Activer la carte
Oui | |
Crédit, Débit |
Rue |
Spécialités
Eva’s Apples — Der erste vegane Laden in Zürich am Schaffhauserplatz
Ernährst du dich vegetarisch oder ganz ohne tierliche Produkte?
Hast du Allergien oder befolgst du eine besondere Ernährungsform?
Wir führen ein breites Sortiment an Lebensmitteln, Superfoods, Rohkostspezialitäten, vieles in bio-qualität, fair gehandelt und alles rein pflanzlich.
Ergänzend findest du bei uns auch Naturkosmetik, frei von Tierversuchen, ökologische Reinungsmittel und wunderschöné Kochbücher.
Lass dich von der Vielseitigkeit von Eva’s Apples überraschen — unser erfahrenes Team wird dich gerne beraten.
Historique
Fondé en 2013.
Eva’s Apples wurde im Februar 2013 gegründet. Wir haben ein bestehendes Lebensmittelgeschäft übernommen und dieses zum ersten veganen Laden der Schweiz gemacht.
Unser Ziel ist es, Menschen die sich für eine bewusste und nachhaltige Ernährung interessieren glücklich zu machen. Das Produktesortiment soll auf die Menschen, die bei uns einkaufen zugeschnitten sein. Deswegen freuen wir uns sehr über Produktvorschläge.
Rencontrer le Manager
Eva K.
Manager
Bevor ich Veganerin wurde, wusste ich überhaupt nicht, dass solch eine Lebensweise existiert. Es ist mir zu Ohren gekommen, dass sich jemand einen Buchtitel tätowieren liess und weil mir das sehr ungewöhnlich erschien, erweckte es meine Neugierde. Das Buch trug den Titel «Tiere essen» und wurde vom amerikanischen Autoren Jonathan Safran Foer verfasst. Ich kaufte mir das Buch und nach dem ich es gelesen hatte, begann ich zu hinterfragen, warum wir gewisse Tiere essen und andere als Haustiere verwöhnen. Man hat uns schon von klein auf beigebracht, dass man seine Macht gegenüber den Schwächeren nicht ausnutzen sollte. Aber genau das machen wir mit den sogenannten «Nutztieren» und von dem wollte ich kein Teil mehr sein.
Ich war schon seit längerem auf der Suche nach einer erfüllenden Aufgabe. Durch ein kleines Inserat wurde ich auf den Verkauf des Geschäftes aufmerksam. Da reifte in mir die Idee einen veganen Laden aufzubauen.