This bar is in Ida platz, right in Kreis 3– it‘s small, but you should come here, listen to me: They have a Brooklyn sign on the wall outside the bar. And Brooklyn beer they serve– takes American brews far! On a Euro cup night, we couldn‘t fit through the tur. But during summer times, they have outdoor seating for sure. They have great beer here, and the game‘s always on– so if you can get in the door, also bring a friend along! On a weekend, the music rocked– ‘twas also Brooklyn style. I dig this bar so much(I‘m kinda in denial).
Steph H.
Évaluation du lieu : 3 Long Beach, CA
A perfectly serviceable, if unremarkable, sports bar. My friend and I wanted just one more drink to cap off the evening and we happened upon this place. It’s pretty spacious and clean, with TVs all around and an Addams Family pinball machine in the corner, which some guy was hogging all night. We each had a beer and I had their«Mia Hamm» calzone to satisfy a late night snack attack. Wasn’t the best calzone ever, but hey, not bad for 11pm on a Wed night or whenever that was.
Oscar D.
Évaluation du lieu : 2 Zurich, Schweiz
Diese Bar diente als Kulisse für die Schweizer Serie Lüthi-und-Blance. Her kann man/frau sich auch seit kurzem mit kleinen Speisen verwöhnen. Fazit eher enttäuschend die Qualität. Da hilft auch das Ambiente mit den Fotos aus Highlights der Sportgeschichte oder die rosarote Getränkekarte die an die italienische Sportbibel angelehnt ist nicht weiter. Naja ich habe ja ehe nicht soviel am Hut mit Sport… Harr harr harr
Stefanie B.
Évaluation du lieu : 4 Zurich, Schweiz
Musste ja so kommen! Ich verabredete mich auf dem Idaplatz mit ein paar Freundinnen an einem wunderschönen Nachmittag für einen Kaffee — in meinem Fall einen Ice Tea. Es war noch ein bisschen zu früh, die«Calvados-Bar» hatte noch geschlossen. Netterweise durften wir draussen trotzdem schon Platz nehmen, die Getränke mussten wir aber natürlich selber holen. Fand ich aber super, dass die Bedienung so flexibel war! Schon kurze Zeit später wurde die Weisswein-mit-Sprite-Runde eingerufen und es ging fröhlich heiter weiter. Plötzlich tauchten immer wie mehr Männer auf, natürlich zu unserer Freude, aber schnell stellte sich heraus, dass ein Länderspiel ausgestrahlt wird. Für mehr als 90 Minuten starrten die Herren also in die Glotze — davon hat es nämlich einige im Calvados, es handelt sich ja auch um eine Sportbar. Und natürlich plauderten wir fröhlich heiter wei-ter, plötzlich wurde es spät und es war ja erst Mitte Woche! Die Stimmung war einfach zu gemütlich und die Bedienung freundlich und locker, die männliche Kompanie war natürlich auch ein kleiner Bonus. Schlussendlich war das Lokal glücklich darüber, dass wir vor der offiziellen Öffnungszeit Platz genommen hatten. Wahrscheinlich waren wir an diesem Abend die besten Kunden! Neuerdings gibt es auch etwas zu Essen auf der Getränkekarte!
Natalie G.
Évaluation du lieu : 3 Zurich, Schweiz
Das Calvados galt für mich Jahre lang als etwas traurige, abgefuckte Quartier-Beiz oder –Bar, die immer wieder im Versuch von einem erfolglosen Betreiber wiederum erfolglos dazu gequält worden war, irgendwie cool zu werden. Und in einem Zustand von dauerndem, kläglichen Scheitern auf dem Idaplatz vor sich hindämmerte. Dann kam das Schweizer Fernsehen und verhalf dem Schuppen zu einem neuen Image: die Fernsehserie«Lüthi und Blanc» drehte einige Folgen vor seinen Wänden. Halte man von der Serie was man wolle. Die neuen Betreiber, ein paar gestandene Zürcher Gastronomen(Marc Blickenstorfer, Mischa Dieterich, Tom Maurer und Roger Link sowie Dimitri und Toni Bolli) welche bereits Lokale wie das Café Mohrenkopf, den Event Rundfunk oder die Alte Börse kommerziell erfolgreich auf die Beine gestellt haben, übernahmen das Zepter. Seither funktioniert es. WHAT A SHOCKER. Es dient vor allem Sportbegeisterten Quartierbewohnern, also in erster Linie einer sympathischen Meute von Männern aus der Umgebung, zum aktiven Verfolgen von Fussballspielen oder Skirennen. Zu futtern gibt es je nachdem bei einem Deutschlandspiel Würste vom Grill, bei einem Italienspiel Mozzarella-Brötchen. Nicht so mein Ding, aber voll okay(für alle mit einem Ding). Hö hö.
Till R.
Évaluation du lieu : 5 Zürich, Schweiz
Die Bar am Idaplatz gehört zu meinen absolut bevorzugten Orten in Zürich, besonders im Sommer ist der Garten des«le Calvados» eine Oase der Gemütlichkeit. Weiter wird der Untertitel«Bar Sportif» durchaus ernst genommen; eine Reihe an Screens macht es möglich in jedem hintersten Eck der Bar den grad aktuellen Fußball Matsch mitzubekommen. Doch damit nicht genug: In Ernstfällen wie der Champions-League wird dort eine gigantische Resultate-Tafel akribisch geführt. Ebenfalls von ganz grosser Klasse sind die diversen kleinen Snacks die dem Barbesucher angeboten werden. Diese sind saisonal ausgerichtet, ganz speziell in der Wintersaison zu empfehlen ist die Ragout-Suppe. Weiter kann sich das«le Calvados» mit einer sehr wohl sortierten Bier-Karte durchaus brüsten. Ein Selbstversuch hat gezeigt: es ist durchaus möglich sich dort zu betrinken ohne zweimal dasselbe Bier zu bestellen.
Sandro I.
Évaluation du lieu : 3 Zürich, Schweiz
Calvados-Bar am Idaplatz, wo neuerdings kleine Speisen angeboten werden war ich am Wochenende. Beim anonymen Testbesuch fiel mir die Wahl auf Gulaschsuppe und ein gemischtes Käseplättli. Während die Barfrau die Bestellung zubereitet, nahm ich ein Glas Wein und schaute zur Flimmerkiste hinauf: Es läuft die deutsche Bundesliga. Bald schon steht eine würzige Suppe auf dem Tresen. Die Fleischstücke darin sind eher zäh, doch noch störender ist das verwendete Geschirr aus Plastik. Da mehrere Käse ausgegangen sind — ausgerechnet am Samstag um 18 Uhr! Bekamm ich statt das gemischte Plättli nur eines, das nur mit Camembert belegt war: geschätzte 150 Gramm Weissschimmelkäse, weder chambriert noch von allzu hoher Qualität. Nichts gegen Bars, die mehr als nur Salznüssli servieren — aber das Gebotene, dies ist Voraussetzung, muss stimmen. Diesbezüglich besteht in der Calvados-Bar noch Handlungsbedarf. Die Bar finde ich ganz Ok für einen Samstagnachmittag aber Deko nicht so schön die Menus auch nicht so der Hit. Zum Fussball schauen hat man seine Ruhe. Kann hier nicht vorstellen, dass die Bar am Abend amüsant sein soll, obwohl ich weiss viele meiner Freunde die hier in der Gegend wohnen häufig in die Calvados Bar gehen…
Aylin K.
Évaluation du lieu : 4 Zurich, Schweiz
Das Calvados am Idaplatz kann von Glück reden, denn es kann den wohl charmantesten Aussenbereich am ganzen Idaplatz sein Eigen nennen. Nicht umsonst haben die Macher für einmal eine, wenn auch mehr metaphorisch, Geschlechtertrennung vorgenommen und widmen den Garten den Mädchen und die Bar den Jungs und titulieren die beiden Territorien ganz einfach als Maitligarten und Buebäbar. Die Quartier Taverne gehört seit jeher zur Nachbarschaft und wurde mit der Übernahme einiger stadtbekannter Junggastronomen mit neuem Image belebt. An der Einrichtung hat sich kaum was geändert, doch seit der Übernahme weht da ein neuer Wind. Als Sportbar oder auch gerne Bar sportif platziert sich das Calvados auf den vorderen Reihen, wenn es um Fussball, Tennis, Golf oder andere sportliche Angelegenheiten geht, und hält sich bis in die frühen Morgenstunden mit live-Übertragungen der Spiele wach und präsent. Damit auch die Unfreunde des Sports vertröstet werden, bietet das Calvados in Regelmässigkeit kulturelle Tanzabende wie etwa die Teilzeitarbeit Freitags oder die Cool Cool Rocksteady Abende für Midnight Drifters.
Sara S.
Évaluation du lieu : 4 Zurich, Schweiz
Das Konzept«Buäbäbar und Mäitligarte» scheint aufzugehen. Drinnen in der dunkel getäferten Bar sitzen die Jungs und trinken Bier um Bier während sie auf die zwei verschiedenen Bildschirme glotzen. Draussen auf dem wunderschönen Idaplatz sitzen die Mädels an den farbigen Tischen und Bänken und trinken ihren Apérol Spritz während sie die neusten Neuigkeiten austauschen. Die Bar sportif zeigt so ziemlich jeden Sport. Und wenn im Sommer nicht so viel läuft dann fangen sie einfach wieder an die alten WMs zu zeigen. Manche Gäste sind schon seit Beginn der Bar vor 40 Jahren regelmässig dort und gehören sozusagen fast zum Inventar.