Not extraordinary nor ever ordinary — Manora never disappoints. And this one in Zurich comes with a Fantabulous View of the surrounding city. The salad bar is bar none. Use your imagination for a healthy boost.
Christian L.
Évaluation du lieu : 3 Gossau, Schweiz
Wenn ich in Zürich bin, vornehmlich beim Shopping oder Schaufenster-Surfing, mach ich oft einen Abstecher in die oberste Etage vom Manor. Aber nicht, weil ich hungrig bin, sondern weil’s dort Gratis-WC’s hat. Das merkt man auch, wenn man sich hinsetzt und etwas essen will. Es ist ein riesen Hin und Her, ein Geläufe, und besonders am Wochenende und am Mittag sehr laut und voll. Wenn’s das Wetter zulässt sitz ich drum gerne auf der Dachterrasse, da geht es nicht ganz so wild zu und her. Das Essen dafür ist immer super! Frisch, regional, und schön präsentiert — das Auge isst ja mit. Am liebsten mag ich die Pasta. Man wählt die Zutaten(Tomaten, Pilze, Zwiebeln, Pouletfleisch, Schinken, Kräuter, Käse etc.) alles selbst aus, übergibt es dem Personal, und die Pasta wird direkt vor den Augen im Wok zubereitet. Das Manora wird wohl nie meine erste Wahl, ist zwischendurch als Shoppingpause und Stärkung aber durchaus geeignet.
Martin H.
Évaluation du lieu : 3 Zürich, Schweiz
Riesengrosse und sehr schön präsentierte Auswahl an Speisen und Getränken, zum Beispiel 4 verschiedene frische Sorten von Eistee. Highlight: bei schönem Wetter kann man draussen auf der schmalen Terasse sitzen, und über die Dächer von Zürich schauen. Drinnen ist das Design etwas«Kantine». Das Essen ist ziemlich günstig, aber wer auch kulinarisch Highlights erwartet geht lieber anderswo hin.
Aaron L.
Évaluation du lieu : 5 Zürich, Switzerland
High-above the hustle and bustle of Bahnhofstrasse, Manor conceals its twin sister Manora from the sight of tourists and casual passers-by. Manora is the department store’s self-serve restaurant on the top floor. For those in the know, a bounty awaits. Grab a wooden tray and help yourself first to a fresh squeezed juice, including wheat grass! Then pretend you don’t see all of the beautiful desserts which are strategically placed before the savory food so you don’t NOT take one when you’re done loading up on lunch or dinner. Then comes the salad bar — a wide array of high-quality leaf and veg options, not to exclude some cold meat options like creamy lyonnaise sausage salad or potato salad with bacon. Here, the chefs get creative with selections like beet carpaccio in lemon vinaigrette or sprouted peas. Opposite the salad bar you’ll find one of the best käsekuchen in town as well as fresh baked pizza with accompaniments like garlic oil, fresh basil or hot chilis. Then snake your way through the hot food, where huge lines accumulate during the lunch rush where you can order fresh, prepared to order salmon filet, schnitzel, steak and more. There is also an Asian buffet and a pasta station. Toward the end there are always a couple of delicious soups to choose from. The quality of the food here is exceptionally good and it’s worth the slightly higher price tag. The selection can’t be beat. It does get chaotic between noon and 1 pm, since as you may or may not know, the Swiss eat like clock work — as the clock strikes noon. And you as may have also noticed, they don’t queue well(see article on etiquette: ). Go at 11:45 or 1:15.
Laura N.
Évaluation du lieu : 3 Zürich, Schweiz
Ich bin nicht wirklich ein grosser Fan dieser Restaurants im Shoppingcenter. Naja, aber wenn man schon mal da ist und der Magen knurrt, kann man sich ja bequem per Rolltreppe nach oben chauffieren lassen und sich am Buffet was zu Essen schnappen. Wenn man Pech hat, ist das Manora Restaurant voll mit Mamis und Kinderwagen und schreienden«Goofen». dann ists dementsprechend ungemütlich. Das Essens-Angebot jedoch ist ziemlich gross. Es hat warme und kalte Speisen, was für Fleischtiger und Vegis, Salat und Dessert. echt alles! Leider mache ich immer wieder den gleichen Fehler, dass ich denke, ich nehm mir nur einen Salat-Teller, ist eh günstiger als so ein riesen Menü. Denkste. Natürlich nehm ich die schwersten Salate und dann kommt die grosse Überraschung, wenn ich meinen Teller auf die Wage stelle. Tadaaa, da hätt ich ja doch ein Menü nehmen können. Naja, wenigstens gesund gegessen ;)
Pamela U.
Évaluation du lieu : 4 Zürich, Schweiz
Wenn wir am Samstag shoppen gehen, dann brauchen wir früher oder später eine Stärkung. Da die Essstände draussen nicht gerade viel Abwechslung bieten, gehen wir sehr gerne ins Manora. Hier, hoch oben, kann man Essen noch geniessen. Man sitzt an Tischen auf bequemen Stühlen und kann gemütlich seine Stärkung geniessen, ohne Stress zu haben, ohne im Stehen zu essen und ohne dass einem der Wind um die Ohren peitscht. Das Manora bietet viele warme und kalte Speisen und eine grosse Auswahl durch verschiedenen länderspezifische Gerichte. Für die Pastafraktion gibt es die Besonderheit, dass man die Zutangen wählen kann, die Sauce bestimmen und dann das Ganze noch veredeln kann. Beim Salat ist es auch so, dass wenn der Teller randvoll gefüllt ist, man immer noch extra Sauce darauf träufeln kann, Schnittlauch darüber streuen kann, mit Zwiebeln oder Nüssen das ganze aufpeppen und mit Brotkrümelchen garnieren kann. Tolle Sache! Bei den Fleischgerichten gibt es das Ganze mit oder ohne Kräuterbutter, man kann Gemüse oder Teigwaren, Reis oder Salat wählen und hier findet wirklich jeder etwas.
Helena S.
Évaluation du lieu : 4 Zürich, Schweiz
Zuoberst im Manor befindet sich das Manora Restaurant. Wer es in den obersten Stock geschafft hat, hat die Qual der Wahl. Ein grosses Buffet wartet auf einen. Salate, Wähen, Suppen, Pizza, frischgepresste Säfte, Kaffeebar, Pasteria, Pâtissere, hausgemachte Eistees und und und. Am meisten mag ich die Pasta Ecke. Man wählt alle Zutaten(z.B. frische Tomaten, Zuchchetti, Basilikum, Peperoni) die man in die Sauce will aus und legt sie in ein Schälchen. Dann wählt man die Pastfarbe: weiss, grün oder rot. Und zuletzt noch die Basissauce: Rahm, Tomaten oder Curry. So kann man seine Wunschpasta selber zusammenstellen und zuschauen wie sie zubereitet werden. Die Portionen sind ziemlich gross und günstig. Ideal um schnell was(Warmes) zu essen über den Mittag. Das Restaurnat selber ist etwas schmuddelig, das selber Abräumen Prinzip klappt überhaupt nicht und so findet man die meisten Tische mit gebrauchtem Geschirr vor. Auch sind die Tische oft klebrig und vollgerkrümelt. Wenn man aber das Glück hat und einen sauberen Tisch findet ists ganz ok. Deko und Interrieur lässt zu wünschen übrig, deshalb bevorzuge ich wenns die Temperaturen zulassen die Terrasse. Das Manora ist auch ein toller Ort zum Leute beobachten. Drüben vergleicht die Mädelstruppe die neuergatterten Kleidungsstücke und teilt sich eine Pizza, dort geniesst das alte Ehepaar ihr Erdbeertörtchen, dort haben zwei Teenies wohl ihr erstes Date und strahlen um die Wette, zwei Freundinnen quatschen beim Latte Macchiato und Schoggimousse über den Wortschatz ihrer Kleinsten und am Tisch neben uns sind drei Geschäftsleute am ihre Unterlagen durchgehen.