Richtig richtig cool bei gutem Wetter. Draussen kann man zur Abkühlung die ganze Zeit in die Limmat springen und drinnen kann mansich leckere Drinks und Essen holen… Das Personal ist sehr lieb. Die Atmosphäre ist sehr locker und entspannt. Die Gäste sehr gemischt… Bei gutem Wetter auf jeden Fall zu empfehlen.
Branko G.
Évaluation du lieu : 3 Zurich, Schweiz
Das Kultur Haus Dynamo an der Limmat kennt wohl jeder. Hier verkehrte wohl jeder der ein bisschen Punky, Alternativ… oder sonst wie anders war. Früher gab es hier auch nette Gay Partys. Die waren Alternativ angehaucht und die Jungs waren jung und unschuldig. Neben Partys finden vor allem coole Punk und Rock Konzerte hier statt. Ich war bei Stoneman wie auch bei Sigue Sigue Sputnik live dabei und liess es ordentlich krachen. Die besten Partys und Konzerte finden eh immer hinter der Bühne statt. Lago mio haben wir da Gas gegeben! Einmal waren wir so verladen, dass wir tatsächlich in irgendeiner Abstellkammer pennten. Uhiii, fast vergessen: neben Rock und Punk ist das Dynamo auch ein beliebter Treffpunkt der Gothic Szene und der Ragga /Reggae Kommune .Natürlich nicht am selben Abend. Unbedingt Programm anschauen, denn ab und zu spielen hier geile Underground Bands!
Gerda M.
Évaluation du lieu : 5 Zurich, Schweiz
Das Jugendkulturzentrum Dynamo steht an einer einmalig schönen, zentralen Lage. Gleich an der Limmat. Im Sommer habe ich oft das Gefühl die Gäste aus dem nahen Hotel Marriott sitzen lieber hier am Wasser, als in ihren feudalen klimatisierten Speisesälen. Es herrscht ein Sprachengewirr im Restaurant. Hier kann man in der Badehose sitzen, und zwischendurch ins Wasser jucken. Man kann von der Brücke springen, die Limmat ist tief und träge, weil sie gestaut ist. Das Restaurant hat einen gemütlichen, unkomplizierten Aussenbereich. Es hat kein grossartig breites Angebot, aber was es hat schmeckt lecker und ist hausgemacht. Selbstbedienung, dafür ist der Konsumzwang, ich kann hinsitzen und lesen oder zuschauen wie sie gleich nebenan in der dem Zentrum angeschlossenen Freiluft Schlosserei hämmern und schweissen. Ich können sich interessierte einen Arbeitsplatz reservieren und sich handwerklich betätigen. Es hat, neben anderem, ein Ton-, oder Tanzstudio zum mieten. Im Keller können Partys steigen. Es sind diverse Kurse sind zu besuchen. Das Angebot ist gross, breit und unglaublich attraktiv. Das Zentrum Dynamo hat die Zürcher Jugendgeschichte geprägt, es ist eine Institution mit Charakter. Es ist dem Sozialdepartement der Stadt Zürich unterstellt.
Celina P.
Évaluation du lieu : 5 Zurich, Schweiz
Das Dynamo ist einer meiner liebsten Plätze in Zürich. Im Sommer kann man gemütlich draussen am Wasser chillen und wenns kalt ist kann man im Winter den B-Boys und B-Girls beim Training zuschauen. Jeden Dienstag und Donnerstag trainieren die besten Tänzer der Stadt dort und ich kann echt Stunden mit Zuschauen verbringen. Das Dynamo kann für diverse Zwecke oder Events gemietet werden. Ausserdem kann man im Dynamo auch Kurse besuchen. Cooler Tipp: PULLOVER/TSHIRT NÄHEN Kurs im September. Am Wochenende wird das Dynamo dann zur Eventlocation umfunktioniert. Viele tolle Konzerte habe ich hier schon erlebt und viel getanzt. Leider ist es meistens so, dass nach dem Live-Auftritt alle das Weite suchen, weil die Location nicht wirklich ein gemütliches Ambiente bietet. Während den Konzerten geht aber jeweils die Post ab. Wer Glück hat, kann auf den VIP-Balkon, von dort hat man direkten Blick auf die Bühne.
Carlo S.
Évaluation du lieu : 4 Zurich, Schweiz
Der dynamo ist ein jugendkulturhaus der stadt zürich, welches von hip hop tanzkursen zu siebdruckwerstätten viele kurse anbietet. Unter jugenkulturhaus ist zu vertsehen, dass man hier viele dinge machen kann, wie gesagt, solche kurse. Die sind aber nicht nur für jugendliche, für leute ab einem gewissen alter kostet es einfach mehr. Einen blick auf die website informiert über das vielfältige angebot, das sich vorallem im gestalterischen bereich bewegt. Daneben bietet der dynamo auch die möglichkeit, voraus gesetzt man kann vorweisen, dass man es kann, zu schmieden. Dies ist wohl einzigartig in der stadt und deswegen auch begehrt. Mit einer vollumfänglichen schmiede ausgestattet und was alles benötigt wird, um metall in die gewünschte from zu bringen. Dazu hat es noch eine bar, wie die ganze anlage direkt am fluss gelegen, hier kann man ein paar heben und sich vom reichhaltigen salatbuffet bedienen. Nicht zuletzt ist der dynamo auch konzertraum, mit einem abwechslungsreichen programm. Ich habe hier schon einges an tollen konzerten gesehen, auch wenn das gewölbe nicht gerade gross ist und gerade im sommer der hitzeschlag droht. Mit einem vielfältigen kulturellen angebot wartet der dynamo auf, und gleich daneben fliesst die limmat.
Oliver W.
Évaluation du lieu : 4 Bülach, Schweiz
Das erste Mal im Jugendkulturhaus Dynamo war ich nach einer Streetparade vor etwa zehn Jahren — an einer Spitzen Goa-Party. Soweit ich mich noch erinnern kann, wurde diese damals leider wegen Ruhestörung von der Polizei abgebrochen und wir zogen weiter an die Zoom. Von Punk über Electro, Minimal und HipHop und weitere Stilrichtungen gibt es im Kulturhaus über die Wochenenden alles zu hören. Hier werden auch unzählige Kurse angeboten, die von Tontechnik über Siebdruck zum Nähen von T-Shirts reicht. Natürlich führt das Dynamo auch ein Restaurant, in dem täglich zu moderaten Preisen eines von 3 Menüs bestellt werden können und abends Bier und Drinks. An diesem herrlichen Platz lässt sich prima abhängen und den Tag, den Abend, die Nacht und den nächsten Morgen geniessen — ob mit Freundin, Freunden, Kumpels oder Bekannten, hier ist immer was los. Und die nahe Limmat lädt bei schönem Wetter dazu ein, reinzuspringen.
Daniela R.
Évaluation du lieu : 5 Zurich, Schweiz
Es gibt nur eine Bedingung, damit du hier deine Kreativität auf Papier, Textil, Holz oder Metall ausleben kannst: Du musst mit dem Material umgehen können. Wer das nicht kann, kommt erst einmal in einen Einschulungskurs. Die finden regelmäßig statt und sind gut ausgebucht. Ich möchte hier Siebdrucken, doch da ich vor Jahren schon mit Sieb und Farbpaste hantiert habe, reicht für mich ein Auffrischungskurs. Bei dem gehen wir im Schnellverfahren noch einmal alle Schritte der Drucktechnik mit Gummirakel und feinmaschigem Sieb durch. Begleitet werden wir dabei von einer Kursleiterin, die für uns alles schon sorgfältig vorbereitet hat. Nach wenigen Stunden — Sieb reinigen, beschichten, und belichten, drucke ich seit langem wieder und werde lebhaft daran erinnert, wie viel Spaß das Ganze macht. Die Dynamo Siebdruck Werkstätte bietet jungen KünstlerInnen Material und Ausrüstung sehr günstig an. Um gröbere Umfälle, etwa mit dem Hochruckreiniger oder den giften Chemikalien zu vermeiden, ist immer Hilfe in Reichweite. Aber wie gesagt, beim Dynamo gilt das Prinzip, dass jeder eigenverantwortlich in den Werkstätten arbeitet.
Yuvviki D.
Évaluation du lieu : 3 Zurich, Schweiz
Das Dynamo gehört zur Zürcher Jugendkultur wie Schoggi in meinen Gaumen gehört…(Also ziemlich«zusammen-gehörig»). Die letzten paar Male, als ich das beliebte aber doch berühmt berüchtigte Dynamo besucht hatte, musste ich mir aber einige Vorwarnungen meiner Mutter anhören. Ich zitiere: Geh’ JANICHT ins Dynamo… okay. wenn du unbedingt gehen musst… NIMMDICHINACHTVORDROGEN… dieser Laden ist voll davon… etc. etc… Wenn meine Mutter diese Warnungen von sich liess, war meine Antwort: sicher nöööd… Als eine gute, etwas erfahrenere Freundin mir vom Drogenloch Dynamo erzählt, sah meine Antwort so aus: echt jetzt… okay Jedenfalls hab’ ich nie das gefühl gehabt in einem Drogenumschlagplatz zu sein…(wahrscheinlich weil ich einfach nichts bemerkt habe, da ich mich meiner Lieblingsdroge hingab: Music!). Ansonsten kann man sich im Dynamo schnell zuhause fühlen. Jeder ist wilkommen, viele gehen gerne hin… man kann abdancen. Es finden auch öfters Konzerte oder andere action-, music– und spass-geladene Events statt, bei denen es sich lohnt vorbei zu schauen(vorallem für diejenigen, die von Riesenkonzerten auch mal die Schnauze voll haben). Im Dynamo fätzts sowieso!
Dominique M.
Évaluation du lieu : 4 Zurich, Suisse
Dynamique pour Dynamo! Cet endroit est cool et en effervescence en même temps. On y arrive de la gare en traversant ou en longeant le parc du Platzspitz, il né reste plus qu’à passer le pont… Le Dynamo est en fait une maison de culture, doublée de salle de cours ou de concerts, d’ateliers et d’un restaurant self service… le tout très alternatif. Ici tout est prétexte à la création et l’apprentissage ludique. Cours de tango, de zumba, de danse africaine, de chorégraphie, de sérigraphie, travail du métal ou soudure(parfois à l’extérieur, donc un peu bruyant par moment). Les familles cohabitent sans heurts: rastas, gothiques, promeneurs occasionnels ou même baigneurs de passage qui se mettent à l’eau à la hauteur du Dynamo pour se laisser dériver jusqu’aux bains du Letten, à quelques centaines de mètres de là. J’y ai expérimenté il y quelques temps la capoeira, lors d’un workshop. Les premiers moments destinés à se familiariser avec la musique envoûtante et à pratiquer le pas de base«le ginga» m’ont bien inspirés, par contre mon dos, malgré l’optimisme du professeur, né s’est pas vraiment plié volontairement aux exercices pratiques! donc j’ai abandonné la capoiera et commencé la zumba… plus ma tasse de thé. Le restauration est assurée par la «Chuchi am Wasser»(cuisine sur l’eau) self service. A la carte, quelques menus et plats simples. J’aime y aller le weekend pour un petit déj au bord de l’eau. La tresse et le pain aux noix sont délicieux. En hiver, le restaurant n’est ouvert que jusqu’à 19.00. La salle peut donc être louée en soirée pour une fête privée.
Ben S.
Évaluation du lieu : 5 Zurich, Schweiz
Das Dynamo(oder für die älteren Semeser Drahtschmidli) ist das Jugendkulturhaus und wird von der Stadt betrieben. In den frühen 1980er Jahren haben revoltierende Jugendlichen u.a. im Opernhauskrawall mehr Freiräume und ein Autonomes Jugendzentrum gefordert. Und — wenigstens für kurze Zeit — auch eines gekreigt. Als es aber 1982 abgerissen wurde, war die Antwort der Stadt auf die weiter im Raum stehende Forderung eben das Drahtschmidli. Hier werden heute deshalb zahlreiche Kurse(Metallbau, Nähen, etc. pp.) angeboten und noch viel wichtiger: Jede und jeder kann die Räume hier mieten und seine eigen Party veranstalten. Das Tun in gewisser Regelmässigkeit vor allem Leute aus der Rock-, Gothic– oder Goa-Szene. Wer auch selbständig eine Band nach Zürich holen will und einen Auftrittsort braucht, ist hier richtig. Es gibt dazu vor allem zwei Säle: Der grosse Saal oben für bis zu 500 Leute. Und der Kellersaal unten für etwa 200 Gäste. Das Dynamo ist ein wichtiger Ort für die Subkultur der Stadt, ein Ort — fern des Opernhauses — wo noch experimentiert werden kann, ohne das Geld im Mittelpunkt stehen muss.
Sara S.
Évaluation du lieu : 4 Zurich, Schweiz
Multimultikultihaus! Von aussen würde man dem kleinen Dynamo nicht eine solche Vielfältigkeit zutrauen aber drinnen gibt es so ziemlich jede Sportart, Musikrichtung und Nationalität. An einem lauen Sommerabend eine Gruppe Rastamen, die lauthals und mehrstimmig ihre Stammesgesänge praktizieren und der kleine Junge mit dem Baseballcap filmt das ganze. In bitterkalten Winternächten Gothicparties im Keller mit Menschen so verkleidet, dass ich manchmal wirklich fragen möchte, wo sie das Outfit herhaben. In den Sommerferien Workshops im Töpfern, Zumba tanzen, Metallteile schweissen, Kleider nähen und vielem mehr. Jeden Tag Ateliers und Unterrichtsstunden. Das Dynamo ist unverkennbar und kann man nicht verfehlen. Alle Fassaden sind vom Boden bis unters Dach mit Graffiti vollgesprüht und ständig kommen irgendwo weitere dazu. Zum Dynamo gehört auch ein Restaurant die Chuchi am Wasser. Da ist im Sommer bis zur Limmat nach aussen gestuhlt. I like!
Bert V.
Évaluation du lieu : 4 Zurich, Schweiz
Das Jugendhaus Dynamo ist DER Treffpunkt für alle jungen Leute, die auf rockige Musik und schwarze Kleidung stehen ;) hier finden immer wieder coole Konzerte statt. die Lage direkt am Letten ist sehr cool und gut zu erreichen.