Zum Exil nur so viel: Local heroes at the cashier, keine Party jemals vor Ladenschluss verlassen, nahe zum Bahnhof Hardbrücke, rauchen ohne nass zu werden oder zu ersticken, feines Bier und genug Kebabhäuser gegenüber! Was erwarte ich mehr von einer Location… Nichts. Dass die Leute nicht immer ganz mein Ding sind… Passiert in beloved Tsüri wohl noch öfters. Scheiss drauf!
Geraldine R.
Évaluation du lieu : 4 Zürich, Switzerland
Exil is a great place to discover new or upcoming music and bands/artists. It has a bit of an underground feel to it, but a good bar and room to boogie if you like to. I’ve been to see a few concerts there of artists that got really big the following year and I always think its nice to be ahead of the curve once in a while. Is it open all week and each night has a different agenda. There are nights when DJs come to spin, but most of the time concerts are held here. They have a cute little outdoor area for smokers and they also have a fumoir if you want to sit and have a ciggie. A cool spot to check out if in Zurich
Kaspar I.
Évaluation du lieu : 3 Zürich, Schweiz
Das Exil ist einer der Zürcher Clubs, der auf Programm und Inhalt setzt, statt auf möglichst glamouröse Verpackung. Oder anders ausgedrückt: die Location ohne Deko sieht echt scheisse aus! Da mir persönlich beim Clubben aber gute DJs und eine sympathische Durchmischung des Publikums wichtiger ist als eine schöné aber inhaltslose Mogelpackung, komme ich immer wieder gerne hierher um zu tanzen, zu trinken und zu feiern. Absolutes Highlight hier ist jeweils die DISCODUST. Eine Elektro-Partie mit internationalen Gast-DJs und den fähigsten Residents, die diese Stadt in diesem Genre zu bieten hat. Die Stimmung ist jeweils total ausgelassen, die Getränke fliessen in Strömen und die ganze Halle tanzt sich gemeinsam in Trance — und dies zu absoluter Spitzenmucke! Das Publikum ist zwar eher jung aber dennoch angenehm und keinesfalls dieses schlimme«farbige– Brillen– und– Beerenvodka– Volk», welches sich jeweils aus der Agglo einschleicht übers Wochenende. Also einfach mal zur nächsten Discodust gehen, abfeiern, durchdrehen. We like!
Oscar D.
Évaluation du lieu : 3 Zurich, Schweiz
Ach dieses Exil… Irgendwie werde ich nicht richtig damit warm. Das Line up und der Sound wie auch die Bands sind erste Sahne, doch diese Kammer ist einfach nicht nach meinem Gusto. Auch draussen der lange Schlauch ist total lieblos gestaltet… Da ist eigentlich das Neon Klo noch der gelungenste Raum darin… Trotzdem habe ich schon einige unterhaltende Partystunden hier genossen…
Raud
Évaluation du lieu : 2 Berlin
Also was gar nicht geht ist wenn man vom Typ der den Sound abmischt so dermassen unfreundlich angeschnauzt wird, weil man zu laut sei. Wusste nicht das man an einem Experimenal Rock Konzert nicht sprechen darf. Nachdem ich ihm wirklich freundlich gesagt hab er dürfe mir das auch in normalem Ton sagen, muss er mich auch noch beleidigen. Trotz guter Musik und freundlichem Barkeeper war ich hier wohl zum letzten mal.
Therese N.
Évaluation du lieu : 5 Zürich, Schweiz
Das Exil ist ein weiterer Lieblingsort von mir. Sie zieht jede Menge verschiedene Menschen an: Bob Marley Doppelgänger, Skaterboys, Szenis, Fussballfans, Tattoohuren, Junkies und vieles vieles mehr. Von Reggae über Hip Hop bis hin zu Electro und Dubstep wird hier alles gespielt und es werden auch Live-Auftritte angeboten. Die Tanzfläche hat die perfekte Grösse, die grosse Schlange zur Bar lohnt sich und neue Bekanntschaften schliesst man im Aussenbereich oder in der Raucherlounge mit der grossen Diskokugel. Sehr ideal, wenn man ständig die eigenen Freunde verliert und ich verspreche dir: das wirst du. Immer wieder faszinieren mich die Leute, die dort auftauchen und die Abende die ich dort verbracht habe, sind so krank, dass ich gar nicht davon erzählen möchte. Der beste Event ist definitiv Discodust, der die Menge so verzaubert, dass der Club um 5 Uhr morgens immer noch voll ist.
Benny R.
Évaluation du lieu : 5 Zürich, Schweiz
Das EXIL ist ein Plätzchen in Züri um einfach durchzudrehen und knallhart Party zu machen. Hier hab ich tolle Party’s erlebt legender war z.B. die Nacht als ich«Trash Yourself» kennen lernte… Also der Club erinnert irgendwie an einen alten Gewölbekeller, sehr rustikal und doch irgendwie cool. Die Party’s wechseln ständig, so dass man gar nicht sagen kann was dort so läuft. Aber eins ist klar es ist immer gut besucht und super Stimmung. Dass man hier bis kurz vor Schluss Eintritt zahlt, muss ja einen Grund haben. Ansonsten ist es natürlich toll, dass der Aussenbereich in dem Man rauchen darf, fast grösser ist als der Club selber. Hier gibt’s auch eine Bar, damit man zum Nachschub holen zwischen den Ziggi’s nicht so weit laufen muss. Immer wieder treten Live Band’s auf oder es gibt Party’s mit elektronischer Musik, manchmal sogar beides. Die Menschen hier sind einfach alle immer gut drauf und haben Spass, wie es sich für einen guten Ausgang gehört. Also… authentische Location mit absolutem Fun und«go crazy» Faktor.
Stefanie B.
Évaluation du lieu : 3 Zurich, Schweiz
Wenn ich an das«Exil» denke, denke ich an einen mittelgrossen dunklen Raum, eine Bar, eine Bühne und ein langer Outdoor-Gang besonders beliebt unter den Raucherinnen und Raucher. Ausserdem denke ich an ein Team, welches sich extrem bemüht monatlich ein abwechslungsreiches Line-up auf die Beine zu stellen, im Fokus sind vor allem Konzerte mit eher unbekannten, aber talentierten Künstler oder Anlässe mit unkommerziellen DJs, die gerne mit verschiedenen Musikstilen experimentieren. Einmal ging ich an eine Video-Première einer Dokumentation über Graffiti in Berlin, der Abend war schön gestaltet. Zuerst die Ausstrahlung der Doku und dann einen passenden Tanzabend mit hiphop-lastigem DJ. Die Idee an sich fand ich super, nur war der Platzmangel ein Problem, man zahlte Eintritt und konnte kaum auf einen Blick die Leinwand werfen. Aber sonst finde ich den Schuppen ganz cool!
Klara M.
Évaluation du lieu : 5 Zürich, Schweiz
Durch einen Bekannten aus Berlin bin ich Ende letzten Jahres auf die Jazzmusik von«Nik Bärtsch» aufmerksam geworden. Mittlerweile bin ich ein richtiger Fan von der Band geworden und das Beste ist: Sie spielen jeden Montag um 20 Uhr live im «Exil»! Nik Bärtsch ist einer der Mitbegründer vom«Exil» und tritt zusammen mit vier weiteren Musikern(Drums: Kaspar Rast/Bass: Björn Meyer/Perkussion: Andi Puapto/Klarinette: Sha) auf. Die Stimmung im «Exil» ist zu diesem Konzert immer sehr angenehm. Bei einem Glas Rotwein kann man entspannt vorher mit den Musikern quatschen und dann das Konzert geniessen. Ich war schon dreimal da und sie schaffen es immer wieder einen auf eine unglaubliche Reise mitzunehmen. Dazwischen gibt es eine Pause, in der man draussen rauchen oder an der Garderobe eine CD oder ein Plakat von der Band erwerben kann. Dann geht es zum zweiten Teil des Konzertes über. Ich kann dieses musikalische Erlebnis nur jedem empfehlen und freue mich bald wieder dort sein zu können.
Celina P.
Évaluation du lieu : 5 Zurich, Schweiz
Wenn ich im Kreis 5 aussgehe, dann ins Exil. Das Exil ist für mich wie ein grosses Wohnzimmer, wo sich bekannte und manchmal auch unbekannte Gesichter aufhalten. Der bedeckte Aussenbereich ist gemütlich zum Chillen, né Zigi zu rauchen und sich mit Leuten zu unterhalten, wenns drinnen zu heiss ist. Es kann auch mal passieren, dass man den ganzen Abend draussen verbringt, obwohls drinnen eigentlich super abgeht. Jeden Dienstag hält Jamaika Einzug im Exil, «Jamaica’s Finest» ist eine legendäre Party, die früher in der Kanzlei ihren Stammplatz hatte. Wer also auf Reggae und Dancehall steht und sich ein bisschen von Rauch einnebeln lassen will, wird eine gute Zeit haben. Im Exil gibt es einen Raucherraum, mit einer wunderschönen, riesigen Discokugel, die mich jedes Mal von Neuem fasziniert. Eigentlich verbringe ich aber fast jeden Donnerstag im Exil. Da steht nämlich HipHop auf dem Programm mit wöchentlich wechselnden DJ’s und Themen. Mal werden nur Classics gespielt, mal gibts Rap aus Frankreich oder dann wird die Westcoast gefeiert. Aus einem Bier oder einen Cuba Libre und einen kurzen Schwatz wurden schon unvergessliche Abende. Auch das Liveprogramm im Exil ist nicht zu verachten. Acts wie Chiddy Bang haben das relativ kleine Exil schon zum Tropfen gebracht. Auf das Exil seine Tore noch lange offen hält!
Julian R.
Évaluation du lieu : 5 Zürich, Schweiz
Um in Zürich auszuwandern muss man Zürich nicht Mal verlassen — gut, wer will das denn schon. Seit nun 2 Jahren darf man nämlich im Exil internationalen und auch nationalen Acts lauschen und dazu tanzen. Dabei bezieht das Exil seine Partylabels nicht nur aus einer Ecke, sondern bietet von Electro über Drum’n’Base oder Dubstep bis hin zu Hip-Hop und Reggea, alles an, was selbst noch die kleinste, alternativste Szene zieht. Auch wenn das Exil nach der einen oder anderen verrückten Party wie ein Saustall(vorallem das Männer-WC) aussieht, verliert der Laden doch nie seinen Charme. Draussen im Durchgang gibt es viele Sitzgelegenheiten und man kann Stunden lang quatschen und rauchen, meine Hauptbeschäftigungen im Ausgang. Wer leicht friert kann aber auch das gemütliche Fumoir, mit der fetten Discokugel, belagern. Und ja, die Tanzfläche lässt auch genug Platz, dass man sich mal drauf wagen kann. Mein Monatlich High-Light im Exil ist die Discodust(Electro)
Sara S.
Évaluation du lieu : 5 Zurich, Schweiz
Beim Exil sollte man vor allem sehr aufmerksam das Konzertprogramm verfolgen. Das lohnt sich immer mal wieder enorm. Und zwar für Anhänger jeder Musikrichtung. Mein letztes Konzert war von Nicolas Jaar und diese junge Neuentdeckung hat mich absolut vom Sockel gehauen. Wir lauschten seinen ausserirdischen Klängen, welche im Exil, das für Konzerte genau die richtige Grösse hat, super zur Geltung kamen. Super ist auch, dass man, wenn man eine Zigi rauchen möchte das Lokal nicht verlassen muss sondern einfach nach hinten ins Fumoir kann und das Konzert von dort noch hört und sogar sieht dank Glasscheibe. Eine grosse Hymne geht ans WC. Dieses ist nämlich in verschiedenen Neonfarben gestrichen und wie wenn man von der Musik noch nicht genug hätte wird man dann zusätzlich auf der Toilette noch geflasht. Und sorry auch wenn’s peinlich scheint eine Fotosession ist hier ein Muss. Ihr habt die offizielle Erlaubnis.