Früher verkaufte man in diesem Geschäftsräumchen Milch — und heute bringen die beiden Optikerinnen Eleonora Newton und Andrea de Zordi ihre farbigen Sehhelferchen im 50er Jahre Stil oder ganz modern an die trendbewusste Brillenträgerin oder den stolzen Brillenträger. Auf Wunsch kriegt man auch Spezialanfertigungen, die sind dann auch entsprechend etwas teurer. Man kann wählen zwischen den von den Optikerinnen entworfenen Modellen, dem ganz bestimmten Unikat oder dann aber einem anderen, ausgesuchten Brand. Cool finde ich, dass man sich hier auch an einem Brillensimulator nachdem man sein Gesicht am Gerät aufgenommen hat, das geeignete Brillenmodell am Bildschirm erst anschauen kann und man sie bei Gefallen dann auch noch live probieren kann. So verliert man weniger Zeit durch das Anprobieren von Gläsern, die sowieso Nieten gewesen wären, weil sie einfach nicht zum eigenen Gesicht passen. Mir gefallen vor allem ihre Vintage-Modelle und die coolen Accessoires, die man auch noch in Sortiment findet. Süss ist auch das kleinste Brillenmuseum der Welt, zu sehen hier im Shop: die Geschichte der Brille, erzählt in einem Miniatur-Museum. Schöné Idee.
Daniela R.
Évaluation du lieu : 4 Zurich, Schweiz
Sehfehler? Wie wäre es mit einer Brille, die außer dir niemand hat? Wenn dir der Gedanke gefällt bist du in Manu Proprias Laden genau an der richtigen Stelle. Die dunkelrosa Brille der Verkäuferin, die lächelnd auf mich zukommt ist ein Eyecatcher, der augenblicklich sympathisch stimmt. In dem großräumigen ehemaligen Milchladen mit dem Kachelboden präsentieren sich die schicken Gläser für die Augen sorgfältig auf Regalen platziert, fast wie in einem Museum. Sowohl Sonnenbrillen als auch optische Brillen werden in einer kleinen Manufaktur hergestellt und genau deinen Wünschen und Bedürfnissen angepasst. Farbe, Form, Gravierung und Material, du entscheidest! Im Sortiment finden sich auch Retrobrillen, früher verspottet, heute der letzte Schrei. Manu Propria sagen es: Brillenvielfalt — Sichtbar einmalig.
Gerda M.
Évaluation du lieu : 4 Zurich, Schweiz
Das ist etwas für Brillenträgerinnen und –träger. Hier kann Frau und Mann sich das eigene Brillengestell herstellen lassen und alles auswählen: Farbe, Form und Material. Natürlich werden auch Augentests gemacht und die Gläser dazu bearbeitet. Das Geschäft ist klein und persönlich. Die beiden Besitzerinnen sind Augenoptikerinnen mit delikaten Designallüren. Das Geschäft ist auch ein Brillenmuseum, hier kann ich mich auch von älteren Modeströmungen in der Brillenwelt für ein neues Gestell inspirieren lassen. Brillen sind ja, neben dem nützlichen Aspekt, wie Taschen, ein wichtiges Modeaccessoire. Damit kann man Zeichen setzen. Wohl deshalb verkaufen die Elionora Newton und Andrea De Zordi auch ein paar Handtaschen und –täschchen der hippen Schwestern Griessbach von Winterthur. Das passt. Immer wieder stellen sie zusätzlich kleine Objektserien oder Bilder von Designer und Künstlerinnen aus. Das können Schmuck oder Handschmeichler aus Leder sein. Oder Glas/Porzellan-Objekte aus Brockenhausfundus, das sind verschiedene Teile kunstvoll zusammenkomponiert, aufeinandergestapelt, aneinander geleimt zu Schalen, zum Beispiel für Konfekt Sehr spezielles Ambiente im Geschäft. Hier war früher der Quartiermilchladen mit der Wohnung gleich dahinter, ich habe hier auch eingekauft.
Katharina R.
Évaluation du lieu : 5 Willisdorf, Schweiz
Ich als Thaiboxerin habe gerne mal ein paar Feielchen um meine Augen. So schöné blau und rot unterlaufene Augen, sehen schon nicht gerade schmuckhaft aus, vor allem als Frau. So ist meine Leidenschaft von Schuehen, eher in eine Leidenschft von Sonnenbrillen gewechselt. Bei mir gibt es nur ein Problem. Ich sehe besser als ein Maulwurf, aber auch nur wenn er die Augen geschlossen hat. Linsen sind nicht wirklich mein Ding, ausser natürlich im Training, weil ich sonst meine Brille gleich direkt im Gesicht hätte. Die meisten Schlecht-Seher kennen die super schrecklichen Opasonnenbrillen mit Korrektureinsatz. So eine lass ich natürlich nicht in mein Gesicht. So müssen alle meine Sonnenbrillen korrigierte Gläser haben und gut aussehen. Bei Manu Propria hab ich da denn optimalen Laden gefunden. Super starke Beratung und wirklich individuelles Sortiment.
M. M.
Évaluation du lieu : 5 Zurich, Schweiz
Als ich damals definitiv anerkannte, dass ich eine Brille brauche, fing ich an mich zu informieren, denn ich hatte keine Ahnung wo ich am Besten aufgehoben bin. Fielmann, ok der ist billig, aber es graut mir vor der riesen grossen Auswahl… Und viele andere Optiker machen immer so einen biederen Eindruck. Dank meiner Schuhmacherin Eva Kirchhofer(siehe Bericht) kam ich dazu mich bei manu propria zu melden. Als erstes organisierte sie mir einen Termin beim Augenoptiker, gleich gegenüber von ihrem Geschäft. Anschliessend ging es darum für mich ein passendes Brillengestell zu finden… Nicht einfach. Darum ist eine ehrliche und gute Beratung sehr viel wert und die bekommt man dort auch! Sie bieten nebst ein paar eingekauften Marken vor allem ihre eigenen Brillenkollektionen an. Das bedeutet auch, dass man sich die Farbe oder Farbkombinationen selbst zusammen stellen darf. Und es kommt noch besser: ich durfte einen Namen oder Begriff wählen, den ich im Bügel innen eingraviert haben möchte. Super, meine erste richtige Sehbrille war so wie ich sie wollte! Ein Besuch lohnt sich auch für alle, die auf der Suche nach DER Sonnenbrille sind. Ich habe meine vor ca. 2 Jahren da gekauft und trage sie immer noch! Die passt einfach zu allem. Ich bin mir sicher, dass manu propria eine Brille für jeden Typ Mensch auf Lager hat;-)