Great vegetarian cuisine. We ordered the lasagne, pumpkin risotto, and Brussel sprout gnocchi. The side mixed salad was tasty. All entries were delicious. Large portions, heavy cream sauces.
Antonella C.
Évaluation du lieu : 3 Edmonton, Canada
My companion isn’t a meat eater and on a previous work trip, a colleague brought him here. I have been here once before, before Unilocal.I don’t recall my experience being distasteful, so, here we are again :-) We came on a chilly Friday evening around 6 – 6:15 as we were downtown shopping and walking and we were getting hungry. It was a spur of the moment decision and for us, a good one :-) On this evening, they featured a fixed menu for 41 chf. The meal consisted of Red Beet Carpaccio with alfalfa sprouts and fresh cheese, Mushroom Risotto topped with steamed Cauliflower and for dessert, Vermicelli(chestnut cream made into strands of vermicelli with whipped cream and meringue base). The Carpaccio was a really pleasant surprise as it is rare that I have beets since they aren’t served often ANYWHERE. It was well seasoned and the sprouts provided a nice fresh complement as did the cheese. The mushroom risotto was a very generous helping and very flavourful… though they could have skipped the cauliflower… I ate them and enjoyed them in the end ;-) we also got a small basket of hom made bread which was good. The dessert was very nice, especially if you like chestnut cream(crème de marron). In all, I left happily full and satisfied. It is a small place and yes, there is also a small staff, however, you can be assured that everything is prepared«al momento» as it is a small operation despite its location at the beginning of the historic(and affluent) old part of the city. I would like to give it a 3.5 as it very much what you see, an unpretentious spot that serves vegetarian comfort food… at least based on my experience given the time of year I went(January).
Laura L.
Évaluation du lieu : 2 Schlieren, Schweiz
Ich hatte noch ein Gutschein übrig aus der Prozentbuch für das«Pot Au Vert» und da ich mit meiner beste Freundin in HB ein Freitagabend war und kein grosses Lust auf Party oder Sonstiges hatte, schlug ich vor, das vegetarisches Restaurant im ersten Stock des Hotel Limmathof am Central zu probieren und eine lockere Abend in Umgebung zu verbringen. Achtung: Konzept von Barrierenfreiheit ist hier unbekannt. Bis zum Restaurant muss man 2 Treppen hoch steigen, die Toiletten befinden sich dagegen in Untere Stock, nach der Hotel Reception. Ich liebe Gemüse und Bohnen und hab kein Problem fleischlos zu essen… aber nach meiner Vegi Erfahrung in Pot Au Vert werde ich sicherlich nicht freiwillig da einen 2. Mal wieder hingehen… Preisen sind meiner Meinung nach zu hoch in Relation zum angebotene Service & Essen. 26CHF für ein Pesto-Minestrone sind zu viel, dagegen 10CHF für eine leckere Panna Cotta mit Waldbeeren finde ich ok. Das Essen war geschmacklich nicht Besonders(hatten Pot Au Vert Special und Aubergine Schnitzel auf Cuscus). Das Service war zwar nett(wenn er überhaupt da war) aber den ganzen Abend kaum zu sehen. Als wir ins Restaurant kamen, sassen wir und wartete wir mehr als 15 Min bevor der Herr uns bemerkt hatte… und für Bezahlung war fast das gleiche. warten warten und nochmals warten. Fazit: von mir 2 Sternen und das war mit Port Au Vert.
Simon R.
Évaluation du lieu : 2 Zürich, Schweiz
Wir waren also vegetarisch Essen. Ich bin zwar ein Fleischfan, aber ab und an darfs auch mal Fleischlos sein. Wir wollten was neues ausprobieren, und so gingen wir ins Pot au Vert. Die Preise scheinen auf den ersten Blick klein, so sind es aber auch die Portionen. Ich bestellte die Crepes mit Curry-Gemüse und Sauerrahm. Und ich war nur mässig begeistert, das ganze war, trotz gelbem standard-Curry ziemlich fad. Ich bestellte scharfe Sauce, so wurde mir dann auch Sambal Oelek gereicht. Das Brot, welches uns dazu gereicht wurde war ziemlich trocken — und das geht gar nicht, wenn man für 7 Personen für ein Abendessen reserviert. Die Bedienung, ein Herr mittleren Alters, war ebenfalls nicht sehr freundlich, demotiviert und schien von unserm Besuch mässig begeistert. Das Restaurant selbst befindet sich im ersten Stock des Hotel Limmathof und ist ziemlich klein. Das Salatbuffet sah ziemlich gut und sehr gesund aus. Leider muss ich hier aber aufgrund der Qualität des Brotes, des Hauptganges und für das gebotene doch zu hohen Preis sowie für die Bedienung Sterne abziehen, und so reicht es nur für zwei. Ich kehre nicht zurück.
Nick N.
Évaluation du lieu : 3 Zürich, Switzerland
Not overly inspiried by this place, hence why the review is not too inspiring. Which also means I don’t have too much to complain about also. Location was great — right by Central tram stop, on the first floor in a cosy little room, but equally with enough seats. Food was also pretty good. Definitely didn’t blow my hair back. Well I’m a carnivore, so it does take a lot to impress me. But I was always under the impression that veggie places made up for the lack of meats by some really fun and interesting combinations of flavours? This wasn’t quite the case. I ordered the gnocchi(a main stay for veggie food) with aubergine mousse sauce and brussels. Sounded delish, flavours didn’t quite live up to those expectations. My friend had the vegetable curry crêpe. This was a lot better I must add. I also left feeling a little hungry i.e. the portion sizes could have been bigger. Service — was friendly, but definitely not over the top. There was one waiter for the whole restaurant so needless to say it wasn’t always exactly on the spot. Like I said, decent place, just don’t expect to be blown away by it.
Dany W.
Évaluation du lieu : 2 Zürich, Schweiz
Pot au Vert Nun wo fang ich denn bloss an… Das kleine überschaubare Lokal am Central ist zweifellos genial gelegen — etwas versteckt im ersten Stock des Hotel Limmathof —(Eingangs Niederdörfli). Die Karte liest sich online bereits alles andere als spektakulär — entsprechend sind meine Erwartungen bescheiden. Aber ich wurde ja schon oft überrascht und überzeugt. Die Wahl fällt dann auf eine gefahrenfreie Ratatouille mit Trockenreis… Kann man eigentlich nix falsch machen… Die Portion fällt dann für CHF22.50 extrem bescheiden aus … Fürs Auge wurde beim Anrichten gar nichts getan. Der Teller kommt, heiss zwar, aber wie von der Fassstrasse einer Feldküche(bestenfalls Mensa-like) daher… Das heisst, je eine«geworfene» Kelle Reis & Gemüse… nebeneinander. In einer Gamelle mit Militärbesteck serviert hätte das gar echt Style gehabt. Aber so … Na ja, die Menge(je eine Kelle) ist dann auch entsprechend dürftig… Gemundet hat das sonst so geschmacksintensive und bunte Gemüseallerlei leider auch nur mässig. Der Reis war leider«untersalzen», das Gemüse für mein Empfinden zu klein geschnitten und damit fehlte der Ratatouille leider der gewünschte herrliche Biss. Die Überraschung blieb also aus … By the way, das gereichte Brot, Dreierlei zwar, ist tatsächlich eher hart /trocken …)-; Der Service — ein einzelner Kellner, war korrekt, konnte damit meine Stimmung aber nicht heben. Auch für Zürcher Verhältnisse, gemessen am Gebotenen ist der Preis deutlich zu hoch — «Es hät öppis in Mage geh… « fasst das Erlebnis wohl bestens zusammen. Der grüné Topf — Pot au Vert — kommt damit leider nicht über 2 Sterne hinaus.
Sebastian B.
Évaluation du lieu : 4 Schwyz, Schweiz
Pot au vert — Für alle vegetarier und die, die es noch werden wollen Selbst als bekennender Fleischliebhaber ist es manchmal nicht schlecht, wenn man ein gutes und preiswertes vegetarisches Restaurant kennt — für mich persönlich nimmt der«pot au vert» diesen Platz, völlig verdient, ein. Das vegetarische Restaurant befindet sich direkt neben der Polybahn und ist darum von der Lage her vor allem für Studierende an der Uni Zürich tiptop geeignet. Wenn man also mal keine Lust hat, den Mittag durchzuhungern, das Mensa-Essen einem aus dem Halse raushängt und man auch am angegammelten Sandwich von Zuhause nicht mehr länger rumkauen möchte und der Idee, den eigenen Fleischkonsum wenigstens ein bisschen in Grenzen zu halten nicht abgeneigt ist, der ist beim«pot au vert» an der richtigen Addresse. Die Preise von ca. 18 Franken sind für das Tagesmenü, welches meistens eine Suppe und einen Hauptgang beinhaltet, in einem annehmbaren Rahmen, es lohnt sich aber, vor allem bei der Preiswerten Wochenkarte, wenn man sich vorher Online über das Menü informiert, da halt vielleicht doch nicht jeder gerne Tofu, Zucchetti oder was auch immer hat.