drinnen habe ich ein beengendes Gefühl und bei bedecktem oder regnerischem Wetter ist das Schober jeweils voll. So geniessen wir, wenn möglich den Kaffee mit ausgewählten Süssigkeiten auf dem Platz draussen, der zudem eine gute Aussicht auf die Passanten im Niederdorf bietet. Die sehenswert renovierten Einrichtungen des neunzehnten und zwanzigsten Jahrhundert sollte man gesehen haben. Man muss ja nicht gleich Stammgast werden. Wer sich im Schober wohl fühlt, wird sicher wiederkehren und wer gerne spezielle Konditorei-Leckereien mag findet eine sehr schöné, wenn auch recht teure Auswahl.
Desser
Évaluation du lieu : 5 Lucerne, Switzerland
This is one of Zurich’s culinary institutions, a must-see café for every nostalgic, greying Epicurean who visits Zurich. The place is often overbrimming with guests due to its popularity. The shop front shows off an enormous variety of macarons, pastry, jams, honey and every imaginable kind of gaudy gift box. I really prefer this little café to Felix and Teuscher, who have more nostalgic«kitsch» but almost no good pastry. Teuscher uses a poor quality couverture for their chocolates, but Schober’s pastry is made with world-class couverture from France(Valrhona) — and yes, you can really taste the difference. The highlight of this little gem of a café is undoubtedly Marc Döhring’s pastry. Patrick Mesiano left Schober, returning to France and leaving Marc to hold the fort. He’s doing a great job at captivating the palates of chocolate, caramel and fruit lovers everywhere. Marc is incredible passionate about his work and you can taste his love with every bite. The«Intense»(a literally intense ganache bar made from excellent French Grand Cru couverture), the lemon meringue pie and the fleur de sel tart were the most delicious highlights from our last visit. The pastry isn’t cheap, but they use excellent ingredients and put an astronishing amount of work into every portion. I’d say the prices were normal for such a prime location in Zurich. The café’s atmosphere is absolutely delightful, filled with a dreamy air of thick nostalgia, piano music and wafts of coffee. I’d recommend you visit the café during the off-hours, since it can be quite packed. For a detailed German photo report, including an interview with head pastry chef Marc Döhring, please visit:
Emiliano ..
Évaluation du lieu : 5 Basel, Switzerland
«Café Schober» is another of the Restaurants/Caféhouse«Institutions» of Zürich, right in the middle of Zürich’s Old Town. It’s a MUST for every foreigner(and Swiss) to visit this place. For decades it was overwhelmed with floral decorations, serving«Kaffee & Kuchen» on 3 levels… Since 2009, thanks to the energy and creativity of Michel Péclard, Schober has gotten a new leash of life! That is now a slimed down, straight forward, expensive place for coffee, tea and pastries… right from the best providers from Zürich. Péclard has won the art of French pastry guru Patrick Mésiano(ref: Joël Robuchon), so there is new quality, a new product line… if you have liked the old Schober, you certainly will be enchanted by the quality of the new Schober product line… try one of his Macarons, or Millefeuille, reviving. This is a no-compromise place!
Sevbe
Évaluation du lieu : 4 Rafz, Suisse
un café très kitsch, avec beaucoup de décorations florales. Les boissons chaudes et les pâtisseries sont délicieuses, mais les prix sont relativement élevés.
Ellen S.
Even if on the outside it looks like a regular, old style shop, a whole new world reveals to you once you go in and, to your right, go past the chocolate selling shop at the entrance. Café Schober is(not really arguably) my favourite indoor place to hang out in Züri. It offers an unique experience, because it’s a like a hidden jewel in the heart of the city. It has three differently themed rooms, very nicely decorated throughout the year. However, nothing compares with the decorations and atmosphere they have around Christmas. It’s simply fantastic. When you think it can’t go better, just pay it a visit on a Thursday to Saturday evening. They often have live piano and voice music and, if you get a seat in Salon Rouge, the performer will be 2 – 3 meters distance from you. Truly breathtaking. It’s really difficult to describe in words how wonderful I find this place to be. Maybe the fact that I have introduced every single friend of mine to Café Schober and each of them felt in love with it as well might help :) (Let’s not forget we live in the real world, so nothing is perfect, even if we’d like it to be, so here are the downsides of it: really crowded during the weekends especially, you need to wait in line behind a classy rope and hope some people will finally decide to leave. And you don’t get to choose the room you’ll be seated it. Then, the place is pricey: I paid 8CHF for a tea, 10 for a hot chocolate and around 20 for some sandwich-ish snacks. Third and last: you seldom have phone reception in there. These 3 things however don’t prevent me to give 5 full stars for this place here on Unilocal!)