Das Restaurant Siesta Tea Room ist ein typisches Quartier– und Stammgäste-Beizli beim Letzigrund. Hier sitzen oft die gleichen Leute, und es geht weder«Schicki-Micki» noch sehr«harmonisch» zu und her. Es ist einfach eine Beiz, wo getrunken wird, und wo man mittags und abends ziemlich gut und bürgerlich essen kann. Und ein Tea Room ist es übrigens nicht wirklich… Bier fliesst hier eher wie Tee!!! Ich kenne das Siesta ziemlich gut, weil ein Wirtenpaar, mit welchem wir befreundet sind, das Siesta führt. Und sie machen es wirklich gut. Es ist stets sauber und die Bedienung ist immer freundlich. Hier wird gejasst, getrunken, diskutiert, Zeitung gelesen und gegessen. Morgens früh sind Stammgäste da, nippen an ihrem Kaffee und lesen Zeitung. Bis zum Mittag geht’s so weiter für jene, die nicht arbeiten. Mittags ist der Laden dann gefüllt mit Geschäftsleuten und Bauarbeitern aus dem Quartier. Üppige Menüs gibts dann. Gut, preiswert, schnell. Nachmittags kommen wieder jene, welche am Kaffee nippen, aber der Kaffee hat sich nun in Bier verwandelt. Und ziemlich sicher waren sie gar nie weg. Gegen Abend mischt sich das Stammgäste-Volk welches arbeiten war auch noch dazu. Jetzt wird diskutiert, ein Jass gemacht oder einfach den Feierabend genossen. Der Magen knurrt und das ganze Spiel von Mittag findet jetzt wieder statt. Aber nicht mehr so stressig. Am Abend kann man hier wirklich gut essen. Ein Cordon-Bleu mit Pommes kann ich sehr empfehlen. Das Siesta ist keine Hochburg im Restaurant-Dschungel von Zürich, aber es ist das, was ein Quartier braucht: eine Beiz! Jedes mal wenn ich im Siesta bin, dann ist es gut besucht. Die Stimmung ist locker und freundlich, und man wird stets höflich bedient. Ganz besonders gut läuft das Restaurant wenn ein Fussballspiel ist denn das Letzigrundstadion steht«tätsch» vor der Türe. Dann geht es hier im Siesta heiss zu und her. Einen Platz sucht man dann im kleinen Beizli vergebens. Preislich ist das Siesta absolut fair. Für gutes Essen und ein paar Bier zahlt man hier nicht mehr oder weniger als irgendwo in der City. Alles völlig OK. Die Atmosphäre im Siesta ist nicht wirklich sehr hübsch. Das Restaurant versprüht einen etwas«schmuddeligen» Charme und die Einrichtung ist altmodisch und nicht wirklich der Zeit angepasst. Aber das spielt mir persönlich in solch einer Quartierbeiz keine Rolle. Es ist sauber und freundlich, und das reicht mir. Im Sommer kann man zudem draussen sitzen und beobachten was auf der stark befahrenen Badenerstrasse so los ist. Alles in Allem: eine gute Quartierbeiz, in der man ruhig mal eine Siesta einlegen darf!